Mit Expansionsharz Tangit Montieren; Mit Expansionsharz Resinator Montieren - Hauff-Technik MIS100D 1x58-64 Gas Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einzelhauseinführung
MIS100D 1x58-64 Gas
2
Klemmring für Gasarmaturen für Fabr. Schuck und
RMA
Vor dem Anziehen der radialen Feststellschraube
muss überprüft werden, ob der Klemmring richtig
positioniert ist (siehe Abb.: 11 und Abb.: 12).
6
Die beiden axialen Verstellschrauben auf Anschlag an-
ziehen.
► Die Einzelhauseinführung wird gegen die Außenwand
verspannt (siehe Abb.: 13).
► Beim Anziehen des Schnellverspannsystems tritt das
Butylband seitlich aus.
► Die Gasarmatur muss fest verspannt sein.
7
Über die ovale Öffnung, Spannschelle mit dem
Schraubendreher festziehen (siehe Abb.: 14).
8
Harzeinfüllschlauch bis auf ca. 20 cm ablängen (siehe
Abb.: 15).
Je nach vorhandenem Expansionsharz gemäß Kapitel
montieren:
Kapitel 7.1 Mit Expansionsharz Tangit montieren, Seite 13
Kapitel 7.2 Mit Expansionsharz Resinator montieren, Seite
13
7.1

Mit Expansionsharz Tangit montieren

1
Mischdüse mit Harzeinfüllschlauch fest verbinden
(siehe Abb.: 16).
2
Verschlussdeckel der Harzkartusche (Tangit M 3000,
300 ml) abschrauben und Kartusche in die Mischdüse
einschrauben (siehe Abb.: 17).
3
Den Bodendeckel der Harzkartusche entfernen.
4
Harzkartusche in Kartuschenpistole einlegen.
5
Mit gleichmäßigen Bewegungen an der Kartuschen-
pistole das Harz komplett aus der Kartusche in die
Einzelhauseinführung injizieren (siehe Abb.: 18).
6
Nach dem Injizieren die Kartuschenpistole entspannen
und die Kartusche entnehmen, jedoch noch nicht
vom Injektionsschlauch trennen. Den Bodendeckel
wieder aufstecken (siehe Abb.: 19).
7
Nach 5 min. die leere Kartusche und Mischdüse sowie
das wiederverwendbare Schnellverspannsystem (SVS)
entfernen.
8
Den Harzeinfüllschlauch mit Hilfe eines Seitenschnei-
ders flanschbündig abtrennen (siehe Abb.: 20).
• Das max. Volumen des Harzes wird nach ca. 5
min erreicht. Danach die Kartusche und Misch-
düse von der Einzelhauseinführung trennen.
• Die komplette Aushärtezeit beträgt ca. 30
min.
Art. Nr.: 5090032028 Rev.: 02/2022-03-28
7.2

Mit Expansionsharz Resinator montieren

Für den Einbau sind zwei Harzkartuschen nötig.
Legen sie beide Kartuschen bereit. Der Einfüllvor-
gang muss nahtlos abgeschlossen werden.
1
Verschlüsse der Harzkartuschen mit einem Cuttermes-
ser abtrennen (siehe Abb.: 21).
Legende zu Abb.: 21
1
Verschlüsse der Harzkartusche
2
Mischdüse auf die Harzkartusche bis zum Anschlag
aufstecken (siehe Abb.: 22).
Legende zu Abb.: 22
1
Mischdüse
2
Harzkartusche
3
Harzkartusche in die Kartuschenpistole einlegen
(siehe Abb.: 23).
Legende zu Abb.: 23
1
Harzkartusche
2
Kartuschenpistole
4
Die Mischdüse in den Harzeinfüllschlauch einstecken
(siehe Abb.: 24).
Legende zu Abb.: 24
1
Harzeinfüllschlauch
2
Harzkartusche
3
Kartuschenpistole
5
Mit gleichmäßigen Bewegungen an der Kartuschen-
pistole das Harz komplett aus der Kartusche in die
Einzelhauseinführung injizieren (siehe Abb.: 25).
6
Sobald die erste Kartusche leer ist, diese von der
Mischdüse und aus der Kartuschenpistole entfernen
und die zweite Kartusche einsetzen und injizieren
(siehe Abb.: 26).
Der Injektionsvorgang muss innerhalb 1 Minute
abgeschlossen sein.
Während der Aushärtung (5-7 Minuten) das komplette
Harzsystem nicht von der Einzelhauseinführung trennen.
Die Harzkartusche kann jedoch, sofort nach dem Injizie-
ren, aus der Kartuschenpistole entfernt werden (siehe
Abb.: 27).
7
Kartuschenpistole entspannen und entfernen (siehe
Abb.: 27).
8
Nach Ablauf der Aushärtezeit die Kartusche sowie das
wiederverwendbare Schnellspannsystem von der Ein-
zelhauseinführung entfernen (siehe Abb.: 27).
DE
13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents