Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montage- und Betriebsanleitung
Montage- und Betriebsanleitung
Dehnspannfutter UNIQ DReaM Chuck, 4.5°
Dehnspannfutter UNIQ DReaM Chuck, 4.5°
Hydraulic Chuck UNIQ DReaM Chuck, 4.5°
Hydraulic Chuck UNIQ DReaM Chuck, 4.5°
| Installation an Operating Instructions
| Installation an Operating Instructions
DE
DE
DE
EN
EN
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the UNIQ DReaM Chuck 4.5 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Mapal UNIQ DReaM Chuck 4.5

  • Page 1 Montage- und Betriebsanleitung | Installation an Operating Instructions Montage- und Betriebsanleitung | Installation an Operating Instructions Dehnspannfutter UNIQ DReaM Chuck, 4.5° Dehnspannfutter UNIQ DReaM Chuck, 4.5° Hydraulic Chuck UNIQ DReaM Chuck, 4.5° Hydraulic Chuck UNIQ DReaM Chuck, 4.5°...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Ziel der Montage- und Betriebsanleitung ..................... 4 Kontakt ..............................5 Sicherheit ............................. 5 Zielgruppe ....................................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ............................5 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung ..........................7 Gewährleistung ..................................7 Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise ..........................8 Warnungen und Symbole auf dem Dehnspannfutter ....................... 13 Allgemeine Informationen .........................
  • Page 4: Ziel Der Montage- Und Betriebsanleitung

    Ziel der Montage- und Betriebsanleitung Die vorliegende Montage- und Betriebsanleitung beschreibt die richtige Bedienung des Dehnspannfutters UNIQ DReaM Chuck, 4.5° mit axialer Werkzeuglängeneinstellung (nachfolgend als „Dehnspannfutter“ bezeichnet). Im Detail erhalten Sie Informationen, wie Sie ein Werkzeug mit dem Dehnspannfutter spannen und entspannen können. Zusätzlich werden die wichtigsten Sicherheitshinweise beim Umgang mit dem Dehnspannfutter erläutert.
  • Page 5: Kontakt

    Kontakt MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress Obere Bahnstraße 13 Adresse D-73431 Aalen Telefon +49 (0) 7361 585-0 +49 (0) 7361 585-1029 E-Mail info@mapal.com Internet www.mapal.com Sicherheit 3.1 Zielgruppe Die Bedienung des Dehnspannfutters darf nur durch ausgebildetes, autorisiertes und zuverlässiges Fachpersonal erfol- gen.
  • Page 6  Bei langen, auskragenden und schweren Werkzeugen oder beim Einsatz von Verlängerungen muss die maximale Betriebsdrehzahl gemäß den individuellen Gegebenheiten reduziert werden.  Das Abweichen der Vorschriften kann zu Verletzungen oder Beschädigungen von Maschinen und Zubehör führen, für die MAPAL keine Haftung übernimmt. Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung...
  • Page 7: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

     Das Dehnspannfutter darf nicht für die Werkstückspannung eingesetzt werden.  Das Dehnspannfutter darf nicht verändert und für andere Anwendungen erschlossen werden.  Zusätzliche Bohrungen, Gewinde und Anbauten dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung durch MAPAL ange- bracht werden.  Im Falle von eigenmächtigen Veränderungen am Dehnspannfutter oder einer nicht bestimmungsgemäßen Verwen- dung des Dehnspannfutters, erlischt der Gewährleistungsanspruch gegenüber MAPAL.
  • Page 8: Allgemeine Warn- Und Sicherheitshinweise

     Die Grenzbelastbarkeit der maschinenseitigen Schnittstelle nach z. B. VDMA 34181 und des gewählten Werk- zeugs beachten.  Treten Unregelmäßigkeiten während der Bedienung auf, das Dehnspannfutter aus Sicherheitsgründen nicht mehr einsetzen und es zur Überprüfung oder zur Reparatur an MAPAL senden. Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung...
  • Page 9 3.5.1 Gefahren durch Hitze- und Wärmeentwicklung WARNUNG Schrumpfen oder Erhitzen des Dehnspannfutters kann zu Verletzungen führen und Maschinen und Zu- behör beschädigen! Durch Schrumpfen oder Erhitzen kann sich das Dehnspannfutter verformen oder explosionsartig platzen. Dabei können heißes Öl, Öldämpfe und Metallsplitter geschossartig umherfliegen und zu schweren Ver- letzungen des Bedieners führen und Maschinen und Zubehör beschädigen.
  • Page 10 3.5.2 Mechanische Gefahren WARNUNG Spannen und Entspannen bei laufender Maschine! Durch das Spannen und Entspannen des Dehnspannfutters bei laufender Maschine können schwere Verletzungen des Bedieners verursacht werden.  Das Dehnspannfutter nur außerhalb und bei stillstehender Maschine betätigen. WARNUNG Verwendung langer, auskragender und schwerer Werkzeuge oder Verlängerungen! Bei Verwendung langer, auskragender und schwerer Werkzeuge oder beim Einsatz von Verlängerungen kann sich das Werkzeug oder Teile der Werkzeugkombination geschossartig lösen und zu schweren Verletzungen führen.
  • Page 11 WARNUNG Gefahr des frühzeitigen Spannfutterversagens! Die Verwendung fehlerhafter oder ungewuchteter Werkzeuge kann Schwingungen erzeugen, die zum frühzeitigen Spannfutterversagen führen.  Ausschließlich korrekt gewuchtete und fehlerfreie Werkzeuge verwenden.  Schwingungen während des Bearbeitungsvorgangs vermeiden. VORSICHT Scharfe Schneidkanten am Werkzeug! Scharfe Schneidkanten können Schnittverletzungen verursachen. ...
  • Page 12 Einsatz kommen.  Nicht die versiegelte Entlüftungsschraube beschädigen oder öffnen.  Bei beschädigter Entlüftungsschraube das Dehnspannfutter aus Sicherheitsgründen nicht mehr einsetzen.  Bei Beschädigung zur Überprüfung und Reparatur an MAPAL senden. HINWEIS Verschleiß durch maschinellen Schraubendreher beim Spannen der Spannschraube! Der Einsatz eines maschinellen Schraubendrehers beim Spannen der Spannschraube führt zu einem erhöhten Ver-...
  • Page 13: Warnungen Und Symbole Auf Dem Dehnspannfutter

    3.6 Warnungen und Symbole auf dem Dehnspannfutter WARNUNG Schrumpfen oder Erhitzen des Dehnspannfutters kann zu Verletzungen führen und Maschinen und Zu- behör beschädigen! Durch Schrumpfen oder Erhitzen kann sich das Dehnspannfutter verformen oder explosionsartig platzen. Dabei können heißes Öl, Öldämpfe und Metallsplitter geschossartig umherfliegen und zu schweren Ver- letzungen des Bedieners führen und Maschinen und Zubehör beschädigen.
  • Page 14 Abb. 3: Position von Verbotssymbol und Warnhinweis auf dem Dehnspannfutter Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Installation and Operating Instructions...
  • Page 15: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen 4.1 Darstellung eines Dehnspannfutters Legende Aufnahmebohrung Spannschraube Versiegelte Entlüftungsschraube | Auskraglänge Abb. 4: Einzelne Komponenten des Dehnspannfutters Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Installation and Operating Instructions...
  • Page 16: Beschriftung Der Betätigungselemente

    Legende Anschlagschraube zur axialen Werkzeuglängenein- stellung Abb. 5: Sicht von unten auf das Dehnspannfutter 4.2 Beschriftung der Betätigungselemente Abb. 6: Beschriftung zur Prüfung der Spannkraft Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Installation and Operating Instructions...
  • Page 17: Benötigte Werkzeuge, Hilfs- Und Betriebsstoffe

    Legende + Werkzeug spannen (im Uhrzeigersinn) - Werkzeug lösen (gegen Uhrzeigersinn) Abb. 7: Drehrichtungsangabe zum Lösen und Spannen des Werkzeugs 4.3 Benötigte Werkzeuge, Hilfs- und Betriebsstoffe  Innensechskantschlüssel für die Anschlagschraube für axiale Werkzeuglängeneinstellung.  Innensechskantschlüssel für die Spannschraube. Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Installation and Operating Instructions...
  • Page 18: Technische Daten

     Die Grenzbelastbarkeit der maschinenseitigen Schnittstelle nach z. B. VDMA 34181 und des gewählten Werk- zeugs beachten.  Treten Unregelmäßigkeiten während der Bedienung auf, das Dehnspannfutter aus Sicherheitsgründen nicht mehr einsetzen und es zur Überprüfung oder zur Reparatur an MAPAL senden. Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung...
  • Page 19  Allgemeine technische Daten  Werkstoff 1.600 N/mm²  Härte des Grundkörpers 52+2 HRc  Halter standardmäßig gewuchtet  Betriebstemperatur 20 bis 50 °C  Kühlmitteldruck maximal 80 bar  Maximaler Verstellweg 10 mm  Mit und ohne Reduzierhülsen können Zylinderschäfte mit Schafttoleranz h6 nach DIN 1835 Form A, B, E und nach DIN 6535 Form HA, HB und HE gespannt werden.
  • Page 20  Technische Daten [mm] Zul. Über- Max. Zulässiges Biegemoment Zulässige Radiale Kraft F Minde- tragbares Betriebsdrehzahl Spann- stein- Drehmoment [Nm] [min durch- spann- bei Schaft messer tiefe Kleinstmaß < < < [mm] [mm] 120 mm 160 mm 120 mm 120 mm 160 mm 120 mm 120 mm...
  • Page 21: Prüfung Der Spannkraft

    4.5 Prüfung der Spannkraft Die Mindestumdrehungen werden auf dem Dehnspannfutter angegeben (siehe Kapitel 4.2) und stellen eine einfache und zuverlässige Prüfung der Spannkraft dar. Damit wird sichergestellt, dass bei jedem Spannvorgang das zulässige übertragbare Drehmoment erreicht wird. Die Mindestumdrehungen sind die Anzahl der Umdrehungen der Spann- schraube, die ab dem Grippunkt des Schaftes bis zum Anschlag der Spannschraube erreicht werden müssen.
  • Page 22: Spannen Eines Werkzeugs

    5.2 Spannen eines Werkzeugs INFORMATION Die Betätigung der Anschlagschraube des Dehnspannfutters ist beidseitig möglich. WARNUNG Schrumpfen oder Erhitzen des Dehnspannfutters kann zu Verletzungen führen und Maschinen und Zu- behör beschädigen! Durch Schrumpfen oder Erhitzen kann sich das Dehnspannfutter verformen oder explosionsartig platzen. Dabei können heißes Öl, Öldämpfe und Metallsplitter geschossartig umherfliegen und zu schweren Ver- letzungen des Bedieners führen und Maschinen und Zubehör beschädigen.
  • Page 23 VORSICHT Scharfe Schneidkanten am Werkzeug! Scharfe Schneidkanten können Schnittverletzungen verursachen.  Beim Werkzeugwechsel Schutzhandschuhe tragen. INFORMATION Nur unbeschädigte und gratfreie Werkzeuge spannen. 1. Reinigen Sie die Aufnahmebohrung (1) und den Werkzeugschaft (2). Abb. 10: Dehnspannfutter und Werkzeug reini- 2. Schieben Sie das Werkzeug mit dem Schaft voraus bis zur Anschlag- schraube in die Aufnahmebohrung des Dehnspannfutters.
  • Page 24 HINWEIS Beschädigung durch Nichteinhalten der Mindesteinspanntiefe beim Dehnspannfutter!  Die vorgeschriebenen Werte der Mindesteinspanntiefe einhalten (siehe Tab. 2: Technische Daten [mm]). HINWEIS Beschädigung durch Werkzeuglängeneinstellung bei gespanntem Werkzeug!  Bei gespanntem Werkzeug keine Werkzeuglängeneinstellung durchführen. INFORMATION Die Anschlagschraube zur axialen Werkzeuglängeneinstellung ist nicht gegen Herausfallen gesichert.
  • Page 25 WARNUNG Unzureichendes Spannen bis zum Anschlag und Nichteinhaltung der Mindestumdrehungen! Durch unzureichendes Spannen bis zum Anschlag und Nichteinhaltung der Mindestumdrehungen kann sich das Werkstück geschossartig lösen und zu schweren Verletzungen führen.  Beim Spannvorgang die Spannschraube bis zum Anschlag unter der Einhaltung der Mindestumdrehungen eindre- hen (siehe Kapitel 4.4 Technische Daten).
  • Page 26: Entspannen Eines Werkzeugs

    ERGEBNIS Das Werkzeug ist nun vollständig im Dehnspannfutter gespannt und kann eingesetzt werden. 5.3 Entspannen eines Werkzeugs WARNUNG Entspannen bei zu hoher Spannfuttertemperatur! Durch das Entspannen bei zu hoher Spannfuttertemperatur können sich Teile des Dehnspannfutters geschossartig lösen und heißes Öl austreten. Dies kann zu schweren Verletzungen führen und Maschinen und Zubehör beschädi- gen.
  • Page 27 2. Entnehmen Sie das Werkzeug aus der Aufnahmebohrung des Dehn- spannfutters. Abb. 15: Werkzeug entnehmen ERGEBNIS Das Werkzeug ist nun entspannt und gelöst. Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Installation and Operating Instructions...
  • Page 28: Pflege Und Wartung

    Nach der Reinigung ist die Spannschraube neu einzufetten. Bei anschließender Lagerung Korrosionsschutz beachten. Entsorgung Nachdem das Gebrauchsende des Dehnspannfutters erreicht ist, muss das Dehnspannfutter einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden. Das Dehnspannfutter kann zur fachgerechten Entsorgung auch an MAPAL gesendet wer- den. Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung...
  • Page 30: Table Of Contents

    Table of contents Purpose of the installation and operating instructions ............... 31 Contact .............................. 32 Safety ..............................32 Target group ................................... 32 Correct use ..................................... 33 Incorrect use ................................... 34 Warranty ....................................34 General warnings and safety instructions ..........................35 3.5.1 Dangers from heat development ..........................
  • Page 31: Montage- Und Betriebsanleitung

    Purpose of the installation and operating instructions These installation and operating instructions describe the correct operation of the hydraulic chuck UNIQ DReaM Chuck, 4.5° with axial tool length adjustment (hereinafter referred to as “hydraulic chuck”). They provide information on how you can clamp and unclamp a tool using the hydraulic chuck. In addition, the most important safety instructions on handling the hydraulic chuck are explained.
  • Page 32: Contact

    Contact MAPAL Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress Obere Bahnstrasse 13 Address D-73431 Aalen, GERMANY Telephone +49 (0) 7361 585-0 +49 (0) 7361 585-1029 E-mail info@mapal.com Internet www.mapal.com Safety 3.1 Target group The hydraulic chuck may only be used by trained, authorised and dependable specialist personnel. The specialist per- sonnel must be able to recognise and avoid hazards and for this purpose must have read this document before using the hydraulic chuck.
  • Page 33: Correct Use

     By long, protruding and heavy tools or when an extension is used the max. operating speed is to be reduced in ac- cordance with the individual factures.  Failure to observe these instruction can result in injuries or damage to machines and accessories for which MAPAL assumes no liability.
  • Page 34: Incorrect Use

    Any modification to the hydraulic chuck or any unauthorised use will void all and any warranty claims against MAPAL. MAPAL expressly declines any liability for accidents or damage resulting from the use of damaged tools or damaged machine parts. Wear parts are not covered by the warranty.
  • Page 35: General Warnings And Safety Instructions

     Observe the maximum load limit for the machine-side connection in accordance with e.g. VDMA 34181 and the selected tool.  If irregularities occur during operation, do not use the hydraulic chuck further for safety reasons and send it to MAPAL for inspection or repair. Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung...
  • Page 36: Dangers From Heat Development

    3.5.1 Dangers from heat development WARNING Shrinking or heating the hydraulic chuck can lead to injuries and damage to machines and accessories! Shrinking or heating can cause the hydraulic chuck to become deformed or to burst explosively. Hot oil, oil vapours and metal slivers can then fly around uncontrolled and cause serious injuries to the operator and cause damage to machines and accessories.
  • Page 37: Mechanical Hazards

    3.5.2 Mechanical hazards WARNING Clamping and unclamping with running machine! Clamping and unclamping the hydraulic chuck with the machine running may result in serious injuries to the opera- tor.  Actuate the hydraulic chuck only off the machine and with the machine at a standstill. WARNING Use of long, projecting and heavy tools or extensions! Use of long, projecting and heavy tools or with extensions can cause the tool or parts of the tool combination to fly...
  • Page 38 WARNING Danger of premature chuck failure! The use of faulty or unbalanced tools can generate vibrations that lead to premature chuck failure.  Only use correctly balanced and defect-free tools.  Avoid vibrations during the machining process. CAUTION Sharp cutting edges on the tool! Sharp cutting edges may cause cutting injuries.
  • Page 39: Warnings And Symbols On The Hydraulic Chuck

     Do not damage or loosen the sealed bleeder screw.  If the bleeder screw is damaged, the hydraulic chuck must not be used for safety reasons.  In the event of damage, send the hydraulic chuck to MAPAL for inspection and repair. NOTICE Wear due to use of a power screwdriver for tightening the clamping screw! Use of a power screwdriver for tightening the clamping screw will result in increased wear of the clamping set.
  • Page 40 Prohibition symbol: The prohibition symbol on the hydraulic chuck indicates expressly that the hydraulic chuck must not be shrunk or heated. Fig. 1: Prohibition symbol on the hydraulic chuck The hydraulic chuck bears this warning sign. Fig. 2: Warning sign on the hydraulic chuck Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions...
  • Page 41 Fig. 3: Position of prohibition symbol and warning sign on the hydraulic chuck Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Installation and Operating Instructions...
  • Page 42: General Information

    General information 4.1 Illustration of a hydraulic chuck Legend Location bore Clamping screw Sealed bleeder screw | Projection length Fig. 4: Individual components of the hydraulic chuck Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Installation and Operating Instructions...
  • Page 43: Marking Of The Actuating Elements

    Legend Stop screw for axial tool length adjustment Fig. 5: View of the hydraulic chuck from below 4.2 Marking of the actuating elements Fig. 6: Marking for checking of the clamping force: Three possible positions on the clamping chuck Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Installation and Operating Instructions...
  • Page 44: Tools And Materials Required

    Legend + Clamp tool (in clockwise direction) - Unclamp tool (in anticlockwise direction) Fig. 7: Indication of the direction of rotation for clamping and unclamping the tool 4.3 Tools and materials required  Hex-wrench for the stop screw for axial tool length adjustment ...
  • Page 45: Technical Data

     Observe the maximum load limit for the machine-side connection in accordance with e.g. VDMA 34181 and the selected tool.  If irregularities occur during operation, do not use the hydraulic chuck further for safety reasons and send it to MAPAL for inspection or repair. Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung...
  • Page 46  General technical data:  Material 1,600 N/mm²  Hardness of body material 52+2 HRc  Tool holders balanced as standard  Operating temperature 20 to 50 °C  Coolant pressure maximum 80 bar  Maximum adjustment path 10 mm ...
  • Page 47  Technical data [mm] Max. Permissible Permitted bending moment Mini- Permitted radial force F operating speed Clam- transferrable [rpm] ping torque for [Nm] clam- diame- shank h6 ping minimum < < < depth [mm] size 120 mm 160 mm 120 mm 120 mm 160 mm 120 mm...
  • Page 48: Checking The Clamping Force

    4.5 Checking the clamping force The minimum number of rotations are indicated on the hydraulic chuck (see section 4.2) and provide a simple and reli- able check of the clamping force. This ensures that the minimum transferable torque is achieved at each clamping op- eration.
  • Page 49: Clamping A Tool

    5.2 Clamping a tool INFORMATION Actuation of the stop screw of the hydraulic chuck is possible from both sides. WARNING Shrinking or heating the hydraulic chuck can lead to injuries and damage to machines and accessories! Shrinking or heating can cause the hydraulic chuck to become deformed or to burst explosively. Hot oil, oil vapours and metal slivers can then fly around uncontrolled and cause serious injuries to the operator and cause damage to machines and accessories.
  • Page 50 CAUTION Sharp cutting edges on the tool! Sharp cutting edges may cause cutting injuries.  Wear protective gloves when changing tools. INFORMATION Clamp only undamaged and burr-free tools. 1. Clean the location bore (1) and the tool shank (2). Fig. 10: Cleaning hydraulic chuck and tool 2.
  • Page 51 NOTICE Damage from failure to observe the minimum clamping depth in the hydraulic chuck!  Observe the prescribed values for the minimum clamping depth (see Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefun- den werden. Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.). NOTICE Damage caused by tool length adjustment with clamped tool! ...
  • Page 52 WARNING Insufficient clamping up to the stop and failure to observe the minimum number of turns! Insufficient clamping up to the stop and failure to observe the minimum number of rotations can cause the work- piece to fly off like a projectile and cause serious injuries. ...
  • Page 53: Unclamping A Tool

    RESULT The tool is now fully clamped in the hydraulic chuck and can be used. 5.3 Unclamping a tool WARNING Unclamping at excessive clamping chuck temperatures! Unclamping at excessive clamping chuck temperatures can cause parts of the hydraulic chuck to fly off uncontrolled, allowing hot oil to escape.
  • Page 54 2. Remove the tool from the location bore of the hydraulic chuck. Fig. 15: Removing tool RESULT The tool has been unclamped and released. Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Installation and Operating Instructions...
  • Page 55: Care And Maintenance

    Once the hydraulic chuck reaches the end of its service life, it must be disposed of with due care for the protection of the environment. The hydraulic chuck can also be sent to MAPAL for proper disposal. Montage- und Betriebsanleitung...
  • Page 56 © MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG Kein Teil dieser Anleitung darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Zustimmung der Firma MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG, Aalen, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet werden.

Table of Contents