Problembehebung Und Informationscodes; Problembehebung - Samsung MG32D 4524C Series User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 266

Problembehebung und Informationscodes

Problembehebung

Wenn bei Ihrem Gerät ein Problem auftritt, versuchen Sie es mit einem der unten angegebenen
Vorschläge zu lösen.
Problem
Ursache
Allgemein
Die Tasten lassen sich
Zwischen den Tasten haben sich
nicht richtig drücken.
möglicherweise Fremdkörper
angesammelt.
Für Modelle mit
berührungsempfindlichen
Bedienelementen: Am
Bedienfeld hat sich Feuchtigkeit
angesammelt.
Die Kindersicherung ist
aktiviert.
Die Uhrzeit wird nicht
Der Energiesparmodus ist
angezeigt.
aktiviert.
Das Mikrowellengerät
Die Stromversorgung ist
startet nicht.
unterbrochen.
Die Gerätetür ist offen.
An der Sicherheitsverriegelung
der Gerätetür haben sich
Fremdkörper/-stoffe
angesammelt.
Der laufende Betrieb
Die Gerätetür wurde zum
des Mikrowellengeräts
Wenden der Speisen geöffnet.
wird unterbrochen.
38 Deutsch
Abhilfemaßnahme
Entfernen Sie die Fremdkörper/-
stoffe, und versuchen Sie es
erneut.
Wischen Sie die Feuchtigkeit weg.
Deaktivieren Sie die
Kindersicherung.
Deaktivieren Sie den
Energiesparmodus.
Stellen Sie die Stromversorgung
wieder her.
Schließen Sie die Gerätetür, und
versuchen Sie es erneut.
Entfernen Sie die Fremdkörper/-
stoffe, und versuchen Sie es
erneut.
Nach dem Wenden der Speisen
drücken Sie die Taste Start/+30s
erneut, um den Betrieb zu starten.
Problem
Ursache
Das Gerät wird im
Das Mikrowellengerät wurde
Betrieb ausgeschaltet.
über einen zu langen Zeitraum
betrieben.
Der Kühlungsventilator läuft
nicht.
Das Mikrowellengerät wurde
ohne Speisen betrieben.
Die Belüftung des
Mikrowellengeräts ist nicht
ausreichend gewährleistet.
Die gleiche Steckdose wird für
mehrere Geräte verwendet.
Im Betrieb ist ein
Beim Garen von
Knall zu hören und
eingeschweißten Lebensmitteln
der Betrieb des
oder von Speisen in mit Deckel
Mikrowellengeräts
verschlossenen Behältern
wird unterbrochen.
können Knallgeräusche
entstehen.
Abhilfemaßnahme
Lassen Sie das Mikrowellengerät
nach längeren Garvorgängen
abkühlen.
Horchen Sie, ob der
Kühlungsventilator in Betrieb ist.
Lebensmittel in das
Mikrowellengerät stellen.
An der Vorder- und Rückseite des
Mikrowellengeräts befinden sich
Belüftungsschlitze.
Halten Sie die in der
Aufstellanleitung genannten
Abstände ein.
Schließen Sie das
Mikrowellengerät an eine eigene
Steckdose an.
Verwenden Sie keine
verschlossenen Behälter, da diese
aufgrund des sich beim Erhitzen
ausdehnenden Inhalts platzen
könnten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents