Download Print this page

Vor Dem Ersten Gebrauch - Spring SWISS ECO Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Vorsicht!
Beim Neigen oder Kippen können Stichflammen entstehen.
- Der Brenner darf nur in gut durchlüfteten Räumen verwendet werden.
- Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die Regulierbarkeit des Brenners. Bei eingeschränkter Regulierbarkeit könnte
das Löschen eines sehr heißen Brenners nicht gelingen. Lassen Sie ihn in diesem Fall an einem sicheren Ort
ausbrennen.
Vorsicht!
Stellen Sie sicher, dass vor dem Anzünden Ober- und Unterteil des Brenners fest ineinander gedreht
sind. Das Unterteil könnte sich sonst beim Anheben lösen und im brennenden Zustand herunterfallen.
Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs entstehen sehr hohe Temperaturen; der Brenner ist heiß. Auch nach der
Nutzung bleibt Restwärme bestehen. Fassen Sie den Brenner nur am Griff an und stellen Sie diesen
auch nur auf hitzebeständigen Untersetzern ab. Verwenden Sie bei Bedarf unsere SPRING GRIPS
Topflappen oder Handschuhe.
- Verwenden Sie lange Zündhölzer oder Stabfeuerzeuge zum Anzünden. Handfeuerzeuge sind dazu ungeeignet.
- Tragen Sie den Brenner nicht mit offener Flamme herum, auch nicht im Rechaud. Durch Stolpern, Fallenlassen,
einen Windzug oder Unvorsichtigkeit besteht Brand- und Verbrennungsgefahr.
- Betreiben Sie den Pastenbrenner nur unter Aufsicht und nur für den vorgesehenen Zweck.
- Der Brenner darf nur in sicherer Entfernung zu brennbaren Stoffen betrieben werden. Halten Sie einen Abstand
von mindestens 1 m zu angrenzenden Flächen (z.B. Wänden, Decken).
- Stellen Sie den Brenner nicht auf heiße oder warme Oberflächen. Verwenden Sie zum Schutz empfindlicher
Oberflächen einen hitzebeständigen Untersatz.
- Überzeugen Sie sich nach jeder Benutzung und vor dem Einfüllen neuer Brennpaste, dass der Brenner vollständig
gelöscht und abgekühlt ist.
- Löschen Sie den Brenner nur mit dem dazugehörigen Deckel. Bei Verwendung anderer Gegenstände besteht
Brand- oder Verbrennungsgefahr. Wenn ein sehr heißer Brenner nach Auflegen des Deckels nicht sofort
erlischt, entfernen Sie den Deckel nochmals und lassen den Brenner auf der kleinsten Regulierungsstufe für
einige Minuten brennen. Die Hitze wird dadurch reduziert und der Brenner lässt sich anschließend mit dem
Deckel problemlos löschen.
- Lassen Sie den Brenner nach Gebrauch unbedingt abkühlen.
- Beachten Sie auch die Warnhinweise, die auf den Nachfüllbehältern abgedruckt sind.
- Der Brenner wird leer geliefert.

Vor dem ersten Gebrauch

- Lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
- Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien.
- Reinigen Sie alle Teile mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven
oder scheuernden Reinigungsmittel. Trocknen Sie die Teile anschließend vollständig ab.
- Zur Vorbereitung des Brenners nehmen Sie das Oberteil ab, setzen einen Aluminiumbecher mit Brennpaste
in das Unterteil ein und entfernen den Deckel. Alternativ können Sie einen vorhandenen Aluminiumbecher mit
Brennpaste füllen. Vergewissern Sie sich, dass das Oberteil des Pastenbrenners fest aufgesetzt ist, bevor
Sie diesen in die Halterung des Rechauds setzen.
- Ihre Fondue-Garnitur ist nun einsatzbereit.
3

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SWISS ECO and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

2621406018Culinox davos2698426018