Summary of Contents for Wolkenstein WSBS556NFICMEIX
Page 1
Bedienungsanleitung Instruction Manual Kühl-Gefrierkombination Freezer-Fridge WSBS556NFICMEIX Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Page 2
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Page 3
7. Außerbetriebnahme ..................... 38 8. Technische Daten ......................39 9. Entsorgung ........................40 10. Garantiebedingungen ....................41 EG - Konformitätserklärung Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen. Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden.
Page 4
1. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR!
Page 5
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Page 6
7. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 8. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220-240V AC/50Hz. Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgewechselt werden. Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
Page 7
25. Kinder dürfen niemals mit dem Gerät spielen. 26. Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Geräts darauf, dass keine Kinder in das Innere des Geräts gelangen können. Beachten Sie die dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter A UßERBETRIEBNAHME endgültige.
Page 8
12. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät. 13. Die Belüftungsöffnungen des Geräts oder dessen Einbauvorrichtung (falls Ihr Gerät für einen Einbau geeignet ist) müssen immer frei und unbedeckt sein. 14. Legen Sie Lebensmittel nicht direkt gegen den Luftauslass an der Rückwand innen im Gerät.
Page 9
Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage den ordnungsgemäßen Aufbau. 9. Das Gerät muss ordnungsgemäß mit der Stromversorgung verbunden sein. 10. Das Typenschild befindet sich im Gerät oder außen an der Rückwand. 3.1 Belüftung Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes.
Page 10
AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETEN ÜREN A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE 1780 mm 911 mm 766 mm Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes (s.
Page 11
AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE mind. 1810 mm mind. 921 mm mind. 776 mm Wand AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETEN...
Page 12
Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes. Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände: Rückseite ↔ Wand mind. 100 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind.
Page 13
4. Bedienung 4.1 Gerätebeschreibung Modellbild ähnlich A Gefrierbereich B Kühlbereich Wasserspender Glasablagen Türablage Gemüseschubladen Eisbehälter Türablagen Glasablagen Wassertank ( 3 Liter) Gefrierschubladen 4.2 Vor der ersten Benutzung 1. Entfernen Sie vor der ersten Benutzung alle Verpackungsmaterialien. 2. Stellen Sie die Standfüße ein und reinigen Sie das Innere und Äußere des Geräts (s.a. Kapitel R EINIGUNG UND FLEGE...
Page 14
Kapitel 5.2). 4. Starten Sie das Gerät nicht direkt nach dessen Installation, sondern warten Sie 4-6 Stunden, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. 5. Die Einstellung der Temperaturen für den Kühl- und Gefrierbereich können manuell vorgenommen werden. Drücken Sie dazu auf die entsprechenden Tasten für die Temperatureinstellung (A/C;...
Page 15
Abb. ähnlich: Modifikationen sind möglich. EDIENTASTEN DES ISPLAYS Taste « F » (dt.: G EFRIERBEREICHSTEMPERATUR FREEZER ➢ Zur Temperatureinstellung des Gefrierbereichs. Taste « R » (dt.: K ÜHLBEREICHSTEMPERATUR FRIDGE ➢ Zur Temperatureinstellung des Kühlbereichs. Taste « L » (dt.: S NLOCK PERREN NTSPERREN...
Page 16
Betriebsanzeige des S CHNELLKÜHLEN ODUS Betriebsanzeige des S CHNELLGEFRIEREN ODUS Automatische Temperatureinstellung Symbol für Wassermangel Temperaturzonen Auswahltaste Temperatureinstellungstaste 4.4 Tastensperre « L » NLOCK ANUELLE KTIVIERUNG DER ASTENSPERRE 1. Drücken und halten Sie die Taste « L » für 3 NLOCK Sekunden.
Page 17
EAKTIVIERUNG DER ASTENSPERRE 1. Drücken und halten Sie die Taste « L » für NLOCK 3 Sekunden. 2. Es ertönt ein akustisches Signal. 3. Die Bedientasten des Displays sind wieder freigegeben. Bei aktivierter T können Sie keine der im Folgenden beschriebenen ASTENSPERRE Einstellungen vornehmen.
Page 18
4.5.1 Temperatureinstellung des Gefrierbereichs Die Standardtemperatur des Gefrierschranks beträgt -18. Um die Temperatur zu ändern, Temperatur: Drücken Sie die Taste TEMP.ADJUST, um durch die eingestellten Temperaturen zu blättern. -15° ~ -16° ~ -17° ~ -18° ~ -19° ~ -20° ~ -21° ~ -22° ~ -23° ~ -15° -15°...
Page 19
Verwendung des Eis- und Wasserspenders WARNUNG Nehmen Eiswürfel nicht zerbrechlichen Behältern mit, Bruchverletzungen zu vermeiden. Berühren Sie den Eisauslass nicht mit den Fingern, um zu verhindern, dass zerstoßenes Eis Ihre Hände verletzt. Berühren Sie den Eisauslass nicht mit den Fingern, um zu verhindern, dass zerstoßenes Eis Ihre Hände verletzt.
Page 20
Automatischer Eisbereiter Der Eisbereiter und der Eisbehälter sind im oberen Teil der Gefrierkammer angeordnet. Wenn Sie den Eisbereiter verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass der Schalter des Eisbereiters eingeschaltet und der Wassertank mit Wasser befüllt ist. Der Eisbereiter produziert automatisch Eis. Wenn der Eisbehälter voll mit Eis ist, wird der Eisherstellungsprozess automatisch gestoppt.
Page 21
Schalten Sie den Eisbereiter aus - Wenn die Eisbereiterfunktion längere Zeit nicht benötigt wird, schalten Sie den Eisbereiter bitte vorübergehend aus. Hinweis: Dadurch wird nur die Eisbereiterfunktion deaktiviert. Das restliche Eis im Eisbehälter kann weiterhin verwendet werden und der Wassertank funktioniert normal. - Drücken Sie die Taste „ICE ON/OFF“...
Page 22
➢ Eier,Fertiggerichte, abgepackte Lebensmittel, Obst und Gemüse, C - +8 Milchprodukte, ÜHLBEREICH Kuchen, Getränke undandere Lebensmittel, die nicht zum Einfrieren geeignet sind. Lebensmittel aus Weizenmehl, Milch etc. Die Regale können zur Reinigung herausgenommen werden. Sie LASREGALE können die Regale entsprechend Ihrer Bedürfnisse einstellen.
Page 23
Gerätes zu vermeiden. 4.8.1 Tu rablagen des Ku hlbereichs ❖ Die Türablagen können dem Gerät entsprechend entnommen werden. Türablagen entnehmen Entfernen Sie vor der Entnahme alle Lebensmittel aus den entsprechenden Ablagen. 1. Halten Sie eine Türablage mit beiden Händen fest. 2.
Page 24
4.8.2 Glasablagen des Ku hlbereichs ❖ Die Glasablagen können dem Gerät entsprechend entnommen werden. HINWEIS! Die Glasablagen sind jeweils durch zwei Sicherheitsriegel gesichert. Die Verschlussschieber zum manuellen Schließen bzw. Öffnen der Verriegelungen befinden sich an beiden Seiten unterhalb der jeweiligen Glasablagen. Um die Glasablagen entnehmen zu können, müssen Sie die Verriegelungen auf beiden Seiten der Glasablagen öffnen.
Page 25
vorne und entnehmen Sie sie. Glasablagen einsetzen und verriegeln: 1. Zum Wiedereinsetzen der Glasablage schieben Sie sie wieder vorsichtig auf den Führungsschienen zurück in Position. 2. Achten Sie darauf, dass der Bereich frei ist und kein Hindernis aufweist. 3. Verriegeln Sie die Glasablage wieder. ➢...
Page 26
VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. Der Gefrierbereich eignet sich zur Langzeitlagerung ihrer Lebensmittel. Achten Sie auf die Angaben zur maximalen Lagerzeit auf den Verpackungen von Tiefkühlprodukten. Frieren Sie ausgefrorenen oder angetaute Lebensmittel nicht wieder ein.
Page 27
unterhalb der jeweiligen Glasablagen. Um die Glasablagen entnehmen zu können, müssen Sie die Verriegelungen auf beiden Seiten der Glasablagen öffnen. ❖ Die Glasablagen des Gefrierbereichs können dem Gerät entsprechend entnommen werden (modellabhängig). Um die Glasablagen zu entnehmen, folgen Sie bitte den Anweisungen in Kapitel 4.11.1 G LASABLAGEN DES ÜHLBEREICHS...
Page 28
❖ Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder ein geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu. So vermeiden Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen. ❖ Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt.
Page 30
WARNUNG Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
Page 31
Bewahren Sie gekochtes und rohes Fleisch auf separaten Tellern auf, um zu verhindern, dass der durch das rohe Fleisch verloren gegangene Saft das gegarte Produkt verunreinigt. Geflügel Frische, ganze Vögel sollten mit kaltem, fließendem Wasser von innen und außen gespült, getrocknet und abgedeckt auf einen Teller gelegt werden. Geflügelstücke sollten auf die gleiche Weise gelagert werden.
Page 32
Tiefkühlkost kaufen Die Verpackung darf nicht beschädigt sein. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“-Datum Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell in das Gefrierfach legen. Tiefkühlkost lagern Bei -18°C oder kälter aufbewahren. Vermeiden Sie unnötiges Öffnen der Gefrierraumtür.
Page 33
Lebensmittel Aufbewahrungszeit Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete Schalentiere, 2 Monate öliger Fisch Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und Muffins 3 Monate Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts, 4 Monate Geflügelstücke Butter, Gemüse (blanchiert), Eier und Eigelb, gekochte 6 Monate Flusskrebse, Hackfleisch (roh), Schweinefleisch (roh) Obst (trocken oder in Sirup), Eiweiß, Rindfleisch (roh),...
Page 34
4. Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die Oberflächen des Geräts. Reinigungsmittel ➢ Benutzen Sie niemals raue, aggressive und ätzende Reinigungsmittel. Benutzen Sie niemals Lösungsmittel. ➢ Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! Benutzen Sie keine ätherischen Öle ➢...
Page 35
5. Benutzen Sie kein heißes Wasser, um den Abtauvorgang zu unterstützen. 6. Entfernen Sie zuerst die großen Eisstücke. 7. Entfernen Sie anschließend die kleineren Eisstücke. 8. Wischen Sie das Gerät und die Türdichtungen abschließend mit trockenen und weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken. 9.
Page 36
Luftauslässe. anderen Platz. ➢ Tür ist nicht richtig geschlossen. ➢ Türe schließen. ➢ Dichtung beschädigt/verunreinigt. ➢ Dichtung reinigen/austauschen. Die normalen Geräusche beim Schließen der Türverändern sich. ➢ Die Türdichtung ist verschmutzt. ➢ Türdichtung reinigen. Ungewöhnliche Geräuschbildung. ➢ Das Gerät steht nicht auf einer ➢...
Page 37
➢ Da ein Abschnitt der Wasserleitung außerhalb des Kühlschranks liegt, kann die Temperatur der ersten Tasse Wasser hoch sein. Nehmen Sie in diesem Fall einfach weiter Wasser, um kaltes Wasser zu erhalten. Spender blockiert ➢ Geschmolzenes Eis ist auf der Gewindestange eingefroren, dies ist auf seltenen Gebrauch oder plötzliche Temperaturschwankungen zurückzuführen, oder Überspannung.
Page 38
7. Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme, zeitweilige ❖ Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet.
Page 39
8. Technische Daten Technische Daten* Geräteart SBS-Kühl-Gefrierkombination Klimaklasse SN-ST Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch/Jahr in kW/h*** 318,00 Stromspannung/Frequenz 220-240W AC/50Hz Inhalt netto/Kühlen/Gefrieren in l 556/372/184 Sterne 4**** Gefriervermögen in 24 h 10,00 kg Max. Lagerzeit bei Störung 7,00 h Geräuschemission 39 dB/A Regelbares Thermostat Kompressor Kältemittel/Menge R600a /85g...
Page 40
9. Entsorgung WARNUNG! Beschädigen während Transports keine Komponenten des Kühlkreislaufs. BRANDGEFAHR! 2. Der Kältekreislauf des Geräts enthält das Kältemittel R600a, ein natürliches Gas von hoher Umweltverträglichkeit. 3. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen.
Page 41
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein Wolkenstein-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Page 42
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 44
1. Safety instructions Read the safety instructions carefully before you operate the appliance for the first time. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life. indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER!
Page 45
1. Do not connect the appliance to the mains if the appliance itself or the power cord or the plug are visibly damaged. 2. Never try to repair the appliance yourself. If the appliance does not operate properly, please contact the shop you purchased the appliance at. Original spare parts should be used only.
Page 46
15. Your domestic circuit must be equipped with an automatic circuit breaker. 16. Do not modify the appliance. 17. Turn off the power before you install the appliance and before you connect it to the mains. RISK OF FATAL ELECTRIC SHOCK! 18.
Page 47
6. Never use the door for moving the appliance as you will damage the hinges. 7. The appliance must be transported and installed by at least two persons. 8. When you unpack the appliance, you should take note of the position of every part of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time.
Page 48
4. Check that the appliance and the power cord are not damaged. 5. Install the appliance in a dry and well-ventilated place. 6. Protect the appliance from direct sunlight. 7. The doors must open completely and without hindrance. 8. Install the appliance on a level, dry and solid floor. Check the correct installation with a bubble level.
Page 49
Observe the required minimum distances for proper ventilation. 3.1.1 Space requirement PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE CLOSED A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH 1780 mm 911 mm 766 mm PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance (s.
Page 50
3.2 Ventilation PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE CLOSED INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH min. 1810 mm min. 921 mm min. 776 mm Wall...
Page 51
PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION B = W / C = D IDTH EPTH Height min. 1825 mm min. 1185 mm min. 1810 mm : min. 149 OOR OPENING ANGLE 3.3 Levelling ➢...
Page 52
4. Operation 4.1 Main components Freezer Fridge Dispenser Refrigerator glass shelves Freezer door rack Crisper Ice Storage Box Refrigerator door rack Freezer Glas shelves Water Tank ( 3 Litres) Freezer Drawer 4.2 Before initial operation 1. Remove all packaging materials. 2.
Page 53
5. During initial use: Operate the appliance using the following (standard) settings: Fridge C, freezer -18 6. If operation was interrupted, wait 5 minutes before restart. 7. The appliance needs some time to balance temperatures when you have changed the settings before or when you have stored additional food in the appliance.
Page 54
Operating buttons of the WATER DISPENSER NDICATORS OF THE DISPLAY Indicator of the temperature of the FREEZER Indicator of the temperature of the FRIDGE Operational status indicator of the S UPER RIDGE MODE Operational status indicator of the S UPER REEZE MODE Warning indicator «...
Page 55
Press this button for 3s to unlock/lock the display control. Press the MODE button,you can set the following modes: If the is activated, none of the following settings below can be carried out. KEY LOCK 4.5 Setting of the temperatures WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
Page 56
CAUTION! Do not put any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) into the freezer compartment of the appliance as their containers could explode. 4.5.2 Setting of the temperature of the fridge ❖ The default temperature of the fridge is +5 ❖...
Page 57
Other precautions: Do not use too deep, narrow or soft cups, and put the cup close to the ice outlet to prevent ice cubes from jumping on the ground; keep a proper distance between the cup and ice outlet; if the cup is too close to the ice outlet, it may obstruct ice discharge;...
Page 58
Clean, dry and then install. ➢ When installing the ice storage box , align the bottom with the rails at both sides, put into the rails, and then push; Switch off the ice maker If the ice maker function is not needed for a long time, please switch off the ice maker temporarily;...
Page 59
ARGET TARS STORAGE OMPARTMENT UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Eggs, ready meals, packaged foods, fruits vegetables, dairy C - +8 RIDGE products, cakes, drinks and other food that is not suitable for freezing. Food from wheat flour, milk etc. The shelves are HELVES removable for cleaning.
Page 60
Remove all stored food of the relevant door trays before 1. Hold a door tray with both hands. 2. First, push the side of the door tray without the holder or the boss/slug inwards carefully (in the direction of the arrow) and release it (s. fig. below). 3.
Page 61
OW TO OPEN THE LATCHES AND REMOVE THE GLASS SHELVES Remove all stored food of the relevant glass shelves before. 1. To open the latches of a glass shelf, push the right locking slider of the glass shelf to the left (s. fig. below) and the left locking slider to the right (without figure) simultaneously.
Page 62
The glass shelves can be removed and reinserted for cleaning as shown above 5.1.3 Crispers ❖ The crispers can be removed according to the appliance. OW TO REMOVE REINSERT THE CRISPERS 1. Remove all stored vegetables or fruits of the relevant crisper before. 2.
Page 63
packaging may indicate an interruption of the cold chain. ❖ Avoid or reduce variations in temperature: buy frozen food at the end of shopping and transport it in thermally insulated bags. ❖ Do not refreeze defrosted and semi-defrosted food. Consume within 24 hours. ❖...
Page 64
5.3 Meaning of the *-labelling of freezers 1- (*), 2- (**), and 3-stars (***) freezers are not suitable for freezing fresh food. 2-stars (**) and 3-stars (***) freezers are suitable for storing frozen food (pre- frozen) and ice or for making ice and ice cubes. TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS...
Page 66
appliance. Otherwise the energy consumption will increase and encrusted ice will be generated. ❖ If you buy frozen food, the packaging must not be damaged and the product must be properly stored (sales container -18 C or lower). ❖ Put the frozen food you want to defrost into the cooling-compartment of you appliance.
Page 67
Most pre-packed dairy foods have a recommended „use by /best before/best by/ date stamped on them. Store them in the fridge compartment and use within the recommended time. Butter can become tainted by strong smelling foods so it is best stored in a sealed container.
Page 68
To store deep-frozen food. To make ice cubes. To freeze food. Note: Ensure that the freezer compartment door has been closed properly. Purchasing frozen food Packaging must not be damaged. Use by the „use by /best before/best by/‟ date. If possible, transport deep-frozen food in an insulated bag and place quickly in the freezer compartment.
Page 69
These times vary depending on the type of food. The food that you freeze can be preserved from 1 to 12 months (minimum at -18°C). Food Storage time Bacon, casseroles, milk 1 month Bread, ice cream, sausages, pies, prepared shellfish, oily fish 2 months Non-oily fish, shellfish, pizza, scones and muffins 3 months...
Page 70
6. Cleaning and maintenance WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 2. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. 3. Dust deposits on the condenser will increase the energy consumption. Clean the condenser twice a year with a vacuum cleaner or a soft brush.
Page 71
WARNING! Switch off the appliance by turning the thermostat to position 0/AUS/OFF and disconnect it from the mains. WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp- edged objects to remove the encrusted ice. Never use a steam cleaner. RISK OF ELECTRICAL SHOCK! 3.
Page 72
➢ The door seal is damaged or soiled. The door makes a strange sound when opened. ➢ The door seals are soiled. ➢ Clean the seals. Uncommon noise. ➢ The appliance is not installed on a ➢ Install properly. flat and level ground.. The appliance ➢...
Page 73
to low-temperature icing of the water pipe, and try to take water after the ambient temperature rises; If you take water for above 3 minutes once, the refrigerator will execute automatic protection, release the ice discharge button for a while, and then take water again.
Page 74
8. Decommissioning Decommissioning, temporarily ❖ If the appliance is not used for a longer period of time: 1. Draw the plug out of the socket. 2. Remove all food stored in the appliance. 3. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days.
Page 75
9. Technical data Technical Data* Model SBS-Freezer Fridge Climatic class SN- ST Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** 318.00 Voltage/frequency 220-240W AC/50Hz Volume net/fridge/freezer in l 556 / 372 / 184 Stars 4**** Max. freezing capacity within 24 h 10.00 kg Max.
Page 76
10. Waste management WARNING! Do not damage any components of the refrigerant circuit while transporting the appliance. FIRE HAZARD! 2. The refrigerant circuit of the appliance contains the refrigerant R600a, a natural gas of high environmental compatibility. 3. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases.
Page 77
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a Wolkenstein-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
Need help?
Do you have a question about the WSBS556NFICMEIX and is the answer not in the manual?
Questions and answers