Erläuterung Der Symbole - Dometic TwinBoost4000 Operating Manual

Lpg combi heater
Hide thumbs Also See for TwinBoost4000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Lesen und befolgen Sie bitte alle Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise in diesem Produkthandbuch
sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie das Produkt ordnungsgemäß installieren und stets ordnungsgemäß
betreiben und warten. Diese Anleitung MUSS bei dem Produkt verbleiben.
Durch die Verwendung des Produktes bestätigen Sie hiermit, dass Sie alle Anweisungen, Richtlinien und Warn-
hinweise sorgfältig gelesen haben und dass Sie die hierin dargelegten Bestimmungen verstanden haben und
ihnen zustimmen. Sie erklären sich damit einverstanden, dieses Produkt nur für den angegebenen Verwen-
dungszweck und gemäß den Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweisen dieses Produkthandbuchs sowie
gemäß allen geltenden Gesetzen und Vorschriften zu verwenden. Eine Nichtbeachtung der hierin enthaltenen
Anweisungen und Warnhinweise kann zu einer Verletzung Ihrer selbst und anderer Personen, zu Schäden an
Ihrem Produkt oder zu Schäden an anderem Eigentum in der Umgebung führen. Dieses Produkthandbuch, ein-
schließlich der Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise, sowie die zugehörige Dokumentation können
Änderungen und Aktualisierungen unterliegen. Aktuelle Produktinformationen finden Sie unter
documents.dometic.com.
Erläuterung der Symbole
!
WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Kennzeichnet eine Gefahrensitua-
tion, die zum Tod oder schwerer Verletzung führen könnte,
wenn die jeweiligen Anweisungen nicht befolgt werden.
!
VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Kennzeichnet eine Gefahrensitua-
tion, die zu geringer oder mittelschwerer Verletzung führen
könnte, wenn die jeweiligen Anweisungen nicht befolgt
werden.
A
ACHTUNG!
Kennzeichnet eine Situation, die zu Sachschäden führen
kann, wenn die jeweiligen Anweisungen nicht befolgt wer-
den.
I
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk
vorgeschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen.
Beachten Sie folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beim
Gebrauch von elektrischen Geräten zum Schutz vor:
elektrischem Schlag
Brandgefahr
Verletzungen
!
WARNUNG!
Die Montage und Reparatur des Gerätes dürfen nur von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das mit den
verbundenen Gefahren bzw. den nationalen Vorschriften
vertraut ist. Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im
Reparaturfall an den Kundenservice des Herstellers (siehe
Rückseite).
Wartung, Reparatur und Reinigung dürfen nicht von Kin-
dern durchgeführt werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Perso-
nen mit verringerten physischen, sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen verwendet werden, wenn diese Personen beauf-
sichtigt werden oder im sicheren Gebrauch des Geräts
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Verwenden Sie im Brandfall nur zugelassene Löschmittel.
Verwenden Sie kein Wasser zum Löschen.
10
Im Falle eines Lecks an Ihrem Gerät (Gasgeruch):
Schalten Sie das Gerät aus, wenn das Fahrzeug oder ein
anderes Gerät betankt wird.
Beachten Sie bitte auch die Sicherheitshinweise in
Abb. 1, Seite 3 und Abb. 2, Seite 3.
!
VORSICHT!
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn das Gehäuse und die
Leitungen unbeschädigt sind.
Defekte Geräte dürfen nicht verwendet werden.
Setzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von entflammba-
ren Flüssigkeiten ein.
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne die angebrachten
Warmluftkanäle.
Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, muss es durch
den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich qualifi-
ziertes Personal ersetzt werden.
A
ACHTUNG!
Verwenden Sie das Gerät nur für den bestimmungsgemä-
ßen Gebrauch.
Führen Sie keine Änderungen oder Umbauten am Gerät
durch!
Mit dem Gerät allein kann nicht gewährleistet werden,
dass das komplette Fahrzeug frostfrei bleibt. Dies hängt
vom Aufbau des Wassersystems des Fahrzeugs und der
Umgebungstemperatur ab.
Entleeren Sie den Warmwasserbereiter über das Sicher-
heits- und Ablassventil, wenn die Temperatur im Fahr-
zeuginneren unter 0 °C zu sinken droht.
Nur TwinBoost 6000H, TwinBoost 8000H: Prüfen
Sie, ob die Sicherung der Stromversorgung auf dem Cam-
pingplatz für die eingestellte Leistung ausreicht:
Überhitzungsgefahr für das Wechselstrom-Anschlusska-
bel
Nur TwinBoost 6000H, TwinBoost 8000H: Wenn Sie
eine Kabelrolle für die Stromversorgung verwenden,
wickeln Sie diese vollständig ab.
Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung
Die Anweisungen in dieser Anleitung sind für Personen bestimmt, die das
Gerät benutzen.
4445103145
Vermeiden Sie Zündquellen. Löschen Sie sofort alle
offenen Flammen, betätigen Sie keine elektrischen
Schalter und betreiben Sie keine elektrischen Geräte
wie Radio oder Mobiltelefon. Starten Sie nicht den
Fahrzeugmotor. Rauchen Sie nicht.
Öffnen Sie Fenster und Türen.
Evakuieren Sie alle Personen aus dem Fahrzeug.
Schließen Sie die Gasflaschen von außen.
Lassen Sie das gesamte Gassystem von einer qualifi-
zierten Fachkraft überprüfen und, falls erforderlich,
reparieren.
Nehmen Sie die Gasanlage erst dann wieder in
Betrieb.
bei 900 W: 4 A
bei 1800 W: 8 A
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Twinboost6000Twinboost6000hTwinboost8000h

Table of Contents