Technische Daten - WAGNER AG-08 TS Owner's Manual

High-capacity spray gun
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
5. Die Absaugvorrichtungen müssen vom Benutzer entsprechend den vor Ort geltenden
Vorschriften angeschlossen werden.
6. Die für den Überzug vorgesehenen Gegenstände müssen geerdet sein.
7. Vor jedem Einsatz alle Schläuche auf Schnitt-, Leck- und Scheuerstellen sowie auf
Verformungen des Schlauchmantels kontrollieren. Die Kupplungen auf Unversehrtheit und
festen Sitz kontrollieren. Den Schlauch sofort ersetzen, wenn einer der erwähnten Fehler
festgestellt wird. Einen Farbschlauch niemals reparieren. In diesem Fall den Schlauch durch
einen anderen geerdeten Hochdruckschlauch ersetzen.
8. Bei Betätigung des Abzugs zieht die Spritzpistole zur Seite. Diese Kraftwirkung
der Spritzpistole ist besonders stark, wenn die Düse entfernt wurde und bei der
Hochdruckpumpe hoher Druck eingestellt wurde. Bei der Reinigung mit abgeschraubter
Düse daher das Druckregelventil auf den niedrigsten Druck einstellen.
9. Nur vom Hersteller zugelassene Teile verwenden. Der Benutzer trägt alle Risiken und
das gesamte Haftungsrisiko bei Verwendung von Teilen, die nicht die technischen
Mindestdaten erfüllen, sowie bei Verwendung von Sicherheitsvorrichtungen, die nicht vom
Hersteller der Spritzpistole stammen.
EXPLOSIONSSCHUTZ KENNZEICHNUNG
Kennzeichnung X:
Die Spritzpistole entspricht Ex II 2G X und ist nach der Richtlinie 94/9/EG (Atex 100a) geeignet
für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1. Unter Umständen erzeugt das
Gerät selbst schon den Bereich der Zone 1.
Eine mögliche elektrostatische Aufladung der Spritzpistole ist über den nach Vorschrift
leitenden Hochdruckschlauch zur geerdeten Hochdruckpumpe abzuleiten.
Die max. Oberflächentemperatur entspricht der zulässigen Materialtemperatur. Diese und
die zulässige Umgebungstemperatur sind im Kapitel „Technische Daten" zu finden.
Um die Entstehung von Funken an der Maschine zu verhindern, Schlagbelastungen vermeiden und
an dem Gerät in explosionsgefährdeten Bereichen keine Werkzeuge einsetzen.
restrisiken
Restrisiken sind Risiken, die auch bei bestimmungsgemässer Verwendung nicht ausgeschlossen
werden können.
Gegebenenfalls weisen Warn- und Verbotsschilder an den jeweiligen Risikostellen auf
bestehende Restrisiken hin.
Gefahr
Quelle/Ursache
Injektion-
Staubförmiger, unter
sverletzung
Hochdruck stehender
Flüssigkeitsstrom
Explosion
Statische Elektrizität oder
oder Feuer
Funken
Gefährliche
Gefährliche Dämpfe aus den
Dämpfe
Spritzmaterialien

Technische Daten

Maximaler Betriebsdruck
Gewinde für den Farbzulauf
Diffusergewinde
Werkstoffe der Teile, die Kontakt mit dem
Beschichtungs-material haben Betriebs-
temperaturbereich
AG-08 TS
Auswirkung
Schwere Verletzung
oder Amputation
Schwere Verletzung
Schwere Verletzung
25 MPa (3600 PSI)
M16 x 1.5 (NPSM 1/4")
7/8 - 14 UN-2A
Qualitätsstahl, Aluminium, PTFE, Hartmetall
5ºC bis 40ºC (40ºF bis 104ºF)
Vorbeugende
Maßnahmen
Richten Sie die Pistole
NIEMALS auf Körperteile
Nur in gut durch-lüfteten
Bereichen verwenden
Erden Sie die Spritzpistole
Nur in gut durchlüfteten
Bereichen verwenden
Verwenden Sie eine
Maske
11/16 - 16 UN-2A
Kann
auftreten
während:
Montage,
Betrieb
Betrieb
Betrieb
3
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

05283170528318

Table of Contents