Download Print this page

Advertisement

Quick Links

IM-17
Quick Installation Guide/Aufstellanleitung
Key to machine parts
1.
Power supply unit
2.
Power connector
3.
Mains switch
4.
Diode
5.
Feed table
6.
Letter release lever
7.
Transport belt
8.
Letter guide
9.
Letter release button
10. Protective cover
11. Slitting mechanism
12. Letter collecting tray
Positioning the IM-17
Place the letter opener on a horizontal surface. Position the letter collecting tray (12) to the right of the machine. To
avoid the risk of paper clips damaging the cutting device, only open letters along the the opposite side to the flap!
Connecting to mains electricity supply
Without presetting, the letter opener is ready for service with a main electricity supply between 100 and 240V and a fre-
quency of 50 or 60 Hz. Connect the power supply unit (1) to the power connector (2). Connect the mains cable suitable
for your country to the power supply unit (1) and the socket.
Attention! The socket must be close to the letter opener and easily accessible.
Safety precautions / accident prevention
Read the operating instructions completely and adhere to the instructions contained therein.
Check the power supply unit (1) and mains cable every time before installing the machine. Have damages repaired
only by an electrical specialist.
Only insert the power connector into the power socket with the protective cover (10) in place.
Always run the mains cable away at the back of the letter opener and ensure there is no risk of it being damaged
or someone tripping over it.
Never pull the plug out of the socket by the mains cable.
Never put foreign matter under the protective cover (10) of the slitting mechanism (11) (risk of damage).
Be careful if you have long hair, wear a tie, etc. when you are in the letter feeder area, i.e. near the two transport
belts (7).
Before removing the protective cover (10), switch off the letter opener via mains switch (3) and disconnect the pow-
er supply unit (1) from the power connector (2).
Never put any hot objects (cigarettes, etc.) onto the housing! Make sure that no moisture can infiltrate into the ma-
chine or the power supply unit (1).
Don't clean the machine with aggressive agents. Instead, use a slightly damp cloth.
Have machine repairs carried out only by a serviceman from your local Quadient sales organization. Never open
the machine yourself under any circumstances.
Keep children away from the letter opener.
Never
reach
under
letter feed or exit area of
protective cover (10). When
Keep hands
the motor is running, the
and fingers
slitting mechanism (11) may
away
cause injury to fingers!
1
2
the
To access your full user guide,
kb.quadient.co.uk/IM17_ug
8
3
6
5
IM-17 aufstellen
Brieföffner auf einer horizontalen Oberfläche aufstellen. Briefauffangbehälter (12) rechts vom Gerät positionieren.
Um Messerbeschädigungen durch Büroklammern zu vermeiden, Briefe auf der Umschlagsklappe entgegengesetzten
Seite öffnen!
Netzanschluss
Der Brieföffner ist ohne Voreinstellung für Netzspannungen zwischen 100 und 240 V bei einer Netzfrequenz von 50 oder
60 Hz betriebsbereit. Netzteil (1) am Netzanschluss (2) anstecken. Länderspezifisches Netzkabel am Netzteil (1) und an
der Steckdose anschliessen. Achtung! Die Steckdose muss sich nahe des Brieföffners befinden und leicht zugänglich sein.
Sicherheitshinweise / Unfallschutz
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch und halten Sie sich an die darin enthaltenen Anweisungen.
Vor jeder Installation Netzteil (1) und Netzkabel überprüfen. Schäden nur durch einen Fachmann beheben lassen.
Netzstecker nur bei aufgesetzter Abdeckung (10) in die Steckdose einstecken.
Netzkabel immer nach hinten vom Brieföffner wegführen und sicherstellen, dass keine
Beschädigungs- und Stolpergefahr besteht.
Netzstecker nicht mittels des Netzkabels aus der Steckdose ziehen.
Keine Fremdkörper unter die Schutzabdeckung (10) der Schlitzvorrichtung (11) halten
(Beschädigungsgefahr!).
Vorsicht mit langen Haaren, Krawatten usw. im Briefeinzugsbereich d.h. im Bereich der
beiden Transportriemen (7).
Vor dem Entfernen der Schutzabdeckung (10) zuerst Brieföffner über Netzschalter (3) ausschalten und Netzteil (1)
von Netzanschluss (2) entfernen.
Keine heissen Gegenstände (Zigaretten usw.) auf das Gehäuse legen! Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in das
Gerät und das Netzteil (1) dringen kann.
Zum Reinigen des Gerätes keine aggressiven Putz- und Reinigungsmittel verwenden. Stattdessen ein leicht ange-
feuchtetes Tuch benutzen.
Gerätereparaturen nur durch einen Service-Techniker der lokalen Quadient-Vertriebsorganisation durchführen
lassen. Gerät unter keinen Umständen selber öffnen!
Kinder vom Brieföffner fern halten!
Halten Sie
Hände und
please visit:
Finger fern
9
12
10
11
7
4
Nicht unter den Briefeinzugs-
bzw. Auswurfsbereich der
Benutzerhandbuch zuzugreifen,
Schutzabdeckung (10) greifen.
Finger können bei laufendem
Motor durch die Schlitzvorrichtung
(11) verletzt werden!
Legende
1.
Netzteil
2.
Netzanschluss
3.
Netzschalter
4.
Betriebslampe
5.
Auflagetisch
6.
Auslösehebel
7.
Transportriemen
8.
Briefseitenanschlag
9.
Brieffreigabeknopf
10. Schutzabdeckung
11. Schlitzvorrichtung
12. Briefauffangbehälter
Um auf Ihr vollständiges
besuchen Sie bitte:
kb.quadient.de/IM17_ug

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the IM-17 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for quadient IM-17

  • Page 1 Zum Reinigen des Gerätes keine aggressiven Putz- und Reinigungsmittel verwenden. Stattdessen ein leicht ange- • Have machine repairs carried out only by a serviceman from your local Quadient sales organization. Never open feuchtetes Tuch benutzen. the machine yourself under any circumstances.
  • Page 2 Ne pas utiliser de détergent ou de produit de nettoyage agressifs pour nettoyer l‘appareil. En lieu et place, utiliser un chiffon humecté. • Faire réparer l‘appareil impérativement par un technicien de service de votre concessionnaire Quadient local. N‘ouvrir en aucun cas soi-même l‘appareil ! •...