Table of Contents
  • Table of Contents
  • Inhalt
  • Sicherheitshinweise
  • Signalwörter
  • Sicherheitsanweisungen
  • Klimaklassen
  • Installation
  • Wahl des Standorts
  • Raumbedarf und Belüftung
  • Raumbedarf
  • Belüftung
  • Gerät Ausrichten
  • Bedienung
  • Gerätebeschreibung
  • Vor der Ersten Benutzung
  • Einstellungen der Temperatur
  • Einstellung der Temperatur für den Kühlbereich
  • Einstellung der Temperatur für den Gefrierbereich
  • Der Kühlbereich
  • Glasablagen
  • Der Gefrierbereich
  • Hilfreiche Tipps / Energiesparen
  • Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen
  • Lagerung von Lebensmitteln
  • Betriebsparameter
  • Reinigung und Pflege
  • Abtauen
  • Austausch des Leuchtmittels
  • Problembehandlung
  • Außerbetriebnahme
  • Technische Daten
  • Entsorgung
  • Garantiebedingungen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
15.11.2017
Bedienungsanleitung
Kühl- / Gefrierkombination
Deutsch
English
GK210 CR / FR / LB / SB / SP
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Fridge-Freezer
Seite
Page
2
40

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Pkm GK210 CR

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 15.11.2017 Bedienungsanleitung Instruction Manual Kühl- / Gefrierkombination Fridge-Freezer GK210 CR / FR / LB / SB / SP Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 6. Problembehandlung ....................31 7. Außerbetriebnahme ..................... 33 8. Technische Daten ......................35 9. Entsorgung ........................36 10. Garantiebedingungen ....................37 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    1.Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 5: Signalwörter

    Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Page 6 5. Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu reparieren. Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 6. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich Hersteller oder einem...
  • Page 7 Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. EXPLOSIONSGEFAHR! 6. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite Kindern Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 7. Beachten Sie immer die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes.
  • Page 8 20. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab. STROMSCHLAGGEFAHR! 21. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR!! 22. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen.
  • Page 9 entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an. Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und beschädigt das Gerät. Decken Sie die Ventilationsöffnungen niemals ab. 2. Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten.
  • Page 10: Klimaklassen

    12. Schließen Sie niemals die Türen des Gerätes, wenn Regale oder Schubfächer ausgezogen sind; andernfalls können Sie die Regale / Schubfächer sowie das Gerät beschädigen. 13. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät. 14. Die Belüftungsöffnungen Gerätes oder...
  • Page 11: Installation

    3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Befestigen Sie die Wandabstandshalter aus Kunststoff (Ausstattung abhängig vom Modell) am Kondensor auf der Rückseite des Gerätes, um einen Belüftungsspalt zwischen Gerät und Wand sicherzustellen. Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.2 B ELÜFTUNG 3.1 Wahl des Standorts...
  • Page 12: Raumbedarf Und Belüftung

    3.2 Raumbedarf und Belüftung 3.2.1 Raumbedarf AUMBEDARF DES ERÄTES A = Tiefe / B = Breite / C = Tiefe (bei geöffneter Tür) / D = Raumbedarf des Gerätes (Breite) bei geöffneter Tür (130 Höhe 585 mm 550 mm ca. 1050 mm 1400 mm ca.
  • Page 13: Belüftung

    3.2.2 Belüftung Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. HINWEIS! Befestigen Sie die Wandabstandshalter aus Kunststoff (Ausstattung abhängig vom Modell) am Kondensor auf der Rückseite des Gerätes, um einen Belüftungsspalt zwischen Gerät und Wand sicherzustellen. INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔...
  • Page 14: Gerät Ausrichten

    Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände: Rückseite ↔ Wand 50 - 75 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand 100 mm Kopffreiheit 100 mm Diese Angaben können unterschritten werden, jedoch kann sich der Stromverbrauch dadurch erhöhen.
  • Page 15: Bedienung

    4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Gerätebeschreibung ❖ Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich. ÜHLBEREICH EMPERATURREGLER ELEUCHTUNG EUCHTMITTELABDECKUNG (Gesamtanzahl: zwei) LASABLAGEN der Gemüseschublade...
  • Page 16: Vor Der Ersten Benutzung

    NTERE ÜRABLAGE ERSTELLBARE ÜßE 10 G EFRIERBEREICH LASABLAGE 4.2 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in Reichweite Kindern Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! HINWEIS! Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
  • Page 17: Einstellungen Der Temperatur

    des Öffnens der Türen sowie der Menge der Lebensmittel ab. Diese Faktoren sollten bei der Temperatureinstellung des Kühlbereichs berücksichtigt werden. 7. Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen. 4.3 Einstellungen der Temperatur 4.3.1 Einstellung der Temperatur für den Kühlbereich ❖...
  • Page 18 Kühlstufe Kühlung: Aus Kühlstufe 1 - 2 niedrige / leichte Kühlung Kühlstufe mittlere / durchschnittliche Kühlung Kühlstufe 4 - 5 hohe / starke Kühlung ➢ Drehen Sie den Temperaturregler auf , wird die Kühlung ausgeschaltet. 1 - 2 ➢ Drehen Sie den Temperaturregler auf , wird die Kühltemperatur im Kühlbereich verringert (niedrige / leichte Kühlung).
  • Page 19: Einstellung Der Temperatur Für Den Gefrierbereich

    4.3.2 Einstellung der Temperatur für den Gefrierbereich Die Temperatureinstellung des Gefrierbereichs ist automatisiert. Eine manuelle Einstellung der Temperatur des Gefrierbereichs ist nicht möglich. VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Geräts wenn der S aktiviert ist, da diese explodieren könnten.
  • Page 20: Glasablagen

    4.4.1 Glasablagen ❖ Die Glasablagen können dem Gerät entsprechend entnommen werden LASABLAGEN ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Die Glasablagen können bei Bedarf in unterschiedlichen Höhen positioniert werden (modellabhängig). 2. Ziehen Sie die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne und heben Sie sie leicht an, bis Sie sie herausnehmen können.
  • Page 21: Hilfreiche Tipps / Energiesparen

    Der Gefrierbereich eignet sich zur Langzeitlagerung ihrer Lebensmittel. Achten Sie auf die Angaben zur maximalen Lagerzeit auf den Verpackungen von Tiefkühlprodukten. Frieren Sie ausgefrorenen oder angetaute Lebensmittel nicht wieder ein. ❖ Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel in Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, luftdichte und wasserdichte Plastikbeutel, Polyäthylen-Behälter oder sonstige zum Einfrieren geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel.
  • Page 22: Bedeutung Der *-Kennzeichnung Von Gefrierbereichen

    ❖ Lassen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt. ❖ Achten Sie beim Einkauf von Tiefkühlprodukten darauf, dass deren Verpackung nicht beschädigt ist und das Produkt ordnungsgemäß gelagert wurde (Verkaufstruhe mit -18 C oder tiefer ).
  • Page 23 ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. Tiefkühlbereich ➢ Empfohlene Lagerdauer: 3 Monate ➢ Nicht geeignet Einfrieren frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. Tiefkühlbereich ➢ Empfohlene Lagerdauer: 2 Monate ➢ Nicht geeignet Einfrieren frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere),...
  • Page 24: Lagerung Von Lebensmitteln

    WARNUNG Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
  • Page 25 Rotes Fleisch Legen Sie frisches rotes Fleisch auf einen Teller und bedecken es mit Wachspapier, Plastikfolie oder Folie. Bewahren Sie gekochtes und rohes Fleisch auf separaten Tellern auf, um zu verhindern, dass der durch das rohe Fleisch verloren gegangene Saft das gegarte Produkt verunreinigt.
  • Page 26 Einfrieren und Aufbewahren von Lebensmitteln im Gefrierfach Tiefkühlkost lagern. Eiswürfel zu machen. Lebensmittel einfrieren. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Gefrierfachtüre ordnungsgemäß geschlossen wurde. Tiefkühlkost kaufen Die Verpackung darf nicht beschädigt sein. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“-Datum Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell in das Gefrierfach legen.
  • Page 27: Betriebsparameter

    Geeignete Verpackung: Kunststofffolie, Schlauchfolie aus Polyethylen, Aluminiumfolie. Diese Produkte sind im Fachhandel erhältlich. Empfohlene Lagerzeiten für Tiefkühlkost im Gefrierfach Diese Zeiten variieren je nach Art des Essens. Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 ° C). Lebensmittel Aufbewahrungszeit Speck, Aufläufe, Milch...
  • Page 28: Reinigung Und Pflege

    5. Reinigung und Pflege GEFAHR! Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 29: Abtauen

    Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. NNEN 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach 3.
  • Page 30: Austausch Des Leuchtmittels

    ÜHLBEREICH 1. Der Kühlbereich verfügt über ein automatisches Abtau-System. 2. Das Abtauwasser verlässt das Gerät durch die Ablaufrinne an der Rückseite des Geräteinnenraums. 3. Das Wasser sammelt sich in einem Behälter unterhalb des Kompressors, in welchem es verdunstet. 4. Die Ablaufrinne darf nicht verstopft sein. 5.
  • Page 31: Problembehandlung

    6. Problembehandlung FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN ERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT 1. Das Gerät ist mit dem Netzstecker 1. Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose an. angeschlossen. 2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprüfen Sie den Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3.
  • Page 32 NGEWÖHNLICHE ERÄUSCHBILDUNG 1. Das Gerät steht nicht auf einer 1. Richten Sie das Gerät neu aus. flachen und geraden Oberfläche. Das Gerät berührt eine Wand oder einen anderen Gegenstand. 2. Das Kühlgut ist falsch positioniert. 2. Richten Sie das Kühlgut neu aus. 3.
  • Page 33: Außerbetriebnahme

    USGEPRÄGTE ERÄUSCHBILDUNG Bei Erstinbetriebnahme oder warmen Innentemperaturen. Der Kompressor arbeitet mit hoher Leistung, um schnell die Kühltemperatur zu erreichen. ONDENSWASSER IM ERÄT kann bei hoher Luftfeuchtigkeit / sehr warmen Außentemperaturen entstehen. LICKEN ist immer dann zu hören, wenn sich der Kompressor ein- oder ausschaltet. UMMEN wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet.
  • Page 34 IE DAS ERÄT BEWEGEN WOLLEN 1. Sichern Sie alle herausnehmbaren Teile und den Inhalt des Gerätes. Verpacken Sie diese getrennt, falls nötig. 2. Transportieren Sie das Gerät ausschließlich in einer aufrechten Position. In jeder anderen Position kann der Kompressor beschädigt werden. 3.
  • Page 35: Technische Daten

    8. Technische Daten Geräteart Kühl-Gefrierkombination N / ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16 - 38 NoFrost: Kühlbereich / Gefrierbereich nein / nein Energieeffizienzklasse* Energieverbrauch / Jahr in kW/h** 184,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt netto in l Inhalt netto Kühlen / Gefrieren in l 160 / 48 Sterne...
  • Page 36: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Page 37: Garantiebedingungen

    10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 38 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 39 6. Trouble shooting ......................64 7. Decommissioning ......................67 8. Technical data ....................... 68 9. Waste management ...................... 69 10. Guarantee conditions ....................70 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances.
  • Page 40 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Page 41 1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
  • Page 42 WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons: 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
  • Page 43 13. Check that the power cord is not placed under the appliance or damaged when moving the appliance. 14. Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly. RISK OF FIRE! 15.
  • Page 44 CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance (positioning depending on model), can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance. Do not cover or block the ventilation slats at any time.
  • Page 45 10. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 11. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance. 12. Never close the doors of the appliance while shelves or drawers are extended, otherwise you will damage the shelves / drawers and the appliance.
  • Page 46 3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. Fix the plastic wall spacers (depending on model) on the condenser at the back of the appliance to ensure a ventilation gap between the appliance and the wall. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 V ENTILATION 3.1 Site...
  • Page 47 3.2 Space and ventilation requirements 3.2.1 Space requirement PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE A = Depth / B = Width / C = Depth ( when the door is open) / D = Space requirement of the appliance (width) when the door is open/130 Height 585 mm...
  • Page 48 3.2.2 Ventilation Observe the required minimum distances for proper ventilation. NOTICE! Fix the plastic wall spacers (depending on model) on the condenser at the back of the appliance to ensure a ventilation gap between the appliance and the wall. INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔...
  • Page 49 The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance: Back ↔ wall min. 50-75 mm Right / left ↔ any piece of furniture / wall min. 100 mm Free space above min. 100 mm These minimum distances may be less, but to do so can increase the power consumption of the appliance.
  • Page 50 4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Description of the appliance ❖ The figure above serves as an example only. Modifications are possible. RIDGE EMPERATURE CONTROLLER INTERNAL LIGHT COVER OF THE ILLUMINANT...
  • Page 51 OTTOM DOOR TRAY DJUSTABLE FEET 10 F REEZER LASS SHELF 4.2 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! NOTICE! Leave the appliance in an upright position for 4 - 6 hours before you connect it to the mains to ensure, that the oil has flowed back into the compressor.
  • Page 52 4.3 Setting of the temperature 4.3.1 Setting of the temperature of the fridge ❖ The settings of the temperature of the fridge can be adjusted manually by turning the temperature controller of the temperature setting to the desired setting. ❖ When you set a temperature, you set an average temperature for the whole refrigerator.
  • Page 53 4 - 5 ➢ If you turn the temperature controller to , the refrigeration temperature of the fridge will be increased (high / strong cooling). The higher the setting is, the longer the compressor operates to reach the set cooling temperature. ❖...
  • Page 54 4.4 The refrigerator The cooling compartment is not intended for storing food for a longer period of time. So, use the cooling compartment for short-term storage only. Different temperature areas due to the air circulation occur in the appliance. Use these different temperature areas to store different kinds of food.
  • Page 55 4.4.1 Glass shelves ❖ Depending on model the glass shelves can be removed. OW TO REMOVE INSERT THE GLASS SHELVES 1. The glass shelves can be inserted into different positions if required (depending on model). 2. Pull the glass shelf on the guide rails forward carefully and lift it slightly until you can remove it.
  • Page 56 ❖ Leave some free space between the single pieces of frozen food as proper air circulation is required. ❖ The food is frozen completely after 24 hours (you find the relevant information about the maximum freezing capacity within 24 hours in chapter TECHNICAL DATA ❖...
  • Page 57 ❖ Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid. If you open the door, close it as fast as possible. ❖ Permanently check, that the appliance is well-ventilated. The appliance has to be well-ventilated from all sides.
  • Page 58 Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater meat products. Freezer ➢ Recommended storage period: 1 month Not suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) processed food consumed or processed within the same day or within the next 0* - compartment...
  • Page 59 Fresh food care for best results: Store foods that are very fresh and of good quality. Ensure that food is well wrapped or covered before it is stored. This will prevent food from dehydrating, deteriorating in colour or losing taste and will help maintain freshness.
  • Page 60 Vegetable container The vegetable container is the optimum storage location for fresh fruit and vegetables. Take care not to store the following at temperatures of less than 7°C for long periods: Citrus fruit, melons, aborigines, pineapple, papaya, curettes, passion fruit, cucumber, peppers, tomatoes.
  • Page 61 Packing frozen food To prevent food from losing its flavour or drying out, place food in airtight packaging. 1. Place food in packaging. 2. Remove air. 3. Seal the wrapping. 4. Label packaging with contents and dates of freezing. Suitable packaging: Plastic film, tubular film made of polyethylene, aluminum foil.
  • Page 62 5 Cleaning and maintenance DANGER! Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
  • Page 63 4. Check the water drain and clean it if needed. OOR SEALS ➢ Clean with warm water and a mild, non- acidic detergent. Do not restart the appliance until the door seals have dried completely. Drain hole: ➢ Clean the drain hole at the back of the cooling compartment periodically;...
  • Page 64 3. When the encrusted ice melts put some dry cloths into the freezer-compartment to hold the water back. 4. Do not use hot water to accelerate the defrosting operation. 5. Remove the big pieces of ice first. 6. Afterwards remove the small pieces of ice. 7.
  • Page 65 HE COMPRESSOR DOES NOT WORK AT ALL 1. Incorrect energy supply. 1. Check the energy supply. HE COMPRESSOR OPERATES FOR TOO LONG 1. The appliance has been switched off 1. The appliance needs some time to for a while. reach the preset temperature. 2.
  • Page 66 HE LIGHT IS NOT WORKING 1. The LED light may be damaged. 1. Refer to replace LED lights in chapter. CLEANING AND CARE 2. The control system has disabled the 2. Close and reopen the door to lights due to the door being kept reactivate the lights.
  • Page 67 7. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. Switch off the appliance (0 / A ; depending on model) and disconnect it from the mains (unplug). 2. Remove all food stored in the appliance. 3.
  • Page 68 8. Technical data Model Freezer-Fridge N / ST Climatic class (ambient temperature 16 - 38 NoFrost fridge / freezer no / no Energy efficiency class* Annual energy consumption in kW/h** 184.00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume net in l Net volume fridge / freezer in l 160 / 48...
  • Page 69 9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 70 10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 71 Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 26.01.2021 01/26/2021 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

This manual is also suitable for:

Gk210 frGk210 lbGk210 sbGk210 sp

Table of Contents