Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Kühl/Gefrierkombination Fridge-Freezer GK210-2 CR / LB / FR / SB / SP (Abbildung zeigt das Modell GK210-2 CR / Picture shows model GK210-2 CR) Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben.
Page 4
Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung bereits vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen.
Page 5
Nehmen Sie in einem solchen Fall sofort Kontakt zu Ihrem Kundendienst auf. 3. Falls es im Aufstellungsraum zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Geräts.
Page 6
19. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen. 20. Stellen Sie keinen Wasserkocher und keine Vasen auf das Gerät. Die Isolierung der Elektrik Ihres Geräts kann ansonsten durch verschüttetes oder überkochendes Wasser nachhaltig beschädigt werden.
die Scharniere beschädigen. 6. Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. 7. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Geräts, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen. 8.
3.2 Wahl des Standorts 1. Das Zubehör des Geräts ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen (Klebeband) geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen keine aggressiven Reinigungsmittel, Reste Transportsicherungen zu entfernen. 2. Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf.
4. Bedienung 1 Gefrierbereich 2 Thermostat 3 Regale 4 Gemüseschublade 5.Türfächer 6 Höhenverstellbare Füße Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können.
4.2 Temperaturregelung Wärmste Einstellung Empfohlene Einstellung für die tägliche Nutzung bei einer durchschnittlichen Umgebungstemperatur von 16°C bis 38°C. Kälteste Einstellung 4.3 Betriebsparameter 1. Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn: a. die durchschnittliche Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht. b.
4.4 Hilfreiche Tipps/Energiesparen ❖ Legen Sie die Gefrierschubladen nicht mit Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierlagen aus, weil Sie dadurch die Zirkulation der Kaltluft beeinträchtigen und das Gerät nicht mehr effektiv arbeiten kann. ❖ Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
✓ im Kühlbereich Ihres Geräts ✓ in einem elektrischen Backofen ✓ in einem Mikrowellengerät ❖ Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter. Wenn Sie die Tür öffnen, schließen Sie diese wieder sobald als möglich. ❖...
➢ Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Geräts. Außen 1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. Innen 1.
STROMSCHLAGGEFAHR HINWEIS! Benutzen Sie niemals mechanische Gegenstände, ein Messer oder andere scharfe Gegenstände, um die Eisablagerungen zu entfernen. 5.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Austausch ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Lösen Sie die Leuchtmittelabdeckung (1) und entfernen Sie diese (→). 3.
6. Problembehandlung WARNUNG! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Problembehandlung beginnen. Sämtliche Arbeiten, die in dieser Bedienungsanleitung nicht enthalten sind, dürfen ausschließlich von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht. ➢...
flachen und geraden Oberfläche. ➢ Richten Sie das Kühlgut neu aus. ➢ Das Gerät berührt eine Wand oder ➢ Richten Sie die Flaschen neu aus. einen anderen Gegenstand. ➢ Entfernen Sie die Gegenstände. ➢ Das Kühlgut ist falsch positioniert. ➢ Flaschen im Inneren des Geräts vibrieren oder berühren einander.
Page 17
3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet. ➢ Bei einem durchschnittlichen Urlaub (14-21 Tage): 1. Verfahren sie entweder wie im Abschnitt oben, oder 2. lassen Sie das Gerät in Betrieb und a.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei:...
Page 20
1. Nichtbeachten der Aufstell- und Bedienungsanleitung; 2. Reparatur durch nicht fachkundige Personen; 3. Schäden, verursacht durch den Verkäufer, Installateur oder dritte Personen; 4. unsachgemäße Installation oder Inbetriebnahme; 5. mangelnde oder fehlerhafte Wartung; 6. Geräten, die nicht ihrem vorgesehenen Zweck entsprechend verwendet werden; 7.
Page 21
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 22
The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case. Delivery without content. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer.
Page 23
The appliance is intended for indoor-use only. The appliance is not intended to be operated during camping and in public transport. Operate the appliance in accordance with its intended use only. Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the appliance.
Page 24
7. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD. 8. Do not connect the appliance to the electric supply unless all packaging and transit protectors have been removed. 9. Operate the appliance with 220~240V/50Hz/AC only. All connections and energy-leading components must be replaced by an authorized professional.
Page 25
CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance. Do not cover or block the ventilation slats at any time 2.
Page 26
CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE →+32 e.g. unheated cellar →+32 C inner home temperature →+38 C inner home temperature →+43 C inner home temperature 3. Installation 3.1 Site 1. Completely remove the transport-protection (adhesive tape) of the accessories. Be very careful and do not use any aggressive or abrasive detergents to remove residuals of the transport-protection.
Page 27
Spacers Depending on model, the appliance is supplied with two plastic spacers. After installation these spacers, appliance cannot be pushed against the wall to maintain proper ventilation. Insert the spacers into the relevant openings on the back of the appliance, then turn by 45 to the right or left 4.
Page 28
WARNING THE THERMOSTAT CONTROLS THE COMPRESSOR ONLY. You must unplug the appliance to disconnect it from the mains. 4.2 Temperature setting 4.3 Operation parameters 1. The appliance can only reach the relevant temperatures when: a. the a ambient temperature meets the climatic class. b.
Page 29
4.4 Helpful hints/energy saving ❖ Do not line the drawers with aluminium foil, waxed paper or paper layers; otherwise optimum circulation of the cold air is impeded so the appliance cannot work at best performance. ❖ Cooked food can be stored in the appliance. Let it cool down to room temperature before you put it into your appliance.
Page 30
❖ Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid. If you open the door, close it as fast as possible. ❖ Permanently check, that the appliance is well-ventilated. The appliance has to be well-ventilated from all sides.
Page 31
container near the compressor. 2. If the automatic defrosting does not meet the requirements, e.g. on days with high ambient temperatures and humidity, defrost the appliance manually as described above. Freezer compartment 1. Remove the contents from the freezing-compartment and put them into a cooling box.
Page 32
5.2 Replacing of the illuminant WARNING! Switch off the appliance and disconnect it from the mains before you clean or maintain it. 2. Unscrew the illuminate-cover (1) and remove it (→). 3. Insert a new illuminate of the same kind and power (2W). 4.
Page 33
➢ Doors opened too often or too long. ➢ Do not open the door too often/too long. Unsatisfactory cooling capacity. ➢ The door was frequently opened. ➢ Select a different setting if necessary. ➢ The door is not properly closed. ➢...
Page 34
ambient temperatures. Clicking You will hear the compressor click when it is activated or deactivated. Is caused by the compressor while running. Knocking/snapping May be generated by sequential expansion and shrinkage of the components of the cooling system. It is caused by variation of temperature before and after the compressor is activated or deactivated.
Page 35
8. Technical data Model Freezer fridge Climatic class N/ST Energy efficiency class* Annual energy consumption in kW/h** 170.00 Voltage/frequency 220-240W AC/50Hz Volume gross/net/freezer in l 206/170/36 Stars 4*** Freezing capacity/24 hours 2.00 kg Max. storage time/malfunction 10.00 h Noise emission 40 dB/A Adjustable thermostat Compressor...
Page 36
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non-common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
Page 37
The guarantee claims neither extend the guarantee period nor initiate a new guarantee period. The geographical scope of the guarantee is limited with respect to appliances, which are purchased and used in Germany, Austria, Belgium, Luxembourg and the Netherlands. June 2023...
Need help?
Do you have a question about the GK210-2 CR and is the answer not in the manual?
Questions and answers