Makita PF400MP Original Instruction Manual page 25

Pump attachment
Hide thumbs Also See for PF400MP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
10. Betreiben Sie die Maschine in einer empfohle-
nen Position und auf einer festen Oberfläche.
11.
Betreiben Sie die Maschine nicht an hohen
Orten.
12. Falls die Maschine gegen irgendwelche
Fremdkörper stößt oder beginnt, ungewöhnli-
che Geräusche oder Vibrationen abzugeben,
schalten Sie die Maschine unverzüglich
aus, um sie anzuhalten. Falls die Maschine
beschädigt ist, wenden Sie sich bezüg-
lich einer Reparatur an ein autorisiertes
Makita-Servicecenter.
13. Verhüten Sie unbeabsichtigtes Einschalten.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Schalter
in der Aus-Stellung befindet, bevor Sie den
Akku einsetzen bzw. die Maschine aufheben
oder tragen. Das Tragen der Maschine mit
dem Finger am Schalter oder das Versorgen
der Maschine mit Strom bei eingeschaltetem
Schalter führt zu Unfällen.
14. Bevor Sie die Maschine zusammenbauen oder
einstellen, schalten Sie die Maschine aus und
nehmen Sie den Akku heraus.
15. Ziehen Sie persönliche Schutzausrüstung an,
bevor Sie die Maschine starten.
16. Bevor Sie die Maschine starten, überprüfen Sie
die Maschine auf Schäden, lose Schrauben/
Muttern oder unsachgemäße Montage.
Überprüfen Sie alle Schalter auf einfache
Bedienung. Säubern und trocknen Sie die
Handgriffe.
17. Versuchen Sie niemals, die Maschine zu
starten, falls die Maschine oder der Schlauch
beschädigt oder nicht vollständig zusammen-
gebaut ist.
18. Stellen Sie den Schultergurt und den Handgriff
auf die Körpergröße des Bedieners ein.
19. Benutzen Sie den Schultergurt während des
Betriebs. Halten Sie die Maschine sicher auf
Ihrer rechten Seite.
► Abb.2
20. Halten Sie dabei den vorderen Griff mit der
linken Hand und den hinteren Griff mit der
rechten Hand, egal ob Sie Rechts- oder
Linkshänder sind. Umschließen Sie die Griffe
mit Ihren Fingern und Daumen.
21. Versuchen Sie niemals, die Maschine mit
nur einer Hand zu bedienen. Ein Verlust
der Kontrolle kann zu schweren oder töd-
lichen Verletzungen führen. Um die Gefahr
von Verletzungen zu verringern, halten Sie
Ihre Hände und Füße von den Bürsten oder
Besentrommeln fern.
22. Befolgen Sie die Betriebsanleitung des
Antriebsaggregats für ordnungsgemäße Benutzung.
23. Das Verfahren zum Starten und Steuern
der Maschine entnehmen Sie bitte der
Gebrauchsanleitung des Antriebsaggregats.
24. Halten Sie das Werkzeug während des
Betriebs immer mit beiden Händen. Halten Sie
das Werkzeug während der Benutzung niemals
nur mit einer Hand.
25. Benutzen Sie das Werkzeug nicht bei schlech-
tem Wetter oder wenn Blitzgefahr besteht.
26. Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass
der Schultergurt einwandfrei am Werkzeug
angebracht ist.
27. Tauchen Sie die Maschine nicht in Wasser ein,
und stellen Sie die Maschine nicht auf eine
nasse Oberfläche.
28. Lassen Sie das Werkzeug bei Regen nicht
unbeaufsichtigt im Freien stehen.
29. Achten Sie während des Betriebs oder beim
Verändern Ihrer Arbeitsposition darauf, dass
Sie nicht über die Schläuche oder Rohre zu
Ihren Füßen stolpern.
30. Wenn Sie die Maschine auf schlammigem
Boden, auf einem nassen Hang oder an einem
schlüpfrigen Ort benutzen, achten Sie auf
Ihren Stand.
Transport
1.
Halten Sie die Maschine während des
Transports an. Anderenfalls kann unbeabsichtig-
tes Anlaufen eine Verletzung verursachen.
Vibrationen
1.
Einwirkung von übermäßigen Vibrationen
kann zu einer Verletzung der Blutgefäße oder
des Nervensystems des Bedieners führen und
kann die folgenden Symptome in den Fingern,
Händen oder Handgelenken verursachen:
„Einschlafen" (Taubheit) von Körperteilen,
Kribbeln, Schmerz, Stechen, Veränderung
von Hautfarbe oder Haut. Falls eines dieser
Symptome auftritt, suchen Sie einen Arzt auf.
Um das Risiko der „Weißfingerkrankheit" zu
verringern, halten Sie Ihre Hände während der
Arbeit warm, und warten und pflegen Sie die
Maschine und Zubehörteile gut.
Wartung und Lagerung
1.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben
fest angezogen, um sicherzugehen, dass
sich die Maschine in gutem Betriebszustand
befindet.
2.
Falls die Teile verschlissen oder beschädigt
sind, ersetzen Sie sie durch von Makita bereit-
gestellte Teile.
3.
Bewahren Sie die Maschine an einem trocke-
nen Ort außer Reichweite von Kindern auf.
4.
Wenn Sie die Maschine für Inspektion,
Wartung oder Lagerung anhalten, schalten Sie
die Maschine aus, und vergewissern Sie sich,
dass alle beweglichen Teile zu einem vollstän-
digen Stillstand gekommen sind, bevor Sie
den Akku abnehmen.
5.
Säubern Sie das Gerät immer von Staub
und Schmutz. Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen zu diesem Zweck. Es kann sonst
zu Verfärbung, Verformung oder Rissbildung der
Kunststoffteile kommen.
6.
Versuchen Sie nicht, Wartungs- oder
Reparaturarbeiten durchzuführen, die
nicht in dieser Broschüre oder in der
Gebrauchsanleitung des Antriebsaggregats
beschrieben sind. Überlassen Sie sol-
che Arbeiten unserem autorisierten
Kundendienstzentrum.
25 DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0088381777070

Table of Contents