18805 Noten- und Konzepthalter
- für K&M-Keyboardtische:
-
- 18810 »Omega« (via 18807 Universalhalter oder 18814 Adapter & 18817 Universalhalter)
-
- 18840 »Baby-Spider«, 18860 »Spider« (via 18873 Universalhalter)
-
- 18950, 18953 Klapptische (via 18807 Universalhalter oder
- -
18817 Universalhalter direkt oder 18954 Adapter & 18817 Universalhalter)
-
- 18930, 18940, 18990, 18995 X-Ständer (via 18944 Universalhalter)
- für Individualisten: einstellbar in Höhe, Richtung, Abstand und Neigung
- für Praktiker: gute Schreibunterlage dank geschlossener Stahlplatte
- für Praktiker:
geeignet für Magneten 11560 und 11580
- für Partituren: die Platte ist 296 mm hoch, 30 mm tief und 416 mm breit
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Bitte lesen und beachten Sie sorgfältig diese Anleitung. Sie informiert
Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau. Wir empfehlen, sie auch
für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
- Bitte beachten Sie die Angaben dieser Aufstellanleitung
- Ebenfalls Sicherheitsanweisungen und Aufbauanleitung
-
der Keyboardständer und evtl. beteiliger Adapter beachten
- Auf feste Schraubverbindungen der beteiligten Artikel achten
- Vor Feuchtigkeit/Nässe schützen
- Bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen achten
- Beschädigte Teile müssen ersetzt werden
- Zur Reinigung ein leicht feuchtes Tuch und
-
ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel benutzen
AUFBAUANLEITUNG
1. BESTANDTEILE
A. Schwenkgelenk: a - g
B. Notenplatte kpl.: h - n
2. ZUSAMMENBAU der BESTANDTEILE A+B
2.1 Obenliegenden Hebel g des Schnellverschlusses betätigen.
2.1
Dadurch fährt der Dorn zurück.
2.2 Nun das Steckprisma a bis zum Anschlag in die Steckplatte l
2.2
schieben.
2.3 Hebel g loslassen, wodurch der Dorn in die Freimachung
2.3
der Steckplatte l eintaucht und die Verbindung sichert.
2.3
HINWEIS: Erst durch erneutes Betätigen des Hebels g kann
2.3
die Notenplatte B wieder entfernt werden.
3. MONTAGE am UNIVERSALHALTER
Der 18805 Noten- und Konzepthalter verfügt im Inneren des
Pilzes e über ein 3/8"-Anschlußgewinde. Dies wird mit mind.
2-3 Umdrehungen auf die Universalhalter 18817, 18873 oder
18944 geschraubt.
Anschließend Verbindung mit Rändelscheibe 4.3 kontern.
4./5./6./7. EINSTELLUNGEN
Im Zusammenspiel mit den Keyboardständern und den
jeweiligen Universalhalterungen kann der 18805 in
RICHTUNG, NEIGUNG, HÖHE und ABSTAND (nur 18817)
höchst flexibel eingestellt werden.
Vor dem Verstellen der Halterung bzw. beim Transportieren
des Stativs die Traglast bitte von der Platte nehmen.
4. RICHTUNG
4.1 Rändelscheibe lösen und...
4.2 ...Notenplatte in gewünschte Richtung drehen;
4.3 Rändelscheibe wieder festziehen
HINWEIS: Wiederholtes Verdrehen der Platte (nach oben)
könnte ungewollt die Sicherheit der Schraubverbindung
gefährden. Achten Sie auf eine ausreichend tiefe Verschraubung
von mindestens 2-3 Umdrehungen.
5. NEIGUNG
5.1 Flügelmutter lösen und...
5.2 ...Notenplatte, innerhalb des praktikablen Winkels von 0-90°,
wie gewünscht neigen,
5.2
5.3 Flügelmutter wieder festziehen.
6. HÖHE
siehe Anleitungen 18817, 18873, 18944
Universalhalter
7. ABSTAND
siehe Anleitung 18817 Universalhalter
1. BESTANDTEILE
A. Schwenkgelenk: a Schwenkgelenk mit Steckprisma, b U-Scheibe ø 24 mm, c Flügelmutter M8,
A. Schwenkgelenk:
d 2x Gummischeibe ø 40 mm, e Pilz 3/8", f Schloßschraube M8 x 30 mm,
A. Schwenkgelenk:
g Hebel des Schnellverschlusses
B. Notenplatte kpl.: h 2x Schutzkappe, i 2x Sicherungsmutter M5, k 2x U-Scheibe ø 10 mm, l Steckplatte,
B. Notenplatte kpl.:
m 2x Schloßschraube M5 x 12 mm, n Notenplatte 416 x 296 x 30 mm
2. ZUSAMMENBAU
4. RICHTUNG
TECHNISCHE DATEN
Platte, Schwenkgelenk,
Steckprisma, Steckplatte:
Stahl, pulverbeschichtet schwarz
Material
Schrauben, Scheiben: Stahl verzinkt
Pilz:
GD-Zink, pulverbeschichtet schwarz
Kunststoffteile: PA, PE, schwarz
Platte: B x H x T: 416 x 296 x 30 mm
Maße
Anschlußgewinde: BSW-3/8"
Karton
490 x 330 x 80 mm
Gewicht
1,5 kg
3. MONTAGE
5. NEIGUNG
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Installation wackelt
F:
B: Überprüfen ob die Teile richtig angeordnet
F: B:
und die Gewinde fest angezogen sind.
F:
B: Ordnungsgemäßen Aufbau der Universalhalter
F: B:
und Keyboardstative überprüfen.
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
18805-300-55 Rev.13 03-80-314-00 6/24
18817 / 18944
Universalhalter
Need help?
Do you have a question about the 18805 and is the answer not in the manual?
Questions and answers