Download Print this page

Sport-thieme Spezial Plus 3831250 Instruction Of Assembly

Heavy-duty football goal

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montageanleitung
Sport-Thieme Bolzplatztor "Spezial Plus"
3,00 x 2,00 m:
3831250 - freistehend ohne Netz
3831247 - freistehend mit Netz
3831218 - in Bodenhülsen ohne Netz
3831263 - in Bodenhülsen mit Netz
5,00 x 2,00 m:
3831289 - freistehend ohne Netz
3831276 - freistehend mit Netz
3831234 - in Bodenhülsen ohne Netz
3831292 - in Bodenhülsen mit Netz
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben. Damit Sie viel
Freude an diesem Produkt haben, erhalten Sie im Folgenden wichtige Hinweise für Ihre
Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Gerätes. Lesen Sie bitte diese Anleitung
vollständig durch, bevor Sie mit der Montage bzw. Nutzung beginnen.
Da Sie sich für ein vollverschweißtes Tor entschieden haben, entfällt die Montage des Tores.
Es muss lediglich das Tornetz montiert werden.
1. Lieferumfang:
Bitte prüfen Sie den nachfolgend angegebenen Inhalt auf Vollständigkeit, bevor Sie mit
dem Aufstellen beginnen.
Beschreibung
Vollverschweißtes Tor
Zubehörbeutel:
Gewindestange M10 zur
Bodenverankerung
Unterlegscheibe, DIN 9021,
Ø 10,5mm x 30 mm
Selbstsichernde Mutter DIN 985,
M10
Kunststoffstopfen Ø 25mm
Montageanleitung
Rundstangen Ø 11mm (gebündelt)
Tornetz (separates Packstück)
Torbreite 3,00 m
Menge
1
4
4
4
10
1
10
1
1
Torbreite 5,00 m
Menge
1
5
5
5
10
1
10
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Spezial Plus 3831250 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sport-thieme Spezial Plus 3831250

  • Page 1 3831234 - in Bodenhülsen ohne Netz 3831292 - in Bodenhülsen mit Netz Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben. Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben, erhalten Sie im Folgenden wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Gerätes. Lesen Sie bitte diese Anleitung vollständig durch, bevor Sie mit der Montage bzw.
  • Page 2 2. Montage des Netzes: 2.1. Übersicht Rundstangen: Rundstangen: Torbreite 3,00m Rundstangen: Torbreite 5,00 m Beschreibung Torbreite 3,00 m Torbreite 5,00 m Menge Menge Rundstange: Länge 1.990mm (für Pfosten) Rundstange: Länge 810mm (für Holme + Dach) Rundstange: Länge 1.560mm (für Latte + Bodenrohr) Rundstange: Länge 2.560mm (für Latte + Bodenrohr)
  • Page 3 2.2 Befestigung Netz am Torrahmen: Hinweis: Die nachfolgenden Montageschritte sind beispielhaft am Tor 3,00 x 2,00m dargestellt Achtung Montagereihenfolge unbedingt einhalten! Wir empfehlen, die Montage auf dem Rasen oder einer geeigneten Unterlage vorzuneh- men, damit die Profile nicht zerkratzen! Zum Schutz der Hände empfiehlt es sich unter Um- ständen während der Montage Handschuhe zu tragen.
  • Page 4 b) Jeweils 1 Stück Rundstange Länge 1.990 mm durch die Öffnung oben an der Latte in die Pfosten einschieben und dabei gleichzeitig durch die Netzösen führen. Latte Pfosten Rundstange Die Stange an beiden Posten komplett bis unter den angeschweißten Winkel am Bodenholm/Pfosten einschieben und dabei ggf.
  • Page 5 Jeweils 1 Stück Rundstange Länge 810mm durch die Öffnung am Bodenrohr in die Bodenholme einschieben und dabei gleichzeitig durch die Netzösen führen. Auch hier die Stangen an beiden Bodenholmen komplett bis unter den Winkel Bodenholm/Pfosten einschieben (siehe auch Detailfoto unter Pkt. b). e) Vor dem nächsten Montageschritt alle zuvor eingeschobenen Stangen komplett in den Profilen/Öffnungen versenken.
  • Page 6 h) Alle Öffnungen mit den mitgelieferten Kunststoffkappen verschließen. Hierzu ggf. einen Gummihammer zu Hilfe nehmen. Anschließend kann das Tor wieder aufgerichtet werden. 3. Bodenverankerung + Fundamente: Bodenverankerung: Im Bereich der beiden Bodenholme und des Bodenrohres ist das Tor mit mehreren Haltela- schen versehen.
  • Page 7 Beispiel Fundamentplan: Bolzplatztor freistehend 3,00 x 2,00 m: Beispiel Fundamentplan: Bolzplatztor freistehend 5,00 x 2,00 m:...
  • Page 8 Beispiel 1 – Fundament Schnitt B-B: Beispiel Fundament Schnitt A-A: Bolzplatztor freistehend Bolzplatztor freistehend Beispiel 2 – Fundament Schnitt B-B: Beispiel 3 – Fundament Schnitt B-B: Bolzplatztor freistehend Bolzplatztor freistehend...
  • Page 9 Erstellen der Fundamente für Bolzplatztore in Bodenhülsen: Die Ausführung ist vor Ort abzustimmen! Hier dargestellte Fundamentskizzen zeigen verschiedene Beispiele für deren Ausführung. Die Anordnung/Lage der notwendigen Bodenverankerungen können Sie den nachfolgen- den Skizzen entnehmen. Angegebene Fundamentmaße sind lediglich eine Empfehlung. Die Ausfüh- rung ist zwingend vor Ort in Abhängigkeit der örtlichen Gegebenheiten und der geplanten Bodenaufbauten mit einem Fachbetrieb abzustimmen.
  • Page 10 Beispiel Fundamentplan: Bolzplatztor in Bodenhülsen 5,00 x 2,00 m Beispiel Fundament Schnitt C-C: Bolzplatztor in Bodenhülsen...
  • Page 11 Beispiel 1 – Fundament Schnitt D-D: Beispiel 2 – Fundament Schnitt D-D: Bolzplatztor in Bodenhülsen Bolzplatztor in Bodenhülsen Beispiel 3 – Fundament Schnitt D-D: Bolzplatztor in Bodenhülsen...
  • Page 12 4. Wartung, Pflege, Lagerung und Sicherheitshinweise: Das Tor ist nicht geeignet für Kinder von 0-3 Jahren. Einbauarbeiten (inkl. Vorarbeiten) für fest installierte Veranke- rungssysteme (je nach Produkt für Bodenhülsen, Bodenanker oder andere Einbauteile) sollten immer erst zusammen aufgebauten Produkt vor Ort erfolgen und nicht im Voraus. Arbeiten nur auf Grundlage dieser Montageanleitung können durch örtliche Gegebenheiten, bautechnische Gegebenheiten und Fer- tigungstoleranzen fehlerhaft sein.
  • Page 13 5. Prüfung und Instandhaltung: a) Eine routinemäßige Sichtprüfung sollte vor jeder Verwendung durchgeführt werden. b) Eine operative Prüfung sollte alle 1 bis 3 Monate oder je nach Herstellerangaben oder gemäß/nach nationalen Verordnungen/Normen oder intensiver Beanspruchung öfter erfolgen. c) Eine Hauptprüfung sollte mindestens einmal jährlich oder je nach Herstellerangaben oder gemäß...
  • Page 14: Scope Of Delivery

    Cat. - no.: 3831234 In ground sleeves without net Cat. - no.: 3831292 In ground sleeves with net Thanks for choosing Sport-Thieme equipment. In order to enjoy this product please note the following instructions for safety, use and maintenance before assembly.
  • Page 15 2. Assembly of net: 2.1 Overview round rods: Round rods Goal size 3,00 m Round rods Goal size 5,00 m Description size 3.00 m size 5.00 m piece piece Round rod: length 1.990mm (for uprights) Round rod: length 810mm (for bars+ roof profiles) Round rod: length 1.560mm (for crossbar + ground tube) Rouns rod: length 2.560mm...
  • Page 16 2.2 Assembly of net: Note: The following installation steps are illustrated for the 3.00 x 2.00 m goal as an example Please follow the assembly order! We recommend the assembly on a suitable surface to avoid damages of the profiles! It is recommended to wear gloves maybe to protect the hands.
  • Page 17 b) Insert 1 piece of round rod, length 1.990mm, through the hole at the top of the crossbar into each upright and insert it also through the net holders at the same time. crossbar upright round rod Insert the rod at both uprights completely under the welded angle on the ground bar/upright and if necessary adjust the net.
  • Page 18 Insert 1 round rod length 810 mm through the hole in the ground tube into the ground bars and insert it through the net holder at the same time. Here as well, push the rods on both ground bars completely under the angle on the ground bar/upright (see photo under point b).
  • Page 19 h) Close all holes with the plastic caps included in the delivery. If necessary, use a hammer/mallet. The goal can then be erected again. 3. Ground fixing + foundations: a) Ground fixing: Ground bars and ground tube are equipped with plates which serve to fix the special an- choring system for the goal.
  • Page 20 Example foundation drawing: freestanding goal Example foundation drawing: freestanding goal...
  • Page 21 Example foundation section A-A: Exmaple 1 foundation section B-B freestanding goal freestanding goal Example 2 foundation section B-B: Exmaple 3 foundation section B-B freestanding goal freestanding goal...
  • Page 22 c) Installation of foundations for goals in ground sockets: The construction must be agreed on location! The foundation drawings presented various examples of their execution. The position of the necessary ground fixings can be seen in the following drawings. The foundation sizes are only a recommendation. The construction must be coordinated with a specialist company on location depending on the local conditions and the planned floor structures.
  • Page 23 Example foundation drawing: goal in ground sockets Cat. - no.: 10735 Example foundation section C-C: goal in ground sockets...
  • Page 24 Example 1 foundation section D-D: Exmaple 2 foundation section D-D goal in ground sockets goal in ground sockets Example 3 foundation section D-D: goal in ground sockets...
  • Page 25 4. Maintenance, storage and safety instructions: The goal is not suitable for children aged 0-3 years. Installation work (incl. preparatory work) for fixed anchoring sys- tems (depending on the product for ground sockets, ground anchors or other installation parts), should always be carried out together with the assembled product and not in advance.
  • Page 26: Inspection And Maintenance

    5. Inspection and maintenance: a) Visual inspections should routinely be realized before each use. b) Functional inspections should take place at every 1 to 3 months or more frequently denpending to manufacturer’s instructions/national regulations/standard specifica- tions or intensive use. c) A general inspection should be realized at least once a year or according to manu- facturer’s instructions/national regulations/standard specifications.