Download Print this page

Reinigung; Aufbewahrung; Störungsbehebung - Proficook PC-KM 1254 Instruction Manual

Kneading machine

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
zeit Eier, Zucker, Vanillezucker, Cognac oder Rum und Salz
in der Rührschüssel mit dem Schneebesen auf Stufe 11
schaumig schlagen. Die aufgelöste Kuvertüre zugeben
und auf Stufe 11 – 12 gleichmäßig einrühren. Von der ge-
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen.
Das könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
Motorgehäuse
Zur äußeren Reinigung des Gehäuses benutzen Sie nur ein
feuchtes Spültuch mit ein wenig Handspülmittel.
Rührschüssel, Spritzschutz, Knet- und Rührwerkzeuge
ACHTUNG:
Die Bauteile sind nicht zur Reinigung in der Spülma-
schine geeignet. Unter Einwirkung von Hitze und schar-
fen Reinigern könnten sie sich verziehen oder verfärben.
• Bauteile, die mit Lebensmitteln in Berührung gekommen
sind, können Sie im heißem Spülwasser mit etwas
Handspülmittel reinigen.
• Lassen Sie die Teile gut trocknen, bevor Sie das Gerät
wieder montieren.

Aufbewahrung

• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben. Lassen Sie das
Zubehör vollständig trocknen.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeit-
raum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
PC-KM1254_IM_01.2023
schlagenen Sahne etwas zum Garnieren zurücklassen. Die
restliche Sahne auf die cremige Masse geben und kurz auf
beliebiger Stufe einrühren. Die Schokoladencreme garnie-
ren und gut gekühlt servieren.

Reinigung

Störung
Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät
Das Gerät hat
lässt sich
keine Stromver-
nicht ein-
sorgung.
schalten
oder unter-
bricht den
Betrieb.
Der Schwenkarm
ist nicht in der
untersten Position
eingerastet.
Ein Sicherheits-
schalter verhindert
den Betrieb.
Der Überhitzungs-
schutz ist aktiviert.
Der Motor ist zu
heiß.
Das Gerät ist
defekt.
Störungsbehebung
Überprüfen Sie die
Steckdose mit einem
anderen Gerät.
Setzen Sie den Netz-
stecker richtig ein.
Kontrollieren Sie die
Haussicherung.
- Kontrollieren Sie
den richtigen Sitz
des Schwenkarms.
- Stellen Sie den
Drehregler nach
links bis zum An-
schlag.
Wählen Sie an-
schließend die
gewünschte Ge-
schwindigkeitsstufe
aus.
Lassen Sie das Gerät
für mindestens 15 Mi-
nuten abkühlen, bevor
Sie neu starten.
Wenden Sie sich an
unseren Service oder
an einen Fachmann.
19.01.23
7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

501254