Download Print this page

Vivanco AV TR 4 WIRELESS MULTIROOM AUDIO VIDEO LINK Operating Instructions Manual page 4

Wireless multiroom audio video link

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter OFF/ON (3) am
Empfänger auf die Position ON und das LED-
Lämpchen
zeigt
Leuchten an.
Anschluß
des
Empfängers
zwischengeschalteten Videorecorder
1.
Stellen Sie den Ein-/Aus- OFF/ON (3) Schalter am
Empfänger auf die Position OFF.
2.
Benutzen
Sie
das
Cinchstecker
auf
Cinchstecker mit den Buchsen AUDIO-L, AUDIO-R,
Video (4) des Empfängers, sowie den SCART
Stecker
mit
Eingangsbuchse Ihres Videorecorders oder DVD
Recorders..
3.
Schließen Sie danach auch das Netzteil
Empfängers an.
4.
Platzieren Sie den Empfänger nun entsprechend der
Hinweise im Kapitel „Optimale Positionierung von
Sender und Empfänger
5.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter OFF/ON
Empfänger auf die Position ON und das LED-
Lämpchen
zeigt
Leuchten an.
Die Verbindung zwischen Videorecorder und Fernseher kann
hergestellt werden über: eine SCART-Verbindung zwischen
Videorecorder und Fernseher oder über ein Antennenkabel.
Anschluß
des
Empfängers/Receivers
Audioübertragung
1.
Stellen Sie den Ein-/Aus- OFF/ON
Empfänger auf die Position OFF.
2.
Benutzen
Sie
ein
erhältliches Cinch-Cinchkabel. Verbinden Sie die
Buchsen AUDIO-L, AUDIO-R (4) des Empfänger mit
den entsprechenden Cinch-Eingangsbuchsen Ihres
Audiogerätes, z.B. Verstärkers.
3.
Schließen Sie danach auch das Netzteil
Empfängers an.
4.
Platzieren Sie den Empfänger nun entsprechend der
Hinweise im Kapitel „Optimale Positionierung von
Sender und Empfänger".
5.
Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter OFF/ON (3) am
Empfänger auf die Position ON und das LED-
Lämpchen
zeigt
Leuchten an.
Übertragung
von
Fernbedienungs-Signalen
Empfänger zum Sender
Diese Audio / Video Sender/Empfänger-Kombination erlaubt
nicht nur die drahtlose Übertragung von Bild- und Ton-
Signalen, sondern ermöglicht es auch, Audio- / Videoquellen
mit Hilfe der vorhandenen Fernbedienungen von einem
anderen Raum aus zu steuern. Das Infrarot-Signal der
Fernbedienung wird dabei vom Infrarot-Fenster IR (1) des
Empfängers aufgefangen, in Funksignale umgewandelt und
danach als Infrarot-Signal von einem Infrarot-Geber des
Senders an die Audio-/Videoquellen ausgestrahlt.
1.
Schließen Sie das mitgelieferte Infrarot-Geberkabel
an die Buchse IR (6) des Senders an.
2.
Platzieren Sie den oder die
dem/den Infrarot-Fenster/n Ihrer Audio-/Videoquelle/n.
3.
Zum Steuern zielen Sie mit der betreffenden
Fernbedienung Ihrer AV Quelle auf das IR-Fenster (IR
(1))
Ihres
Funkempfängers
Übertragung von IR-Signalen können Sie zur Kontrolle
hören.
Wahl eines Übertragungskanals
Zur optimalen Signalübertragung stehen 4 verschiedene
Übetragungskanäle zur Verfügung. Sender und Empfänger
Vivanco GmbH, Ewige Weide 15, D-22926 Ahrensburg, Tel:+49 (0)4102 231235,
die
Betriebsbereitschaft
über
beigefügte
Receiver-Kabel
SCART.
Verbinden
Sie
der
entsprechenden
die
Betriebsbereitschaft
bei
Schalter (3) am
optional
beim
Fachhändler
die
Betriebsbereitschaft
Infrarot-Geber vor
(Receiver).
Fax: +49(0)4102 231444, e-Mail:
AV TR 4 Wireless Multiroom Audio Video Link
müssen immer auf denselben Übertragungskanal, z.B.
Kanal 1 (CHANNEL 1), mittels Schiebeschaltern an den
durch
Geräteunterseiten CHANNEL (5) eingestellt werden.
Verbesserung der Übertragungsqualität kann es sinnvoll sein,
den besten Kanal auszuwählen. Z.B. könnte ein Kanal von Ihrem
einen
Nachbarn belegt sein.
Optimale Positionierung von Sender und Empfänger
Bei Bedarf ist die Übetragungsqualität durch hin- und
herschieben bzw. drehen von Sender bzw. Empfänger zu
optimieren. – Störquellen: Funksignale können durch
die
elektromagnetische Strahlen, z.B. durch Mikrowellenöfen,
gestört werden, sodass die Opitimierung möglicherweise
nicht hilft. Dann hilft nur das Abschalten der Störquelle, z.B.
Scart-
der Mikrowelle.
Hotline
des
Wenn Sie irgendeine Frage zum AV TR 4 haben, rufen Sie
bitte die Vivanco Hotline an: Tel: +49(0)4102 231235.
Alternativ
schicken
hotline@vivanco.de
(F) consignes de sécurité
(3) am
Veillez à aérer suffisamment.
N'utilisez pas les appareils à des températures au-
durch
dessus de 40°C.
Protégez les appareils contre l'humidité et ne les
utilisez pas en plein air.
N'alimentez les appareils qu'à l'aide de l'adaptateur
secteur fourni. Pour couper complètement l'alimentation des
appareils, retirez la fiche de la prise secteur ou utilisez
reiner
l'interrupteur sur le bloc multiprises. Gardez libre l'accès aux
prises secteur ou au bloc multiprises. Coupez l'alimentation
si vous envisagez de ne pas utiliser les appareils pendant
une longue période.
Les appareils satisfont aux normes européennes CE,
EMC, RTTE et ROHS.
Les
appareils
réparables par l'utilisateur. Adressez-vous à un spécialiste
en cas de dysfonctionnement.
des
(F) Notice d'emploi
Avec le AV TR 4, vous pouvez raccorder aisément des
appareils audio-vidéo par le biais de signaux radio au sein
de votre habitation. Vous pouvez par exemple envoyer à
votre second téléviseur placé dans la chambre à coucher,
les programmes de vos récepteur satellite, lecteur de DVD,
durch
magnétoscope et récepteur TNT placés dans le séjour. Par
ailleurs, vous pouvez utiliser, également dans la chambre à
vom
coucher, les télécommandes dont vous vous servez dans le
séjour pour changer de programme.
Raccordement
Raccordement de l'émetteur (Transmitter) à une source
audio-vidéo
Sources audio-vidéo possibles
Pour la transmission sans fil, vous pouvez utiliser n'importe
quelle source audio-vidéo. Nous avons listé ci-après
quelques-unes des sources possibles.
Sources vidéo
(a) Sans récepteur (tuner)
Lecteur de DVD / appareil d'enregistrement / caméscope /
appareil photo numérique / ordinateur
(b) Avec récepteur (tuner)
Magnétoscope / récepteur satellite / Set Top Box / TNT /
décodeur
Die
Sources audio
Lecteur de CD ou lecteur multi-CD / lecteur de cassettes /
chaîne hi-fi / lecteur MP3 / radio stéréo / tuner / ordinateur
hotline@vivanco.de
Sie
bitte
eine
E-Mail
ne
contiennent
pas
de
4
– Zur
an:
pièces

Advertisement

loading