Störungsabhilfe; Garantiebedingungen - Scheppach 20V Ixes Serie - Scheppach BC-IW350-X Translation Of The Original Operating Instructions

1/2 inch cordless impact screwdriver
Hello, I am your AI assistant. How can I help you?
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
• Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den Län-
dern der Europäischen Union installiert und verkauft
werden und die der Europäischen Richtlinie 2012/19/
EU unterliegen. In Ländern außerhalb der Europäi-
schen Union können davon abweichende Bestimmun-
gen für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten gelten.
Hinweise zu Lithium-Ion-Akkus
Akku vor der Entsorgung des Geräts ausbauen!
• Werfen Sie den Akku nicht in den Hausmüll, ins Feuer
(Explosionsgefahr) oder ins Wasser. Beschädigte Ak-
kus können der Umwelt und Ihrer Gesundheit schaden,
wenn giftige Dämpfe oder Flüssigkeiten austreten.
14 Störungsabhilfe
Störung
Das Produkt lässt sich nicht
starten.
15 Garantiebedingungen –
Scheppach 20V IXES Serie
Revisionsdatum 25.04.2024
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskont-
rolle. Sollte ein Produkt dennoch nicht einwandfrei funkti-
onieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an
unseren Servicedienst unter der unten angegebenen Ad-
resse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo-
nisch über die Servicerufnummer zur Verfügung. Die
nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen für eine problemlo-
se Bearbeitung und Regulierung im Schadensfall dienen.
Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt
folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen regeln unsere zusätzli-
chen Hersteller-Garantieleistungen für Käufer (private
Endverbraucher) von neuen Produkten. Die gesetzli-
chen Gewährleistungsansprüche werden von dieser
Garantie nicht berührt. Für diese ist der Händler zu-
ständig, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel an einem von Ihnen erworbenen neuen Pro-
dukt, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler
beruhen. Treten während des Garantiezeitraums Mate-
rial- oder Herstellungsfehler auf, so gewährt der Her-
steller als Garantiegeber im Rahmen dieser Garantie
eine der nachfolgenden Leistungen nach seiner Wahl:
– Kostenfreie Reparatur der Ware
– Kostenfreier Austausch der Ware gegen einen
gleichwertigen Artikel (ggf. auch Austausch mit ei-
nem Nachfolgemodell, sofern die ursprüngliche
Ware nicht mehr verfügbar ist).
Ersetzte Produkte oder Teile gehen in unser Eigentum
über. Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerkli-
chen oder beruflichen Einsatz konstruiert wurden.
Mögliche Ursache
Die Akkuleistung ist zu schwach.
Der Akku ist nicht richtig eingesetzt.
Der Drehrichtungsschalter ist in Mittel-
stellung.
www.scheppach.com
• Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
Richtlinie 2006/66/EG recycelt werden.
• Geben Sie das Gerät und das Ladegerät an einer Ver-
wertungsstelle ab. Die verwendeten Kunststoff- und
Metallteile können sortenrein getrennt werden und so
einer Wiederverwertung zugeführt werden.
• Entsorgen Sie Akkus im entladenen Zustand. Wir
empfehlen die Pole mit einem Klebestreifen zum
Schutz vor einem Kurzschluss abzudecken. Öffnen
Sie den Akku nicht.
• Entsorgen Sie Akkus nach den lokalen Vorschriften.
Geben Sie Akkus an einer Altbatteriesammelstelle ab,
wo sie einer umweltgerechten Wiederverwertung zu-
geführt werden. Fragen Sie hierzu Ihren lokalen Mül-
lentsorger.
Abhilfe
Laden Sie den Akku auf.
Schieben Sie den Akku in die Akku-Aufnahme.
Der Akku rastet hörbar ein.
Den Drehrichtungsschalter nach links oder
rechts drücken.
Ein Garantiefall kommt daher nicht zustande, wenn das
Produkt innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Hand-
werks- oder Industriebetrieben verwendet wurde oder
einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt
war.
3. Von unseren Garantieleistungen ausgenommen
sind:
– Schäden am Produkt, die durch Nichtbeachtung
der Montageanleitung, nicht fachgerechte Installa-
tion, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
(z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung
oder Stromart) bzw. der Wartungs- und Sicher-
heitsbestimmungen oder durch Einsatz des Pro-
duktes unter ungeeigneten Umweltbedingungen
sowie durch mangelnde Pflege und Wartung ent-
standen sind.
– Schäden am Produkt, die durch missbräuchliche
oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Über-
lastung des Produktes oder Verwendung von nicht
zugelassenen Werkzeugen bzw. Zubehör), Eindrin-
gen von Fremdkörpern in das Produkt (wie z.B.
Sand, Steine oder Staub), Transportschäden, Ge-
waltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B.
Schäden durch Herunterfallen) entstanden sind.
– Schäden am Produkt oder an Teilen des Produk-
tes, die auf einen bestimmungsgemäßen, üblichen
(betriebsbedingten) oder sonstigen natürlichen
Verschleiß zurückzuführen sind sowie Schäden
und/oder Abnutzung von Verschleißteilen.
– Mängel am Produkt, die durch Verwendung von
Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen verur-
sacht wurden, die keine Originalteile sind oder
nicht bestimmungsgemäß verwendet werden.
– Produkte, an denen Veränderungen oder Modifi-
kationen vorgenommen wurden.
– Geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaf-
fenheit, die für Wert und Gebrauchstauglichkeit
des Produkts unerheblich sind.
DE | 11

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BC-IW350-X and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

5909246900

Table of Contents