Download Print this page
BACHMANN EUROPE Plc Liliput L13196 Series Operating Instructions Manual

BACHMANN EUROPE Plc Liliput L13196 Series Operating Instructions Manual

Tender locomotive, class 29

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bachmann Europe Plc
Betriebsanleitung
Schlepptenderlokomotive, Serie 29
L13196x
Hinweis zum Vorbild:
Für die „k.k. priv. südliche Staatseisenbahn-Gesellschaft" wurden von der Lokomotivfabrik StEG ab
1860 mehr als 200 Exemplare von 3-achsigen Güterzuglokomotiven geliefert, welche bei dieser unter
der Serienbezeichnung 29 geführt wurden.
Unter den ersten, 1860 abgelieferten Lokomotiven befand sich auch die heutige, seit 1925 bei der Graz-
Köflacher-Bahn (GKB) beheimatete und betriebsfähig erhaltene Lok 671. Sie gilt als älteste betriebsfähig
erhaltene Dampflok der Welt, die – abgesehen von Instandhaltungsarbeiten – ununterbrochen im Einsatz
stand. Die „671" steht unter Denkmalschutz und wird auch heute noch vor Sonderzügen eingesetzt.
Im Laufe ihrer inzwischen 153-jährigen Betriebsgeschichte wechselte sie zur BBÖ unter der Reihen-
bezeichnung 49 und in der Ära der Deutschen Reichsbahn erhielt sie die Baureihenbezeichnung 53.71.
Inbetriebnahme Ihres Modells
Nehmen Sie die Lok im Blister vorsichtig aus dem Karton. Dann öffnen Sie gemäß dem in Abb. 1a / 1b
gezeigtem Beispiel den Blister, entnehmen die Lok und stellen diese auf das Gleis. Das Gleichstrommodell
ist für eine maximale Spannung von 14 Volt geeignet. Lassen Sie die Lok bei ca. halber Spannung ein paar
Minuten vorwärts und rückwärts fahren, danach ist die Lok betriebsbereit.
Abb. 1a
Abb. 1b
H0 1:87
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Liliput L13196 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for BACHMANN EUROPE Plc Liliput L13196 Series

  • Page 1 Bachmann Europe Plc Betriebsanleitung Schlepptenderlokomotive, Serie 29 L13196x Hinweis zum Vorbild: Für die „k.k. priv. südliche Staatseisenbahn-Gesellschaft“ wurden von der Lokomotivfabrik StEG ab 1860 mehr als 200 Exemplare von 3-achsigen Güterzuglokomotiven geliefert, welche bei dieser unter der Serienbezeichnung 29 geführt wurden.
  • Page 2 Bachmann Europe Plc Kurvengängigkeit Das Modell ist für ein Befahren von selbst engen Gleisradien – Mindestradius R 356 mm – ausgelegt. Wartung und Pflege Ihres Modells Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollte Ihr Modell in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Für die kleine Wartung muss dazu das Modell nicht geöffnet werden. Vielmehr genügt es, wie nach Abb.
  • Page 3 Bachmann Europe Plc Ölen des Getriebes / Öffnen der Lokomotive Für das Ölen des Getriebes muss das Lokgehäuse entfernt werden. Dazu legen Sie das Fahrzeug nach Abb. 2 auf einer weichen Unterlage auf den Rücken. Dann lösen Sie die beiden Schrauben S1 und heben das Lokgehäuse (Führerhaus samt Kessel) ab.
  • Page 4 Bachmann Europe Plc Kuppeln von Lok und Tender Lok und Tender stehen gemäß Abb. 4 mit etwas Abstand auf dem Gleis. Schieben Sie nun vorsichtig den Tender zur Lok hin. Die beiden Kupplungsteile gleiten ineinander und der Kupplungshaken H rastet ein.
  • Page 5 Bachmann Europe Plc Loksound / Öffnen des Tenders Der Tender ist bereits für einen Loksoundbetrieb komplett vorbereitet. Zum Einbau des Lautsprechers muss zunächst der Tenderkasten durch Lösen der vier Schrauben S2 am Tender-Unterboden (Abb. 2) entfernt werden. Anschließend wird die Hauptplatine durch Lösen der zwei Schrauben S3 vorsichtig abgenommen, danach wird die Schallkapsel durch Lösen der zwei Schrauben S4 abgenommen (Abb.
  • Page 6: Getting Started

    Bachmann Europe Plc Operating Instructions Tender Locomotive, Class 29 L13196x Information on the original: From 1860 onwards the “k.k. private Southern State Railway Company” received more than 200 3-axle goods locomotives from the locomotive factory StEG and gave them the class designation 29.
  • Page 7 Bachmann Europe Plc Operation on curved track This model is suitable for operation on very small radius curves. Minimum curve radius is 356mm. Servicing and care of your model To ensure reliable long term operation of your model loco it should be serviced at regular intervals. Routine servicing can be carried out without opening up the model.
  • Page 8 Bachmann Europe Plc Lubricating the mechanism / Opening the model loco To access the mechanism for lubrication purposes the loco body first needs to be removed. This is best achieved by laying the model on its back on a soft surface as per Fig. 2 and then loosening both screws S1.
  • Page 9 Bachmann Europe Plc Coupling the loco and tender Place the loco and tender on the track so that they stand somewhat apart, as shown in Fig. 4. Push the tender towards the loco until the two halves of the coupling interconnect and the coupling hook H clicks into place.
  • Page 10 Bachmann Europe Plc Loco sound / Opening the tender The tender is supplied ready for loco sound installation. In order to install the speaker, the tender body first of all needs unscrewing the four screws S2 on tender underbody (Fig. 2) to be removed.
  • Page 11: Warranty Coupon

    The warranty permits Bachmann Europe Plc either to rectify any fault or to replace the faulty parts. Further claims are excluded.
  • Page 12 è in uso. Fibre di tappeti possono distruggere il fine meccanismo della loco- tionsbetingede skarpe kanter og spidser forfolde skade! Bachmann Europe Plc · Moat Way · Barwell · Leicestershire · LE9 8EY · England Made in China H0 1:87...

This manual is also suitable for:

Liliput l131968