Originalzubehör / -Zusatzgeräte; Inbetriebnahme; Ein- / Ausschalten; Spantiefe Einstellen - Parkside PEH 30 A1 ELECTRIC PLANER Operation And Safety Notes

Electric planer
Hide thumbs Also See for PEH 30 A1 ELECTRIC PLANER:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Inbetriebnahme
½
Benutzen Sie den Elektrohobel nicht,
wenn das Kabel beschädigt ist.
Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
½
Stützen Sie auf keinen Fall die Hände
neben oder vor dem Gerät und der zu
bearbeitenden Fläche ab. Es droht Verlet-
zungsgefahr durch Abrutschen.
½
Ziehen Sie bei Gefahr sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
½
Ziehen Sie den Netzstecker bei Gefahr,
Arbeitspausen, Nichtgebrauch, vor al-
len Arbeiten am Gerät (z.B. Wechsel der
Hobelmesser) aus der Steckdose.
½
Führen Sie das Netzkabel immer nach
hinten vom Gerät weg.
½
Verwenden Sie nur scharfe Hobelmesser.
½
Tränken Sie Materialien oder zu bear-
beitende Flächen nicht mit lösungsmittel-
haltigen Flüssigkeiten.
½
Vermeiden Sie den Kontakt mit rotie-
renden Teilen.
½
Verwenden Sie das Gerät niemals
zweckentfremdet und nur mit Origi-
nalteilen / -zubehör.
½
Halten Sie das Gerät während der Ar-
beit fest. Sorgen Sie für einen sicheren Stand.
½
Das Gerät muss stets sauber, trocken
und frei von Öl oder Schmierfetten sein.
©
Originalzubehör / -zusatzgeräte
½
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatz-
geräte, die in der Bedienungsanleitung
angegeben sind. Der Gebrauch anderer
als hier empfohlenen Teile oder anderes Zubehör
kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
©

Inbetriebnahme

©

Ein- / Ausschalten

Einschalten:
Drücken Sie zunächst die Einschaltsperre
Drücken und halten Sie anschließend den
EIN- / AUS-Schalter
70 DE/AT/CH
1
2
.
Ausschalten:
Lassen Sie den EIN- / AUS-Schalter
Hinweis: Der EIN- / AUS-Schalter
Sicherheitsgründen nicht arretiert werden.
©

Spantiefe einstellen

Mit dem Drehregler
von 0 - 3,0 mm anhand der Spantiefenskala
gestellt werden.
©
Staub / Späne absaugen
(siehe Abb. A)
WARNUNG!
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steck-
dose, bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen.
Wählbarer Spanauswurf (rechts / links):
Entriegeln Sie den Spanauswurf
Sie ihn entgegen der Pfeilrichtung (aus der
Position „LOCK") drehen.
Ziehen Sie den Spanauswurf
Gerät hinaus.
Der Spanauswurf
den Hobel eingesetzt werden.
Schieben Sie den Spanauswurf
Arretieren Sie den Spanauswurf
Drehen in Position „LOCK".
Fremdabsaugung:
Bei Verwendung von Staubabsaugsystemen, z.B
Werkstattabsauger, muss ggf. das Reduzierstück
verwendet werden.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden
Werkstoff geeignet sein.
Anschließen:
Stecken Sie ggf. das Reduzierstück
den Spanauswurf
Schieben Sie den Schlauch einer zulässigen
Staubsaugvorrichtung, z.B. eines Werkstatt-
staubsaugers auf den Spanauswurf
.
ggf. auf das Reduzierstück
2
kann aus
2
kann die Spantiefe stufenweise
13
VERLETZUNGSGEFAHR!
, indem
3
aus dem
3
3
kann rechts oder links in
in das Gerät.
3
durch
3
15
auf.
3
3
15
.
los.
ein-
14
15
fest auf
, oder

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents