Download Print this page

Nordmende Prestige 72 Operating Instructions Manual page 10

Advertisement

Available languages

Available languages

____ANSCHLUSSMOGLICHKEITEN
©
Kopfhérerbuchse
Die Kopfhérerbuchse (19) befindet
sich unter der Abdeckklappe an der
linken Gerateseite. Sie kOnnen an
diese Buchse einen Kopfhorer mit
6,3 mm Klinkenstecker anschlieBen
(Impedanz oder auch AnschluBwert
nicht unter 200 Q). Zum Einstellen der
Kopfhérerlautstarke driicken Sie erst
die Taste «J und stellen dann mit den
Tasten «+» oder «—» fiir Lautstarke
a
den gewiinschten Wert ein. Die
Anzeige zeigt Ihnen auch diesen Wert
an (Abb. 14) Soll der Ton auch weiter-
hin Uber die Fernsehlautsprecher zu
hGren sein, ist die Taste me erneut zu
driicken.
Cassetten-Recorder/
QO HiFi-Anlage
Méchten Sie den Fernsehton auf.Band
oder Cassette aufnehmen, schlieBen
Sie das Aufnahmegerat an die beiden
Chinch-Buchsen (28) auf der Gerate-
riickseite an.
Méchten Sie den Fernsehton iiber ihre
HiFi-Anlage wiedergeben, erfolgt der
Anschlu8 ebenfalls an die Buchsen
(28). Sollen dabei die Fernsehlaut-
sprecher abgeschaltet werden, so
driicken Sie die Taste xq .
Bei Zweitonsendungen k6nnen Sie
unabhangig von den Fernsehlautspre-
chern Ton 1, Ton 2 oder beide gleich-
zeitig aufnehmen bzw. Uber die HiFi-
Anlage wiedergeben. Die Umschaltung
erfolgt wie im Abschnitt ,Zweitonsen-
dungen" beschrieben und kann auch
mit einem Kopfhorer tiberprift wer-
den, da die Umschaltung die gleiche
ist wie fiir den Kopfhorer.
10
Zusatzlautsprecher/StandfuB
Durch Verwendung des ,,Prestige-
Sound-Podests" von NORDMENDE
haben Sie nicht nur einen im Aus-
sehen optimal passenden Standfu8 fir
ihr Fernsehgerat, sondern k6énnen
auBerdem den bereits sehr guten
Klang lhres Gerates durch den im FuB
eingebauten
20 cm-BaBlautsprecher
noch hérbar verbessern. Die Lautspre-
cherbuchsen (27) auf der Gerateruck-
seite sind speziell flr diesen FuBlaut-
sprecher ausgelegt und schalten die
eingebauten Fernsehlautsprecher
nicht ab.
Sollten Sie andere Zusatzlautsprecher
an die Buchsen (27) anschlieBen, so
miissen diese eine Ilmpedanz von min-
destens 8 Q haben.
AnschluB eines Videorecorders
a) AnschiuB iiber die
Antennenbuchse
ihren Videorecorder k6nnen Sie an
die Antennenbuchse des Fernsehgera-
tes anschlieBen. Zur Wiedergabe spei-
chern Sie, wie im Abschnitt ,Sender-
suchlauf" oder ,,Direktwahl der Fern-
sehkandle" beschrieben, die Kanal-
nummer des Videorecorders auf den
Programmplatz 10, 20 oder 30. Diese
sind extra dafiir vorgesehen. Die
Kanalnummer finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung lhres Recorders (mei-
stens Kanal 36).
Stellen Sie eventuell mit der Feinab-
stimmung das Fernsehgerat genau auf
den Recorder ein. Beachten Sie bitte,
daB bei dieser Anschlu8méglichkeit
Stereo-Videorecorder nur in Mono
wiedergegeben werden.
b) Anschlu8 iiber die
Euro-AV-Buchse
Fir eine optimale Wiedergabequalitat
und fiir die Wiedergabe von Stereo-
Aufnahmen kénnen Sie Ihren Videore-
corder an die Euro-AV-Buchse (30)
auf der Gerdteriickseite anschlieBen.
Bei Ihrem Fachhandler erhalten Sie
das passende AnschluBkabel. Bei die-
ser AnschluBmdéglichkeit brauchen Sie
am Fernsehgerat nichts weiter einzu-
stellen. Das Fernsehgerat schaltet nun
automatisch von Bereitschaft oder
vom laufenden Programm auf Recor-
derwiedergabe, sobald der Videore-
corder auf Wiedergabe geschaltet
wird. Die Anzeige signalisiert dabei
AU 1.
Genauso schaltet das Fernsehgerat
auf Fernsehbetrieb oder Bereitschaft
zuriick, wenn die Wiedergabe aus-
geschaltet wird. Sie brauchen also nur
den Videorecorder zu bedienen und
das Fernsehgerat schaltet automa-
tisch um. Wahlen Sie, wahrend der
Recorder auf Wiedergabe /auft, ein
Fernsehprogramm, signalisiert die
Anzeige PE statt Pr. Sie werden so
auf den laufenden Recorder hingewie-
sen. Zum Zuriickschalten vom Fern-
sehprogramm auf Recorderwieder-
gabe driicken Sie die Taste «AV».
C3 Euro-AV-Buchse
Die Euro-AV-Buchse (30) ist eine uni-
verselle Anschlu8buchse fiir Fernseh-
zubehGr. Sie ermdglicht direkt oder
ber einen Adapter den AnschluB z.B.
eines Videorecorders, eines Heinicom-
puters, den AnschluB von Bildschirm-
text oder anderer zukiinftiger Ge rate.
Beim AnschiuB von Geraten an diese
Buchse schaltet das Fernsehgerat
automatisch auf das entsprechende
Gerat um. Liefert das angeschlossene
Gerat aber keine Schaltspannung, ist
das Fernsehgerat durch Driicken der
Taste «AV» auf Video-Betrieb zu

Advertisement

loading