Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften Ihres Wohnorts. Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können.
Page 4
VORSICHT! verweist auf eine verweist eine HINWEIS! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, zu mittelschweren abgewendet wird, eine mögliche oder kleineren Verletzungen führen Beschädigung des Geräts zur Folge hat. kann. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
Page 5
2. Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen. 3. Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu reparieren. Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben.
Page 6
6. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR. 7. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 8.
Page 7
23. Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Geräts darauf, dass keine Kinder in das Innere des Geräts gelangen können. Beachten Sie die dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter A UßERBETRIEBNAHME endgültige. 24. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen im Kapitel I NSTALLATION VORSICHT! 1.
9. Benutzen Sie den Boden, die Schubladen, die Türen etc. des Geräts niemals als Standfläche oder Stütze. 10. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät. 11. Die Belüftungsöffnungen des Geräts oder dessen Einbauvorrichtung (falls Ihr Gerät für einen Einbau geeignet ist) müssen immer frei und unbedeckt sein.
3. Installation 3.1 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts im Kapitel E NTSORGUNG 2. Das Zubehör Ihres Geräts ist möglicherweise gegen Beschädigungen durch den Transport gesichert (Klebebänder etc.). Entfernen Sie solche Klebebänder äußerst vorsichtig.
Page 10
Einbau A 1. Schieben Sie das Gerät behutsam in die Einbaunische und prüfen Sie, ob das Gerät sicher und ordnungsgemäß ausgerichtet in der Nische steht. 2. Anschließend fixieren Sie das Gerät mittels der Montage der 4 Holzschrauben an den in der folgenden Zeichnung aufgeführten Befestigungspunkten. Befestigungspunkte zum Fixieren des Geräts durch die bereits fertig montierten Bauteile A+B und den mitgelieferten Holzschrauben in der Einbaunische.
Page 11
2. Montieren Sie nun das lange Scharnier an der Innenseite der Möbeltüre. Nehmen Sie wie in der folgenden Zeichnung aufgeführt das richtige Maß, indem Sie die Scharniere aufeinander stecken. 3. Bei der anschließenden Ausrichtung achten Sie bitte darauf, dass die Außenseite des langen Scharniers ca.
Page 12
Sie können das lange Scharnier am besten anbringen und ausrichten sowie mit dem kurzen Scharnier verbinden, wenn Sie beide Türen weit geöffnet haben. Einbau B 1: Verpackungsbeutel...
Page 13
1: Scharnierteil an Kühlschranktür. 2: Scharnierteil an Schranktür. Abmessungen A/B...
3.3 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags ziehen Netzstecker Steckdose. STROMSCHLAGGEFAHR! VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45 hinaus.
4. Bedienung Thermostat Verstellbare Regale Gemüsefach inkl. Bruchsicherer Glasablage Türablagen Flaschenfach 4.1 Temperaturregelung SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4 STUNDEN, BEVOR SIE ES EINSCHALTEN! Sobald Sie den Kühlschrank eingeschaltet haben, stellen Sie den Thermostat- Schalter auf die Normaltemperatur-Stufe 3. Nach ca. 5 Stunden hat das Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht und der Kühlschrank ist einsatzfähig.
Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen, verstellen Sie den Thermostat- Schalter von Stufe 3 auf 4, oder bei Bedarf höher, um die Kühltemperatur weiter abzusenken. Sollte sich bei einer hohen Thermostat-Einstellung Reif auf der Rückseite bilden, so ist es empfehlenswert die Einstellung auf eine niedrigere Position zurück zu stellen.
❖ Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche frei zusetzen. Um dies zu verhindern, können sie diese Lebensmittel in Aluminiumfolie einwickeln, in geeignete Frischhaltebeutel geben oder luftdichte Behälter verwenden. ❖ Gewähren Sie den Lebensmitteln einen angemessenen Lagerungsbereich. Überfüllen Sie das Gerät nicht.
Page 18
TERNE IELSPEICHER EREICHE EEIGNETE EBENSMITTEL TEMPERATUR ➢ Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- und Fleischprodukte. Tiefkühlbereich (***)* ➢ Empfohlene Lagerdauer: 3 Monate ➢ Geeignet zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. Tiefkühlbereich ➢ Empfohlene Lagerdauer: 3 Monate ➢...
TERNE IELSPEICHER EREICHE EEIGNETE EBENSMITTEL TEMPERATUR ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 0* - Fach C - 0 Tage nach Einlagerung verzehrt oder verarbeitet werden. ➢ Nicht geeignet Einfrieren oder Tiefkühlen von Lebensmitteln oder zum...
Page 20
Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel vor der Lagerung gut verpackt oder abgedeckt sind. Dadurch wird verhindert, dass Lebensmittel austrocknen, sich verfärben oder den Geschmack verlieren und dass sie frisch bleiben. Außerdem wird eine Geruchsübertragung verhindert. Gemüse und Obst müssen bei der Lagerung nicht verpackt werden, wenn sie in der Gemüseschublade des Kühlraums aufbewahrt werden.
Page 21
Wenn Sie Fisch oder Meeresfrüchte über Nacht oder länger lagern möchten, achten Sie besonders darauf sehr frischen Fisch zu kaufen. Ganze Fische sollten mit kaltem Wasser gespült werden, um lose Schuppen und Schmutz zu entfernen, und dann mit Papiertüchern trocken getupft werden. Geben Sie ganzen Fisch oder Filets in einen verschlossenen Plastikbeutel.
Page 22
Tiefkühlkost lagern Bei -18°C oder kälter aufbewahren. Vermeiden Sie unnötiges Öffnen der Gefrierraumtür. Einfrieren frischer Lebensmittel Nur frische und unbeschädigte Lebensmittel einfrieren. Um den bestmöglichen Nährwert, Geschmack und Farbe zu erhalten, sollte das Gemüse vor dem Einfrieren blanchiert werden. Auberginen, Paprika, Zucchini und Spargel benötigen kein Blanchieren.
Empfohlene Lagerzeiten für Tiefkühlkost im Gefrierfach Diese Zeiten variieren je nach Art des Essens. Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 ° C). Lebensmittel Aufbewahrungszeit Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete Schalentiere, 2 Monate öliger Fisch Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und Muffins...
Reinigungsmittel 1. Sie können im Handel erhältliches Geschirrspülmittel verwenden. 2. Verwenden Sie niemals Scheuermittel, stark parfümierte, bleichende oder alkoholhaltige Reinigungsprodukte, Wachspolituren, Lösungsmittel. Verwenden Sie keine organischen Reinigungsmittel! und keine ätherischen Öle! Außen 1. Reinigen Sie das Geräteäußere mit warmem Wasser. Anschließend sorgfältig abtrocknen.
Automatisches Abtauen (Kühlbereich) 1. Das Abtauen des Kühlbereichs erfolgt automatisch. Das dadurch entstehende Wasser fließt in einen Behälter, der sich an der Rückseite des Geräts befindet. 2. Falls die Abtauautomatik den Anforderungen nicht genügen sollte wie z.B. bei hohen Umgebungstemperaturen und Luftfeuchtegraden, nehmen Sie den oben beschriebenen manuellen Abtauvorgang vor.
Page 26
FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Ineffiziente Kühlleistung. ➢ Tür wurde zu häufig geöffnet. ➢ Zu warme Temperatureinstellung am ➢ Tür ist nicht richtig geschlossen. Thermostat. Wählen gegebenenfalls eine andere ➢ Eisablagerungen im Gerät. Einstellung. ➢ Ungenügende Abstände an der ➢ Tür/Türdichtungen überprüfen.
Kondenswasser im/am Gerät kann bei hoher Luftfeuchtigkeit / sehr warmen Außentemperaturen entstehen. Klicken ist immer dann zu hören, wenn sich der Kompressor ein- oder ausschaltet. Summen wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet. Klopfen / Knacken kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst.
4. Lassen Sie alle Regale des Geräts an ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht in das Gerät hineingelangen können. 5. Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung im Kapitel E NTSORGUNG 8. Technische Daten Geräteart Einbaukühlschrank N ~ ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16-38°C) Energieklasse* Energieverbrauch/Jahr in kW/h** Stromspannung/Frequenz...
9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre.
10. Garantiebedingungen Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat.
Page 31
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 32
Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer. Please dispose of the packing with respect to your current local and municipal regulations. The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for.
Page 33
Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property. Check the technical periphery of the appliance! Do all wires and connections to the appliance work properly? Or are they time-worn and do not match the technical requirements of the appliance? A check-up of existing and newly-made connections must be done by an authorized professional.
Page 34
WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons. 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
Page 35
18. Do not put any heat-radiating appliances onto your appliance. 19. Do not install the appliance in a place where it may come in contact with water/rain; otherwise the insulation of the electrical system will be damaged. 20. Do not put a water-boiler or vases onto your appliance. The electrical components of your appliance can be seriously damaged by water over-boiling or spilled water.
Page 36
7. When you unpack the appliance, you should take note of the position of every part of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time. 8. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 9.
Page 37
3. Installation guide 3.1 Installation site 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management. 2. The accessories of your appliance can be protected from damage due to transportation (adhesive tapes etc.). Remove such tapes very carefully. Remove remains of such tapes with a damp cloth using lukewarm water and a mild detergent (see also chapter ).
Page 38
Fixing points to fix the appliance with the assembled components A+B and the supplied woodscrews in the cabinet. 3. Level the distance between cabinet and appliance with the supplied plastic profile-seal. Plastic profile seal Lateral view (cross section). To fix the sliding fridge hinge, proceed as follows: 1.
Page 39
2. Fix the long hinge on the inside of the cabinet-door. Take the correct measurements by placing the hinges on each other. 3. When adjusting afterwards check that the front side of the long hinge has approx. 2 cm distance to the outer side of the cabinet-door. Now fix the hinge with the supplied screws.
Page 41
1: Hinge-part on fridge door. 2: Hinge-part on cabinet door. Dimensions A/B...
Page 42
3.3 Changing of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position. RISK OF ELECTRIC SHOCK! CAUTION! The change of the hinge position must be carried out by at least two persons; otherwise you may hurt yourself or damage the appliance. Do not tilt the appliance more than 45 1.
Page 43
4. Operation Thermostat Adjustable Shelf Crisper Door Trays Bottle Rack 4.1 Temperature setting AFTER HAVING INSTALLED THE APPLIANCE WAIT 4 HOURS BEFORE YOU CONNECT IT TO THE MAINS. Set the thermostat to position 3 (daily-use-temperature) as soon as you have switched on the appliance.
Page 44
The setting 0/OFF switches off the compressor only. You must unplug the appliance to disconnect it from the mains. 4.2 Operation parameters 1. The appliance can only reach the relevant temperatures when: a. the a ambient temperature meets the climatic class. b.
Page 45
✓ room temperature ✓ in the cooling-compartment of your appliance ✓ in an electrical oven4 ✓ in a microwave5 ❖ Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid. If you open the door, close it as fast as possible. ❖...
Page 46
ARGET TARS OMPARTMENTS STORAGE UITABLE FOOD TEMPERATURE ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer ➢ Recommended storage period: 2 months Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer ➢...
Page 47
4.5 Storage of food Your appliance has the accessories as the “Description of the appliance” showed in general, with this part instruction you can have the right way to storage your food. Food is not allowed to touch directly all surfaces inside the appliance. It has to be wrapped separately in aluminium sheet or in cellophane sheet or in airtight plastic boxes.
Page 48
Poultry Fresh whole birds should be rinsed inside and out with cold running water, dried and placed on a plate. Cover loosely with plastic wrap or foil. Poultry pieces should also be stored this way. Whole poultry should never be stuffed until just before cooking, otherwise food poisoning may result.
Page 49
Purchasing frozen food Packaging must not be damaged. Use by the „use by /best before/best by/‟ date. If possible, transport deep-frozen food in an insulated bag and place quickly in the freezer compartment. Storing frozen food Store at -18°C or colder. Avoid opening the freezer compartment door unnecessarily. Freezing fresh food Freeze fresh and undamaged food only.
Page 50
Recommended storage times of frozen food in the freezer compartment These times vary depending on the type of food. The food that you freeze can be preserved from 1 to 12 months (minimum at -18°C). Food Storage time Bacon, casseroles, milk 1 month Bread, ice cream, sausages, pies, prepared shellfish, oily fish 2 months...
Page 51
External cleaning ➢ Clean the exterior of the appliance with lukewarm water. Dry thoroughly. Internal cleaning ➢ Clean the interior of the appliance with lukewarm water and a soft cloth. Dry thoroughly. Door seals ➢ Clean with warm water. Dry thoroughly. Water drain ➢...
Page 52
5.2 Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only. If the LED-illuminant is damaged, please contact a qualified professional (not covered by the guarantee) NOTICE! This products contains a LED light source of energy efficiency class G according to EU-Regulation 2019/2015.
Page 53
MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE Strong formation of encrusted ice. ➢ The door is not properly closed. ➢ Close the door. ➢ The door seal is damaged or soiled. ➢ Clean/replace the door seal. The door makes a strange sound when opened. ➢...
Page 54
7. Decommissioning Decommissioning, temporarily ➢ If the appliance is not used for a longer period of time: 1. Draw the plug out of the socket. 2. Remove all food stored in the appliance. 3. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days.
Page 55
8. Technical data Model Built-in fridge Climatic class N~ST (Umgebungstemperatur 16-38°C) Energy efficiency class* Annual energy consumption in kW/h** Voltage/frequency 220-240W AC/50Hz Volume net in l Stars Freezing capacity within 24 h Max. storage time/malfunction Noise emission 39 dB/A Adjustable thermostat Compressor Refrigerant R600a...
Page 56
9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
Page 57
10. Guarantee conditions This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees.
Need help?
Do you have a question about the WKS135.0 EB and is the answer not in the manual?
Questions and answers