Electrolux GA60KV User Manual
Hide thumbs Also See for GA60KV:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EN User Manual | Dishwasher
3
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
26
GA60KV

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GA60KV and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Electrolux GA60KV

  • Page 1 EN User Manual | Dishwasher DE Benutzerinformation | Geschirrspüler GA60KV...
  • Page 2 INSTALLATION / MONTAGE min.550 820-900 818-898 max. 1230 670-825 max 5 mm How to install your AEG/Electrolux www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg 60 cm sliding door dishwasher...
  • Page 3: Table Of Contents

    Welcome to Electrolux! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.electrolux.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................7 4. CONTROL PANEL..................7 5.
  • Page 4 be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep detergents away from children. • Keep children and pets away from the appliance when the door is open.
  • Page 5: Safety Instructions

    • If the appliance has ventilation openings in the base, they must not be covered e.g. by a carpet. • The appliance is to be connected to the water mains using the new supplied hose-sets. Old hose sets must not be reused.
  • Page 6 2.4 Use sensors, software and firmware including reset software. The following spare parts • Do not put flammable products or items are available for at least 10 years after the that are wet with flammable products in, model has been discontinued: door hinge near or on the appliance.
  • Page 7: Product Description

    3. PRODUCT DESCRIPTION Air vent Rinse aid dispenser Detergent dispenser Cutlery basket Lower basket Upper basket 3.1 Beam-on-Floor Beam-on-Floor is a light that is displayed on the floor below the appliance door. It is off 7 6 5 4 when the appliance is deactivated. Ceiling spray arm •...
  • Page 8: Programme Selection

    4.2 Indicators on the display Indicator Description Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refilling. Refer to Before first use. Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. Refer to Before first use. Machine Care indicator.
  • Page 9 5.4 Programmes overview Programme Dishwasher Degree of Programme phases EXTRAS load soil Quick Crockery, cutlery Fresh • Dishwashing 50 °C • ExtraPower • Intermediate rinse • GlassCare • Final rinse 45 °C • AirDry Not applicable • Prewash Pre-rinse Crockery, cutlery Fresh, lightly •...
  • Page 10: Basic Settings

    Consumption values Water (l) Energy (kWh) Duration (min) Programme 1)2) Quick 0.560 Pre-rinse 0.010 12.3 1.010 1h 30min 11.8 1.030 2h 40min 12.4 1.050 10.5 0.835 AUTO Sense 12.1 1.040 Machine Care 10.1 0.570 The pressure and the temperature of the water, the variations of the mains supply, the options, the quantity of dishes and the degree of soil can change the values.
  • Page 11 The order of the basic settings presented in • The display shows the current setting the table is also the order of the settings on value. the ECOMETER: 2. Press OK to enter the setting. • The bar of the ECOMETER dedicated to the chosen setting is on.
  • Page 12 6.4 Water softener you on the hardness of the water in your area. The water softener removes minerals from Regardless of the type of detergent used, set the water supply, which would have a the right water softener level to ensure good negative effect on the washing results and on washing results and to keep the salt indicator the appliance.
  • Page 13: Before First Use

    6.5 The rinse aid level The duration of the drying phase and the door opening time vary depending on the selected The rinse aid helps to dry the dishes without programme and options. streaks and stains. It is automatically When AirDry opens the door, the display released during the hot rinse phase.
  • Page 14: Daily Use

    7.2 How to fill the rinse aid 1. Turn the cap of the salt container dispenser counterclockwise and remove it. 2. Put 1 litre of water in the salt container (only for the first time). 3. Fill the salt container with dishwasher salt (until it is full).
  • Page 15 8.1 Using the detergent • The light related to the selected programme is on. • The ECOMETER indicates the level of energy and water consumption. • The display shows the programme duration. 2. Activate applicable EXTRAS if desired. 3. Close the appliance door to start the programme.
  • Page 16 The appliance senses the type of load and shows the remaining duration of the adjusts a suitable wash cycle. During the programme. After closing the door, the wash cycle, the sensors operate several times and cycle resumes from the point of interruption. the initial program duration can decrease.
  • Page 17: Hints And Tips

    9. HINTS AND TIPS 9.1 General 9.2 Using salt, rinse aid and detergent Follow the hints below to ensure optimal cleaning and drying results in daily use and to • Only use salt, rinse aid and detergent protect the environment. designed for dishwasher.
  • Page 18: Care And Cleaning

    4. When the programme is completed, • Do not wash in the appliance items that adjust the water softener according to the can absorb water (sponges, household water hardness in your area. cloths). 5. Adjust the released quantity of rinse aid. •...
  • Page 19 The indicators flash. The display shows the programme duration. 3. Close the appliance door to start the programme. When the programme is complete, the indicator is off. 10.2 Internal cleaning • Clean the appliance interior with a soft damp cloth. •...
  • Page 20 3. Wash the spray arm under running water. Use a thin pointed tool, e.g. a toothpick, to remove particles of soil from the holes. Run water through the holes to wash soil particles away from the inside. 4. To install the spray arm back, press the spray arm upwards and simultaneously turn it counterclockwise until it locks into place.
  • Page 21: Troubleshooting

    11. TROUBLESHOOTING Refer to the below table for information on WARNING! possible problems. Improper repair of the appliance may With some problems, the display shows an pose a danger to the safety of the user. alarm code. Any repairs must be performed by qualified personnel.
  • Page 22 Problem and alarm code Possible cause and solution Technical malfunction of the appli‐ • Switch the appliance off and on. ance. The display shows iC0 or iC3. The level of water inside the appli‐ • Switch the appliance off and on. ance is too high.
  • Page 23 11.1 Dishwashing and drying results are not satisfactory Problem Possible cause and solution Poor washing results. • Refer to Daily use, Hints and tips and to the basket loading leaflet. • Use more intensive washing programme. • Activate the option ExtraPower to improve the washing results of a selected pro‐ gramme.
  • Page 24: Technical Data

    Problem Possible cause and solution Limescale deposits on the • The level of salt is low, check the refill indicator. tableware, on the tub and • The cap of the salt container is loose. on the inside of the door. •...
  • Page 25: Environmental Concerns

    Point of Service Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, proof). The guarantee covers the costs of 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 materials, labour and travel.
  • Page 26: Sicherheitshinweise

    Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................26 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............28 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 30 4. BEDIENFELD....................30 5. PROGRAMMWAHL..................31 6.
  • Page 27 von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. •...
  • Page 28: Sicherheitsanweisungen

    • Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
  • Page 29 • Verwenden Sie keine entflammbaren Produkten benetzt sind, im Mehrfachsteckdosen oder Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe Verlängerungskabel. des Geräts. • Achten Sie darauf, Netzstecker und • Geschirrspülmittel sind gefährlich. Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen Netzkabel des Geräts ersetzt werden auf der Geschirrspülmittelverpackung.
  • Page 30: Produktbeschreibung

    längere Dauer verfügbar sein. Für weitere Geräten vorgesehen und nicht für die Informationen besuchen Sie bitte unsere Raumbeleuchtung geeignet. Website. 2.6 Entsorgung • Bitte beachten Sie, dass einige dieser Ersatzteile nur an Reparaturbetriebe geliefert werden können und nicht alle WARNUNG! Ersatzteile für alle Modelle relevant sind.
  • Page 31: Programmwahl

    Ein-Aus-Taste / Reset-Taste Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. Zeitvorwahl-Knopf ECO zeigt das umweltfreundlichste Display Programm für ein mit normal verschmutztem MY TIME-Programmauswahlleiste Geschirr beladenes Gerät an. Optionsknöpfe (EXTRAS) AUTO Sense-Programmknopf 4.1 ECOMETER ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und 4.2 Anzeigen auf dem Display Anzeige...
  • Page 32 Wassertemperatur und -menge sowie die Programms. Die Option erhöht die Programmdauer ein. Spültemperatur und die Programmdauer. 5.3 EXTRAS GlassCare verhindert, dass empfindliches Ladegut, insbesondere Glaswaren, Sie können die Programmwahl durch beschädigt wird. Die Option verhindert Aktivierung von EXTRAS an Ihre schnelle Änderungen der Spültemperatur des Anforderungen anpassen.
  • Page 33: Grundeinstellungen

    Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad AUTO Sense Geschirr, Be‐ Alle Nicht zutreffend • Vorspülgang steck, Töpfe, • Spülen bei 50 - 60 °C Pfannen • Zwischenspülen • Klarspülgang 55 °C • Trocknen • AirDry Machine Care Zum Reinigen des Innenraums des Nicht zutreffend •...
  • Page 34 Anzahl Einstellung Werte Beschreibung 1) Wasserhärte 1L – 10L (Standard: Zum Einstellen der Wasserenthärterstufe auf die Was‐ serhärte in Ihrer Region. Klarspülerstufe 0A – 6A (Standard: Zum Einstellen der Klarspülmittelmenge auf die benö‐ tigte Dosis. Endsignal Ein- oder Ausschalten des akustischen Signals für das Off (Standardein‐...
  • Page 35 2. Drücken Sie die Taste OK, um die 1. Halten Sie den Ein-/Aus-Knopf gedrückt, Einstellung zu öffnen. bis der Geschirrspüler eingeschaltet ist. • Der Balken des ECOMETER, der der 2. Halten Sie Zurück und Weiter 5 gewünschten Einstellung entspricht, Sekunden lang gedrückt. leuchtet.
  • Page 36 Deutsche Französische mmol/l mg/l (ppm) Clarke- Wasserenthär‐ Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Grade terstufe grade (°dh) grade (°fh) 37 - 42 65 - 75 6.5 - 7.5 645 - 754 46 - 52 29 - 36 51 - 64 5.1 - 6.4 505 - 644 36 - 45 23 - 28 40 - 50...
  • Page 37: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    6.6 Endsignal VORSICHT! Sie können ein akustisches Signal Versuchen Sie nicht, die Gerätetür einschalten, das nach Ablauf des Programms innerhalb der ersten 2 Minuten nach der ertönt. automatischen Öffnung zu schließen. Dies kann zu Schäden am Gerät führen. Bei einer Störung des Geräts ertönen VORSICHT! ebenfalls akustische Signale.
  • Page 38: Täglicher Gebrauch

    7.2 Füllen des Klarspülmittel- Dosierers 4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, damit auch die verbleibenden Körner in den Behälter gelangen. 5. Entfernen Sie das Salz um die Öffnung des Salzbehälters herum. VORSICHT! Dieses Fach (B) ist nur für Klarspülmittel vorgesehen.
  • Page 39 8.2 Auswählen und Starten eines 6. Geben Sie das Spülmittel hinzu. Programms mit der MY TIME 7. Wählen und starten Sie ein Programm. 8. Schließen Sie den Wasserzulaufhahn, Auswahlleiste wenn das Programm durchgelaufen ist. 1. Streichen Sie mit Ihrem Finger über die 8.1 Gebrauch des Spülmittels MY TIME Auswahlleiste, um ein geeignetes Programm auszuwählen.
  • Page 40 8.5 Starten des AUTO Sense Programms Bevor Sie ein neues Programm starten, 1. Drücken Sie stellen Sie sicher, dass der • Die Lampe der Taste leuchtet. Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. • Im Display wird die längstmögliche Programmdauer angezeigt. 8.9 Öffnen der Tür während des 2.
  • Page 41: Tipps Und Hinweise

    Die Funktion Auto Off schaltet das Gerät Alle Tasten sind funktionslos außer der Ein-/ automatisch aus. Aus-Taste. 9. TIPPS UND HINWEISE 9.1 Allgemeines – Verwenden Sie die empfohlene Menge an Reinigungs- und Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Klarspülmittel. optimale Reinigungs- und –...
  • Page 42 Die Verwendung von zu viel Klarspülmittel • Die richtige Geschirrspülmittelmenge wird führt zu bläulichen Schleiern auf den verwendet. Gegenständen. 9.5 Beladen der Körbe • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserenthärter auf die richtige Stufe • Nutzen Sie immer den gesamten Platz der eingestellt ist.
  • Page 43: Reinigung Und Pflege

    10. REINIGUNG UND PFLEGE scharfen Gegenstände, starken WARNUNG! Chemikalien, Schaber oder Lösungsmittel. • Reinigen Sie die Tür, einschließlich der Schalten Sie das Gerät immer aus und Gummidichtung, einmal pro Woche. ziehen Sie den Netzstecker aus der • Verwenden Sie mindestens alle zwei Steckdose, bevor Wartungsarbeiten mit Monate ein spezielles Reinigungsmittel für Ausnahme des Programms Machine...
  • Page 44 7. Setzen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) wieder in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. 1. Drehen Sie den Filter (B) gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn heraus.
  • Page 45: Problembehebung

    Sprüharm (C) ist im Überleitungsrohr (A) mit dem Montageelement (B) montiert. 1. Stellen Sie den Oberkorb auf die 3. Reinigen Sie den Sprüharm unter niedrigste Höhe, um den Sprüharm fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des leichter zu erreichen. Sprüharms mit einem spitzen 2.
  • Page 46 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Sie können das Gerät nicht aktivie‐ • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker mit der Netzsteckdose verbun‐ ren. den ist. • Stellen Sie sicher, dass keine beschädigte Sicherung im Sicherungs‐ kasten ist. Das Programm startet nicht. •...
  • Page 47 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Der Wasserstand im Gerät ist zu • Schalten Sie das Gerät aus und ein. hoch. • Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind. Auf dem Display wird iF1 angezeigt. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch in der richtigen Höhe über dem Boden installiert ist.
  • Page 48 11.1 Die Geschirrspül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend Störung Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Spülergebnis‐ • Siehe Täglicher Gebrauch, Tipps und Hinweise sowie das Merkblatt zum Bela‐ den des Korbs. • Nutzen Sie intensivere Spülprogramme. • Schalten Sie die Option ExtraPower ein, um das Spülergebnis des gewählten Programms zu verbessern.
  • Page 49: Technische Daten

    Störung Mögliche Ursache und Lösung Kalkablagerungen auf • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter. Prüfen Sie die Nachfüllanzeige. dem Geschirr, im Innen‐ • Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist lose. raum und auf der Türin‐ • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe Einstellung für Wasserenthärter. nenseite.
  • Page 50: Umwelttipps

    Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse 587, und Betriebsvorschriften, unsachgerechter...
  • Page 52 117832121-A-272024...

Table of Contents