Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

29.05.2021
Bedienungsanleitung
K
- / G
ÜHL
EFRIERKOMBINATION
WKG456ENFDIX /WKG456ENFDDIX
WKG456ENFDIX
Deutsch
English
Instruction Manual
F
RIDGE
WKG456ENFDDIX
Seite
Page
-F
REEZER
2
54

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WKG456ENFDIX and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Wolkenstein WKG456ENFDIX

  • Page 1 29.05.2021 Bedienungsanleitung Instruction Manual - / G ÜHL EFRIERKOMBINATION RIDGE REEZER WKG456ENFDIX /WKG456ENFDDIX WKG456ENFDIX WKG456ENFDDIX Deutsch Seite English Page...
  • Page 2 Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 5. Umweltschutz ........................42 5.1 Umweltschutz: Entsorgung .................... 42 5.2 Umweltschutz: Energie sparen ..................42 5.3 Betriebsparameter ......................44 6. Reinigung und Pflege ......................44 6.1 Abtauen ........................... 46 6.2 Austausch des Leuchtmittels ..................46 7. Problembehandlung ......................47 8. Außerbetriebnahme ......................50 9.
  • Page 4 1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 5 DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! verweist eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet...
  • Page 6 6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich Hersteller oder einem Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/- in) ausgetauscht werden.
  • Page 7 brennbarer Materialien wie z.B. Gas, Benzin, Alkohol, Farben oder Lacke oder in Räumen mit schlechter Belüftung (z.B. Garage). 6. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. 7.
  • Page 8 21. Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen Steckverbindungen. BRANDGEFAHR! 22. Halten Sie das Netzanschlusskabel von erwärmten Flächen fern. 23. Der Netzstecker und die Steckdose müssen nach der Installation immer zugänglich sein. 24. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen.
  • Page 9 Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an. Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und beschädigt das Gerät. Decken Sie die Ventilationsöffnungen niemals 2. Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten.
  • Page 10 von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca. 3 - 4 Stunden auf mittlerer Temperatureinstellung kühlen, bevor Sie darin frische oder gefrorene Lebensmittel verstauen. Wenn bevor Lebensmittel einlagern Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht hat, können diese Lebensmittel auftauen und / oder verderben.
  • Page 11 2. Klimaklassen Welcher K Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel LIMAKLASSE « T ». Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb ECHNISCHE ATEN Ihres Gerätes entsprechend der Angaben der folgenden Tabelle. LIMAKLASSE MGEBUNGSTEMPERATUR →+32 z.B. ungeheizter Keller →+32 Wohntemperaturbereich →+38 Wohntemperaturbereich...
  • Page 12 Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transport- sicherungen zu entfernen. Entfernen Sie niemals Gerätekomponenten von der Rückseite des Gerätes. 5. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf. 6.
  • Page 13 A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE 2010 mm 595 mm 680 mm AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETEN ÜREN Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes;...
  • Page 14 3.2.2 Wandabstandshalter Das Gerät wird mit zwei Wandabstandshaltern aus Kunststoff geliefert. Die Installation der Wandabstandshalter stellt einen Belüftungsspalt zwischen Gerät und Wand sicher und ermöglicht so eine ordnungsgemäße Belüftung, da das Gerät mit der Rückseite nicht mehr direkt an die Wand gestellt werden kann.
  • Page 15 Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind. 20 mm Kopffreiheit mind. 100 mm AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GESCHLOSSENEN ÜREN ~ 15 ~...
  • Page 16 A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE mind. 2010 mm mind. 595 mm mind. 680 mm Wand AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETEN ÜREN B 1 = B / C 1= T REITE IEFE...
  • Page 17 mind. 50 mm / Rückseite ↔ Wand s. Kapitel 3.2.2 W ANDABSTANDHALTER Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind. 300 mm Kopffreiheit mind. 100 mm Diese Angaben können unterschritten werden, jedoch kann sich der Stromverbrauch dadurch erhöhen. HINWEIS! Jegliche Schäden am Gerät, die durch eine nicht ordnungsgemäße Belüftung entstehen, unterliegen weder der Garantie noch der Gewährleistung! 3.3 Gerät ausrichten...
  • Page 18 entsprechend. Der feste Kontakt der Standfüße mit dem Boden, stellt außerdem sicher, dass das Gerät nicht vibrieren oder sich unbeabsichtigt bewegen kann. Das Gerät muss ordnungsgemäß ausgerichtet sein, da ansonsten die Türen und Türdichtungen nicht richtig anliegen. Wenn Sie das Gerät bewegen wollen, drehen Sie die Füße komplett ein, damit sich das Gerät frei auf den Rollen bewegen lässt.
  • Page 19 dem Gerät, damit diese nicht beschädigt werden.  Sie müssen das Gerät kippen, um die Türen abnehmen zu können. Lehnen Sie dabei das Gerät immer gegen eine feste und unverrückbare Fläche, damit das Gerät während der Arbeitsschritte nicht wegrutschen kann. ...
  • Page 20 1. Entfernen Sie die Artikel aus dem Türgehäuse. 2. Entfernen Sie die obere Scharnierabdeckung, die Zierkappe der Scharnierabdeckung und das obere Scharnier, und trennen Sie die Signalleitungen (1, 2 Signalleitungsklemmen) auf der rechten oberen Seite des Kühlschranks. 3) Entfernen Sie das Gehäuse der Kühlschranktür (achten Sie auf die kleinen Teile wie die Wellenhülse und den Anschlag an der Tür, damit sie nicht verloren gehen);...
  • Page 21 5) Austausch der Kühlschranktür: Entfernen Sie die obere Endkappenplatte und den Endkappenlochstopfen der Kühltür, installieren Sie die obere Wellenhülse und die Türkörpersignalleitung auf der anderen Seite und decken Sie die obere Endkappenplatte ab; installieren Sie dann den Endkappenlochstopfen auf der anderen Seite der oberen Endkappe: Entfernen Sie die Türselbstverriegelungskomponente, den Türhalter und die Wellenschutzhülse Kühltür,...
  • Page 22 7) Montieren Sie die ausgetauschte Kühlschranktür auf das untere Scharnier, montieren Sie dann das mittlere Scharnier und decken Sie die Zierkappe für das Scharnierloch ab. 8) Setzen Sie den Kühltürkörper auf das mittlere Scharnier und montieren Sie das obere Scharnier; verbinden Sie das obere Signal 4 des Kühlschranks mit der Signalleitung 1 des Türkörpers.
  • Page 23 4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen.
  • Page 24 des Öffnens der Türen sowie der Menge der Lebensmittel ab. Diese Faktoren sollten bei der Temperatureinstellung des Gerätes berücksichtigt werden. 9. Aufgrund des Druckunterschieds lassen sich die Türen kurz nach dem Schließen möglicherweise nur schwer öffnen. Warten Sie einige Minuten, sodass Sie die Türen wieder mühelos öffnen können.
  • Page 25 4.2 Gerätebeschreibung Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Modifikationen sind möglich. ÜHLBEREICH LASABLAGEN mit bruchsicherer Glasabdeckung EMÜSESCHUBLADE ÜRABLAGEN EFRIERBEREICH EFRIERSCHUBLADEN ERSTELLBARE TANDFÜßE ~ 25 ~...
  • Page 26 4.3 Bedientasten und Anzeigen des Displays WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 1. Intelligenter frostfreier Kühlschrank Der international anerkannte Kompressor und die neueste Frost- Free-Technologie sorgen für Energieeinsparung, Effizienz und hervorragende Leistung.
  • Page 27 Dieser Kühlschrank ist mit einer Fehleranzeige und einer Alarmfunktion ausgestattet, wenn die Kühltür nicht richtig geschlossen ist, was für den Benutzer bequem zu bedienen und zu warten ist. EDIENTASTEN UND NZEIGEN DES ISPLAYS °C EMPERATURANZEIGE DES ÜHLBEREICHS IN « E »...
  • Page 28 « T » - T ASTENSPERRE ASTE  Taste zur Aktivierung / Deaktivierung der T ASTENSPERRE 4.4 Temperatureinstellung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit ausschalten möchten, trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen!).
  • Page 29 4.4.1 Temperatureinstellung des Kühlbereichs Temperatur- und Funktionseinstellung des Kühlraums Wenn im Anzeigebereich des Kühlraums nicht 2~8 °C angezeigt wird, drücken Sie zunächst einmal die Kühltaste. Drücken Sie die Kühltaste, um die Temperatur des Kühlraums einzustellen, und die Temperatur steigt bei jedem Drücken der Kühltaste um 1 °C;...
  • Page 30 Die Einstellung wird nach dem Verriegeln wirksam. VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 4.4.3 Funktionen Drücken Sie die „Intelligent“-Taste und schalten Sie sofort in den „Intelligent“-Modus.
  • Page 31 HINWEIS! Um Energie zu sparen, sollte ein längeres Öffnen der Türen vermieden werden. 4.8 Stromausfall  Max. Lagerzeit bei Störungen: s. Kapitel T ECHNISCHE ATEN Im Falle eines Stromausfalls:  Reduzieren Sie die Öffnungshäufigkeit der Türen.  Geben Sie keine neuen Lebensmittel in das Gerät, um einen schnellen Temperaturanstieg im Inneren des Gerätes zu vermeiden.
  • Page 32 Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt in den Lagerraum gelangen, wodurch es zu keiner Geschmacks- oder Geruchsdiffusion kommen kann. Zum richtigen Verpacken Ihrer Lebensmittel eignen sich:  Für Lebensmittel geeignete Frischhaltebeutel / Frischhaltefolien sowie Aluminiumfolie.  Spezielle Abdeckhauben für Lebensmittel. ...
  • Page 33 LASABLAGE ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Ziehen Sie die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne, bis Sie sie herausnehmen können (eventuell müssen Sie die Glasablage dabei leicht anheben modellabhängig). 2. Zum Einsetzen der Glasablage schieben Sie sie wieder vorsichtig auf den Führungsschienen zurück in Position.
  • Page 34 4.6 Der Gefrierbereich WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierbereich. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
  • Page 35 Gefrierbereichs kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen. Falls Flüssigkeiten im Innenraum des Gerätes verschüttet oder verspritzt wurden, entfernen Sie diese umgehend mit warmem Wasser, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden. ISWÜRFEL HERSTELLEN 1. Füllen Sie die Eiswürfelform zu 2/3 mit Wasser und stellen Sie sie waagerecht in den Gefrierbereich.
  • Page 36 4.6.2 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen 1-Stern (*), 2-Sterne (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht für das Einfrieren frischer Lebensmittel. 2-Sterne (**) und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich zur Lagerung von Tiefkühlkost (vorgefroren) und Eis oder zur Herstellung von Eis und Eiswürfeln.
  • Page 37 TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL  Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte.  Empfohlene Lagerdauer: ≤ -6 °C EFRIERBEREICH 1 Monat Nicht geeignet Einfrieren von frischen Lebensmitteln.  Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 Tage nach 0* - Fach...
  • Page 38 UFBEWAHRUNG VON EBENSMITTELN IM ÜHLBEREICH  Der Kühlbereich hilft, die Lagerzeiten für frische verderbliche Lebensmittel zu verlängern. IE RICHTIGE AGERUNG VON FRISCHEN EBENSMITTELN SORGT FÜR BESTE RGEBNISSE  Lagern Sie nur Lebensmittel, die sehr frisch und von guter Qualität sind. ...
  • Page 39 EFLÜGEL  Frische, ganze Vögel sollten mit kaltem, fließendem Wasser von innen und außen gespült, getrocknet und abgedeckt auf einen Teller gelegt werden.  Geflügelstücke sollten auf die gleiche Weise gelagert werden.  Ganzes Geflügel sollte erst unmittelbar vor dem Kochen gefüllt werden, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.
  • Page 40 INFRIEREN UND UFBEWAHREN VON EBENSMITTELN EFRIERBEREICH  Lagern von Tiefkühlkost.  Eiswürfel herstellen.  Lebensmittel einfrieren. HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass die Tür des Gefrierbereichs ordnungsgemäß geschlossen wurde. IEFKÜHLKOST KAUFEN  Die Verpackung darf nicht beschädigt sein.  Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“- Datum.
  • Page 41  Fertiggerichte und Speisereste wie Suppen, Eintöpfe, gekochtes Fleisch und Fisch.  Kartoffelgerichte und Aufläufe.  Desserts. OLGENDE EBENSMITTEL SIND ZUM INFRIEREN NICHT GEEIGNET  Gemüsesorten, die normalerweise roh verzehrt werden, z. B. Salat oder Radieschen.  Eier mit Schale. ...
  • Page 42 UFBEWAHRUNGS EBENSMITTEL ZEIT Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und 3 Monate Muffins Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts, 4 Monate Geflügelstücke Butter, Gemüse (blanchiert), Eier und Eigelb, gekochte 6 Monate Flusskrebse, Hackfleisch (roh), Schweinefleisch (roh) Obst (trocken oder in Sirup), Eiweiß, Rindfleisch (roh), 12 Monate ganzes Huhn, Lammfleisch (roh), Obstkuchen ICHTIGE...
  • Page 43  Legen Sie die Gefrierschubladen / Gefrierregale oder den Gefrierbereich selbst nicht mit Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierlagen aus, weil Sie dadurch die Zirkulation der Kaltluft beeinträchtigen und das Gerät nicht mehr effektiv arbeiten kann.  Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Page 44 HINWEIS! Um Energie zu sparen, sollte ein längeres Öffnen der Tür(en) vermieden werden. 5.3 Betriebsparameter Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn: 1. die durchschnittliche Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht. 2. die Türen ordnungsgemäß schließen. 3. Sie die Türen nicht oft und zu lange öffnen. 4.
  • Page 45 EINIGUNGSMITTEL  Benutzen Sie niemals raue, aggressive und ätzende Reinigungsmittel. Benutzen Sie niemals Lösungsmittel.  Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! Benutzen Sie keine ätherischen Öle!  Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Gerätes. UßENREINIGUNG 1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel...
  • Page 46 6.1 Abtauen WARNUNG Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. WARNUNG! Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel, Messer oder scharfkantige Gegenstände zur Entfernung von Eisablagerungen. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger.
  • Page 47 7. Problembehandlung WARNUNG! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Problembehandlung beginnen. Sämtliche Arbeiten, die in dieser Bedienungsanleitung nicht enthalten sind, dürfen ausschließlich von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ERÄT ARBEITET GENERELL NICHT 1.
  • Page 48 3. Türen zu häufig / zu lange geöffnet. 3. Türen selten / kurz öffnen. ISBILDUNG 1. Lebensmittel 1. Stellen Sie die Lebensmittel an einen blockieren Luftauslässe. anderen Platz. 2. Türen sind nicht richtig geschlossen. 2. Schließen Türen ordnungsgemäß. 3. Dichtungen sind beschädigt und / 3.
  • Page 49 Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie bitte das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. IE FOLGENDEN ETRIEBSVORGÄNGE SIND NORMAL UND KEIN NZEICHEN EINER...
  • Page 50 8. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE WENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Page 51 9. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Geräteart Kühl- / Gefrierkombination SN / T /N / ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16 - 38 °C) Energieeffizienzklasse** Energieeffizienzindex (EEI) Energieverbrauch / Jahr in kW/h*** 297,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt netto in l Inhalt netto Kühlen/ Gefrieren in l 314 / 142...
  • Page 52 10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
  • Page 53 11. Garantiebedingungen Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat.
  • Page 54 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 55 5.2 Environmental protection: energy saving ............... 92 5.3 Operational parameters ....................93 6. Cleaning and maintenance ....................93 6.1 Defrosting ........................95 6.2 Replacing of the illuminant .................... 96 7. Troubleshooting ........................96 8. Decommissioning ......................... 99 9. Technical data ........................100 10.
  • Page 56 MAKE SURE THAT THIS MANUAL IS AVAILABLE TO ANYONE USING THE APPLIANCE AND MAKE SURE THAT IT HAS BEEN READ AND UNDERSTOOD PRIOR TO USING THE DEVICE. 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME.
  • Page 57 1.1 Signal words DANGER! WARNING! indicates a hazardous indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous situation which, if not avoided, may the appliance.
  • Page 58 9. Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons. 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a.
  • Page 59 13. Do not connect the appliance to an energy saving plug (e.g., Sava Plug) and to inverters which convert direct current (DC) into alternating current (AC), e.g., solar systems, power supply of ships. 14. A dedicated and properly grounded socket meeting the data of the plug is required to minimise any kind of hazard.
  • Page 60 33. If you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter , ultimate ECOMMISSIONING 34. Strictly observe the instructions in chapter I NSTALLATION CAUTION! 1.
  • Page 61 flow from the compressor into the refrigerant circuit. 8. Leave the appliance in an upright position for 3 - 4 hours before you switch it on to ensure, that the oil has flowed back into the compressor. 9. If you use the appliance for the first time or the appliance has been disconnected from the mains for a longer period of time, allow the appliance to cool down for 3 - 4 hours at medium temperature setting before you place any fresh or frozen food in the appliance.
  • Page 62 2. Climatic classes Look at chap. « T » for information about the CLIMATIC CLASS ECHNICAL your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. LIMATIC CLASS MBIENT TEMPERATURE →+32 e.g., unheated cellar →+32 inner home temperature →+38...
  • Page 63 keep the following minimum distances to the heat source: to another refrigerators: min. 20 mm to electric cookers: min. 30 mm to radiators or ovens: min. 300 mm 7. Install the appliance in a dry and well-ventilated place. 8. Protect the appliance from direct sunlight. 9.
  • Page 64 3.2 Space and ventilation requirements Observe the required minimum distances for proper ventilation (s. chapter 3.2.2 and chapter 3.2.3 V ALL SPACERS ENTILATION 3.2.1 Space requirement PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE CLOSED A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH...
  • Page 65 PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance (s. fig. below). B 1 = W / C 1= D IDTH EPTH min.
  • Page 66 OW TO INSTALL THE WALL SPACERS 1. Insert the wall spacers in the corresponding openings on the back of the appliance and tighten them (s. fig. below). 2. Place the appliance against the wall with a minimum distance of 50 mm and a maximum distance of 75 mm.
  • Page 67 PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE CLOSED INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH Min 2010 mm min. 595 mm min. 680 mm Wall ~ 67 ~...
  • Page 68 PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION B 1 = W / C 1= D IDTH EPTH min. 1110 mm min. 1160 mm OOR OPENING ANGLE Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance.
  • Page 69 These minimum distances may be less, but to do so can increase the power consumption of the appliance. NOTICE! Damages to the appliance caused by improper ventilation are not subject to the guarantee or the warranty! 3.3 Levelling  Use the adjustable supporting feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance.
  • Page 70 NOTICE! The rollers (depending on model) are no castors and intended to move the appliance forward and backwards only. Lateral movements can damage your floor and the rollers. 3.4 Change of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position.
  • Page 71 OW TO CHANGE THE HINGE POSITION 1. Disconnect the appliance from the power supply (unplug). 2. Open the doors of the appliance (appliance in upright position) and remove the glass shelves, door trays, drawers, etc. of the appliance if possible. 3.
  • Page 72 3) Remove the refrigeration door body (pay attention to the small parts such as shaft sleeve and stop on the door, make sure they are not to be lost); Remove the middle hinge, and remove the hinge hole decorative cap on the other side. 4) Remove the refrigeration door body (pay attention to the small parts such as shaft sleeve and stop on the door, make sure they are not to be lost);...
  • Page 73 6) Replacement of refrigeration door: Remove the shaft sleeve of the upper end cap of the refrigerator door, and install them at the left and right interchangeably. Remove the freeze door self-lock component, door holder and shaft sleeve, take out the left door self-lock component from the accessory package, install it on the left side of the lower end cap of the freeze door, and replace the door holder and shaft sleeve with the left side of the lower end cap of the freeze door.
  • Page 74 8) Place the refrigeration door body on the middle hinge and install the upper hinge; Connect the refrigerator top signal 4 with the door body signal line 1. Finally, the hinge cover is installed at the left hinge; The hinge cover decorative cap is installed at the top of the right side.
  • Page 75 appliance to cool down for 3 until 4 hours at medium temperature setting (s. chapter 4.4 T et seq.) before you place any fresh EMPERATURE SETTING or frozen food in the appliance. If you place food in the appliance before it has reached its normal operating temperature, the food can thaw and / or spoil.
  • Page 76 4.2 Description of the appliance Fig. serves as an example only: modifications are possible. ~ 76 ~...
  • Page 77 9. Intelligent frost-free refrigerator The internationally renowned compressor and latest frost-free technology are adopted to achieve energy conservation, efficiency and superior performance. Temperature control is intelligent and accurate to keep fresh for a longer time The microcomputer control system is used to set and control the temperatures of Refrigerating Chamber, Variable-temperature Chamber and Freezing Chamber respectively, which makes the temperature adjustment more accurate and keeps fresh for a longer...
  • Page 78 4.3 Operating buttons and indicators of the display WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.4 Temperature setting WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. NOTICE! If you want to switch off the appliance for a longer period of time, disconnect from...
  • Page 79 there is no Door opening Action and button-free Operation after 30 seconds; Every time there is a door opening action or a button operation, the display screen restores normal display; When a fault “visible fault code” occurs, the display screen lights up, and goes out after 30 seconds.
  • Page 80 The choice is as -1 → 0 → 1 → 2 → 3 → 4 →-1 (°C) → … Temperature cycling; The setting is going to take effect after locking. 4.4.2 Temperature setting: freezer Setting of the temperature and function of Freezing Chamber If -16~-24°C is not displayed in the indicated area of refrigeration room, press the freeze button once first.
  • Page 81 If the door of Refrigerating Chamber is not closed entirely or opened for more than 120 seconds, a beep alarm will be issued, and the alarm will stop after closing the door. 4. Fault prompt When the following fault prompts appear on the display screen, the refrigerator is out of order.
  • Page 82 ARGET TARS OMPARTMENT STORAGE UITABLE FOOD TEMPERATURE  Eggs, ready meals, packaged foods, fruits and vegetables, dairy products, +2 °C - +8 °C RIDGE cakes, drinks and other food that is not suitable for freezing. Food from wheat flour, milk etc. The shelves are removable HELVES for cleaning.
  • Page 83 OW TO REMOVE INSTALL A GLASS SHELF 1. Pull the glass shelf on the guide rails forward carefully until you can remove it (you may need to lift the glass shelf slightly / depending on model). 2. To reinstall the glass shelf, push it back in position carefully using the guide rails.
  • Page 84 CAUTION! Do not store any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) in the freezer compartment as their containers could explode. The freezer is intended for long-term storage of food. Please observe the advice for max. storage time on the packaging of frozen food products. Do not refreeze defrosted food.
  • Page 85 4.10.1 Freezer drawers  The freezer drawers can be removed for cleaning, etc. Remove all stored food of the freezer drawers before. OW TO REMOVE INSTALL A FREEZER DRAWER 1. Pull the freezer drawer forward carefully and lift it slightly until you can remove it. 2.
  • Page 86  Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. (***)* ≤ -18 °C  Recommended storage REEZER period: 3 months. Suitable for freezing fresh food.  Suitable seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. ≤ -18 °C  Recommended storage REEZER period: 3 months.
  • Page 87  Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) processed food consumed or processed within the same day or 0* - -6 °C - 0 °C within the next three COMPARTMENT days after storage (max.). suitable freezing food or for storing frozen food.
  • Page 88  Most pre-packed dairy foods have a recommended „use by / best before / best by / date stamped on them. Store them in the fridge compartment and use within the recommended time.  Butter can be spoiled by strong smelling food, so it is best stored in a sealed container.
  • Page 89  The crisper is the optimum storage location for fresh fruit and vegetables.  Take care not to store the following food at temperatures of less than 7 °C for long periods: citrus fruit, melons, pineapple, papaya, passion fruit, cucumber, peppers, tomatoes.
  • Page 90  Cakes and pastries.  Fish and seafood.  Meat, game and poultry.  Vegetables, fruit and herbs.  Eggs without shells.  Dairy products such as cheese and butter.  Ready meals and leftovers such as soups, stews, cooked meat and fish. ...
  • Page 91 Bacon, casseroles, milk 1 month Bread, ice cream, sausages, pies, prepared shellfish, oily fish 2 months Non-oily fish, shellfish, pizza, scones and muffins 3 months Ham, cakes, biscuits, beef and lamb chops, poultry pieces 4 months Butter, vegetables (blanched), eggs whole and yolks, cooked 6 months crayfish, minced meat (raw), pork (raw) Fruit (dry or in syrup), egg whites, beef (raw), whole chicken,...
  • Page 92 5. Environmental protection 5.1 Environmental protection: disposal  Appliances bearing this symbol « » must not be disposed of together with household waste throughout the EU. To prevent potential damage to the environment or human health from uncontrolled waste disposal and to promote the sustainable reuse of material resources, responsibly supply the appliance to a recycling centre 5.2 Environmental protection: energy saving...
  • Page 93  Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid. If you open the door, close it as fast as possible.  To reduce energy consumption, drawers, glass shelves, door trays, wire shelves, etc.
  • Page 94 NOTICE! Clean the appliance at least once a month. 1. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. 2. Dust deposits on the condenser will increase the energy consumption. Clean the condenser twice a year with a vacuum cleaner or a soft brush. 3.
  • Page 95 6.1 Defrosting WARNING! Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut- off device. WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp- edged objects to remove the encrusted ice. Never use a steam cleaner. RISK OF ELECTRICAL SHOCK! WARNING! Do not use hairdryers, electrical heaters or other technical devices to accelerate the defrosting-progress.
  • Page 96 6.2 Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only. If the LED-illuminant is damaged, please contact a qualified professional (not covered by the guarantee). NOTICE! This product contains a LED light source of energy efficiency class G according to EU-Regulation 2019/2015.
  • Page 97 1. The air outlets may be blocked by 1. Store the food in another place. food. 2. The door is not properly closed. 2. Close the door properly. 3. The door seal is damaged or soiled. 3. Clean and / or replace the door seal. HE DOOR MAKES A STRANGE SOUND WHEN OPENED 1.
  • Page 98 HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION  The refrigerant generates a sound similar to flowing water.  Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. ...
  • Page 99 8. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
  • Page 100 9. Technical data ECHNICAL DATA Model Fridge-Freezer N / ST /ST / T Climatic class (ambient temperature 16 - 38 °C) Energy efficiency class** Energy efficiency index (EEI) Annual energy consumption in kW/h*** 297.00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume net in l Net volume of the fridge/ freezer in l 314 / 142...
  • Page 101 10. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 102 11. Guarantee conditions This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
  • Page 103 Bitte kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 05.06.2024 06/05/2024 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers ~ 103 ~...

This manual is also suitable for:

Wkg456enfddix