Garantie; Entsorgung - Dometic FreshJet FJX Service Manual

Roof air conditioner
Hide thumbs Also See for FreshJet FJX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE   Dometic FJX
Problem
Kältemittel läu aus.

10 Garantie

Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden Sie sich bitte an die Niederlas-
sung des Herstellers in Ihrem Land (siehe dometic.com/dealer) oder an Ihren Fachhändler.
Bitte senden Sie bei einem Reparatur- bzw. Gewährleistungsantrag folgende Unterlagen mit dem Gerät ein:
• eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum
• einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung
Bitte beachten Sie, dass eigenständig oder nicht fachgerecht durchgeführte Reparaturen die Sicherheit gefährden
und zum Erlöschen der Garantie führen können.

11 Entsorgung

Verpackungsmaterial recyceln: Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
Recycling von Produkten mit Batterien, wiederaufladbaren Batterien und Leuchtmitteln: Entfernen Sie Bat-
terien, wiederaufladbare Batterien und Leuchtmittel, bevor Sie das Produkt recyceln. Geben Sie bitte Ihre
defekten Akkus oder verbrauchten Batterien beim Händler oder bei einer Sammelstelle ab. Batterien, wie-
deraufladbare Batterien und Leuchtmittel gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Sie das Gerät endgültig
entsorgen möchten, informieren Sie sich bitte bei Ihrem Wertstoffhof vor Ort oder bei Ihrem Fachhändler,
wie dies gemäß den geltenden Entsorgungsvorschriften zu tun ist. Das Produkt kann kostenlos entsorgt
werden.
Kältemittel entsorgen: Senden Sie das Kältemittel im richtigen Rückgewinnungszylinder mit einer Abfallübernahme-
rechnung zurück an den Kältemittellieferanten. Mischen Sie keine Kältemittel in den Kühlanlagen und den Zylindern.
Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entsorgt werden müssen, überprüfen Sie bitte, dass die Kompressoren
auf ein akzeptables Niveau entleert wurden, um sicherzustellen, dass sich kein entzündliches Kältemittel im Schmier-
mittel befindet. Um den Entleervorgang zu beschleunigen, darf das Kompressorgehäuse nur elektrisch beheizt wer-
58
Mögliche Ursache
Die Vakuumpumpe ist defekt.
Die Leitungen des Kühlkreislaufs sind
nicht ordnungsgemäß verschweißt.
Lösungsvorschlag
Starten Sie die Vakuumpumpe
neu (siehe
Kältemittel ablassen
auf Seite 45).
Befolgen Sie die Anweisungen
des Herstellers.
Verwenden Sie eine intakte Va-
kuumpumpe.
Isolieren Sie das Leck im Kühl-
kreislauf mit Absperrventilen,
und löten Sie das defekte Rohr
des Kühlkreislaufs.
Lassen Sie das Kältemittel ab und
starten Sie erneut den Befüllvor-
gang
(Kältemittel ablassen
Seite 45 und
Kältemittel ein
füllen
auf Seite 47).
auf

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents