BOMANN KSE 7812 Instruction Manual

BOMANN KSE 7812 Instruction Manual

Household- built-in refrigerator

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

KSE 7812
H
- E
-K
AUSHALTS
INBAU
ÜHLSCHRANK
H
- B
-
R
OUSEHOLD
UILT
IN
EFRIGERATOR
Bedienungsanleitung/Garantie
Instruction manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KSE 7812 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for BOMANN KSE 7812

  • Page 1 KSE 7812 AUSHALTS INBAU ÜHLSCHRANK OUSEHOLD UILT EFRIGERATOR Bedienungsanleitung/Garantie Instruction manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 3 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 4 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 5 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 6 Installation …...……………………………………………..………………………………………..…. Seite 6 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..Seite 9 Reinigung und Wartung ……...……………………………..…………….…………………………… Seite 14 Störungsbehebung ……………………..………………...………………………….………………..
  • Page 3: Einleitung

    DEUTSCH • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den Einleitung privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit brauch bestimmt.
  • Page 4: Spezielle Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät

    Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- dungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Personalküchen von Läden, Büros und anderen Arbeitsberei- chen; - in der Landwirtschaft und von Gästen in Hotels, Motels und ande- ren Unterkünften;...
  • Page 5: Transport Und Verpackung

    keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchge- führt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beauf- sichtigt.
  • Page 6: Geräteausstattung

    Gerät auspacken Installation • Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung. Voraussetzungen an den Aufstellort • Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, • Eine gute Belüftung rund um das Gerät ist erfor- wie Folien, Füllmaterial und Kartonverpackung. derlich, damit die Hitze ordnungsgemäß abgelei- Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpa- tet und der Betrieb effektiv und mit möglichst ckungsmaterialien gemäß...
  • Page 7 Elektrischer Anschluss WARNUNG: • Die Installation an das Stromnetz muss gemäß den lokalen Gesetzen und Vorschriften erfolgen. • Ein unsachgemäßer Anschluss kann zu einem elektrischen Schlag führen! • Verändern Sie den Gerätenetzstecker nicht! Lassen Sie die Netzsteckdose durch einen Fachmann ersetzen, wenn diese für den Geräte- netzstecker nicht geeignet ist.
  • Page 8 • Öffnen Sie die Gefrierfachklappe, demontieren • Drehen Sie die Gefrierfachklappe um 180°, brin- Sie die Halterung und entnehmen Sie die Gefrier- gen Sie die Gefrierfachklappe und die Halterung fachklappe. in die entsprechend neue Position. Befestigen Sie • Demontieren Sie den Schnapper (X) und bringen die Halterung.
  • Page 9: Inbetriebnahme / Betrieb

    ACHTUNG: 8 Setzen Sie die Abdeckung (d) bis zum Einrasten Überprüfen Sie vor dem Bohren die Möbelfront auf den Winkel (b). auf ausreichende Stärke für die beiliegende Schrau- benlänge. Inbetriebnahme / Betrieb 1 Verlegen Sie das Anschlusskabel so, dass das Bestimmungsgemäße Verwendung Gerät nach dem Einbau leicht angeschlossen Das Gerät ist für die Verwendung im privaten Ge-...
  • Page 10 Bedienübersicht Einstellungen Sind die LEDs [L1] aus, befindet sich das Gerät im ausgeschalteten Zustand. Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie die gewünschte Leistungsstufe. Die Leistungsstufen [ 1 – 5 ] regeln die verschiede- nen Werte der Innentemperatur. B1_Adjust Leistungsstufe ...
  • Page 11 Innenbeleuchtung Durch Öffnen der Kühlraumtür schaltet sich die In- nenbeleuchtung automatisch ein. Alarmfunktion • Setzen Sie den Türabsteller flach auf, drücken Sie beide Seiten des Abstellers nach unten, so Sobald die Kühlraumtür länger als 90 Sekunden ge- dass er in den Halterungen einrastet. öffnet bleibt, ertönen 5 aufeinanderfolgende Alarmtö- ne im 30 Sekunden-Takt, solange bis die Kühl- Schubfach entnehmen / einsetzen...
  • Page 12 • Die kälteste Zone befindet sich an der Geräte- Um eine Verunreinigung von Lebensmitteln zu ver- rückwand und im unteren Kühlraum. Empfohlen meiden, sind folgende Anweisungen zu beachten: für die Lagerung von leicht verderblichen Le- • Wenn die Gerätetür für eine längere Zeit geöffnet bensmitteln wie Fleisch, Fisch und Wurstwaren wird, kann es zu einem erheblichen Temperatur- bei etwa 2∼3 Grad.
  • Page 13 • Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis Gefriergut verpacken auf den Kern durchgefroren werden. Während Wählen Sie immer eine für das jeweilige Lebensmit- des Gefriervorgangs sollte die Temperatur von tel geeignete Verpackung aus und verpacken Sie es frischen Lebensmitteln daher so schnell wie mög- fachgerecht.
  • Page 14: Reinigung Und Wartung

    Betriebsgeräusche • Gerätetür nur so lange wie nötig geöffnet lassen. • Die Türdichtung muss vollkommen intakt sein, Geräuscheart Ursache damit die Tür ordnungsgemäß schließt. Murmeln Kompressor in Betrieb Flüssigkeits- Zirkulation des Kühlmittels Reinigung und Wartung geräusche Klickgeräu- Temperaturregler schaltet WARNUNG: sche Kompressor ein oder aus •...
  • Page 15 Modellabhängig: Wischen Sie mindestens einmal Abtauen • im Jahr den Staub ab, der sich an der Geräte- ACHTUNG: rückwand und auf dem Kondensator (Metallgitter) Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z. B. angesammelt hat. Verwenden Sie dazu eine wei- Messer), um Eis vom Verdampfer zu entfernen. che Bürste oder einen Staubsauger.
  • Page 16: Störungsbehebung

    Leuchtmittel wechseln Türscharnier wechseln ACHTUNG: Fängt die Gerätetür beim Öffnen an zu stottern, zu Die Abdeckung der LED-Beleuchtung NICHT entfer- krachen oder zu klemmen, liegt dies wahrscheinlich nen. Reparaturen an dieser Beleuchtung dürfen nur an einem verschlissenen oder beschädigten Schar- durch einen autorisierten Fachmann oder dem Kun- nier.
  • Page 17: Technische Daten

    Störung / Ursache / Maßnahme Gerät ist laut im Betrieb Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät - Überprüfen Sie den waagerechten Gerätestand. KSE 7812 in Übereinstimmung mit den folgenden „Betriebsgeräusche“ - Siehe Anforderungen befindet: Wasser auf dem Geräteboden Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU...
  • Page 18 Garantie nicht berührt. ßerhalb der Garantie, finden Sie auf unserer Home- page: Garantieabwicklung www.bomann-germany.de/service Im Falle eines technischen Defekts während oder nach der Garantiezeit wenden Sie sich bitte an unse- Telefonische Reparaturannahme für Österreich: ren Kundenservice, um einen Termin für einen Tech- 0820 / 90 12 48* nikereinsatz vor Ort zu vereinbaren.
  • Page 19: Entsorgung

    Schachtweg 57 Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik- 31036 Eime Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr. Website: https://bomann.sparepartservice.shop/ Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Mail: bomann@asci-service.com Sammelstelle abgegeben werden. Dies kann z. B. Tel: 0800 / 96 36 800 durch Rückgabe beim Kauf eines ähnlichen Produkts...
  • Page 20 Wir weisen darauf hin, dass Sie für die Löschung personenbezogener Daten auf dem zu entsorgen- dem Produkt selbst verantwortlich sind. WARNUNG: Entfernen oder zerstören Sie evtl. vorhandene Schnapp- und Riegelschlösser, wenn Sie das Gerät außer Betrieb nehmen oder es entsorgen.
  • Page 21: Introduction

    ENGLISH other purpose. Any other use is not intended and Introduction can result in damages or personal injuries. Thank you for choosing our product. We hope you • Operate the appliance only properly installed. will enjoy using the appliance. • Do not use it outdoors. Keep it away from sources of heat, direct sunlight and humidity.
  • Page 22: Special Safety Information For This Unit

    Special safety information for this unit • This unit is intended to be used in household and similar applications such as - staff kitchen areas in shops, offices and other working environ- ments; - farm houses and by clients in hotels, motels and other residential type environments;...
  • Page 23: Transport And Packaging

    lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and under- stand the hazards involved. • Children shall not play with the appliance. • Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older 8 years and supervised.
  • Page 24: Appliance Equipment

    • In case of damage, do not put the appliance into Place the appliance so that the appliance door operation. Contact your distributor. can open without being impeded. NOTE: • Only install at a location with an ambient tempera- Production residue or dust may have collected on the ture suitable for the climate class of the appliance.
  • Page 25 Reversing the door opening Reversing the freezer door opening If required, the door opening can be moved from the right (supplied condition) to the left side. WARNING: When replacing the door stop, the appliance must be disconnected from the power supply first. NOTE: •...
  • Page 26 Built-in For ventilation, an exhaust duct of approx. 38 mm depth must be provided on the appliance back. The ventilation openings in the furniture base and building must be min. 200 cm² to ensure that heated air can be freely escape. Figures in mm Mounting material (S1) 13x / (S2) 2x...
  • Page 27: Startup / Operation

    ture door; mark the positions of the drill holes. Af- Clean the appliance interior including all accessory ter drilling, fix the guide with the screws (S1) pro- parts. Consider the instructions which we provide in “Cleaning and maintenance”. vided. the chapter 5 Insert the cover (c) until it clicks in the guide (a).
  • Page 28 The quick freezing function switches off automatically The ideal freezer temperature is -18°C. A less cold after approx. 54 hours. The internal temperature temperature setting can shorten the shelf life of food. adjusts to the preset power level. Interior light The function can be cancelled at any time before the When opening the fridge door, the interior light will switch-off time expires.
  • Page 29 To avoid contamination of food, respect the following instructions: • Opening the door for long periods can cause a significant increase of the temperature in the compartments of the appliance. • Place the door rack flat, press down both sides of •...
  • Page 30 • About that it becomes less cold. For dairy prod- Storing frozen food ucts such as yoghurt, cheese and co., the center • Packed frozen merchandise should be stored in of the cooling is just the right temperature at accordance with the manufacturer’s data. Make around 4∼7 degrees.
  • Page 31: Cleaning And Maintenance

    Storage times Tips for energy saving The indicated storage times are guide values for the • Disconnect the appliance from the power supply if storage duration of various food groups in the freez- it isn’t in use. • Do not install the appliance near stoves, heaters Food group Storage time or other heat sources.
  • Page 32 • First clear out the contents of the appliance and • Attach the new rubber. If necessary, heat the store it in a cool place. Remove all moving parts rubber seal with a hair dryer or hot water and such as shelves or drawers. shape it by hand.
  • Page 33: Troubleshooting

    Changing the light Replacing the door hinge CAUTION: If the appliance door starts to stutter, crack or jam Do NOT remove the cover of the light. The LED light when you open it, it is probably due to a worn or may be replaced / repaired in case of failure / defect damaged hinge.
  • Page 34: Technical Data

    Problem / Cause / Action Water on the appliance bottom - Check the temperature setting / water discharge Disposal channel or opening. Light does not work Meaning of the “Dustbin” symbol - Check the power supply. This symbol indicates that this product must not be “Changing the light”...
  • Page 35 Please note that you are responsible for deleting personal data from the product to be disposed of. WARNING: Remove or destroy any existing latches and bolt locks when you take the appliance out of operation or dispose of it.
  • Page 36 C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.

Table of Contents