Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
15.11.2017
Bedienungsanleitung
Kühl- / Gefrierkombination
Deutsch
English
GK88EIX
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Fridge-Freezer
Seite
Page
2
40

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Pkm GK88EIX

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 15.11.2017 Bedienungsanleitung Instruction Manual Kühl- / Gefrierkombination Fridge-Freezer GK88EIX Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 5.2 Austausch des Leuchtmittels ..................33 6. Problembehandlung ....................33 7. Außerbetriebnahme ..................... 36 8. Technische Daten ......................37 9. Entsorgung ........................38 10. Garantiebedingungen ....................39 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    1.Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
  • Page 5: Signalwörter

    Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Page 6 5. Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu reparieren. Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 6. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich Hersteller oder einem...
  • Page 7 Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. EXPLOSIONSGEFAHR! 6. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite Kindern Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 7. Beachten Sie immer die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes.
  • Page 8 20. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab. STROMSCHLAGGEFAHR! 21. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR!! 22. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen.
  • Page 9 entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an. Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und beschädigt das Gerät. Decken Sie die Ventilationsöffnungen niemals ab. 2. Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten.
  • Page 10: Klimaklassen

    12. Schließen Sie niemals die Türen des Gerätes, wenn Regale oder Schubfächer ausgezogen sind; andernfalls können Sie die Regale / Schubfächer sowie das Gerät beschädigen. 13. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen Lebensmittel in das Gerät. 14. Die Belüftungsöffnungen Gerätes oder...
  • Page 11: Installation

    3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Befestigen Sie die Wandabstandshalter aus Kunststoff (Ausstattung abhängig vom Modell) am Kondensor auf der Rückseite des Gerätes, um einen Belüftungsspalt zwischen Gerät und Wand sicherzustellen. Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.2 B ELÜFTUNG 3.1 Wahl des Standorts...
  • Page 12: Raumbedarf Und Belüftung

    3.2 Raumbedarf und Belüftung 3.2.1 Raumbedarf AUMBEDARF DES ERÄTES A = Tiefe / B = Breite / C = Tiefe (bei geöffneter Tür) / D = Raumbedarf des Gerätes (Breite) bei geöffneter Tür (120 Höhe 490 mm 450 mm ca. 955 mm 850 mm ca.
  • Page 13: Belüftung

    3.2.2 Belüftung Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. HINWEIS! Befestigen Sie die Wandabstandshalter aus Kunststoff (Ausstattung abhängig vom Modell) am Kondensor auf der Rückseite des Gerätes, um einen Belüftungsspalt zwischen Gerät und Wand sicherzustellen. INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔...
  • Page 14: Gerät Ausrichten

    mind. 120 ÜRÖFFNUNGSWINKEL Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände: Rückseite ↔ Wand 100 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand 100 mm Kopffreiheit 300 mm Diese Angaben können unterschritten werden, jedoch kann sich der Stromverbrauch dadurch erhöhen.
  • Page 15: Wechsel Des Türanschlags

    und die Rollen beschädigt werden. 3.4 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. STROMSCHLAGGEFAHR! VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen.
  • Page 16 2. Heben Sie die obere Tür an und entnehmen Sie sie vorsichtig. 3. Lösen Sie die Schrauben des rechten mittleren Scharniers und entnehmen Sie es. 4. Heben Sie die untere Tür an und entnehmen Sie sie vorsichtig. 5. Lösen Sie die Schrauben des unteren rechten Scharniers und entnehmen Sie es. Möglicherweise müssen Sie vorher den verstellbaren Fuß...
  • Page 17: Bedienung

    Möglicherweise müssen Sie das obere Scharnier um 180 drehen, um es an den vorbereiteten Löcher auszurichten (modellabhängig). 14. Falls das Gerät über eine obere Scharnierabdeckung verfügt (modellabhängig), befestigen Sie diese wieder. HINWEIS! Richten Sie die Tür ordnungsgemäß aus. Die Dichtungen müssen ordnungsgemäß...
  • Page 18: Vor Der Ersten Benutzung

    ÜRABLAGEN HERMOSTAT LASABLAGE EMÜSESCHUBLADE MIT BRUCHSICHERER GLASABDECKUNG ITTLERE ÜRABLAGE NTERE ÜRABLAGE 4.2 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in Reichweite Kindern Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! HINWEIS! Lassen Sie das Gerät für mindestens 4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
  • Page 19: Einstellungen Der Temperatur

    5. Wenn der Betrieb des Gerätes unterbrochen wurde, warten Sie mind.5 Minuten, bevor Sie es neu starten. 6. Nach einer Veränderung der Temperatureinstellungen oder wenn Sie neue Lebensmittel in das Gerät geben, benötigt das Gerät einige Zeit, um die Kühltemperaturen anzugleichen. Die Länge dieser Zeitspanne hängt vom Umfang der Einstellungsänderung, der Umgebungstemperatur, der Häufigkeit des Öffnens der Türen sowie der Menge der Lebensmittel ab.
  • Page 20 EMPERATURREGLER  Die Temperatur Kühlbereich kann durch dazugehörigen Temperaturregler reguliert werden (s. Abb. unten / s.a. Abb., Kapitel 4.1 ERÄTEBESCHREIBUNG (Abb. ähnlich: Modifikationen sind möglich) Für den Kühlbereich können 7 verschiedene Kühltemperaturen bzw. Kühlstufen eingestellt werden: Kühlstufe Kühlung: Aus Kühlstufe niedrige / leichte Kühlung Kühlstufe 3 –...
  • Page 21: Einstellung Der Temperatur Für Den Gefrierbereich

     Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen ist es empfehlenswert, den Temperaturregler nach Bedarf auf eine kältere Einstellung (Kühlstufe 4, 5 oder 6) zu stellen. Stellen Sie im Falle sehr starker Eisbildung den Temperaturregler wieder auf eine wärmere Einstellung zurück (Kühlstufen 1 - 2). ...
  • Page 22: Glasablagen

    Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt in den Lagerraum gelangen, wodurch es zu keiner Geschmacks- oder Geruchsdiffusion kommen kann. Zum richtigen Verpacken Ihrer Lebensmittel eignen sich:  Für Lebensmittel geeignete Frischhaltebeutel / Frischhaltefolien sowie Aluminiumfolie.  Spezielle Abdeckhauben für Lebensmittel. ...
  • Page 23: Der Gefrierbereich

    4.5 Der Gefrierbereich WARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. WARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
  • Page 24: Hilfreiche Tipps / Energiesparen

    4.6 Hilfreiche Tipps / Energiesparen  Legen Sie die Gefrierschubladen / Gefrierregale nicht mit Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierlagen aus, weil Sie dadurch die Zirkulation der Kaltluft beeinträchtigen und das Gerät nicht mehr effektiv arbeiten kann.  Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Page 25: Bedeutung Der *-Kennzeichnung Von Gefrierbereichen

    4.7 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen 1- (*), 2- (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht zum Einfrieren frischer Lebensmittel. 2-Sterne (**) und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich zur Lagerung von Tiefkühlkost (vorgefroren) und Eis oder zur Herstellung von Eis und Eiswürfeln.
  • Page 26: Lagerung Von Lebensmitteln

     Nicht geeignet frischen Einfrieren Lebensmitteln.  Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben Tages oder höchstens innerhalb der nächsten 3 0* - Fach C - 0 Tage nach Einlagerung verzehrt oder verarbeitet werden.  Nicht geeignet Einfrieren oder Tiefkühlen von Lebensmitteln oder zum...
  • Page 27 wird eine Geruchsübertragung verhindert. Gemüse und Obst müssen bei der Lagerung nicht verpackt werden, wenn sie in der Gemüseschublade des Kühlraums aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass stark riechende Lebensmittel eingewickelt oder abgedeckt werden und von Nahrungsmitteln wie Butter, Milch und Rahm ferngehalten werden, die durch starke Gerüche verunreinigt werden können.
  • Page 28 Vorgekochte Lebensmittel und übrig gebliebenes Diese sollten in geeigneten, verschlossenen Behältern aufbewahrt werden, damit die Lebensmittel nicht austrocknen. Nur 1-2 Tage aufbewahren. Erwärmen Sie Reste nur einmal und bis sie dampfend heiß sind. Gemüseschublade Die Gemüseschublade ist der optimale Aufbewahrungsort für frisches Obst und Gemüse.
  • Page 29 Folgende Lebensmittel sind zum Einfrieren geeignet: Kuchen und Gebäck, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, Wild, Geflügel, Gemüse, Obst, Kräuter, Eier ohne Schalen, Milchprodukte wie Käse und Butter, Fertiggerichte und Speisereste wie Suppen, Eintöpfe, gekochtes Fleisch und Fisch, Kartoffelgerichte, Aufläufe und Desserts. Folgende Lebensmittel sind nicht zum Einfrieren geeignet: Gemüsesorten, die normalerweise roh verzehrt werden, z.
  • Page 30: Betriebsparameter

    Wenn Sie frische Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum oder einem „zu verwenden bis“-Datum einfrieren, müssen Sie sie einfrieren, bevor dieses Datum abläuft. Vergewissern Sie sich, dass das Essen nicht bereits gefroren war. Tiefgefrorene Tiefkühlprodukte dürfen nicht wieder eingefroren werden. Nach dem Auftauen sollten Lebensmittel schnell verzehrt werden.
  • Page 31 1. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. 2. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Gerätes einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel. 3.
  • Page 32: Abtauen

    5.1 Abtauen WARNUNG! Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter (Ausstattung abhängig vom Modell) auf 0 / AUS / OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 33: Austausch Des Leuchtmittels

    5.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Das LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED- Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!). HINWEIS! Dieses Produkt enthält ein LED-Leuchtmittel mit der Energieeffizienzklasse G gemäß...
  • Page 34 ISBILDUNG 1. Lebensmittel blockieren 1. Stellen Sie die Lebensmittel an einen Luftauslässe. anderen Platz. 2. Türen sind nicht richtig geschlossen. 2. Schließen Türen ordnungsgemäß. 3. Dichtungen sind beschädigt und / 3. Reinigen und / oder tauschen Sie die oder verunreinigt. Dichtungen aus.
  • Page 35  Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers.  Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden.  Es ist normal, dass die Seitenwände des Gerätes aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden. USGEPRÄGTE ERÄUSCHBILDUNG Bei Erstinbetriebnahme oder warmen Innentemperaturen.
  • Page 36: Außerbetriebnahme

    7. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Schalten Sie das Gerät aus (0 / A ; abhängig vom Modell) und trennen Sie es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen). 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3.
  • Page 37: Technische Daten

    8. Technische Daten Technische Daten* Geräteart Kühl-Gefrierkombination N / ST Klimaklasse (Umgebungstemperatur 16 - 38 NoFrost: Kühlbereich / Gefrierbereich nein / nein Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch / Jahr in kW/h*** 166,00 Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt netto in l Inhalt netto Kühlen / Gefrieren in l 59 / 25...
  • Page 38: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr.
  • Page 39: Garantiebedingungen

    10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 40 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 41 5.2 Replacing of the illuminant .................... 68 6. Trouble shooting ......................68 7. Decommissioning ......................71 8. Technical data ....................... 72 9. Waste management ...................... 73 10. Guarantee conditions ....................74 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances.
  • Page 42 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Page 43 1.1 Signal words DANGER! WARNING! indicates a hazardous indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous situation which, if not avoided, may the appliance.
  • Page 44 To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons: 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
  • Page 45 15. Keep the cord away from heated surfaces. 16. Do not use any extension cords, multiple sockets or adapters. RISK OF FIRE! 17. The technical data of your energy supplier must meet the data on the model plate of the appliance. 18.
  • Page 46 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance (positioning depending on model), can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance. Do not cover or block the ventilation slats at any time.
  • Page 47 12. Never close the doors of the appliance while shelves or drawers are extended, otherwise you will damage the shelves / drawers and the appliance. 13. Do not put hot liquids or hot foodstuff into the appliance. 14. The air vents of the appliance or its built-in structure (if the appliance is suitable for being built-in) must be completely open, unblocked and free of any kind of dirt.
  • Page 48 The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 V ENTILATION 3.1 Site WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! 1.
  • Page 49 3.2 Space and ventilation requirements 3.2.1 Space requirement PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE A = Depth / B = Width / C = Depth ( when the door is open) / D = Space requirement of the appliance (width) when the door is open/120 Height 490 mm...
  • Page 50 3.2.2 Ventilation Observe the required minimum distances for proper ventilation. NOTICE! Fix the plastic wall spacers (depending on model) on the condenser at the back of the appliance to ensure a ventilation gap between the appliance and the wall. INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔...
  • Page 51 mind. 120 OOR OPENING ANGLE The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance: Back ↔ wall min. 100 mm Right / left ↔ any piece of furniture / wall min. 100 mm Free space above min.
  • Page 52 3.4 Change of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position. RISK OF ELECTRIC SHOCK! CAUTION! The change of the position must be carried out by at least two persons; otherwise you may hurt yourself or damage the appliance. NOTICE! You should contact a qualified technician if you want to have the door swing reversed.
  • Page 53 5. Unscrew the right bottom hinge and remove it. It may be necessary to unscrew the adjustable feet previously (depending on model). 6. Remove the hole covers from the left bottom side of the appliance and reinsert them on the right side (depending on model). 7.
  • Page 54 4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Description of the appliance  The figure above serves as an example only. Modifications are possible. REEZER OMPARTMENT REEZER EMPERATURE CONTROLLER INTERNAL LIGHT COVER OF THE...
  • Page 55 4.2 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! RISK OF INJURY! NOTICE! Leave the appliance in an upright position for 4 - 6 hours before you connect it to the mains to ensure, that the oil has flowed back into the compressor.
  • Page 56 depending on how much food you store and where you place them. Ambient temperature may also affect the actual temperature inside the appliance. When you set the temperature of the fridge these aspects should be taken into account. EMPERATURE CONTROLLER ...
  • Page 57  The description of the cooling levels represents standard values only.  You can check the temperature inside the cooling compartment using a suitable thermometer (not included in delivery).  When the ambient temperature is very high, it is recommended to set the temperature controller to a colder setting if needed (cooling level 4 / 5 or 6).
  • Page 58 Crisper Fruit, vegetable, etc. Door trays Eggs, beverage cans, bottled beverages, packaged foodstuffs etc. Store covered or packaged food in the appliance only so the smell or taste of the food will not diffuse. The following materials are suitable for proper packaging: ...
  • Page 59 4.5 The freezer WARNING! Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer. The coldness can cause injuries in the mouth. WARNING! Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer compartment can cause injuries similar to burns.
  • Page 60 4.6 Helpful hints / Energy saving  Do not line the drawers with aluminium foil, waxed paper or paper layers; otherwise optimum circulation of the cold air is impeded so the appliance cannot work at best performance.  Cooked food can be stored in the appliance. Let it cool down to room temperature before you put it into your appliance.
  • Page 61 Meaning of the *-labelling of freezers 1- (*), 2- (**), and 3-stars (***) freezers are not suitable for freezing fresh food. 2-stars (**) and 3-stars (***) freezers are suitable for storing frozen food (pre- frozen) and ice or for making ice and ice cubes. ARGET TARS OMPARTMENTS...
  • Page 62 Not suitable for freezing fresh food.  Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) processed food consumed or processed within the same day or within the next 0* - compartment C - 0 three days after storage (max.). Not suitable for freezing food or for storing frozen food.
  • Page 63 Dairy foods and eggs Most pre-packed dairy foods have a recommended „use by /best before/best by/ date stamped on them. Store them in the fridge compartment and use within the recommended time. Butter can become tainted by strong smelling foods so it is best stored in a sealed container.
  • Page 64 Freezing and storing food in the freezer compartment To store deep-frozen food. To make ice cubes. To freeze food. Note: Ensure that the freezer compartment door has been closed properly. Purchasing frozen food Packaging must not be damaged. Use by the „use by /best before/best by/‟ date. If possible, transport deep-frozen food in an insulated bag and place quickly in the freezer compartment.
  • Page 65 Suitable packaging: Plastic film, tubular film made of polyethylene, aluminum foil. These products are available from specialist outlets. Recommended storage times of frozen food in the freezer compartment These times vary depending on the type of food. The food that you freeze can be preserved from 1 to 12 months (minimum at -18°C).
  • Page 66 5. Cleaning and maintenance DANGER! Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
  • Page 67 4. Check the water drain and clean it if needed. OOR SEALS  Clean with warm water and a mild, non- acidic detergent. Do not restart the appliance until the door seals have dried completely. Drain hole:  Clean the drain hole at the back of the cooling compartment periodically;...
  • Page 68 2. Switch off the appliance by turning the thermostat to position 0 / AUS / OFF and disconnect it from the mains or use a cut-off device. 3. When the encrusted ice melts put some dry cloths into the freezer-compartment to hold the water back.
  • Page 69 1. The appliance has been switched off 1. The appliance needs some time to for a while. reach the preset temperature. 2. Too much or too hot food in the 2. Remove any hot food. appliance. 3. Doors opened too often or too long. 3. Do not open the door too often/too long.
  • Page 70 If the appliance shows a malfunction not noted on the schedule above or if you have checked all items on the above schedule but the problem still exists, please contact the aftersales service. HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION ...
  • Page 71 7. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. Switch off the appliance (0 / A ; depending on model) and disconnect it from the mains (unplug). 2. Remove all food stored in the appliance. 3.
  • Page 72 8. Technical data Technical data* Model Freezer-Fridge N / ST Climatic class (ambient temperature 16 - 38 NoFrost fridge / freezer no / no Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** 166.00 Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume net in l Net volume fridge / freezer in l 59 / 25...
  • Page 73 9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 74 10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 75 Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 27.06.2021 06/27/2021 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents