Klarstein BRISA Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
DE
8
Die nicht benötigten Öffnungen sind mit einer Kunststoffabdeckung versehen.
Diese Kunststoffabdeckung kann durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
leicht abgenommen und optional an einer anderen, nicht benötigten Öffnung
angebracht werden.
Verwendung der Dunstabzugshaube als Ablufthaube (mit Abluft ins Freie)
Wenn die Dunstabzugshaube werkseitig mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet
ist, muss dieser entfernt werden. Die Verwendung ist nur sinnvoll, wenn Sie Ihre
Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb betreiben.
Umrüstung der Dunstabzugshaube in eine Umlufthaube
Wenn Sie eine entsprechend ausgestattete Dunstabzugshaube als Umlufthaube
verwenden möchten, müssen Sie den/die Aktivkohlefilter vor der Verwendung
der Haube am Gebläsemotor montieren. Der/die Aktivkohlefilter ist/sind bei
einigen Modellen im Lieferumfang enthalten. Andernfalls müssen Sie den/die
Aktivkohlefilter über den Lieferanten Ihrer Dunstabzugshaube beziehen.
Wichtige Hinweise für die Installation von Abluftrohren
1
Luftauslass ins Freie
Die folgenden Regeln müssen strikt eingehalten werden, um eine optimale
Luftabsaugung zu gewährleisten. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen
reduziert die Leistung und erhöht den Geräuschpegel der Dunstabzugshaube.
Verlegen Sie das Abluftrohr möglichst kurz und gerade.
Um übermäßige Geräusche oder eine verringerte Absaugleistung zu
vermeiden, sollte der Durchmesser des Abluftrohrs nicht kleiner als 150 mm
sein.
Verwenden Sie kein kleineres Abluftrohr und engen Sie es nicht ein.
Verwenden oder formen Sie nur Bögen mit großem Radius. Bögen mit
kleinem Radius verringern die Absaugleistung der Abzugshaube.
Verwenden Sie als Abluftrohr nur glatte Rohrleitungen oder flexible Schläuche
aus nicht brennbaren Materialien.
2
Luftauslass über einen
Luftschacht
3
Abluftrohr

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10041402

Table of Contents