EINHELL FREELEXO Basic Operating Instructions Manual page 19

Robot lawn mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
In den ersten Wochen nach der Inbetriebnah-
me und vorherigem Mähen mit einem kon-
ventionellen Rasenmäher, kann es schnell zu
starken Verunreinigungen Ihres Mähroboters
kommen. Kontrollieren Sie daher die Unter-
seite Ihres Mähroboters in diesem Zeitraum
häufiger.
Kürzen Sie den Rasen nur in kleinen Schrit-
ten, um eine starke Verunreinigung zu vermei-
den.
Im Geräteinneren befinden sich keine weite-
ren zu wartenden Teile.
7.2.1 Auswechseln der Klingen
Verwenden Sie nur Originalklingen, da andern-
falls Funktion und Sicherheit nicht gewährleistet
sind.
Der Mähroboter ist mit drei an einer Messerschei-
be (11) montierten Klingen (10) ausgestattet. Die-
se Klingen (10) haben eine Lebensdauer von bis
zu 3 Monaten (wenn keine Hindernisse getroff en
werden). Bitte ersetzen Sie alle drei Klingen (10)
gleichzeitig, um eine Beeinträchtigung der Effi zi-
enz und Balance Ihres Gerätes auszuschließen.
Zum Wechseln der Klingen (10) gehen Sie wie
folgt vor (Bild 12) - Achtung! - Handschuhe tra-
gen:
1. Blockieren Sie mit einem Schraubendreher
die Rotation der Messerscheibe (11). Stecken
Sie hierfür den Schraubendreher durch die
vorgesehenen Löcher in der Messerscheibe
(11) und dem Schutzkamm.
2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben.
3. Nehmen Sie die Klingen (10) ab und ersetzen
Sie diese gegen neue. Ersetzen Sie alle drei
Klingen (10) immer satzweise.
4. Anschließend ziehen Sie die Befestigungs-
schraube wieder fest. Stellen Sie sicher, dass
sich die neuen Klingen (10) frei drehen las-
sen.
Führen Sie regelmäßig eine allgemeine Kontrolle
des Mähroboters durch und entfernen Sie alle an-
gesammelten Rückstände. Vor jedem Saisonstart
den Zustand der Klingen (10) unbedingt überprü-
fen. Wenden Sie sich bei Reparaturen an unsere
Kundendienststelle. Verwenden Sie nur Original
Ersatzteile.
7.2.2 Software Update
Wenn Sie die Software updaten möchten, ko-
pieren Sie die neue Software auf einen leeren
USB-Stick (gegebenenfalls den USB-Stick zuvor
formatieren). Stellen Sie sicher, dass der Akku
vollständig geladen ist, bevor Sie folgende Schrit-
te ausführen.
Anl_FREELEXO_Basic_SPK13.indb 19
Anl_FREELEXO_Basic_SPK13.indb 19
D
1. Stellen Sie den Mähroboter in den Mäh-
bereich. Der Mähroboter darf sich beim
Software-Update nicht in der Ladestation
befi nden.
2. Schließen Sie am USB-Anschluss wie abge-
bildet einen USB-Stick an (Bild 11).
3. Schalten Sie den Hauptschalter (7) ein (ON).
4. Der Update-Vorgang startet automatisch und
die Zeit-LEDs (50) blinken.
5. Nach Abschluss des Vorgangs gibt der
Mähroboter durchgängig einen Piepton von
sich. War der Vorgang erfolgreich so leuchten
alle 4 Zeit-LEDs (50) durchgängig. Konnte
der Vorgang nicht abgeschlossen werden so
blinken alle 4 Zeit-LEDs (50) durchgängig
und Sie müssen das Software Update wie-
derholen.
6. Ziehen Sie den USB-Stick ab und starten Sie
den Mähroboter über den Hauptschalter (7)
neu.
7.2.3 Reparatur des Begrenzungsdrahtes
Sollte es zu einer Durchtrennung des Begren-
zungsdrahtes (18) an einer beliebigen Stelle kom-
men, verwenden Sie zur Reparatur die beiliegen-
den Kabelverbinder (16). Dazu führen Sie beide
Enden des durchtrennten Begrenzungsdrahtes
(18) in den Kabelverbinder (16) ein und drücken
ihn mit der Hilfe einer Zange zusammen.
Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steck-
dose. Überprüfen Sie anschließend anhand der
LED-Anzeige (21) an der Ladestation (19) die
Funktion.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
Ersatzklingen Art.-Nr.: 34.140.20
- 19 -
02.10.2023 10:04:53
02.10.2023 10:04:53

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

34.139.60

Table of Contents