Download Print this page

Nordmende Prestige 72 Operating Instructions Manual page 8

Advertisement

Available languages

Available languages

____TAGLCHES_ FERNSEHEN
Bereitschaft (Stand-by)
Fur den taglichen Gebrauch das Gerat
mit der Netztaste (34) in Bereitschaft
bringen und mit einer der Programm-
tasten «1... 10» einschalten. (Es la8t
sich auch mit den Tasten «C» oder
«AV» einschalten).
Mochten Sie Ihr Gerat zwischendurch
einmal abschalten, driicken Sie die
Taste ( .
Programmwahl
Die gespeicherten Programme rufen
Sie Uber die Tasten «1... 10» auf. Bei
Programm 10 blinkt die Null in der
Anzeige fiir ca. 4 Sekunden. In dieser
Zeit konnen die Programme 11-39
gewahit werden.
Beispiele:
Programm
2:Taste
2
Programm 10: Taste 10
Programm 15: Taste 10,
5
Programm 20: Taste 10, 10
Programm 21: Taste 10,10,
1
Programm 30: Taste 10, 10, 10 -
Programm 39: Taste 10, 10, 10, 9
Wenn Sie ein Programm gewahit
haben, informiert Sie die Anzeige nach
ca. 4 Sekunden, auf welchem Kanal
das Programm gesendet wird. Durch
erneutes Anwdahlen des Programms
k6nnen Sie jederzeit die Kanalnummer
abfragen.
.
Um sich schnell einen Uberblick uber
alle laufenden Programme zu ver-
schaffen, kann ein Programm-Suchlauf
mit der Taste (4) «+» vorwartslaufen-
de oder «—» ruckw€artslaufend gestar-
tet werden. Mit jedem Antippen dieser
Taste wird ein Programm weiterge-
schaltet. Wenn auf einem Programm-
platz zur Zeit kein Programm gesen-
det wird oder kein Sender gespeichert
worden ist, dann lauft der Programm-
Suchlauf bis zum nachsten laufenden
Programm weiter.
Hinweis: Der Programm-Suchlauf kann
nur gestartet werden, wenn die
Anzeige Pr (= Programm) signalisiert.
Falls nicht, muB solange gewartet wer-
den.
Bild und Ton einstellen
Mit den Tasten «+» und «—» kénnen
Sie Farbe @ , Helligkeit 4+ und Laut-
starke —</ ganz nach Ihrem Ge-
schmack einstellen. Zum Regeln von
Kontrast @, Bassen » und Hdhen é
driicken Sie zuerst die entsprechende
Vorwahitaste (3) unter der Schiebe-
klappe. Mit den Tasten (4) «+» und
«—» k6nnen Sie dann den gewiinsch-
ten Wert einstellen.
Die Anzeige zeigt Ihnen das Funk-
tionssymbol und den eingesteliten
Wert von 0 bis 99. Abb. 7 Farbe,
Abb. 8 Helligkeit, Abb. 9 Lautstarke,
Abb. 10 Kontrast, Abb. 11 Basse,
Abb. 12 Hahen.
Haben Sie einmal alles verstellt, so
driicken Sie die Taste +
, und alle
Einstellungen werden auf einen Mittel-
wert gebracht (Normeinstellung). Die
Anzeige signalisiert dabei -- --.
Wollen Sie beim Driicken der Taste
+t Ihre eigenen Einstellungen erhal-
ten, lesen Sie bitte den Abschnitt
»Normeinstellung verandern".
Bei NTSC-Empfang (amerikanische
Sender) wird der Farbton (tint) wie
folgt geregelt: Zuerst den Ton mit der
Taste ej ausschalten. Dann mit den
Tasten «+» oder «—» fiir Farbe @ den
Farbton einstellen (Anzeige: Abb. 13).
Nach dem Einstellen den Ton durch
erneutes Driicken der Taste e{ wieder
einschalten.
Fir seltene Falie k6nnen Sie sogar
den Farbton verandern (z. B. bei farb-
stichigen Filmen). Schalten Sie dazu
zuerst den Ton mit der Taste mJ aus.
AnschlieBend driicken Sie die Vor-
wahltaste (3) fiir Balance mua. Nun
k6nnen Sie mit den Tasten (4) «+»
und «—» den Farbton verandern. Rich-
ten Sie sich dabei am besten nach
den Gesichtsfarben. Anzeige: Abb. 17
Farbton in Mittelstellung. Danach
driicken Sie die Taste J erneut, damit
der Ton wieder da ist.
Ton Ein/Aus
Fur kurzzeitige Tonunterbrechungen
(Telefon klingelt, Fernsehton stort
Unterhaltung usw.) driicken Sie die
Taste e{. Die Anzeige gibt 0 an.
Durch nochmaliges Driicken der Taste
ej oder der Taste +i schaltet sich
'der Ton wieder. ein.
Stereoempfang
Beim Empfang von Stereosendungen
schaitet Ihr Gerat automatisch auf
Stereo um. Dabei leuchten die beiden
Anzeigen (22) und (24). Schalten Sie
mit der Taste «S» auf Mono, leuchtet
zusatzlich die Anzeige (25), und Sie
hdren den Klangunterschied. Durch
nochmaliges Driicken der Taste «S»
schalten Sie zuriick auf Stereo, die
Anzeige (25) erlischt wieder.
Balance
Um die Balance zwischen den beiden
Ton-Kanalen genau einzustellen,
schalten Sie bei Stereosendungen das
Gerat mit der Taste «S» auf Mono.
Driicken Sie nun zuerst die Vorwahl-
taste (3) fiir Balance mua , und stellen
Sie dann mit den Tasten (4) «+» und
«—» den Ton so ein, daB er scheinbar
aus der Bildmitte kommt. Anzeige:
Abb. 16 linker Lautsprecher ist lauter,
Abb. 17 Balance in Mittelstellung.
'
Danach mit der Taste «S» auf Stereo
zuriuickschalten.

Advertisement

loading