Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Getränkekühlschrank Beverage Refrigerator GKS 255B Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt.
Page 4
eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung bereits vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen. Sämtliche Arbeiten, die zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung notwendig sind, dürfen einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Das Gerät ist zur gewerblichen Nutzung bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Kühlen von Getränken bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume bestimmt.
Page 5
3. Falls es im Aufstellungsraum zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Geräts. c) Berühren Sie nicht das Gerät, bis sämtliches Gas abgezogen ist. d) Bei Missachtung dieser Anweisungen können Funken entstehen, die das Gas entflammen.
Page 6
19. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen. 20. Stellen Sie keinen Wasserkocher und keine Vasen auf das Gerät. Die Isolierung der Elektrik Ihres Geräts kann ansonsten durch verschüttetes oder überkochendes Wasser nachhaltig beschädigt werden.
7. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Geräts, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen. 8. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor alle dazugehörigen Teile sich ordnungsgemäß an ihren dafür vorgesehenen Stellen befinden. 9.
3. Installation 3.1 Belüftung Mindestabstände für eine ordnungsgemäße Belüftung: A. Rückseite ↔ Wand Min. 5 cm B. Beide Seiten ↔ Möbelstück/Wand Min. 1 cm 3.2 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts im Kapitel E NTSORGUNG 2.
Page 9
Vorbereitung: 1. Leeren Sie das Gerät vollständig. 2. Benötigte Werkzeuge: Kreuzschlitzschraubenzieher, Flachschraubenzieher Sechskantschlüssel 3. Stellen Sie die beiden höhenverstellbaren Standfüße auf die höchste Position. 4. Um die Tür abzunehmen, müssen Sie das Gerät nach hinten kippen. Lehnen Sie das Gerät gegen eine stabile Fläche. Sichern Sie das Gerät, damit es nicht wegrutschen kann.
4. Bedienung 4.1 Gerät und Bedienfeld Licht/Thermostat Verstellbare Regale Regal Verstellbare Standfüße SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE4-6 STUNDEN, BEVOR SIE ES ANSCHLIESSEN! Licht an/aus Drehschalter niedrigste Einstellung (wärmste Kühltemperatur) höchste Einstellung (kälteste Kühltemperatur) SUPER Schnellkühlung NORMAL Empfohlene Betriebsstufe bei kühler Umgebungstemperatur.
Um das Gerät anzuschalten, verbinden Sie es mit der Stromversorgung und drehen Sie den Drehschalter des Thermostats von dieser Position aus (s.o.) im Uhrzeigersinn. 4.2 Vor der ersten Benutzung 1. Reinigen Sie das Gerät. Gehen Sie dabei vor allem im Inneren des Geräts vorsichtig und sorgfältig vor (siehe Kapitel R EINIGUNG UND FLEGE...
4.5 Hilfreiche Tipps/Energiesparen Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter. Wenn Sie die Tür öffnen, schließen Sie diese wieder sobald als möglich. Überprüfen Sie laufend, ob das Gerät genügend belüftet wird. Das Gerät muss an allen Seiten gut belüftet werden.
Innen 1. Reinigen Sie die Regale und das sonstige herausnehmbare Zubehör in warmem, mit einem milden Reinigungsmittel versehenen Wasser. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. 4. Reinigen Sie die Innenseiten mit warmem, mit einem milden Reinigungsmittel versehenen Wasser.
4. Drehen sie das alte Leuchtmittel gegen den Uhrzeigersinn heraus. 5. Ersetzen Sie das Leuchtmittel durch ein Neues derselben Art und Größe (10W SES). 6. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. 6. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht. ...
Page 15
Die normalen Geräusche beim Schließen der Türverändern sich. Die Türdichtung ist verschmutzt. Türdichtung reinigen. Ungewöhnliche Geräuschbildung. Das Gerät steht nicht auf einer Richten Sie das Gerät neu aus. flachen und geraden Oberfläche. Richten Sie das Kühlgut neu aus. ...
7. Außerbetriebnahme Zeitweilige Außerbetriebnahme Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet.
8. Technische Daten Geräteart Getränkekühlschrank Klimaklasse 0,1,2,3,4,6 Raumtemperatur für optimalen Betrieb Luftfeuchte für optimalen Betrieb 60 % Gewerbliche Nutzung Stromspannung/Frequenz 220-240W AC/50 Hz Leistung/Bemessungsstrom 100W/0,5A Brutto/Nettovolumen 259/256 l Regelbarer Thermostat Kompressor Kältemittel R600a Wechselbarer Türanschlag Abtauverfahren manuell Abmessungen Gerät H*B*T in cm 143,00*55,00*58,00* Gewicht netto / brutto in kg 50,00/53,00...
Page 18
Tür, damit sich keine Kinder einsperren und in Lebensgefahr geraten können! 5. Entsorgen Sie Papier und Kartonagen in den dafür vorgesehenen Behältern. 6. Entsorgen Sie Kunststoffe in den dafür vorgesehenen Behältern. 7. Falls es in Ihrem Wohnumfeld keine geeigneten Entsorgungsbehälter gibt, bringen Sie diese Materialien zu einer geeigneten kommunalen Sammelstelle.
10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
Page 20
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case. Delivery without content.
Page 22
The appliance is not intended to be operated during camping and in public transport. Operate the appliance in accordance with its intended use only. Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the appliance. This appliance may be operated by children aged from 8 years and above as well as by persons with reduced physical, sensory and mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed...
7. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD. 8. Do not connect the appliance to the electric supply unless all packaging and transit protectors have been removed. 9. Operate the appliance with 220~240V/50Hz/AC only. All connections and energy-leading components must be replaced by an authorized professional.
Page 24
CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance. Do not cover or block the ventilation slats at any time 2.
2. Climatic classes Look at chap. T for information about the climatic class ECHNICAL of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant conditions as named below (EN ISO 23953-2). Climatic class Wet bulb Relative Dew point Water vapour of test room temperature...
Page 26
3.2 Ventilation Minimum distances required for proper ventilation: A. Back ↔ wall Min. 5 cm B. Right/left ↔ any piece of furniture/wall Min. 1 cm 3.3 Change of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position.
4. Operation 4.1 Appliance and control panel Light/Thermostat Adjustable shelves Shelf Adjustable feet After installation wait 4-6 hours before you connect your appliance to the mains!
Light on/off Rotary knob Lowest setting (warmest cooling temperature) Highest setting (coldest cooling temperature) SUPER Super cooling NORMAL Recommended setting at cool ambient temperatures Initial operation: Plug in the appliance and turn the rotary knob clockwise. 4.2 Before initial operation 1.
4.4 Operation parameters 1. The appliance can only reach the relevant temperatures when: a. the a ambient temperature meets the climatic class. b. the doors close properly. c. you do not open the doors too often or too long. d. the door seals are in proper condition. e.
Page 30
Detergent 1. Do not use any harsh, abrasive detergents. 2. Do not use any aggressive detergents. 3. Do not use any solvents. 4. These instructions are valid for all surfaces of your appliance. External cleaning 1. Use a moist cloth and a mild, non-acrid detergent. 2.
6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all. The plug of the appliance is not Check the corresponding socket by connected to the socket. connecting it with another appliance. The plug has become loose. ...
Page 32
The door seal is damaged or soiled. Clean/replace the door seal. The door makes a strange sound when opened. The door seals are soiled. Clean the seals. Unusual noise. The appliance is not installed on a ...
Page 33
7. Decommissioning Decommissioning, temporarily If the appliance is not used for a longer period of time: 1. Draw the plug out of the socket. 2. Remove all food stored in the appliance. 3. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days.
8. Technical data Model Beverage refrigerator Climate Class 0,1,2,3,4,6 Room temperature for optimum performance Humidity for optimum performance 60 % Industrial Use Voltage/frequency 220-240W AC/50 Hz Gross/net Volume 259/256 l Adjustable thermostat Compressor Refrigerant R600a Changeable hinge position Defrosting manually Dimensions H*W*D in cm 143.00*55.00*58.00 Weight net / gross in kg...
Page 35
8. Receive more detailed information from your retailer or your municipal facilities. Refrigerant 1. The refrigerant circuit of the appliance contains the refrigerant R600a, a natural gas of high environmental compatibility. WARNING! Do not damage any components of the refrigerant circuit while transporting the appliance.
10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
Need help?
Do you have a question about the GKS 255B and is the answer not in the manual?
Questions and answers