Konig & Meyer 21339 Assembly Instructions Manual

Konig & Meyer 21339 Assembly Instructions Manual

Distance rod with hand crank and »ring lock«
Hide thumbs Also See for 21339:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

21340 Distanzrohr mit Kurbel
und »Ring Lock«
Original-Bedienungs- sowie Montageanleitung
Über diese Anleitung
Zweck
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, um das Distanzrohr sicher und sach-
gerecht zu montieren, zu bedienen, zu warten und zu entsorgen. Die Bedienungsanleitung richtet
sich an alle Personen, die mit diesen Tätigkeiten beauftragt sind. Vor der Arbeit mit dem Distanz-
rohr ist die Bedienungs- und Montageanleitung vollständig zu lesen. Die Bedienungs- sowie
Kurzbedienungsanleitung sind Bestandteil des Artikels und sind für dessen Lebensdauer auf-
zubewahren bzw. an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Kontaktinformationen
Hersteller
Anschrift
Telefon
Telefax
E-Mail
Internet
Produktdaten
Rohrkombination
Höhenverstellung
Ausführung
Aufnahme
Normen und Standards
Das Distanzrohr ist konform mit folgenden internationalen Normen und Richtlinien:
u 2006/42/EG Maschinenrichtlinie
u EN ISO 12100 Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze
u DIN EN 82079-1 Erstellen von Gebrauchsanleitungen – Gliederung, Inhalt und Darstellung
Zusätzlich sind Teile der folgenden Norm erfüllt:
u DIN 56950-3 Veranstaltungstechnik – Maschinentechnische Einrichtungen – Teil 3: Sicher-
u
heitstechnische Anforderungen an Stative und Traversenlifte
21340-000-55 Rev.20 03-80-844-00 12/22
König & Meyer GmbH & Co. KG
Kiesweg 2
97877 Wertheim
+49 (0)9342 806 0
+49 (0)9342 806 150
contact@k-m.de
www.k-m.de
1 Auszugrohr
Stufenlos durch Kurbel mit »Auto Lock« Verriegelungssystem
Oberflächen: Pulverlack schwarz
Rohrende ø 35 - 36,5 mm
Gewindebolzen M20

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 21339 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Konig & Meyer 21339

  • Page 1 21340 Distanzrohr mit Kurbel und »Ring Lock« Original-Bedienungs- sowie Montageanleitung Über diese Anleitung Zweck Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, um das Distanzrohr sicher und sach- gerecht zu montieren, zu bedienen, zu warten und zu entsorgen. Die Bedienungsanleitung richtet sich an alle Personen, die mit diesen Tätigkeiten beauftragt sind. Vor der Arbeit mit dem Distanz- rohr ist die Bedienungs- und Montageanleitung vollständig zu lesen.
  • Page 2 Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Distanzrohr kann seine Funktionsfähigkeit nur mit einer entsprechenden Basis erreichen. Diese Basis kann eine Sockelplatte, ein Rundsockel oder ein Subwoofer mit einem passenden Gewindeanschluss sein. Das Distanzrohr dient zur Aufnahme und zum Heben von Boxen/Laut- sprecher in der Veranstaltungstechnik und in Produktionsbereichen mit einem Gewicht von maxi- mal 35 kg.
  • Page 3: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Das Distanzrohr entspricht dem aktuellen Stand der Technik und ist mit den notwendigen Sicher- heitseinrichtungen ausgestattet. Es wurde gemäß den gültigen EU-Richtlinien sowie unter Be- rücksichtigung der damit zusammenhängenden harmonisierten Normen konstruiert, gebaut und dokumentiert. Dies wird durch die Einbauklärung bescheinigt. Die verwendeten Komponenten des Beschallungssystems können allerdings nicht von der Firma König &...
  • Page 4 Warnhinweise Struktur der Warnhinweise Alle Warnhinweise in diesem Dokument sind wie folgt strukturiert: ➀ ➁ ➂ ➄ ➃ Gefahrensymbol Signalwort Art und Quelle der Gefahr Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung Vorgehen zur Gefahrenvermeidung...
  • Page 5 Bedeutung der Signalworte und Symbole Die folgenden Signalworte werden in diesem Dokument verwendet: Signalwort Bedeutung, Folgen bei Nichtvermeidung WARNUNG Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. VORSICHT Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu gering- fügigen oder leichten Verletzungen führen kann.
  • Page 6: Technische Daten

    Übersicht Lieferumfang Anzahl Benennung Distanzrohr Klemmschraube M8 × 21 mm Klemmschale mit darunter liegender Kurzbedienungsanleitung Die Klemmschraube 1 muss vor der er- sten Verwendung einmalig in das Kurbel- gehäuse eingeschraubt werden. Kurbel von Transportstellung in Bedien- stellung bringen: Klemmscheibe 2 Richtung Kurbelgehäuse drehen.
  • Page 7 Aufbau Klemmelement Spannmuffe Fingerschutz Klemmscheibe Kurbel Klemmschale mit KBA Grundrohr Entriegelungstaste Klemmschraube Kurbelgehäuse...
  • Page 8: Bedienung

    Betriebsbedingungen Umgebungstemperaturen Umgebungstemperaturen Betrieb + 5° C bis + 30° C Mindest-/Höchsttemperaturen - 30° C bis + 80° C Luftfeuchtigkeit 40 % bis 60 % Lebensdauer Das Distanzrohr ist auf eine Lebensdauer von 10 Jahren ausgelegt. Die Lebensdauer ist abhän- gig von der Art und Häufigkeit der Verwendung des Distanzrohres.
  • Page 9 Montageanleitung HINWEIS Vor jeder Verwendung muss eine Sicht- und Funktionsprüfung des Distanzrohres durch- geführt werden. u Distanzrohr auf betriebssicheren Zustand und Funktion prüfen u Distanzrohr auf Schäden und Verschleiß prüfen u Besondere Umgebungsbedingungen beachten Distanzrohr montieren ✓ Distanzrohr auf betriebssicheren Zustand und Funktion ✓...
  • Page 10 Last anheben ✓ Das Beschallungssystem ist sicher aufgestellt. ✓ Das Auszugsrohr befindet sich in der unteren Endlage. ✓ Die Klemmschrauben sind festgezogen. ✓ Falls die Last sich im Bewegungsbereich der Kurbel befindet, muss das Auszugrohr vor dem ✓ Aufsetzen der Last um ca. 100 mm freigekurbelt werden. 1 Spannmuffe am »Ring Lock«...
  • Page 11: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Fehlerliste Fehler Beseitigung Standsicherheit des Beschallungssystemes Beschallungssystem wackelt prüfen. Schraubverbindung zwischen Basis und Distanzrohr prüfen. Auszugsrohr wackelt oder fährt unter Last Prüfen, ob die Entriegelungstaste gedrückt ist. Klemmschrauben anziehen. Höhenverstellung schwergängig Prüfen, ob die Klemmschraube des Kurbel- gehäuses gelöst ist. Das Auszugsrohr lässt sich nicht nach unten Prüfen, ob die Klemmschraube des Kurbel- kurbeln...
  • Page 12 KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2 · 97877 Wertheim · Germany Geschäftsführer: Martin König, Gabriela König, Heiko Wolz Tel. 0 93 42/806-0 · Fax 0 93 42/806-150 Gerichtsstand: Wertheim · Sitz der KG: Wertheim contact@k-m.de · www.k-m.de Registergericht: AG Mannheim ISO 9001: 2015 (Qualitätsmanagement) USt.-IdNr.: DE146577888...
  • Page 13: About This Manual

    21339 Distance rod with hand crank and »Ring Lock« Translation of the original operating and assembly instructions About this manual Purpose These operating instructions contain important information for the safe and proper installation, opera-tion, maintenance and disposal of the distance rod. The operating instructions are inten- ded for all persons who are responsible for these activities.
  • Page 14: Target Group

    Safety Intended use The distance rod will only function properly with a suitable base. This base can be a base plate, a round base plate or a subwoofer with a suitable threaded connection. The distance rod is used to hold and lift speakers in event technology and in production areas with a maximum weight of 35 kg.
  • Page 15: General Safety Instructions

    Safety instructions The distance rod corresponds to the current state of the art and is equipped with the necessary safety devices. It has been designed, built and documented in accordance with the applicable EU directives and the associated harmonized standards. This is certified by the Declaration of Incor- poration.
  • Page 16 Warnings Warning outlines All warnings in this document are outlined as follows: ➀ ➁ ➂ ➄ ➃ Hazard pictogram Signal word Nature and source of danger Possible consequences of misapplication Hazard prevention...
  • Page 17 Meaning of signal words and pictograms The following signal words are used in this document: Signal word Meaning, consequences of misapplication WARNING Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, could result in death or serious injury. CAUTION Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, may result in minor injuries.
  • Page 18: Technical Data

    Overview Delivery scope Quantity Naming Distance rod Clamping screw M8 × 21 mm Clamp collar with quick reference guide underneath The clamping screw 1 must be screwed into the crankcase once before first use. Move the hand crank from transport posi- tion to operating position: Turn clamping disk 2 towards crankcase.
  • Page 19 Assembly Clamping element Clamping sleeve Finger guard Clamping disk Hand crank Clamp collar with QRG Base tube Release button Clamping screw Crankcase...
  • Page 20: Operating Conditions

    Operating conditions Ambient temperatures Operating ambient temperatures + 5° C bis + 30° C Minimum/maximum temperatures - 30° C bis + 80° C Humidity 40 % bis 60 % Service life The distance rod is designed for a service life of 10 years. The service life depends on the type and frequency of use of the distance rod.
  • Page 21 Assembly Instructions NOTE Before each use, a visual and functional check of the distance rod must be performed. u Check the distance rod for safe operating condition and function u Check the distance rod for damage and wear u Observe special ambient conditions Installing the distance rod ✓...
  • Page 22: Lifting The Load

    Lifting the load ✓ The sound system is securely set up. ✓ The extension tube is in the lower end position. ✓ The clamping screws are tightened. ✓ If the load is within the range of movement of the crank, the extension tube must be free by ✓...
  • Page 23: Troubleshooting

    Troubleshooting Fault list Fault Remedy Check the stability of the sound system. Sound system wobbles Check screw fitting between base and distance rod. Extension tube wobbles or moves under load Check whether the release button is pressed. Tighten the clamping screws. Height adjustment sluggish Check whether the clamping screw of the crankcase is loose.
  • Page 24 KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2 · 97877 Wertheim · Germany Geschäftsführer: Martin König, Gabriela König, Heiko Wolz Tel. 0 93 42/806-0 · Fax 0 93 42/806-150 Gerichtsstand: Wertheim · Sitz der KG: Wertheim contact@k-m.de · www.k-m.de Registergericht: AG Mannheim ISO 9001: 2015 (Qualitätsmanagement) USt.-IdNr.: DE146577888...

Table of Contents