Download Print this page
BACHMANN EUROPE Plc LILIPUT L13120 Series Operating Manual

BACHMANN EUROPE Plc LILIPUT L13120 Series Operating Manual

Class 84 tank locomotive

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

1 : 87
Betriebsanleitung
L13120x
Tenderlokomotive, Baureihe 84
Hinweis zum Vorbild:
Den rasch zunehmenden Verkehr nach Altenberg im Osterzgebirge entlang der Müglitz konnte die vor-
handene Schmalspurbahn nicht mehr aufnehmen. Deshalb entschloss sich die DRG zu einem Umbau der
Müglitztalbahn auf Normalspur mit teilweiser Begradigung der Trasse. Damit verbunden war eine Neu-
beschaffung einer geeigneten Lokomotive. Diese sollte einerseits eine gute Kurvengängigkeit bei hoher
Zugkraft aufweisen, aber gleichzeitig den Hauptstreckenabschnitt Dresden-Heidenau bis zum Abzweig zur
Müglitztalbahn mit mindestens 70 km/h befahren können.
1934 beauftragte die DRG zwei verschiedene Lok-Hersteller, je zwei Vorserienloks mit unterschiedlichen
Laufwerken zu bauen. Die 84 001 und 84 002 wurden von der Berliner Maschinenfabrik gebaut, die 84 003
und 84 004 von Orenstein & Koppel. Das Laufwerk der 84 001 und 02 bewährte sich bei den Versuchs-
fahrten, so dass die Loks 84 005 bis 012 ebenfalls von der BMAG auf der Basis ihrer Vorserienloks her-
gestellt wurden.
Die BR 84 nahm eine Sonderstellung ein und konnte sich nicht richtig etablieren. Die meisten Loks waren
bereits Ende der 50er-Jahre ausgemustert und wurden später verschrottet. Im Verkehrsmuseum Dresden
kann diese Lok aber als Modell besichtigt werden.
LILIPUT bedankt sich für den Kauf des Modells
und wünscht Ihnen viel Freude damit.
Inbetriebnahme Ihres Modells
Entnehmen Sie bitte das Modell vorsichtig aus dem Blister und stellen Sie es auf das Gleis. Das Gleich-
strom-Modell ist für eine maximale Spannung von 14 Volt geeignet. Lassen Sie die Lok bei etwa halber
Spannung ein paar Minuten vorwärts und rückwärts fahren, danach ist sie betriebsbereit.
Aufrüsten
Es wurden bereits alle Teile für Sie montiert. Dem Zurüstbeutel liegen lediglich die beiden Kolbenschutz-
rohre für die Montage in die Vorderseite der beiden Zylinder bei, da diese Teile nicht für das Befahren
enger Gleisradien geeignet sind. Falls der Schornsteindeckel nicht montiert ist (sofern vorgesehen), liegt
auch dieser bei.
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LILIPUT L13120 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for BACHMANN EUROPE Plc LILIPUT L13120 Series

  • Page 1 1 : 87 Betriebsanleitung L13120x Tenderlokomotive, Baureihe 84 Hinweis zum Vorbild: Den rasch zunehmenden Verkehr nach Altenberg im Osterzgebirge entlang der Müglitz konnte die vor- handene Schmalspurbahn nicht mehr aufnehmen. Deshalb entschloss sich die DRG zu einem Umbau der Müglitztalbahn auf Normalspur mit teilweiser Begradigung der Trasse. Damit verbunden war eine Neu- beschaffung einer geeigneten Lokomotive.
  • Page 2: Digitale Schnittstelle

    1 : 87 Wartung und Pflege Ihres Modells Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollte Ihr Modell in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Für die kleine Wartung muss dazu das Modell nicht geöffnet werden. Vielmehr genügt es, das Modell auf einer weichen Unterlage auf den Rücken zu legen und mit einem in Spiritus getränkten Watte- stäbchen die Radkontakte zu säubern.
  • Page 3 1 : 87 Einbau eines Rauchgenerators Öffnen Sie die Lokomotive gemäß vorstehender Beschreibung. Abb. 3 Der Rauchgenerator – z.B. Seuthe – wird dazu in die Bohrung E gescho- ben, die sich im vorderen Teil der Lok befindet (s. Abb. 3). Achtung: Bitte beachten Sie dazu die Betriebsanleitung des Rauch- generators.
  • Page 4 1 : 87 Operating Manual L13120x Class 84 Tank Locomotive Information on the original: Due the sudden increase in traffic to Altenberg along the River Müglitz in East Germany, the DRG decided to rebuild the existing Müglitz Narrow Gauge Railway to a normal Gauge Railway. Associated with this rebuild was the development of a appropriate Locomotive.
  • Page 5: Digital Interface

    1 : 87 Care and maintenance of your model loco In order to obtain lasting satisfaction from your model you should ensure it is regularly maintained. For minor maintenance the model does not have to be opened up. All that is needed is for the model to be placed upside down on a soft surface and its wheel contacts cleaned with a cotton bud tip moistened with white spirit.
  • Page 6 1 : 87 Installation of a smoke generator Open up the loco in accordance with Fig. 3 the procedure previously outlined. The smoke generator – e.g. Seuthe – this is pushed into hole E, which is located in the part of the locomotive (see Fig.
  • Page 7 The warranty permits Bachmann Europe Plc either Dealer’s stamp with day of purchasing: to rectify any fault or to replace the faulty parts.
  • Page 8 προεξοχωθν! • Bemaerk! Ved ukorrekt brug kan de funk- possono distruggere il fine meccanismo della loco- tionsbetingede skarpe kanter og spidser forfolde skade! Bachmann Europe Plc · Moat Way · Barwell · Leicestershire · LE9 8EY · England Made in China...