Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Page 3
5.5 Akustisches Warnsignal ..................... 34 5.6 Aus- / Einschalten des Kühlbereichs ..............35 5.7 Das separate Weinabteil .................... 36 5.7.1 Kapazität ....................... 36 5.7.2 Empfohlene Lagerung / Anordnung der Weinflaschen ......36 5.7.3 Empfohlene Lager- und Trinktemperaturen ..........37 5.7.4 Aus- / Einschalten des Weinabteils ..............37 5.7.5 LED - Beleuchtung ein-, ausschalten ..............
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Gerätes haben.
Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung Personalküchen Geschäften, Büros ähnlichen Arbeitsumgebungen; (2) durch Gäste von Beherbergungsbetrieben wir Hotels, Motels, B&B; (3) beim Catering oder ähnlichen nicht-wiederverkaufenden Anwendern. Das Gerät ist ausschließlich zum Kühlen von Lebensmitteln bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume bestimmt.
1.2 Sicherheitsanweisungen GEFAHR! Zur Verringerung der Stromschlaggefahr: 1. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Bedienungs- anleitung gefährdet Leben Gesundheit Gerätebetreibers und / oder kann das Gerät beschädigen. 2. Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen.
Page 7
WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1. Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports des Gerätes beschädigt werden.
Page 8
9. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 10. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220 ~ 240 V / 50 Hz / AC. Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen, müssen einer qualifizierten Fachkraft...
Page 9
26. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 27. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen. 28. Stellen Sie keinen Wasserkocher und keine Vasen auf das Gerät. Die Isolierung der Elektrik Ihres Gerätes kann ansonsten durch verschüttetes oder überkochendes Wasser nachhaltig beschädigt werden.
Page 10
3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann. 4. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger sich beim Schließen der Tür nicht zwischen der Tür und dem Gehäuse des Gerätes befinden. QUETSCHGEFAHR! 5.
Page 11
und / oder verderben. 10. Benutzen Sie niemals die Tür selbst zum Transport des Gerätes, da Sie dadurch die Scharniere beschädigen. 11. Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. 12. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Gerätes, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen.
2. Klimaklassen Welcher K Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel LIMAKLASSE « T ». Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb ECHNISCHE ATEN Ihres Gerätes entsprechend den Angaben der folgenden Tabelle. LIMAKLASSE MGEBUNGSTEMPERATUR +10°→+32 °C z.B. ungeheizter Keller +16°→+32 °C Wohntemperaturbereich +16°→+38 °C...
Wärmequelle ein: zu anderen Kühlgeräten: mindestens 20 mm zu Elektroherden: mindestens 30 mm zu Heizkörpern oder Öfen: mindestens 300 mm 7. Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum. 8. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. 9.
AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETER ÜR Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes (s. Abb. unten). A = B / B = T REITE IEFE Höhe mind. 1549 mm mind. 1042 mm 1820 mm X = T 135 °...
Page 15
AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GESCHLOSSENER ÜR A 1 = B / B 1 = T REITE IEFE Höhe mind. 945 mm mind. 740 mm mind. 1920 mm...
Page 16
AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETER ÜR A 1 = B / B 1 = T REITE IEFE Höhe mind. 1549 mm mind. 1062 mm 1920 mm X = T 135 ° ÜRÖFFNUNGSWINKEL Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes.
HINWEIS! Jegliche Schäden am Gerät, die durch eine nicht ordnungsgemäße Belüftung entstehen, unterliegen weder der Garantie noch der Gewährleistung! 3.3 Gerät ausrichten ❖ Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße.
Wenn Sie das Gerät bewegen wollen, drehen Sie die Füße komplett ein, damit sich das Gerät frei auf den Rollen bewegen lässt. Richten Sie das Gerät anschließend wieder ordnungsgemäß aus. Wenn Ihr Gerätemodell nicht mit Rollen ausgestattet ist, halten Sie das Gerät am unteren Ende fest und heben Sie es vorsichtig an (mind.
ÜHLBEREICH (LED) NNENBELEUCHTUNG (insgesamt 6) ÜRABLAGE (insgesamt 2) LASABLAGEN Bruchsichere Glasabdeckung der Gemüseschubladen (insgesamt 2) EMÜSESCHUBLADE EFRIERBEREICH (LED) NNENBELEUCHTUNG EFRIERFACH (insgesamt 2) EFRIERSCHUBLADE (insgesamt 3) ÜRABLAGE EPARATES EINABTEIL ÜFTER (Holz / insgesamt 4 / 2 davon herausziehbar) EINREGAL LASTÜR ERSTELLBARE TANDFÜßE 4.2 Bedienfeld: Bedientasten und Anzeigen des Displays WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen,...
Page 20
❖ Die Modi sowie die Temperaturen der einzelnen Bereiche (Kühl-, Gefrierbereich, Weinabteil) können je nach Bedarf manuell geändert werden (s. Kapitel 5.3 ff.). EMPERATUREINSTELLUNG ❖ Die voreingestellten Temperaturen bei Inbetriebnahme des Gerätes betragen: + 5 °C ÜHLBEREICH - 18 °C EFRIERBEREICH + 12 °C EINABTEIL...
Page 21
EDIENTASTEN « F » - T REEZER ASTE EFRIERBEREICH ➢ Taste zur Einstellung der G EFRIERTEMPERATUR ➢ Taste zur Aktivierung des S CHNELLGEFRIEREN ODUS ➢ Siehe auch Kapitel 5.3 T EMPERATUREINSTELLUNG ➢ Siehe auch Kapitel 5.4 A USWAHL DER « W »...
NZEIGEN DES ISPLAYS Anzeige der aktuellen Temperatur im G EFRIERBEREICH Anzeige der aktuellen Temperatur im W EINABTEIL Anzeige der aktuellen Temperatur im K ÜHLBEREICH Betriebsanzeige des aktiven S CHNELLGEFRIEREN ODUS Betriebsanzeige des aktiven U RLAUBSMODUS Anzeige: ausgeschaltet. AKUSTISCHES ARNSIGNAL Betriebsanzeige der aktiven T ASTENSPERRE Betriebsanzeige des aktiven E ODUS...
Page 23
HINWEIS! Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder es längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca.
➢ Lassen Sie das Gerät mit den werkseitig eingestellten Temperaturen (s. Tabelle unten) für 3 - 4 Stunden unbeladen laufen. ➢ Wählen Sie danach die gewünschten Temperatureinstellungen (s. Kapitel 5.3 ff.). Sie können nun Kühl-, Gefriergut und EMPERATUREINSTELLUNG Weinflaschen in das Gerät geben. IE DAS ERÄT ZUM ERSTEN AL IN...
Bei aktivierter T können Sie keine Einstellungen vornehmen. ASTENSPERRE 5.3 Temperatureinstellung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit ausschalten möchten, trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!).
Page 26
Die empfohlene Kühltemperatur für eine optimierte Lebensmittellagerung 5 °C. beträgt: + INSTELLUNG DER ÜHLTEMPERATUR a. Wenn die T aktiviert ist, drücken und ASTENSPERRE halten Sie die « A » - Taste für 3 Sekunden. Die LARM 3 Sekunden Betriebsanzeige der Tastensperre « »...
5.3.2 Gefrierbereich: Einstellung der Gefriertemperatur ❖ Die voreingestellte Temperatur des Gefrierbereichs beträgt - 18 °C. ❖ Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen - 15 °C und - 25 °C. Die empfohlene Gefriertemperatur für eine optimierte Lebensmittel- 18 °C. lagerung beträgt: - INSTELLUNG DER EFRIERTEMPERATUR a.
BFOLGE DER EMPERATUREINSTELLUNG IST VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 5.3.3 Weinabteil: Einstellung der Weinlagertemperatur ❖ Die voreingestellte Temperatur des Weinabteils beträgt + 12 °C. ❖...
Page 29
2. Drücken Sie die « W » - T einmal. Die ASTE Temperaturanzeige des Weinabteils blinkt und zeigt z. B. die aktuell eingestellte Weinlagertemperatur an. z. B. 3. Drücken Sie die « W » - T wiederholt, bis die ASTE gewünschte Weinlagertemperatur auf der Temperatur- anzeige angezeigt wird.
5.4 Auswahl der Modi HINWEIS! Die in den folgenden Kapiteln angegebenen Temperaturen sind ausschließlich Richtwerte. Die tatsächlichen Temperaturen innerhalb des Gerätes können von den eingestellten Werten abweichen, abhängig von der Menge und der Lagerstelle der eingelagerten Lebensmittel. Die Umgebungstemperatur kann die Temperaturen innerhalb des Gerätes ebenfalls beeinflussen.
2. Um den S zu aktivieren, CHNELLKÜHLEN ODUS drücken und halten Sie die « F » - T für RIDGE ASTE mind. 3 Sekunden. mind. 3 Sekunden drücken 3. Die Betriebsanzeige des S CHNELLKÜHLEN ODUS « » leuchtet auf. Die Kühltemperatur wird automatisch + 2 °C eingestellt.
KTIVIERUNG DES CHNELLGEFRIEREN - ODUS a. Wenn die T aktiviert ist, drücken und ASTENSPERRE halten Sie die « A » - Taste für 3 Sekunden. Die LARM 3 Sekunden Betriebsanzeige der Tastensperre « » erlischt. drücken Die Tasten des Bedienfelds sind freigegeben. oder b.
KTIVIERUNG EAKTIVIERUNG DES CO - ODUS a. Wenn die T aktiviert ist, drücken und ASTENSPERRE halten Sie die « A » - Taste für 3 Sekunden. Die LARM 3 Sekunden Betriebsanzeige der Tastensperre « » erlischt. drücken Die Tasten des Bedienfelds sind freigegeben. oder b.
KTIVIERUNG EAKTIVIERUNG DES RLAUBSMODUS a. Wenn die T aktiviert ist, drücken und ASTENSPERRE halten Sie die « A » - Taste für 3 Sekunden. Die LARM 3 Sekunden Betriebsanzeige der Tastensperre « » erlischt. drücken Die Tasten des Bedienfelds sind freigegeben. oder b.
3. Die Anzeige « A » LARM AUSGESCHALTET leuchtet auf. akustische Warnsignal ausgeschaltet. 4. Nach 10 Minuten erlischt die Anzeige « A » LARM AUSGESCHALTET automatisch. HINWEIS! Um Energie zu sparen, sollte ein längeres Öffnen der Tür(en) vermieden werden. 5.6 Aus- / Einschalten des Kühlbereichs ❖...
5. Die Temperaturanzeige des Kühlbereichs zeigt die aktuell eingestellte Kühltemperatur. HINWEIS! Der Kühlbereich wird ausgeschaltet! Belassen Sie daher keine Lebensmittel im Kühlbereich. 5.7 Das separate Weinabteil 5.7.1 Kapazität ❖ Das Weinabteil ist mit 4 Holzregalen ausgestattet und besitzt eine Gesamt- lagerkapazität von bis zu 34 Weinflaschen (Standard-Bordeauxflaschen mit 750 ml Fassungsvermögen).
MPFOHLENE NORDNUNG DER EINFLASCHEN HINWEIS! Überfüllen Sie die Weinregale nicht. BESCHÄDIGUNGS- GEFAHR! 5.7.3 Empfohlene Lager- und Trinktemperaturen °C EINSORTEN MPFOHLENE EMPERATUREN IN 15 - 18 °C OTWEIN 9 - 14 °C EIßWEIN 10 - 11 °C OSÉWEIN HAMPAGNER 5 - 8 °C CHAUMWEIN 5.7.4 Aus- / Einschalten des Weinabteils ❖...
HINWEIS! Falls das Weinabteil für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, schalten Sie es aus, reinigen Sie es vorsichtig und öffnen Sie die Gerätetür, um den Innenraum zu belüften. - / E INSCHALTEN DES EINABTEILS a. Wenn die T aktiviert ist, drücken und ASTENSPERRE halten Sie die «...
- / A LED - B USSCHALTEN DER ELEUCHTUNG a. Wenn die T aktiviert ist, drücken und ASTENSPERRE halten Sie die « A » - Taste für 3 Sekunden. Die LARM 3 Sekunden Betriebsanzeige der Tastensperre « » erlischt. drücken Die Tasten des Bedienfelds sind freigegeben.
2. Um die Feuchtigkeit innerhalb des Weinabteils zu überprüfen, drücken und halten Sie die « LED » - 3 Sekunden für 3 Sekunden. ASTE drücken 3. Die T des Weinabteils zeigt die aktuelle Feuchtigkeit an. EMPERATURANZEIGE 4. A BHÄNGIG VOM ODELL a.
ICHTIGER INWEIS Um den Kompressor des Gerätes im Falle eines kurzzeitigen Stromausfalls (d.h. weniger als 5 Minuten) vor Schäden zu schützen, wird der Kompressor nicht sofort nach Wiederherstellung der Stromversorgung gestartet, sondern erst nach Ablauf einer gewissen Zeit. 5.9 Der Kühlbereich Der Kühlbereich eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel.
❖ Für Lebensmittel geeignete Behälter aus Kunststoff / Glas / Keramik. ❖ Lagern Sie frische, verpackte Lebensmittel auf den Regalen, frisches Obst und Gemüse im Gemüsefach. ❖ Lagern Sie frisches Fleisch für maximal 2 Tage nur in Schutzfolie verpackt ein. ❖...
Page 43
Tiefkühlprodukten. Frieren Sie ausgefrorenen oder angetaute Lebensmittel nicht wieder ein. ❖ Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel in Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, luftdichte und wasserdichte Plastikbeutel, Polyethylen-Behälter oder sonstige zum Einfrieren geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel. ❖ Lassen Sie zur Aufrechterhaltung der Luftzirkulation genügend Freiraum zwischen den einzelnen Gefriergut-Einheiten.
5.10.1 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen 1- (*), 2- (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht für das Einfrieren frischer Lebensmittel. 2-Sterne (**) und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich zur Lagerung von Tiefkühlkost (vorgefroren) und Eis oder zur Herstellung von Eis und Eiswürfeln.
Page 45
TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: ≤ -12 °C EFRIERBEREICH 2 Monate Nicht geeignet Einfrieren von frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: ≤ -6 °C EFRIERBEREICH 1 Monat Nicht...
5.11 Lagerung von Lebensmitteln ❖ Die Bedienung Ihres Gerätes wird allgemein in den Kapiteln « B » ff. EDIENUNG beschrieben. Die folgenden Erläuterungen helfen Ihnen dabei, Ihre jeweiligen Lebensmittel richtig zu lagern. Lebensmittel dürfen nicht mit den Oberflächen im Inneren des Gerätes direkt in Berührung kommen, sondern müssen separat in Alufolie, Zellophanfolie oder in luftdichten Plastikboxen eingepackt werden.
Page 47
OTES LEISCH ➢ Legen Sie frisches rotes Fleisch auf einen Teller und bedecken Sie es mit Wachspapier, Plastikfolie oder Folie. ➢ Bewahren Sie gekochtes und rohes Fleisch auf separaten Tellern auf, um zu verhindern, dass der durch das rohe Fleisch verloren gegangene Saft das gegarte Produkt verunreinigt.
Page 48
➢ Die folgenden Lebensmittel dürfen nicht über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen unter 7 °C gelagert werden: Zitrusfrüchte, Melonen, Ananas, Papaya, Passionsfrüchte, Gurken, Paprika und Tomaten. ➢ Bei niedrigen Temperaturen treten unerwünschte Veränderungen, wie Erweichung des Fleisches, Bräunung und / oder beschleunigtes Reifen auf. ➢...
Page 49
OLGENDE EBENSMITTEL SIND ZUM INFRIEREN GEEIGNET ➢ Kuchen und Gebäck. ➢ Fisch und Meeresfrüchte. ➢ Fleisch, Wild, und Geflügel. ➢ Gemüse, Obst, Kräuter. ➢ Eier ohne Schalen. ➢ Milchprodukte wie Käse und Butter. ➢ Fertiggerichte und Speisereste wie Suppen, Eintöpfe, gekochtes Fleisch und Fisch.
❖ Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 °C). UFBEWAHRUNGS EBENSMITTEL ZEIT Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete 2 Monate Schalentiere, öliger Fisch Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und 3 Monate Muffins Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts,...
6.2 Umweltschutz: Energie sparen ❖ Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum. ❖ Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf. ❖ Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. ❖...
❖ Um den Energieverbrauch zu senken, sollten Schubladen, Glasablagen, Türablagen, Drahtabladen etc. in den ursprünglichen Positionen belassen werden. ❖ Überprüfen Sie laufend, ob das Gerät genügend belüftet wird. Das Gerät muss an allen Seiten gut belüftet werden. ❖ Eisablagerungen führen zu einem höheren Stromverbrauch. Tauen Sie Eisablagerungen ab, wenn diese größer als 3 mm sind.
Page 53
WARNUNG! Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen Steckverbindungen. BRANDGEFAHR! HINWEIS! Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat. HINWEIS! Alle durch Reinigungsmittel an Ihrem Gerät verursachten Schäden werden nicht kostenfrei behoben, auch nicht innerhalb des Garantierahmens.
NNENREINIGUNG 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. 4. W : Verwenden Sie für die Weinregale aus Holz ausschließlich EINABTEIL Reinigungsmittel die für dieses Material geeignet sind.
7.2 Gemüseschubladen ❖ Die Gemüseschubladen können dem Gerät entsprechend entnommen werden. EMÜSESCHUBLADE ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Ziehen Sie die Gemüseschublade vorsichtig nach vorne und heben Sie sie dann leicht an, bis Sie sie herausnehmen können. 2. Gehen Sie zum Einsetzen der Gemüseschublade in umgekehrter Reihenfolge vor.
1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. 2. Stellen Sie einen Behälter vor das Gerät, um das Tauwasser aufzufangen. 3. Legen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt. So können Sie das Tauwasser auffangen. 4.
Page 57
EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ERÄT ARBEITET NICHT 1. Das Gerät ist mit dem Netzstecker 1. Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose an. angeschlossen. 2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprüfen Sie den Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3.
Page 58
EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN NGEWÖHNLICHE ERÄUSCHBILDUNG 1. Das Gerät steht nicht auf einer 1. Richten Sie das Gerät neu aus. flachen und geraden Oberfläche. Das Gerät berührt eine Wand oder einen anderen Gegenstand. 2. Das Kühlgut ist falsch positioniert. 2. Richten Sie das Kühlgut neu aus. 3.
Page 59
EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ELEUCHTUNG ARBEITET NICHT 1. Fehlerhafte Energieversorgung. 1. Überprüfen Energie- versorgung. 2. Das LED-Leuchtmittel ist defekt. 2. Siehe Kapitel « R EINIGUNG UND ». FLEGE Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst.
LOPFEN NACKEN kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst. 8.1 Fehlermeldungen ❖ Sollten die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Fehlermeldungen auf dem Display Ihres Gerätes angezeigt werden, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und kontaktieren Sie bitte umgehend den Kundendienst.
9. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE WENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
10. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Cross Door Kühl-Gefrierkombination Geräteart mit Weinabteil N / ST / T Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16 - 43 °C) No Frost: Gefrierbereich No Frost: Kühlbereich / Weinabteil Energieeffizienzklasse** Energieeffizienzindex (EEI) Energieverbrauch pro Jahr in kWh*** 265,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt netto in l Inhalt netto Kühlen in l,...
Page 63
Türablagen im Kühlbereich Gefrierfach Gefrierschubladen Türablagen im Gefrierbereich Kontrollleuchte: Betrieb Schnellkühlen - Modus Kontrollleuchte: Schnellkühlen Schnellgefrieren - Modus Kontrollleuchte: Schnellgefrieren Kabellänge in cm 150,00 Höhenverstellbare Standfüße 2 / vorne Abtauverfahren Kühlen No Frost Abtauverfahren Gefrieren No Frost Türalarm Akustisches Warnsignal Abmessungen Gerät: H*B*T in cm 182,00*90,50*72,00...
11. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
12. Garantiebedingungen Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat.
Page 66
Ohne diese Angaben kann Ihr Garantieanspruch nicht umgehend bearbeitet werden. ESONDERER INWEIS Bitte fotografieren Sie vor Installation/Aufstellung des Gerätes das Typenschild und speichern Sie die Aufnahme zur möglichen späteren Verwendung. Das Typenschild finden Sie an den folgenden Stellen: 1. Kühlgeräte: im Innenraum oder an der Rückseite 2.
Page 67
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 68
5.6 Fridge: off/on ......................98 5.7 The separate wine storage compartment ............... 99 5.7.1 Capacity ......................... 99 5.7.2 Recommended storage / arrangement of wine bottles ....... 99 5.7.3 Recommended storage and drinking temperatures ........100 5.7.4 Wine storage compartment: off/on .............. 100 5.7.5 LED illumination: on/off ................
Page 69
The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless, follow the instructions in such a case. Delivery without content. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer.
Page 70
The appliance is intended for indoor-use only. The appliance is not intended to be operated for commercial purposes, during camping and in public transport. Operate the appliance in accordance with its intended use only. Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the appliance.
Page 71
4. Do not modify the plug provided with the appliance, if it will not fit the outlet, have a proper outlet installed by a qualified electrician (not covered by the guarantee). 5. Never try to repair the appliance yourself. If the appliance does not operate properly, please contact the aftersales service or the shop you purchased the appliance at.
Page 72
(e.g., gas, fuel, alcohol, paints) and in rooms which may have poor air circulation (e.g. garage). 6. EXPLOSION HAZARD! Do not store any explosive materials or sprays, which contain flammable propellants, in your appliance. Explosive mixtures can explode there. 7. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
Page 73
compartments of your appliance unless they are recommended by the manufacturer of your refrigerator. 26. Do not put any heat-radiating appliances onto your appliance. 27. Do not install the appliance in a place where it may come in contact with water/rain; otherwise, the insulation of the electrical system will be damaged.
Page 74
5. Never stow food and / or storage containers, especially containers made of metal, in the freezer while your hands are damp or wet. Ensure that your hands are always dry. RISK OF FROSTBITE! NOTICE! 1. Do not store dry ice in the appliance. 2.
Page 75
15. Never close the door(s) of the appliance while shelves or drawers are extended, otherwise you will damage the shelves / drawers and the appliance. 16. Do not put hot liquids or hot foodstuff into the appliance. 17. The air vents of the appliance or its built-in structure (if the appliance is suitable for being built-in) must be completely open, unblocked and free of any kind of dirt.
Page 76
3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 V ENTILATION 3.1 Unpacking and positioning WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
Page 77
3.2 Space and ventilation requirements Observe the required minimum distances for proper ventilation. 3.2.1 Space requirement PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS CLOSED A = W / B = D IDTH EPTH Height 905 mm 720 mm 1820 mm PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS OPEN Please observe the additional front and lateral space requirement of the...
Page 78
A = W / B = D IDTH EPTH Height min. 1549 mm min. 1042 mm 1820 mm 135 ° DOOR OPENING ANGLE 3.2.2 Ventilation Observe the required minimum distances for proper ventilation. INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔ wall min.
Page 79
PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS CLOSED INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION A 1 = W / B 1 = D IDTH EPTH Height min. 945 mm min. 740 mm min. 1920 mm PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS OPEN INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION A 1 = W...
Page 80
The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance: back ↔ wall min. 50 mm right / left ↔ any piece of furniture / wall min. 100 mm free space above min. 100 mm These minimum distances may be less, but to do so can increase the power consumption of the appliance.
Page 81
The appliance must stand in a stable and level position to ensure proper operation. The 2 front supporting feet and the 2 rear rollers must stand firmly on the ground so that the appliance does not wobble. Adjust the supporting feet accordingly.
Page 82
4. Description of the appliance / control panel 4.1 Description of the appliance Fig. similar: modifications are possible. RIDGE (LED) NTERNAL LIGHT (6 in total) OOR TRAY (2 in total) LASS SHELVES REAK PROOF GLASS COVER OF THE CRISPERS (2 in total) RISPER...
Page 83
REEZER (LED) NTERNAL LIGHT REEZER TRAY (2 in total) REEZER DRAWER (3 in total) OOR TRAY EPARATE WINE STORAGE COMPARTMENT (wood / 4 in total / 2 of them extractable) INE SHELF LASS DOOR DJUSTABLE FEET 4.2 Control panel: operating buttons and indicators of the display WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
Page 84
ISPLAY ❖ During normal operation (display is on), the display indicates the current set temperatures of the fridge, freezer and wine storage compartment in degrees Celsius (°C). ❖ The display of the appliance is equipped with an energy-saving mode. If you do not press any operating button and the door(s) is/are closed, the backlight of the display goes off.
Page 85
« W » - BUTTON ➢ Button for the setting of the WINE STORAGE TEMPERATURE ➢ Button to switch on / off the WINE STORAGE COMPARTMENT ➢ See also chapter 5.3 T et seq. EMPERATURE SETTING ➢ See also chapter 5.7 S et seq.
Page 86
NDICATORS OF THE DISPLAY Indicator of the current set FREEZING TEMPERATURE (freezer). Indicator current WINE STORAGE (wine storage compartment). TEMPERATURE Indicator of the current set COOLING TEMPERATURE (fridge). Operational status indicator of the activated FAST FREEZING MODE Operational status indicator of the activated HOLIDAY MODE Indicator:...
Page 87
NOTICE! If you use the appliance for the first time or the appliance has been disconnected from the mains for a longer period of time, let it operate for approx. 3 - 4 hours at the factory recommended temperatures (s. table below) before you place any fresh or frozen food in the appliance.
Page 88
HEN YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME THE FACTORY SET RECOMMENDED TEMPERATURES ARE + 5 °C FRIDGE - 18 °C FREEZER + 12 °C WINE STORAGE COMPARTMENT 5.2 Child safety lock ❖ The appliance is equipped with a to protect it from CHILD SAFETY LOCK unintentional operation or operation by children.
Page 89
5.3 Temperature setting WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. NOTICE! If you want to switch off the appliance for a longer period of time, disconnect from mains (unplug!). also chapter «...
Page 90
OW TO SET THE COOLING TEMPERATURE a. If the is activated, press and CHILD SAFETY LOCK hold the « A » - for 3 seconds to LARM BUTTON deactivate the . The operational CHILD SAFETY LOCK press for 3 seconds status indicator of the child safety lock «...
Page 91
OW TO SET THE FREEZING TEMPERATURE a. If the is activated, press and CHILD SAFETY LOCK hold the « A » - for 3 seconds to LARM BUTTON deactivate the . The operational CHILD SAFETY LOCK press for 3 seconds status indicator of the child safety lock «...
Page 92
The integrated fan helps to keep the wine storage temperature inside the wine compartment constant. Only one temperature can be set for the entire wine storage compartment. If you want to store red, rosé and white wines together in the wine storage compartment, we recommend a temperature setting between + 11 °C and + 13 °C.
Page 93
HE SEQUENCE OF THE TEMPERATURE SETTING IS ECOMMENDED STORAGE AND DRINKING TEMPERATURES °C INE VARIETIES ECOMMENDED TEMPERATURES IN 15 - 18 °C ED WINE 9 - 14 °C HITE WINE 10 - 11 °C OSÉ WINE 5 - 8 °C HAMPAGNE SPARKLING WINE 5.4 Selection of the modes...
Page 94
decreases the refrigeration temperature rapidly and FAST COOLING MODE makes sure that the food will be cooled faster as usual. Thereby this mode helps to keep the stored food fresh for a longer period of time. OW TO SET THE FAST COOLING MODE a.
Page 95
decreases the freezing temperature rapidly and makes FAST FREEZING MODE sure that the food will be frozen faster as usual. Thereby this function helps to preserve vitamins and nutrients of fresh food for a longer period of time. Select this mode when you like to freeze fresh meat or fish for long term storage. OW TO SET THE FAST FREEZING MODE a.
Page 96
OW TO ACTIVATE DEACTIVATE THE CO MODE a. If the is activated, press and CHILD SAFETY LOCK hold the « A » - for 3 seconds to LARM BUTTON deactivate the . The operational CHILD SAFETY LOCK press for 3 seconds status indicator of the child safety lock «...
Page 97
OW TO ACTIVATE DEACTIVATE THE HOLIDAY MODE a. If the is activated, press and CHILD SAFETY LOCK hold the « A » - for 3 seconds to LARM BUTTON deactivate the . The operational CHILD SAFETY LOCK press for 3 seconds status indicator of the child safety lock «...
Page 98
4. After 10 minutes the indicator « A » goes off LARM IS SWITCHED OFF automatically. NOTICE! In order to save energy a prolonged opening of the doors should be avoided. 5.6 Fridge: off/on ❖ The fridge can be switched off manually to reduce the energy consumption (e.g. during holiday).
Page 99
5.7 The separate wine storage compartment 5.7.1 Capacity ❖ The wine storage compartment is equipped with 4 wood shelves and has a total storage capacity of up to 34 wine bottles (standard Bordeaux bottles / 750 ml). The storage capacity of the shelves and the total storage capacity of the wine storage compartment depend on several factors: e.g., on the arrangement or size of the wine bottles, etc.
Page 100
ECOMMENDED ARRANGEMENT OF WINE BOTTLES NOTICE! Do not overfill the shelves to protect them from damage. RISK OF DAMAGE! 5.7.3 Recommended storage and drinking temperatures °C INE VARIETIES ECOMMENDED TEMPERATURES IN 15 - 18 °C ED WINE 9 - 14 °C HITE WINE 10 - 11 °C OSÉ...
Page 101
OW TO SWITCH OFF ON THE WINE STORAGE COMPARTMENT a. If the is activated, press and CHILD SAFETY LOCK hold the « A » - for 3 seconds to LARM BUTTON deactivate the . The operational CHILD SAFETY LOCK press for 3 seconds status indicator of the child safety lock «...
Page 102
5.7.5 LED illumination: on/off ❖ The LED illumination of the wine storage compartment can be switched on or off as background lighting. OW TO SWITCH OFF ON THE ILLUMINATION a. If the is activated, press and CHILD SAFETY LOCK hold the « A »...
Page 103
2. Press and hold the « LED » - for 3 seconds to BUTTON check the humidity in the wine storage compartment. press for 3 seconds 3. The temperature indicator of the wine storage compartment displays the current humidity. 5.8 Power failure ❖...
Page 104
ARGET TARS OMPARTMENT STORAGE UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Eggs, ready meals, packaged foods, fruits and vegetables, dairy products, +2 °C - +8 °C RIDGE cakes, drinks and other food that is not suitable for freezing. Food from wheat flour, milk etc. The shelves are removable HELVES for cleaning.
Page 105
5.10 The freezer WARNING! Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer. The coldness can cause injuries in the mouth. WARNING! Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer can cause injuries similar to burns.
Page 106
REEZER HOW TO MAKE ICE CUBES 1. Fill the ice cube tray 2/3 full and place it horizontally in one of the upper compartments. Dry the form before, so it cannot freeze-up. 2. Do not use any sharp-edged or pointed items to remove the ice cube tray if it is frozen to the inside of the freezer compartment.
Page 107
TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ≤ -18 °C REEZER ➢ Recommended storage period: 3 months Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products.
Page 108
5.11 Storage of food ❖ The operation of your appliance is described generally in the chapters « O » et seq.; the following explanations will help you to store your food PERATION properly. Food must not get in touch with the surfaces inside the appliance directly. It has to be wrapped separately in aluminium foil or in cellophane foil or in airtight plastic boxes.
Page 109
➢ Store cooked and raw meat on separate plates. This will prevent any juice lost from the raw meat from contaminating the cooked product. OULTRY ➢ Fresh whole birds should be rinsed inside and outside with cold running water, dried and placed on a plate covered with plastic wrap or foil. ➢...
Page 110
REEZING AND STORING OF FOOD IN THE FREEZER COMPARTMENT ➢ To store deep-frozen food. ➢ To make ice cubes. ➢ To freeze food. NOTICE! Ensure that the door of the freezer compartment is always closed properly. URCHASING OF FROZEN FOOD ➢...
Page 111
➢ potato dishes and soufflés. ➢ desserts. HE FOLLOWING FOOD IS NOT SUITABLE FOR FREEZING ➢ types of vegetables, which are usually consumed raw, such as lettuce or radishes. ➢ eggs in shells. ➢ grapes, whole apples, pears and peaches. ➢...
Page 112
TORAGE TIME Non-oily fish, shellfish, pizza, scones and muffins 3 months Ham, cakes, biscuits, beef and lamb chops, poultry pieces 4 months Butter, vegetables (blanched), eggs whole and yolks, cooked 6 months crayfish, minced meat (raw), pork (raw) Fruit (dry or in syrup), egg whites, beef (raw), whole chicken, 12 months lamb (raw), fruit cakes MPORTANT NOTES...
Page 113
work at best performance. ❖ Cooked food can be stored in the appliance. Let it cool down to room temperature before you put it into your appliance. ❖ Store your food in colourless, airtight and tasteless materials. ❖ Some food like meat, fish etc. may become dry and release strong odours. You can avoid these by wrapping them into aluminium foil or plastic wrap or putting them into an airtight bag or container.
Page 114
6.3 Operational parameters The appliance can only reach the relevant temperatures when: 1. the ambient temperature meets the climatic class. 2. the doors close properly. 3. you do not open the doors too often or too long. 4. the door seals are in proper condition. 5.
Page 115
ETERGENT ➢ Do not use any harsh, abrasive or aggressive detergents. ➢ Do not use any solvents. ➢ Do not use any abrasive detergents! ➢ Do not use any organic detergents! ➢ Do not use essential oils! ➢ These instructions are valid for all surfaces of your appliance. XTERNAL CLEANING 1.
Page 116
OW TO REMOVE INSTALL A GLASS SHELF 1. Pull the glass shelf on the guide rails forward carefully until you can remove it (you may need to lift the glass shelf slightly / depending on model). 2. To reinstall the glass shelf, push it back in position carefully using the guide rails.
Page 117
REEZER (optional procedure if encrusted ice should have occurred) WARNING! Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp- edged objects to remove the encrusted ice.
Page 118
8. Troubleshooting WARNING! Before you start troubleshooting, disconnect the appliance from the mains. Any work not described in this instruction manual must be carried out by a qualified professional only. ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL 1.
Page 119
ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE NCOMMON NOISE 1. The appliance is not installed on a 1. Install the appliance properly. flat and level ground. The appliance touches a wall or another object. 2. Frozen food is stored improperly. 2. Store food properly. 3.
Page 120
If the appliance shows a malfunction not noted on the schedule above or if you have checked all items on the above schedule but the problem still exists, please contact the aftersales service. HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION ❖...
Page 121
8.1 Error codes ❖ If the error codes in the following table are indicated on the display of the appliance, disconnect the appliance from the mains and contact the aftersales service immediately. DISPLAYED ON THE RROR FOLLOWING EANING CODE TEMPERATURE INDICATOR Communication failure Freezer...
Page 122
9. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
Page 123
10. Technical data ECHNICAL DATA Cross Door Fridge-freezer with Model wine storage compartment N / ST / T Climatic class (ambient temperature 16 - 43 °C) No Frost: freezer No Frost: fridge / wine compartment Energy efficiency class** Energy efficiency index (EEI) Annual energy consumption in kWh*** 265.00 Voltage / frequency...
Page 124
Freezer drawers Freezer tray Door trays in the freezer Indicator: operation Fast-cooling mode Indicator: Fast-cooling mode Fast-freezing mode Indicator: Fast-freezing mode Cable length in cm 150.00 Adjustable supporting feet 2 / in front Defrosting process: fridge No Frost Defrosting process: freezer No Frost Door alarm Acoustic warning signal...
Page 125
11. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
Page 126
12. Guarantee conditions This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
Page 127
If you do not provide the above data, your guarantee claim cannot be handled immediately. PECIAL NOTE Please photograph the rating plate of the appliance before installation and save the photo for possible later use. You find the rating plate on the following locations. 1.
Need help?
Do you have a question about the WCD595EWTSNF ST and is the answer not in the manual?
Questions and answers