Download Print this page

Reinigung Und Wartung; Reparatur & Ersatzteilbestellung; Lagerung - Scheppach PM1200 Translation Of Original Instruction Manual

Paint and mortar stirrer

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Ausschalten (Abb. 1)
Lassen Sie den Ein- / Aus-Schalter (4) los. Die Si-
cherung für den Ein- / Aus-Schalter (5) schaltet sich
automatisch mit aus.
Geschwindigkeitsregler (Abb. 5)
Mit dem Geschwindigkeitsregler (6) kann die Dreh-
zahl des Geräts stufenweise eingestellt werden. Die
Art des zu mischenden Materials bestimmt, welche
Geschwindigkeit erforderlich ist. Die jeweilige opti-
male Geschwindigkeit erlernen Sie am besten durch
die Praxis.

10. Reinigung und Wartung

ACHTUNG!
Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus
der Steckdose nehmen.
Reinigung
• Halten Sie die Lüftungsschlitze der Maschine sau-
ber, um eine Überhitzung zu vermeiden.
• Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem
Gebrauch.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von Staub und
Dreck.
• Wenn der Schmutz nicht abgeht, benutzen Sie ein
mit Seifenwasser befeuchtetes Tuch.
ACHTUNG!
Verwenden Sie nie Lösungsmittel wie Benzin, Al-
kohol, Ammoniakwasser usw. Diese Lösungsmit-
tel könnten die Kunststoffteile beschädigen.
Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Kohle-
bürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen. Ach-
tung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer Elektro-
fachkraft ausgewechselt werden.
11. Reparatur & Ersatzteilbestellung
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich,
ob alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und in
einwandfreiem Zustand sind. Verletzungsgefährdende
Teile vor anderen Personen und Kindern unzugänglich
aufbewahren.
12 | DE
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für
Schäden gehaftet, die durch unsachgemäße Repara-
turen oder durch Nichtverwendung von Originalersatz-
teilen verursacht werden.
Beauftragen Sie einen Kundendienst oder einen auto-
risierten Fachmann. Entsprechendes gilt auch für Zu-
behörteile.
Anschlüsse und Reparaturen
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüs-
tung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchge-
führt werden.
11.1 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
• Modellbezeichnung
• Artikelnummer
• Daten des Typenschildes
Ersatzteile / Zubehör
Kohlebürsten
Mixeraufsatz für Farben
Mixerstab linksgewendelt
Mixeraufsatz
11.2 Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsmäßigen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten; Mixstäbe
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.

12. Lagerung

Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30˚C.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Original-
verpackung auf.
Decken Sie das Elektrowerkzeug ab, um es vor Staub
oder Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem Elek-
trowerkzeug auf.
www.scheppach.com
Artikel-Nr.:
3907801002
3907801016
5907800701
3907801009

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PM1200 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

5907801901