Download Print this page

Inbetriebnahme; Bedienung - Kärcher Puzzi 9/1 Bp Manual

Hide thumbs Also See for Puzzi 9/1 Bp:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Saugschlauch
32
Sprüh-/Saugschlauch
33
Quickstart-Anleitung
34
Schmutzwasserbehälter, herausnehmbar
35
Tragegriff des Schmutzwasserbehälters
36
Dichtung am Deckel
37
Flusensieb
38
Frischwassersieb
39
Tabelle Düsenmundstücke
Farbe
Teile-
Durch-
num-
flussmen-
mer
ge
Gelb
6.415-
2,0 l/min
165.0
Grün
6.415-
0,7 l/min
105.0
Braun
6.415-
1,0 l/min
166.0
Blau
6.415-
1,0 l/min
928.0
Rot
2.884-
0,55 l/min Polsterdü-
362.0

Inbetriebnahme

1. Schläuche vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädi-
gung prüfen.
Zubehör montieren
1. Nur Adv: Saugrohr auf Bodendüse aufstecken und
Überwurfmutter an der Bodendüse handfest anzie-
hen.
2. Nur Adv: Bei Bedarf D-Handgriff auf Saugrohr
schieben und in gewünschter Position handfest an-
ziehen. Der D-Handgriff lässt sich mithilfe von Spül-
mittel oder anderem Schmiermittel einfacher
aufschieben.
3. Nur Adv: Handgriff auf Saugrohr stecken und Über-
wurfmutter am Handgriff handfest anziehen.
4. Saugschlauch auf den Saugschlauchanschluss des
Geräts stecken. Kupplung des Sprühschlauchs am
Sprühschlauchanschluss des Geräts einstecken
und einrasten.
5. Saugschlauch mit der Polsterdüse oder dem Hand-
griff verbinden. Kupplung des Sprühschlauchs mit
der Polsterdüse oder dem Handgriff verbinden und
einrasten.
Reinigungslösung ansetzen
GEFAHR
Gefahr durch Reinigungsmittel
Gesundheits- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie alle Hinweise, die den verwendeten Rei-
nigungsmitteln beigegeben sind.
Hinweis
Warmes Wasser (maximal 50 °C) erhöht die Reini-
gungswirkung. Temperaturbeständigkeit der zu reini-
genden Fläche prüfen.
6
Anwen-
Zugelassen
dung
für Gerät
Bodendü-
Puzzi 10/2
se
Bodendü-
Puzzi 9/1 Bp
se
Bodendü-
Puzzi 8/1,
se
Puzzi 10/1
Polsterdü-
Puzzi 8/1,
se
Puzzi 10/1,
Puzzi 10/2,
Puzzi 30/4
Puzzi 8/1,
se, kurz
Puzzi 9/1 Bp
Deutsch
Hinweis
Zur Schonung der Umwelt sparsam mit Reinigungsmit-
teln umgehen.
1. Frischwasser und Reinigungsmittel in einem saube-
ren Behälter mischen (Konzentration entsprechend
den Angaben für das Reinigungsmittel). Reini-
gungsmittel im Wasser auflösen.
Frischwassertank füllen
1. Reinigungslösung in den Frischwassertank einfül-
len. Der Füllstand darf die Markierung „MAX" nicht
überschreiten.
Entschäummittel
Hinweis
Bei der Reinigung von vorher schamponierten Teppich-
böden entsteht Schaum im Schmutzwasserbehälter.
Die Schaumbildung kann durch Zugabe von Ent-
schäummittel verhindert werden.
1. Entschäummittel (Sonderzubehör) in Schmutzwas-
serbehälter geben.
Akkupack einsetzen
1. Akkupack in Akkuhalter einschieben und einrasten.
Akkupack aufladen
Hinweis
Betriebsanleitung des Ladegeräts lesen und insbeson-
dere die Sicherheitshinweise beachten!
Hinweis
Betriebsanleitung des Akkupacks lesen und insbeson-
dere die Sicherheitshinweise beachten!
Hinweis
Der Akkupack ist bei Auslieferung teilgeladen. Vor Inbe-
triebnahme und bei Bedarf aufladen.
Hinweis
Das Laden des Akkupacks kann nur in entnommenem
Zustand erfolgen.
1. Entriegelungstaste drücken und Akkupack entneh-
men.
2. Akkupack gemäß den Betriebsanleitungen des La-
degeräts und des Akkupacks aufladen.

Bedienung

Gerät einschalten
1. Schalter Sprühen drücken zum Einschalten der
Sprühpumpe. Die LED Sprühen leuchtet.
2. Schalter Saugen drücken zum Einschalten der
Saugturbine. Die LED Saugen leuchtet.
Reinigungsbetrieb
ACHTUNG
Gefahr durch Reinigungslösung
Beschädigungsgefahr
Prüfen Sie den zu reinigenden Gegenstand vor dem
Einsatz des Geräts an unauffälliger Stelle auf Farbecht-
heit und Wasserbeständigkeit.
1. Lose Verschmutzung von zu reinigendem Gegen-
stand entfernen.
2. Zum Aufsprühen von Reinigungslösung, Hebel an
der Polsterdüse oder am Handgriff betätigen.
3. Die zu reinigende Fläche in überlappenden Bahnen
überfahren. Dabei die Düse rückwärts ziehen (nicht
schieben).
4. Nur Adv: Bei Arbeitsunterbrechungen kann das
Saugrohr (mit Bodendüse) auf dem Tragegriff des
Geräts abgelegt werden.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Puzzi 9/1 bp adv