Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Kühl/ Gefrierkombination
Fridge-Freezer
KG162EWN
KG162EIXN
KG162EIXN
KG162EWN
Deutsch
Seite
2
English
Page
35
www.pkm-online.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KG162EWN and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pkm KG162EWN

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Kühl/ Gefrierkombination Fridge-Freezer KG162EWN KG162EIXN KG162EIXN KG162EWN Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren...
  • Page 3 Außerbetriebnahme ....................8. Technische Daten ......................Entsorgung ........................33 Garantiebedingungen ....................34 Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit...
  • Page 5: Signalwörter

    DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist eine verweist Gefahrensituation, die ,wenn nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine...
  • Page 6 6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf ausschließlich Hersteller oder einem Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 8.
  • Page 7 Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder EXPLOSIONSGEFAHR! Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können. 7. Achten beim Entpacken unbedingt darauf, dass Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 8.
  • Page 8 20.1hr Hausstrom muss einem Sicherungsautomaten Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein. 21. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 22. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab. STROMSCHLAGGEFAHR! Trennen Gerät allen Wartungs- Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes,...
  • Page 9 VORSICHT! 1. An der Rückseite des Gerätes befinden sich der Kondensator und Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Gerätes eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an. Eine unzureichende Belüftung beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und beschädigt das Gerät.
  • Page 10: Diese Anleitung

    angeschlossen werden. 10. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Gerätes, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen. 11. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor alle dazugehörigen Teile sich ordnungsgemäß an ihren dafür vorgesehenen Stellen befinden.
  • Page 11: Klimaklassen

    2. Klimaklassen Der ordnungsgemäße Betrieb Ihres Gerätes ist nicht gewährleistet, wenn es über einen längeren Zeitraum hinaus nicht im Rahmen seiner Klimaklasse(n) betrieben wird. Welcher Klimaklasse Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel TECHNISCHE DATEN. Die Angaben dort gewähren den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Gerätes entsprechend der Angaben der...
  • Page 12: Gerät Ausrichten

    3.3 Gerät ausrichten ► Verwenden Sie zur ordnungsgemäßen Ausrichtung des Gerätes Gewährleistung der Luftzirkulation in den unteren Bereichen die verstellbaren Standfüße (Ausstattung abhängig vom Modell). Sie können Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. Das obere Bild dient ausschließlich Beispiel. Abweichungen sind möglich.
  • Page 13 Benutzen keine aggressiven Reinigungsmittel, Reste Transportsicherungen zu entfernen. Bauen Sie das Gerät einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf. Falls das Gerät neben einem anderen Kühl- oder Gefrierschrank aufgestellt wird, stellen sicher, dass Abstand mind.
  • Page 14 HINWEIS! Kontaktieren Sie eine qualifizierte Fachkraft, falls Sie einen Wechsel Türanschlags wünschen. Führen unten beschriebenen Arbeitsablauf dann durch, wenn dafür ausreichend qualifiziert sind. HINWEIS! Richten Sie die Türen ordnungsgemäß aus, bevor Sie beim Umbau die Scharniere fest anziehen. Die Dichtungen müssen ordnungsgemäß...
  • Page 15 Richten Sie das untere Scharnier ordnungsgemäß an den vorbereiteten Löchern der linken Seite schrauben es fest. Möglicherweise müssen Sie das untere Scharnier um 180° drehen, um es an den vorbereiteten Löchern auszurichten (modellabhängig) Möglicherweise müssen Sie vorher verstellbaren Fuß abschrauben (modellabhängig).
  • Page 16: Bedienung

    4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 4.1 Gerätebeschreibung Das obere Bild dient ausschließlich als Beispiel. Abweichungen sind möglich.
  • Page 17: Vor Der Ersten Benutzung

    KÜHLBEREICH: temperature controller module Temperaturregler / Beleuchtung and Light Glass shelves Glasablagen Vegetable drawer with Gemüseschublade mit bruchsicheren Glasabdeckung shatterproof Glass Cover Refrigeration shelve Kühlfach Refrigeration door bottle 2 Türablagen bracket Refrigeration and Freeze Kühl- und Gefrierschrank Tür chamber door GEFRIERBEREICH: Freezing Drawer Gefrierschublade...
  • Page 18: Temperatureinstellungen

    3. Starten Sie das Gerät nicht direkt nach dessen Installation, sondern warten mindestens 4-6 Stunden, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. 4. Die Einstellung der Temperatur für den Kühlbereich kann manuell vorgenommen werden. Drehen Sie dazu den Temperaturregler für die Temperatureinstellung gewünschte Einstellung (s.
  • Page 19: Temperatureinstellung Des Gefrierbereichs

    Die Temperatur im Inneren des Kühlschranks sinkt allmählich, wenn der Temperaturregelknopf von 0→7 gedreht wird; umgekehrt steigt die Temperatur allmählich.– Der Benutzer kann den Temperaturregler auf verschiedene der Kühlschrankumgebung und der spezifischen Situation der gelagerten Situationen der gelagerten Lebensmittel einstellen. –...
  • Page 20 VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes wenn der SCHNELLGEFRIEREN - MODUS aktiviert ist, da diese explodieren könnten.
  • Page 21: Der Kühlbereich

    4.4 Der Kühlbereich nicht Der Kühlbereich eignet sich Langzeitlagerung frischer Lebensmittel. kurzzeitigen Verwenden Sie also den Kühlbereich nur Lagerung ihrer Lebensmittel. Durch den Umlauf gekühlten Luft ergeben sich unterschiedliche Temperaturbereiche, sodass Sie in diesen unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche Lebensmittel lagern können. Lebensmittel aus Weizenmehl, Milch etc.
  • Page 22: Glasablagen

    4.4.1 Glasablagen Die Glasablagen können dem Gerät entsprechend entnommen werden GLASABLAGEN ENTNEHMEN EINSETZEN: Die Glasablagen können bei Bedarf unterschiedlichen Höhen positioniert werden (modellabhängig). Ziehen die Glasablage vorsichtig Führungsschienen nach vorne heben sie leicht an, bis Sie herausnehmen können. 3. Zum Wiedereinsetzen Glasablage schieben...
  • Page 23: Gefrierschublade

    Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, luftdichte und wasserdichte Plastikbeutel, Polyäthylen-Behälter oder sonstige zum Einfrieren geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel. Lassen Sie zur Aufrechterhaltung Luftzirkulation genügend Freiraum zwischen den einzelnen Gefriergut-Einheiten. Lebensmittel sind nach 24 Stunden komplett gefroren (Angaben zu 1t1axi1naies Gefrieroemtiigen in Stunden finden...
  • Page 24: Hilfreiche Tipps/ Energiesparen

    4.6 Hilfreiche Tipps/ Energiesparen Legen Sie die Gefrierschublade / Gefrierregale nicht Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierlagen aus, weil Sie dadurch die Zirkulation der Kaltluft beeinträchtigen und das Gerät nicht mehr effektiv arbeiten kann. Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden.
  • Page 25: Betriebsparameter

    Eisablagerungen führen zu einem höheren Stromverbrauch. Tauen Sie Eisablagerungen wenn diese größer als 3 sind. 4.7 Betriebsparameter Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn 1. die durchschnittliche Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht. 2. die Türen ordnungsgemäß schließen. 3. Sie Türen nicht zu lange öffnen.
  • Page 26 Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch. Reinigen Sie deshalb zweimal im Jahr den Kondensator an der Rückwand des Gerätes mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel. Legen Sie allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die Oberflächen des Gerätes.
  • Page 27: Abtauen

    5.1 Abtauen Schalten Gerät indem WARNUNG! O / AUS / Thermostatschalter (Ausstattung abhängig vom Modell) auf OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, WARNUNG Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine müssen Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 28: Austausch Des Leuchtmittels

    2. Schalten Sie das Gerät ab, indem den Thermostatschalter AUS/OFF stellen anschließend den Netzstecker der Steckdose ziehen. Legen Sie das Gerät Tüchern aus, sobald abzutauen beginnt. können Sie das Tauwasser auffangen. Benutzen Sie kein heißes Wasser, den Abtauvorgang zu unterstützen. 5.
  • Page 29 Spannung ist zu niedrig Vergleichen Angaben Typenschild mit den Angaben Ihres Stromanbieters. KOMPRESSOR ARBEITET NICHT. Fehlerhafte Energieversorgung. Überprüfen Energieversorgung. KOMPRESSOR LÄUFT ZU LANGE. Gerät war kürzlich ausgeschaltet. Das Gerät benötigt einige Zeit Erreichen Kühltemperatur. viele oder zu heiße Lebensmittel Entfernen heißen im Gerät.
  • Page 30 Wassers in den Behälter ausgerichtet, oder die Ablauföffnung ist blockiert. DIE BELEUCHTUNG ARBEITET NICHT. Das Leuchtmittel ist defekt. Kapitel AUSTAUSCH LEUCHTMITTELS 2. Das 2. Schließen Sie die Tür und öffnen Kontrollsystem (Ausstattung sie erneut, um die Beleuchtung zu abhängig Modell) reaktivieren.
  • Page 31: Außerbetriebnahme

    wird Kompressor verursacht, während er arbeitet. kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst. 7. Außerbetriebnahme AUßERBETRIEBNAHME, ZEITWEILIGE: WENN DAS GERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM NICHT BENUTZT WIRD: Schalten Sie das Gerät aus (0 abhängig Modell) und trennen...
  • Page 32: Technische Daten

    1. Schalten Sie das Gerät aus (0 Aus / abhängig vom Modell) und trennen OFF; es von der Stromversorgung (Netzstecker ziehen). Schneiden Sie das Netzanschlusskabel am Gerät ab. 3. Entfernen Sie alle Türen des Gerätes. 4. Lassen Sie alle Regale des Gerätes ihrem Platz, damit Kinder nicht leicht in Gerät hinein...
  • Page 33: Entsorgung

    9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Bei Austritt von Kältemittel Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre.
  • Page 34: Garantiebedingungen

    Teile wie z.B. Kunststoff oder Glas bzw. Glühlampen; 2. geringfügige Abweichungen der PKM-Produkte von der Soll-Beschaffenheit, die auf den Gebrauchswert des Produkts keinen Einfluss haben; 3. Schäden infolge Betriebs- und Bedienungsfehler, 4. Schäden durch aggressive Umgebungseinflüsse, Chemikalien, Reinigungsmittel;...
  • Page 35 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual safe place for future reference. If transfer the appliance to third party, also hand over this...
  • Page 36 8. Technical data ....................... 62 9. Waste management ....................... 63 10. Guarantee conditions ....................64 The figures in this instruction manual may differ in some details from current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such case. Delivery without content. modifications, which do not influence the functions of the...
  • Page 37: Safety Information

    1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. ignore the safety instmctions, will endanger your health and life.
  • Page 38 1.1 Signal words WARNING! indicates a hazardous indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates a hazardous indicates possible damage to situation which, if not avoided, may the appliance.
  • Page 39: Risk Of Fire

    WARNING! To reduce the risk of bums, electrocution, fire or injury to persons: 1. This appliance equipped with environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2. lf any part of the cooling circuit is damaged, the appliance must not stand near a fire, naked light or spark-generating devices.
  • Page 40: Risk Of Electric Shock

    A dedicated and properly grounded socket meeting the data of the plug is required to minimize any kind of hazard. The appliance must be grounded properly. 13. The plug and the socket must always be accessible after installation. Check that the power cord is not placed under the appliance or damaged when moving the appliance.
  • Page 41 31. Children must never play with the appliance. 32. lf you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and chapter DEC0MMISSI0NING, ultimate Strictly observe the instructions in chapter INSTALLATION.
  • Page 42 9. The appliance must be transported and installed by at least two persons. 10. When you unpack the appliance, you should take note of the position of every part of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time.
  • Page 43: Technical Data

    2. Climatic classes appliance must not be operated for order ensure proper operation, a prolonged period of time ambient temperature does not meet values indicated the climatic dass. Look chap. for information about the climatic TECHNICAL DATA dass of your appliance.
  • Page 44 Completely remove the transport-protection (adhesive tape) accessories. Be very careful any aggressive or abrasive detergents remove residuals transport-protection. Install the appliance in a suitable position with an adequate distance from sources of heat cold. 4. If the appliance is positioned beside another fridge freezer,...
  • Page 45 3.3 Levelling ► Use the adjustable feet (depending on model) for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the feet using a suitable spanner. ► The figure above is an example only. Modifications possible.
  • Page 46 Adjust the doors properly before you finally tighten the screws NOTICE! of the hinges. The seals must close properly. PREPARATORY MEASURES: ► Empty appliance. ► If possible, remove all door trays, glass shelves and drawer from the fridge freezer so that they cannot be damaged.
  • Page 47 8. Remove the hole covers from the left middle side of the appliance and reinsert them on the right side. Attach the lower door to the bottom hinge carefully and hold the door in position. Align the middle hinge to the prepared holes on left side properly and...
  • Page 48: Operation

    4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Description of the appliance The figure above serves as an example only. Modifications are possible. lFRIDGE:...
  • Page 49 TEMPERATURE CONTROLLER/ INTERNAL LIGHT GLASS SHELVES CRISPER INCL. BREAK-PROOF GLASSCOVER UPPERDOOR TRAY MIDDLE DOOR TRAYS BOTTOM DOOR TRAY 8FREEZER: 1-3) FREEZERDRAWER QUANTITY ADJUSTABLE FEET 4.2 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
  • Page 50 5 minutes before 5. If operation was interrupted, wait restart. 6. The appliance needs some time to balance temperatures when you have changed the settings before or when you have stored additional food in the appliance. The duration of this period of time depends on the range of the change, the ambient...
  • Page 51 – The temperature inside the refrigerator will vary as the temperature control knob is placed at different gears, and meanwhile the power consumption will show some differences. – Upon overall consideration of preservation effect and power consumption, the recommended regulated values are as follows: –...
  • Page 52 Food safe cling film / airtight bags aluminium foil. Food safe covering hoods. Food safe containers made plastic / glass / ceramics. Store fresh, packaged food shelves, fresh fruit and vegetable in the crisper. protective foil Store fresh meat packaged max.
  • Page 53 CAUTION! Do not put any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) into the freezer compartment of appliance as their containers could explode. The freezer is intended for long-term storage food. Please observe the advice for max. storage time on the packaging of frozen food products.
  • Page 54 4.6 Helpful hints / Energy saving Do not line the drawer with aluminium foil, waxed paper or paper layers; otherwise optimum circulation of the cold is impeded so the appliance cannot work at best performance. Cooked food can be stored in the appliance. Let cool down room temperature before...
  • Page 55: Cleaning And Maintenance

    4.7 Operational parameters appliance only reach the relevant temperatures when the a ambient temperature meets the climatic dass. doors close properly. you do not open the doors too often too long. 4. the door seals proper condition. appliance is properly positioned.
  • Page 56 DETERGENT: ► not use any harsh, abrasive or aggressive detergents. ► not use any solvents. ► Do not use any abrasive detergents! Do not use organic detergents! not use essential oils! ► These instructions are valid for all surfaces of your appliance.
  • Page 57 Never use any mechanical items, knives or other sharp- WARNING! edged objects to remove the encrusted ice. Never use a steam cleaner. RISK OF ELECTRIC SHOCK! Do not use any steam cleaners to clean or defrost the WARNING! appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short.
  • Page 58: Troubleshooting

    6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE THE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL. The plug of the appliance is not 1. Connect the appliance to the mains connected to the socket. properly. Check the plug. The plug become loose. Check corresponding socket socket...
  • Page 59 UNCOMMON NOISE. 1. Install the appliance properly. 1. The appliance installed flat level ground.. The appliance touches a wall or another object. Store food properly. Frozen food stored improperly. Remove items. Items have dropped behind appliance. WATER DRIPS ON THE FLOOR.
  • Page 60 The refrigerant generates a sound similar to flowing water. Sometimes hear a sound which generated the injection process the cooling circuit. sides of the appliance get warm while the appliance is running. When you operate the appliance for the first time the temperature falls below a certain level,...
  • Page 61 7. Decommissioning APPLIANCE IS NOT USED FORA LONGER PERIOD OF TIME: 1. Switch off the appliance (0 / depending on model) and disconnect it OFF; from the mains (unplug). Remove all food stored appliance. 3. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days.
  • Page 62 8. Technical data Model Fridge Freezer SN/N/ST Climatic dass (ambient temperature: 10-38°C) Energy efficiency dass* Annual energy consumption** 180.00kW/h Voltage/ frequency 220-240W AC/50 121/42*** Volume net Fridge/Freezer (litres) Stars 3*** Freezing capacity/24 h Max. Storage time/ malfunction 6.00 h Noise emission 38dB/C Adjustable thermostat Compressor...
  • Page 63: Waste Management

    9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
  • Page 64: Guarantee Conditions

    1. fragile components plastic, glass or bulbs; 2. minor modifications of the PKM-products concerning their authorized condition they do not influence the utility value of the product; damage caused by handling errors or false operation;...
  • Page 65: Service Information

    TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations STAND UPDATED 22.05.2024 05.22.2024 PKM GmbH & KG, Neuer Wall 47441 Moers...

This manual is also suitable for:

Kg162eixn

Table of Contents