Table of Contents
  • Table of Contents
  • Sicherheitshinweise
  • Signalwörter
  • Sicherheitsanweisungen
  • Klimaklassen
  • Installation
  • Entpacken und Wahl des Standortes
  • Belüftung
  • Raumbedarf und Belüftung
  • Raumbedarf
  • Gerät Ausrichten
  • Bedienung
  • Vor der Ersten Benutzung
  • Gerätebeschreibung
  • Bedientasten und Anzeigen des Displays
  • Tastensperre
  • Temperatureinstellungen
  • Temperatureinstellung des Gefrierbereichs
  • Temperatureinstellung des Kühlbereichs
  • Auswahl der Verschiedenen Modi
  • Schnellkühlen - Modus
  • Schnellgefrieren - Modus
  • Urlaubsmodus
  • Türalarm
  • Verwendung des Wasserspenders
  • Wassertank Befüllen
  • Richtig Wasser Entnehmen
  • Der Kühlbereich
  • Türablagen des Kühlbereichs
  • Glasablagen des Kühlbereichs
  • Der Gefrierbereich
  • Türablagen des Gefrierbereichs
  • Glasablagen des Gefrierbereichs
  • Gefrierschubladen
  • Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen
  • Lagerung von Lebensmitteln
  • Umweltschutz
  • Energie Sparen
  • Betriebsparameter
  • Reinigung und Pflege
  • Abtauen
  • Reinigung des Wasserspenders
  • Austausch des Leuchtmittels
  • Problembehandlung
  • Außerbetriebnahme
  • Technische Daten
  • Entsorgung
  • Garantiebedingungen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
S
S
S
IDE BY
IDE
IDE BY SIDE
K
-/G
F
-F
ÜHL
EFRIERKOMBINATION
RIDGE
REEZER
SBS490NFWD IXK

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SBS490NFWD IXK and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Wolkenstein SBS490NFWD IXK

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual IDE BY IDE BY SIDE ÜHL EFRIERKOMBINATION RIDGE REEZER SBS490NFWD IXK...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 4.9 Der Kühlbereich ..................32 4.9.1 Türablagen des Kühlbereichs ..............33 4.9.2 Glasablagen des Kühlbereichs ............... 34 4.10 Der Gefrierbereich ..................36 4.10.1 Türablagen des Gefrierbereichs ............37 4.10.2 Glasablagen des Gefrierbereichs ............37 4.10.3 Gefrierschubladen ................38 4.11 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen......39 4.12 Lagerung von Lebensmitteln.
  • Page 4 Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Gerätes haben.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 6: Signalwörter

    1.1 Signalwörter verweist eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. und Gesundheit zur Folge hat. VORSICHT! verweist auf eine verweist eine...
  • Page 7 (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 8. Benutzen Sie zum Ziehen des Netzsteckers niemals das Netzanschlusskabel. Ziehen Sie immer am Netzstecker selbst, um Gerät Stromversorgung trennen. STROMSCHLAGGEFAHR! 9. Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden:...
  • Page 8 nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 8. Beachten Sie immer die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 9. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor alle Verpackungsbestandteile Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 10.
  • Page 9 Wechselstrom umwandeln, (z.B. Solaranlagen, Schiffsstromnetze). 24. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen. 25. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 26. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen.
  • Page 10 beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und beschädigt das Gerät. Decken Sie die Ventilationsöffnungen niemals ab. 2. Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann.
  • Page 11: Klimaklassen

    10. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Gerätes, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen. 11. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor alle dazugehörigen Teile sich ordnungsgemäß an ihren dafür vorgesehenen Stellen befinden. 12.
  • Page 12: Installation

    LIMAKLASSE MGEBUNGSTEMPERATUR →+32 z.B. ungeheizter Keller →+32 Wohntemperaturbereich →+38 Wohntemperaturbereich →+43 Wohntemperaturbereich 3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.2 B ELÜFTUNG 3.1 Entpacken und Wahl des Standortes WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite...
  • Page 14 AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETEN ÜREN Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes (s. Abb. unten). B = B / C = T REITE IEFE SEITLICHER LATZBEDARF mind. 1498 mm mind.
  • Page 16 A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE mind. 1880 mm mind. 876 mm mind. 656 mm Wand AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETEN ÜREN B = B / C = T REITE IEFE Höhe...
  • Page 17: Gerät Ausrichten

    3.3 Gerät ausrichten ❖ Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes und zur Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße. können Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. (Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel) TANDFÜßE IM HRZEIGERSINN DREHEN das Gerät wird angehoben ➢...
  • Page 18: Bedienung

    HINWEIS! Die Rollen (Ausstattung abhängig vom Modell) sind keine Schwenkrollen können daher für Vor- Rückwärtsbewegungen verwendet werden. Durch Bewegungen zur Seite können ihr Fußboden und die Rollen beschädigt werden. 4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 19: Gerätebeschreibung

    6. Nach einer Veränderung der Temperatureinstellungen oder wenn Sie neue Lebensmittel in das Gerät geben, benötigt das Gerät einige Zeit, um die Kühltemperaturen anzugleichen. Die Länge dieser Zeitspanne hängt vom Umfang der Einstellungsänderung, der Umgebungstemperatur, der Häufigkeit des Öffnens der Türen sowie der Menge der Lebensmittel ab. Diese Faktoren sollten bei der Temperatureinstellung des Kühl- und Gefrierbereichs berücksichtigt werden.
  • Page 20: Bedientasten Und Anzeigen Des Displays

    EFRIERBEREICH BERE ÜRABLAGE ITTLERE ÜRABLAGE NTERE ÜRABLAGE LASABLAGEN BERE EFRIERSCHUBLADE NTERE EFRIERSCHUBLAGE ÜHLBEREICH BERE ÜRABLAGE ASSERTANK ASSERSPENDER MITTLERE ÜRABLAGE NTERE ÜRABLAGE LASABLAGEN BERE EMÜSESCHUBLADE BRUCHSICHERER LASABDECKUNG NTERE EMÜSESCHUBLADE BRUCHSICHERER LASABDECKUNG ERSTELLBARE TANDFÜßE 4.3 Bedientasten und Anzeigen des Displays WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 21 Kindersicherung (Keine Tasten-Funktion)
  • Page 22: Tastensperre

    EDIENTASTEN DES ISPLAYS Taste "F " (Gefrierbereich): REEZER ➢ Zur T EMPERATUREINSTELLUNG DES EFRIERBEREICHS Taste "F " (Kühlbereich): RIDGE ➢ Zur T EMPERATUREINSTELLUNG DES ÜHLBEREICHS Taste "F " (Funktion): EATURE ➢ Zur Auswahl der verschiedenen M Taste "L " (Sperren): ➢...
  • Page 23: Temperatureinstellungen

    KTIVIERUNG DER ASTENSPERRE 1. Drücken Sie die Taste "L " (D / s. Kapitel 4.3 B EDIENTASTEN UND ) für 3 Sekunden , um die T NZEIGEN DES ISPLAYS ASTENSPERRE aktivieren. 2. Die Betriebsanzeige der T (6) leuchtet auf. ASTENSPERRE 3.
  • Page 24: Temperatureinstellung Des Gefrierbereichs

    Diese Faktoren sollten bei der Temperatureinstellung des Kühl- und Gefrierbereichs berücksichtigt werden. IE DAS ERÄT ZUM ERSTEN AL IN ETRIEB NEHMEN SIND FOLGENDE EMPERATUREN VOREINGESTELLT ÜHLBEREICH - 18 EFRIERBEREICH Diese Einstellungen können je nach Bedarf geändert werden. Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen ist es empfehlenswert, die Temperatur des Kühl- und / oder Gefrierbereichs nach Bedarf auf eine kältere Einstellung zu stellen.
  • Page 25: Temperatureinstellung Des Kühlbereichs

    BFOLGE DER EMPERATUREINSTELLUNG IST VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 4.5.2 Temperatureinstellung des Kühlbereichs ❖ Die voreingestellte Temperatur des Kühlbereichs beträgt +5 ❖ Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen +6 C und +0 EMPERATUREINSTELLUNG DES ÜHLBEREICHS...
  • Page 26: Auswahl Der Verschiedenen Modi

    4.6 Auswahl der verschiedenen Modi OLGENDE ODI KÖNNEN EINGESTELLT WERDEN → S (nur Kühlbereich) CHNELLKÜHLEN ODUS → S (nur Gefrierbereich) CHNELLGEFRIEREN ODUS → U (Kühl- und Gefrierbereich) RLAUBSMODUS 4.6.1 Schnellkühlen - Modus ❖ Die Temperatur des Kühlbereichs wird automatisch auf +0 C eingestellt.
  • Page 27: Schnellgefrieren - Modus

    ➢ Die Temperatur des Kühlbereichs wird auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt. 4.6.2 Schnellgefrieren - Modus VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. ❖ Die Temperatur des Gefrierbereichs wird automatisch auf -28 C eingestellt.
  • Page 28: Urlaubsmodus

    ORZEITIGE EAKTIVIERUNG DES CHNELLGEFRIEREN ODUS oder Nach 24 Stunden wenn die Temperatur des Gefrierbereichs -28 erreicht hat, schaltet sich der S automatisch ab. CHNELLGEFRIEREN ODUS Sie können den S auch vorzeitig manuell CHNELLGEFRIEREN ODUS deaktivieren. ❖ Um den S vorzeitig zu beenden, drücken Sie CHNELLGEFRIEREN ODUS wiederholt die Taste "F...
  • Page 29: Türalarm

    ➢ Die Temperaturen des Kühl- und Gefrierbereichs werden auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt. 4.7 Türalarm ➢ Das Gerät ist mit einem automatischen Alarm ausgestattet, der darauf hinweist, dass die Tür(en) des Gerätes für längere Zeit geöffnet sind. 1. Ist / sind die Tür(en) des Gerätes länger als 1 Minute geöffnet, ertönt ein akustisches Warnsignal.
  • Page 30: Wassertank Befüllen

    4.8.1 Wassertank befüllen ➢ Füllen Sie das Wasser durch die entsprechende Öffnung (1) vorsichtig in den Tank (3) des Wasserspenders. Ö des Wassertanks FFNUNG des Wassertanks / auch als T nutzbar BDECKUNG ÜRABLAGE ASSERTANK ASSERVENTIL 4.8.2 Richtig Wasser entnehmen HINWEIS! Drücken Sie nicht stark auf den Wasserspenderhebel, wenn der Tank leer ist, da Sie dadurch den Mechanismus beschädigen können.
  • Page 31 1. Sie müssen vor jeder Benutzung des Wasserspenders sicherstellen, dass alle Teile ordnungsgemäß befestigt sind und die Tür des Geräts geschlossen ist. 2. Stellen Sie sicher, dass die Sperre des Wasserspenders entriegelt ist. des Wasserspenders PERRE Schieben / drücken Sie die Sperre vorsichtig nach links: ➢...
  • Page 32: Der Kühlbereich

    (Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel) 4.9 Der Kühlbereich Der Kühlbereich eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel. Verwenden Sie also den Kühlbereich nur zur kurzzeitigen Lagerung ihrer Lebensmittel. Durch den Umlauf der gekühlten Luft ergeben sich unterschiedliche Temperaturbereiche, sodass Sie in diesen unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche Lebensmittel lagern können.
  • Page 33: Türablagen Des Kühlbereichs

    ❖ Lassen Sie warme Lebensmittel wie gekochte Speisen vor dem Einlagern abkühlen. ❖ Lagern Sie die Lebensmittel so ein, dass die Luft frei in den Fächern zirkulieren kann. ❖ Stellen Sie keine zu schweren Flaschen in das Flaschenfach, da sich das Fach ansonsten von der Tür lösen kann.
  • Page 34: Glasablagen Des Kühlbereichs

    ÜRABLAGE NNENVERKLEIDUNG DER ÜR ALTERUNG UTZEN ÜRABLAGEN EINSETZEN 1. Halten Sie die Türablage mit beiden Händen fest. 2. Setzen Sie zuerst vorsichtig die Seite der Türablage ein, an der sich die Halterung bzw. der Butzen (C) befindet. 3. Drücken Sie die andere Seite der Türablage vorsichtig nach innen und setzen Sie sie ein.
  • Page 35 ERRIEGELUNG GESCHLOSSEN ERRIEGELUNG GEÖFFNET NNENSEITE DES ERÄTES LASABLAGE ERSCHLUSSSCHIEBER ➢ rechten Verschlussschieber nach links schieben (s. Abb. oben) ➢ linken Verschlussschieber nach rechts schieben (o. Abb.) PERRBOLZEN DER ERRIEGELUNG 2. Ziehen Sie dann die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne und entnehmen Sie sie.
  • Page 36: Der Gefrierbereich

    4.10 Der Gefrierbereich WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
  • Page 37: Türablagen Des Gefrierbereichs

    HINWEIS! Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Gefrierbereichs kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen. Falls Flüssigkeiten im Innenraum des Gerätes verschüttet oder verspritzt wurden, entfernen Sie diese umgehend mit warmem Wasser, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
  • Page 38: Gefrierschubladen

    4.10.3 Gefrierschubladen ❖ Die Gefrierschubladen können dem Gerät entsprechend entnommen werden. EFRIERSCHUBLADEN ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Entfernen Entnahme alle Lebensmittel entsprechenden Gefrierschubladen. 2. Ziehen Sie die Gefrierschubladen vorsichtig nach vorne und heben Sie sie dann leicht an, bis Sie sie herausnehmen können. Für die Reinigung können alle Gefrierschubladen auf oben gezeigte Weise entnommen und wieder eingesetzt werden.
  • Page 39 ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. Tiefkühlbereich ➢ Empfohlene Lagerdauer: 2 Monate ➢ Nicht geeignet Einfrieren frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. Tiefkühlbereich ➢ Empfohlene Lagerdauer: 1 Monat ➢ Nicht geeignet Einfrieren frischen Lebensmitteln. ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte...
  • Page 40: Lagerung Von Lebensmitteln

    4.12 Lagerung von Lebensmitteln Die Bedienung Ihres Geräts ist allgemein als "Beschreibung des Geräts" aufgeführt. Mit der folgenden Erklärung können Sie den richtigen Weg zum Aufbewahren Ihrer Lebensmittel finden. Lebensmittel dürfen nicht mit den Oberflächen im Inneren des Geräts direkt in Berührung kommen, sondern müssen separat in Alufolie, Cellophanfolie oder in luftdichten Plastikboxen eingepackt werden.
  • Page 41 Fisch und Meeresfrüchte Fisch und Fischfilets sollten am Tag des Kaufs verwendet werden. Bis zu ihrer endgültigen Verwendung sollten sie auf einem Teller aufbewahrt werden, der lose mit Plastikfolie, Wachspapier oder Folie bedeckt ist. Wenn Sie Fisch oder Meeresfrüchte über Nacht oder länger lagern möchten, achten Sie besonders darauf sehr frischen Fisch zu kaufen.
  • Page 42 Tiefkühlkost lagern Bei -18°C oder kälter aufbewahren. Vermeiden Sie unnötiges Öffnen der Gefrierraumtür. Einfrieren frischer Lebensmittel Nur frische und unbeschädigte Lebensmittel einfrieren. Um den bestmöglichen Nährwert, Geschmack und Farbe zu erhalten, sollte das Gemüse vor dem Einfrieren blanchiert werden. Auberginen, Paprika, Zucchini und Spargel benötigen kein Blanchieren.
  • Page 43: Umweltschutz

    Lebensmittel Aufbewahrungszeit Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete Schalentiere, 2 Monate öliger Fisch Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und Muffins 3 Monate Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts, 4 Monate Geflügelstücke Butter, Gemüse (blanchiert), Eier und Eigelb, gekochte 6 Monate Flusskrebse, Hackfleisch (roh), Schweinefleisch (roh) Obst (trocken oder in Sirup), Eiweiß, Rindfleisch (roh),...
  • Page 44: Betriebsparameter

    ❖ Wickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder ein geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu. So vermeiden Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen. ❖ Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt.
  • Page 45: Reinigung Und Pflege

    6. Reinigung und Pflege GEFAHR! Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 46: Abtauen

    UßEN Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. NNEN 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2.
  • Page 47: Reinigung Des Wasserspenders

    WARNUNG! Benutzen keinen Fön, keine elektrische Heizvorrichtung oder sonstige technischen Hilfsmittel, um das Abtauen zu beschleunigen. STROMSCHLAGGEFAHR! 1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. 2. Stellen Sie einen Behälter vor das Gerät um das Tauwasser aufzufangen. 3.
  • Page 48 b) Richten Sie den Dichtungsring (A) an der entsprechenden Öffnung (B) in der Gerätetür aus. c) Setzen Dichtungsring wieder ordnungsgemäß in die Öffnung (B) ein. 2. Schrauben Sie nun das Wasserventil (C) des Wassertanks ab (gegen den Uhrzeigersinn / nach links drehen). 3.
  • Page 49 IEDEREINSETZEN DES ASSERTANKS 1. Schrauben Sie das Wasserventil (C) wieder ordnungsgemäß an den Wassertank (mit dem Uhrzeigersinn / nach rechts drehen). 2. Installieren Sie die Abdeckung (D) des Wassertanks (E) wieder ordnungsgemäß: Setzen Sie zuerst eine Seite der Abdeckung auf den Wassertank und dann die andere Seite.
  • Page 50: Austausch Des Leuchtmittels

    6.3 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Das LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED-Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!). HINWEIS! Dieses Produkt enthält ein LED-Leuchtmittel mit der Energieeffizienzklasse G gemäß EU-Regulierung 2019/2015. 7.
  • Page 51 ISBILDUNG 1. Lebensmittel blockieren 1. Stellen Sie die Lebensmittel an einen Luftauslässe. anderen Platz. 2. Türen sind nicht richtig geschlossen. 2. Schließen Türen ordnungsgemäß. 3. Dichtungen sind beschädigt und / 3. Reinigen und / oder tauschen Sie die oder verunreinigt. Dichtungen aus.
  • Page 52 Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst. IE FOLGENDEN ETRIEBSVORGÄNGE SIND NORMAL UND KEIN NZEICHEN EINER EHLFUNKTION ❖...
  • Page 53: Außerbetriebnahme

    8. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Page 54: Technische Daten

    ECHNISCHE ATEN Side by Side Geräteart Kühl- / Gefrierkombination SN / N / ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 10 - 38 NoFrost: Kühlbereich / Gefrierbereich ja / ja Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch / Jahr in kW/h*** Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt brutto in l Inhalt netto Kühlen / Gefrieren in l 267 / 173...
  • Page 55: Entsorgung

    10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
  • Page 56: Garantiebedingungen

    11. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat.
  • Page 57 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 58 4.9 The fridge ....................85 4.9.1 Door trays of the fridge ................ 86 4.9.2 Glass shelves of the fridge ..............87 4.10 The freezer ....................88 4.10.1 Door trays of the freezer ..............89 4.10.2 Glass shelves of the freezer ..............89 4.10.3 Freezer drawers ...................
  • Page 59 EU - D ECLARATION OF ONFORMITY  The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations.  The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. MAKE SURE THAT THIS MANUAL IS AVAILABLE TO ANYONE USING THE APPLIANCE AND MAKE SURE THAT IT HAS BEEN READ AND UNDERSTOOD PRIOR TO USING THE DEVICE.
  • Page 60 This appliance may be operated by children aged from 8 years and above as well as by persons with reduced physical, sensory and mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed concerning the safe use of the appliance and do comprehend the hazards involved.
  • Page 61 8. Never pull the power supply cable to unplug the appliance. Always use the power plug itself to unplug the appliance. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 9. Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons:...
  • Page 62 an authorized professional. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains. 11. A dedicated and properly grounded socket meeting the data of the plug is required to minimize any kind of hazard. The appliance must be grounded properly.
  • Page 63 30. Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice- cream straight from the freezer. The coldness can cause injuries in the mouth. 31. Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer compartment can cause injuries similar to burns. 32.
  • Page 64 7. If you use the appliance for the first time or the appliance has been disconnected from the mains for a longer period of time, allow the appliance to cool down for 3 until 4 hours on medium temperature setting before you place any fresh or frozen food in the appliance. If you place food in the appliance before it has reached its normal operating temperature, this foods can thaw and / or spoil.
  • Page 65 2. Climatic classes Look at chap. T for information about the climatic ECHNICAL class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. LIMATIC CLASS MBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 inner home temperature →+38 inner home temperature...
  • Page 67 A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH 1780 mm 836 mm 636 mm PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance (s.
  • Page 69 A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH min. 1880 mm min. 876 mm min. 656 mm Wall PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION B = W / C = D IDTH...
  • Page 70 These minimum distances may be less, but to do so can increase the power consumption of the appliance. 3.3 Levelling ❖ Use the adjustable feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the feet using a suitable spanner. (Fig.
  • Page 71 NOTICE! The rollers (depending on model) are no castors and intended to move the appliance forward and backwards only. Lateral movements can damage your floor and the rollers. 4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
  • Page 72 door-openings. When you set the temperature of both the fridge and freezer, these aspects should be taken into account. 7. Operate the appliance according to the instructions described in the following chapters. 4.2 Description of the appliance (Fig. similar: Modifications are possible) REEZER PPER DOOR TRAY IDDLE DOOR TRAY...
  • Page 73 OWER DOOR TRAY LASS SHELVES PPER FREEZER DRAWER OWER FREEZER DRAWER RIDGE PPER DOOR TRAY ATER TANK ATER DISPENSER MIDDLE DOOR TRAY OWER DOOR TRAY LASS SHELVES PPER RISPER INCL BREAK PROOF GLASS COVER OWER RISPER INCL BREAK PROOF GLASS COVER DJUSTABLE FEET 4.3 Operating buttons and indicators of the display WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must...
  • Page 74 Child lock direction(No button function)
  • Page 75 NDICATORS OF THE DISPLAY Indicator of the temperature of the FREEZER Indicator of the temperature of the FRIDGE Operational status indicator of the S UPER RIDGE MODE Operational status indicator of the S UPER REEZE MODE Operational status indicator of the HOLIDAY MODE Operational status indicator of the activated key lock 4.4 Key lock...
  • Page 76 4.5 Setting of the temperature WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. NOTICE! If you want to switch off the appliance for a longer period of time, disconnect it from the mains (unplug!). S. also chapter ECOMMISSIONING TEMPORARILY ❖...
  • Page 77 4.5.1 Setting of the temperature of the freezer ❖ The default temperature of the freezer is -18 ❖ The adjustable temperature range of the freezer is from -15 C to -23 ETTING OF THE TEMPERATURE OF THE FREEZER 1. If the operating buttons of the display are locked, press the button "L "...
  • Page 78 2. For the setting of the temperature press the button "F " (B) repeatedly RIDGE until the desired temperature is displayed (2). 3. After a few seconds without using any operating buttons, the set temperature will be activated. 4. The temperature changes by 1 C each time you press the button "F "...
  • Page 79 3. After a few seconds without using any operating buttons, the S UPER RIDGE will be activated. OW TO DEACTIVATE THE UPER RIDGE ODE PREMATURELY After 150 minutes the S switches off automatically. UPER RIDGE You can also prematurely deactivate the S manually.
  • Page 80 OW TO ACTIVATE THE UPER REEZE 1. If the operating buttons of the display are locked, press the button "L " (D) for 3 seconds. The operational status indicator of the key lock (6) goes off. The operating buttons are unlocked. 2.
  • Page 81 2. Press the button "F " (C) repeatedly until the operational status EATURE indicator of the H (5) goes on. OLIDAY 3. After a few seconds without using any operating buttons, the H OLIDAY will be activated. OW TO DEACTIVATE THE OLIDAY ❖...
  • Page 82 4.8.1 How to fill the water tank ➢ Fill the water through the appropriate opening (1) into the tank (3) of the water dispenser carefully. of the water tank PENING of the water tank / also usable as OVER DOOR TRAY ATER TANK ATER VALVE 4.8.2 Proper use of the water dispenser...
  • Page 83 of the water dispenser Push / press the lock to the left carefully: ➢ The WATER DISPENSER LOCKED Push / press the lock to the right carefully: ➢ The WATER DISPENSER UNLOCKED of the water dispenser EVER 3. Push the lever (4) using a suitable drinking vessel (s. fig. below). 4.
  • Page 84 4.9 The fridge The cooling compartment is not intended for storing food for a longer period of time. So, use the cooling compartment for short-term storage only. Different temperature areas due to the air circulation occur in the appliance. Use these different temperature areas to store different kinds of food.
  • Page 85 4.9.1 Door trays of the fridge ❖ The door trays can be removed according to the appliance. OW TO REMOVE THE DOOR TRAYS Remove all stored food of the relevant door trays before. 1. Hold the door tray with both hands. 2.
  • Page 86 4.9.2 Glass shelves of the fridge ❖ The glass shelves can be removed according to the appliance. NOTICE! Each of the glass shelves is secured by two safety-latches. The locking sliders for the manual closing and opening of the latches are on both sides below the respective glass shelves.
  • Page 87 OW TO INSERT THE GLASS SHELVES AND CLOSE THE LATCHES 1. To reinsert the glass shelf, push it back in position on the guide rails carefully. 2. Ensure that the area is free and has no obstacles. 3. Close the latches. ➢...
  • Page 88 ❖ Avoid or reduce variations in temperature: buy frozen food at the end of shopping and transport it in thermally insulated bags. ❖ Do not refreeze defrosted and semi-defrosted food. Consume within 24 hours. ❖ Observe the complete information on the packaging of frozen food. NOTICE! Food (especially oily or fatty food) must not come into direct contact with the inner lining of the freezer.
  • Page 89 4.10.3 Freezer drawers ❖ The freezer drawers can be removed according to the appliance. OW TO REMOVE INSERT THE FREEZER DRAWERS 1. Remove all stored food of the relevant freezer drawers before. 2. Pull the freezer drawers forward carefully and lift it slightly until you can remove it.
  • Page 90 ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer ➢ Recommended storage period: 3 months Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer ➢ Recommended storage period: 2 months Not suitable for freezing fresh food.
  • Page 91 WARNUNG Do not touch extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin may stick on these surfaces. 4.7 Storage of food Your appliance has the accessories as the “Description of the appliance” showed in general, with this part instruction you can have the right way to storage your food. Food is not allowed to touch directly all surfaces inside the appliance.
  • Page 92 Poultry pieces should also be stored this way. Whole poultry should never be stuffed until just before cooking, otherwise food poisoning may result. Fish and seafood Whole fish and fillets should be used on the day of purchase. Until required, refrigerate on a plate loosely covered with plastic wrap, waxed paper or foil.
  • Page 93 Freeze fresh and undamaged food only. To retain the best possible nutritional value, flavour and colour, vegetables should be blanched before freezing. Aubergines, peppers, zucchini and asparagus do not require blanching. Note: Keep food to be frozen away from food which is already frozen. The following foods are suitable for freezing: Cakes and pastries, fish and seafood, meat, game, poultry, vegetables, fruit, herbs, eggs without shells, dairy products such as cheese and butter, ready meals and...
  • Page 94 Never forget: When you freeze fresh foods with a „use by /best before/best by/‟ date, you must freeze them before this date expires. Check that the food was not already frozen. Indeed, frozen food that has thawed completely must not be refrozen. Once defrosted, food should be consumed quickly.
  • Page 95 must be properly stored (sales container -18 C or lower). ❖ Put the frozen food you want to defrost into the cooling-compartment of you appliance. ❖ How to defrost frozen food depends on your kitchen-equipment and the purpose, you want to use the frozen food for. ✓...
  • Page 96 WARNING! Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly. RISK OF FIRE! NOTICE! Clean the appliance at least once a month. 1. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. 2.
  • Page 97 6.1 Defrosting RIDGE ➢ The fridge is defrosted automatically (NoFrost). REEZER ➢ The freezer is defrosted automatically (NoFrost). REEZER (optional procedure if encrusted ice should have occurred): WARNING! Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
  • Page 98 6.2 Cleaning of the water dispenser WARNING! Remove all overflowed or spilled water from the appliance or the floor. RISK OF SLIPPING! RISK OF ELECTRIC SHOCK! ❖ Empty the water tank before you remove it. ❖ Clean all parts of the water tank and the dispenser using hot soapy water before you use the dispenser for the first time.
  • Page 99 2. Now unscrew the water valve (C) of the water tank (anticlockwise). 3. First, push the connector / flange of the cover of the water tank on one side of the water tank upwards slightly and carefully to separate the cover of the water tank (D) from the water tank (E) itself.
  • Page 100 3. Ensure that the sealing ring is seated properly (B). 4. Install the water tank on the door. Ensure that the sealing ring has been inserted into the appropriate opening before. Hold both sides of the water tank tightly. Insert the water valve into the appropriate opening and install the water tank at an angle of 45 5.
  • Page 101 7. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL The plug of the appliance is not Connect the appliance to the mains connected to the socket. properly. The plug has become loose. Check the plug. The socket is not supplied with Check the corresponding socket by energy.
  • Page 102 NCOMMON NOISE 1. The appliance is not installed on a 1. Install the appliance properly. flat and level ground.. The appliance touches a wall or another object. 2. Store food properly. 2. Frozen food is stored improperly. 3. Items have dropped behind the 3.
  • Page 103 HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION ❖ The refrigerant generates a sound similar to flowing water. ❖ Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. ❖...
  • Page 104 8. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
  • Page 105 ECHNICAL DATA Model Side by Side Fridge-Freezer SN / N / ST Climatic class (ambient temperature 10 - 38 NoFrost: fridge / freezer yes / yes Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume gross in l Net volume fridge / freezer in l 267 / 173...
  • Page 106 10. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 107 11. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 108 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT SERVICE INFORMATION TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 19.10.2021 10/19/2021 ©...

Table of Contents