einsetzen. Die zweite Führung dient zur leichteren Aufbewahrung des Staubsaugers in vertikaler
Lage und befindet sich an der Unterseite des Gerätes.
BESCHREIBUNG DES ZUBEHÖRS
FUSSBODEN- UND TEPPICHDÜSE
Dient zum Saubermachen großer, glatter Flächen. Für erleichtertes Fortbewegen an
schwer zugänglichen Stellen wurde sie mit Rollen und einem flexiblen Gelenk zur Verbin-
dung mit dem Saugschlauch ausgestattet, wodurch sie unter unterschiedlichen Winkeln
eingesetzt werden kann. Nach dem Drücken der Taste am oberen Düsengehäuse (in Bür-
stenmodus umschalten) macht sich eine Reihe steifer Borsten zur Reinigung harter Böden
sichtbar.
FUGENDÜSE MIT MOBILER BÜRSTE
Dient zum Saubermachen schwer zugänglicher Stellen, wie Raumecken, an den Möbelrän-
dern und unterhalb der Möbel, an Krümmungen und in Spalten. Ausgezeichnet zum
Sauber machen von Tastaturen, Schubladen, Heizkörpern und Fensterrahmen.
DEN STAUBBEUTEL LEEREN
Um den Staubbeutel zu entleeren, schalten Sie den Staubsauger aus, trennen Sie ihn
von der Stromquelle, haken Sie den schmalen Saugschlauch (18) aus, öffnen Sie dann mit
der Taste (6) die obere Abdeckung (5) und entnehmen Sie den Beutel mit dem Rahmen.
Schieben Sie dann den Beutel aus dem Rahmen (12) und entfernen Sie die Plastiknaht,
die den Beutel über dem Abfallbehälter versiegelt. Nach dem Entleeren des Beutels die
Siegelnaht des Beutels erneuern, den Beutel in den Rahmen einsetzen und den Rahmen
in den Staubbehälter stellen. Schließen Sie abschließend die Abdeckung (5).
LUFTFILTER REINIGEN UND AUSTAUSCHEN
Bei gewöhnlichem Staubsaugerbetrieb muss der Filter zur staubbeutelseitigen Abdec-
kung des Motors und der Filter am Luftaustritt ab und zu ausgetauscht oder sauberge-
macht werden. Zu diesem Zweck ist das Gerät von der Versorgung zu trennen und das
Saugrohr abzubauen.
1. Öffnen Sie die Abdeckung (5), entfernen Sie den Staubbeutel (14) und entfernen Sie anschließend
das Motorfiltergitter (22). Schieben Sie den Filtereinsatz heraus.
2. Entfernen Sie die Abdeckung (10) und ziehen Sie den Abluftfilter (11) vorsichtig heraus.
3. Entfernen Sie Staub mit feinen Borsten von den ausgebauten Filtern. Tauchen Sie die Filter nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten und waschen Sie sie auch nicht.
4. Reinigen Sie die Patronen jeden Monat oder öfter (abhängig von der Häufigkeit der Verwendung).
Wenn eine der Patronen zu stark verschmutzt oder beschädigt ist, ersetzen Sie sie durch eine
neue.
5. Setzen Sie nach dem Reinigung die Filter wieder ein, bringen Sie die Abdeckung (10) an, schließen
Sie den Staubbeutel (14) und schließen Sie die Staubbeutelabdeckung (5).
DE
6
Need help?
Do you have a question about the MOD-53 and is the answer not in the manual?
Questions and answers