Lesen Sie vor der ersten Benut- hat bei ihrer Fahrweise die örtlichen Sicherheitshinweise zung Ihres Gerätes diese Origi- Gegebenheiten zu berücksichtigen und nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Gefahr von Gehörschäden. beim Arbeiten mit dem Gerät auf Dritte, und bewahren Sie diese für späteren Ge- Gehörschutz tragen.
– Das Gerät ist nur für die in der Betriebs- Symbole auf dem Gerät Symbole in der Betriebsanleitung anleitung ausgewiesenen Beläge ge- GEFAHR Verbrennungsgefahr eignet. Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die durch heiße Oberflächen! – Es dürfen nur die vom Unternehmer zu schweren Körperverletzungen oder zum Vor Arbeiten am Gerät, oder dessen Beauftragten für den Ma-...
Staubfilter mit der Taste Filterabreini- Vor Inbetriebnahme Multifunktionsanzeige gung abreinigen. Hinweis: Beschreibung siehe Kapitel Pfle- Feststellbremse arretieren/lösen ge und Wartung. Feststellbremse lösen, dabei Bremspe- Tanken dal drücken. Feststellbremse arretieren, dabei Gefahr Bremspedal drücken. Explosionsgefahr! – Es darf nur der in der Betriebsanleitung Kehrmaschine ohne Eigenantrieb angegebene Kraftstoff verwendet wer- bewegen...
Fahrverhalten Gerät starten – Mit dem Fahrpedal kann die Fahrge- Hinweis: Das Gerät ist mit einem Sitzkon- schwindigkeit stufenlos geregelt wer- taktschalter ausgestattet. Beim Verlassen den. des Fahrersitzes wird das Gerät ausge- – Vermeiden Sie ruckartiges Betätigen schaltet. des Pedals, da die Hydraulikanlage Schaden nehmen kann.
Wartung wöchentlich: – Verunreinigte Kleidung mit Wasser Sicherheitshinweise Batterien Wasserkühler reinigen. auswaschen. Beachten Sie beim Umgang mit Batterien Hydraulikölkühler reinigen. Batterie einbauen und anschließen unbedingt folgende Warnhinweise: Hydraulikanlage prüfen. Batterie in die Batteriehalterung stellen. Hinweise auf der Batterie, in Hydraulikölstand prüfen. Halterungen am Batterieboden fest- der Gebrauchsanweisung und Bremsflüssigkeitstand prüfen.
Page 10
Verschlussdeckel der Öleinfüllöffnung Batterie ausbauen abschrauben. Polklemme am Minuspol (-) abklem- Einfüllbereich reinigen. men. Hydrauliköl nachfüllen. Polklemme am Pluspol (+) abklemmen. Ölsorte: siehe Technische Daten Halterungen am Batterieboden lösen. Verschlussdeckel der Öleinfüllöffnung Batterie aus der Batteriehalterung neh- aufschrauben. men. HINWEIS Verbrauchte Batterie gemäß...
Page 11
Kehrspiegelbreite einstellen: Kondenswasser am Wasserabscheider Dieselkraftstoff ablassen Seitenverkleidung mit Schlüssel öffnen. 1 Einstellschraube Flügelmuttern am Halteblech von seitli- cher Dichtung abschrauben und Halte- 1 Kraftstoffpumpe Kehrspiegellage durch Verstellen der blech abnehmen. 2 Wasserabscheider Einstellschraube einstellen. Seitliche Dichtung nach außen klap- Kehrspiegel prüfen.
Page 12
Sicherungsstange für Hochentleerung Luftfiltereinsatz austauschen. nach oben klappen und in den Halter Hinweis: Einbauposition mit Ausblas- stecken (gesichert). öffnung nach unten (siehe Abbildung). Filterabdeckung öffnen. 1 Halter Sicherungsstange 2 Sicherungsstange Flügelmutter am Fliehkraftabscheider abschrauben. Seitenverkleidung öffnen wie unter Ka- Fliehkraftabscheider reinigen. pitel „Kehrwalze wechseln“...
Page 13
Sicherungen auswechseln Sicherungshalter öffnen. Sicherungen prüfen. Hinweis: Die Sicherungen FU 01 und FU 14 befinden sich im Motorraum. FU 01 Hauptsicherung 60 A FU 02 Warnblinkanlage 10 A FU 03 Sicherheitsrelais 10 A Multifunktionsanzeige FU 04 Kraftstoffpumpe 10 A FU 05 Zeitrelais 30 A Sitzkontaktschalter FU 06 Hupe und Lüftermotor Hy-...
Hilfe bei Störungen Störung Behebung Gerät lässt sich nicht starten Auf dem Fahrersitz Platz nehmen, Sitzkontaktschalter wird aktiviert Fahrtrichtungswahlschalter in Mittelstellung bringen. Batterie laden oder auswechseln Kraftstoff tanken, Kraftstoffsystem entlüften Kraftstofffilter wechseln Kraftstoff-Leitungssystem, Anschlüsse und Verbindungen prüfen und bei Bedarf instandsetzen Kärcher-Kundendienst benachrichtigen Motor läuft unregelmäßig Luftfilter reinigen oder Filterpatrone auswechseln...
Technische Daten KM 170/600 R D Gerätedaten Fahrgeschwindigkeit, vorwärts km/h Fahrgeschwindigkeit, rückwärts km/h Steigfähigkeit (max.) Flächenleistung ohne Seitenbesen 18800 Flächenleistung mit 1 Seitenbesen 23800 Flächenleistung mit 2 Seitenbesen 28000 Arbeitsbreite ohne Seitenbesen 1344 Arbeitsbreite mit 1 Seitenbesen 1700 Arbeitsbreite mit 2 Seitenbesen 2000 Schutzart tropfwassergeschützt...
Safety instructions Please read and comply with qualification and expertise in operating these original instructions prior the appliance or have been explicitly Risk of hearing impairment. to the initial operation of your appliance and assigned the task of handling the appli- Wear ear-protection aids.
Symbols on the machine Symbols in the operating use the appliance in hazardous loca- instructions tions. Risk of burns on account – The following applies in general: Keep DANGER of hot surfaces! Allow the highly-flammable substances away Immediate danger that can cause severe exhaust to cool down suffi- from the appliance (danger of explo- injury or even death.
Operating and Functional Elements Illustration of sweeper Operating field Function keys 1 Cabin door (option) 2 Lashing point (4x) 3 Tank door 4 Driver cabin (optional) 5 Beacon lamp 6 Windshield wiper (option) 7 Lock of appliance hood 8 Blinker (option) 9 Heating/air conditioning (option) 10 Operating field 11 Steering wheel...
Multifunction display – Position 0: Switch off engine Check appliance for damages. – Position 1: Ignition on Clean the dust filter with the filter clean- – Position 2: Start the engine ing button. Note: For description, see section on Care Before Startup and maintenance.
Driving method Starting the machine Note: – The accelerator pedal can be used to The machine is equipped with a seat vary the driving speed infinitely. contact switch If the driver's seat is vacat- – Avoid pressing the pedal suddenly as ed, the machine is switched off.
Care and maintenance Sweeping dry floors Raise waste container: Press the right (side) switch. Switch on the blower. General notes Slowly drive towards the collection con- CAUTION tainer. Risk of damage! Lock parking brake. Do not rinse out the dust filter. Open the container door: Press the left side of the switch and empty the waste –...
Installing and connecting the battery Observe the directions on the Check the pad for wear, replace if re- battery, in the instructions for quired. Insert battery in battery mount. use and in the vehicle operat- Check the container lid and lubricate it. Screw on mounts on battery base.
Page 24
Remove the battery Loosen the closing cap of the oil filling opening. Disconnect pole terminal to negative Clean the filling area. pole (-). Refill hydraulic oil. Disconnect pole terminal to positive Oil grade: see Technical Data pole (+). Replace and tighten the closing cap of Loosen the mounts on battery base.
Page 25
Adjusting the sweeping track: Draining the condensation water from the diesel water separator Open the side covers using a key. 1 Adjusting screw Unscrew the wingnuts from the holding plate side seals and remove the holding 1 Fuel pump Adjust the sweeping track position by plate.
Page 26
Fold the safety rod for the high empty- Replace the air filter insert. Note : Installation position with blowout ing up and insert it into the holder (se- opening pointing down (see illustra- cured). tion). Open filter cap. 1 Holder of safety rod 2 Safety rod Unscrew the wing nut from the centrifu- Open the side cover as described in...
Page 27
Replacing fuses Open the fuse holder. Check the fuses. Note: The fuses FU 01 and FU 14 are lo- cated in the motor compartment. FU 01 Main fuse 60 A FU 02 Warning system 10 A FU 03 Safety relay 10 A Multifunction display FU 04 Fuel pump...
Troubleshooting Fault Remedy Appliance cannot be started Sit on the driver seat, the seat contact switch gets activated. Bring the direction selector switch into the middle position. Charging or replacing battery Fill in fuel, deaerate the fuel system Change fuel filter Check fuel pipes, connections and joints and maintain them if required Inform Kärcher Customer Service.
Technical specifications KM 170/600 R D Machine data Drive speed, forward km/h Drive speed, reverse km/h Climbing capability (max.) Surface cleaning performance without side brushes 18800 Surface cleaning performance with 1 side brushes 23800 Surface cleaning performance with 2 side brushes...
KM 170/600 R D Tyres Size, front 6.00-8 Air pressure, front Size, rear 5.00-8 Air pressure, rear Brake Front wheels mechanical Rear wheel hydrostatic Filter and vacuum system Type Flat fold filter Speed 1/min 2900 Filter surface area, fine dust filter...
Need help?
Do you have a question about the KM 170/600 R D and is the answer not in the manual?
Questions and answers