Auswechseln Der Lampe - Whirlpool OMR35HR0B Manual

Hide thumbs Also See for OMR35HR0B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
AUSBAU UND ERNEUTES ANBRINGEN DER TÜR
1.
Zur Entfernung der Tür, diese vollständig öffnen
und die Haken senken, bis sie sich in entriegelter
Position befinden.
2.
Die Tür so weit wie möglich schließen.
Die Tür mit beiden Hände festhalten – diese nicht am
Griff festhalten.
Die Tür einfach entfernen, indem sie weiter
geschlossen und gleichzeitig nach oben (a) gezogen
wird, bis sie sich aus ihrem Sitz löst (b).
~60°
Die Tür seitlich abstellen und auf eine weiche
Oberfläche legen.
3.
Die Tür erneut anbringen, indem sie zum Ofen
geschoben wird und die Haken der Scharniere auf ihre
Sitze ausgerichtet werden, den oberen Teil auf seinem
Sitz sichern.
4.
Die Tür senken und anschließend vollständig
öffnen.
Die Haken in ihre Ausgangsposition senken:
Sicherstellen, dass die Haken vollständig gesenkt
werden.
5.
Versuchen, die Tür zu schließen und sicherstellen,
dass sie auf das Bedienfeld ausgerichtet ist. Ist
dies nicht der Fall, die oben aufgeführten Schritte
wiederholen.

AUSWECHSELN DER LAMPE

Den Ofen von der Stromversorgung trennen, die
Abdeckung von der Beleuchtung abschrauben, die
Lampe ersetzen und die Abdeckung erneut an der
Beleuchtung festschrauben. Schließen Sie den Ofen
wieder an das Stromnetz an. Den Backofen erst
benutzen, nachdem die Abdeckung der Beleuchtung
wieder aufgesetzt wurde.
Bitte beachten: Nur Halogenlampen mit bis zu 25 W / 230 V
Typ G9, T300°C verwenden. Die im Gerät verwendete Lampe
ist speziell für Elektrogeräte konzipiert und ist nicht für die
Beleuchtung von Räumen geeignet. Die Glühlampen sind
über unseren Kundendienst erhältlich.
REINIGEN DER GLASSCHEIBEN DER TÜR
1.
Nach dem Ausbau der Tür diese auf einer
weichen Fläche mit dem Griff nach unten abgelegen,
gleichzeitig die zwei Halteklammern drücken und die
obere Kante der Tür zu sich ziehen und entfernen.
~15°
b
2.
Das Innenglas mit beiden Händen anheben und
fest halten, es entfernen und auf eine weiche Fläche
legen, um es daraufhin zu reinigen.
a
3.
Um das Innenglas wieder richtig einzusetzen,
sicherstellen, dass das "R" in der linken Ecke sichtbar
ist. Zuerst die lange Seite des Glas, die mit einem
„R" gekennzeichnet ist in die Halterungen einsetzen,
dann in die Position absenken.
4.
Die obere Kante wieder anbringen: Ein Klick
bestätigt die richtige Positionierung. Sicherstellen,
dass die Dichtung vor Wiedereinbau der Tür befestigt
wird.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

859991659910

Table of Contents