Bresser WSX3001 Instruction Manual
Hide thumbs Also See for WSX3001:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Weather station • Wetterstation
7-in-1 WiFi Advanced
Professional Weather Station
Art.No.: WSX3001
INSTRUCTION MANUAL ............... 2
EN
BEDIENUNGSANLEITUNG ............34
DE
INDEX
HISTORY
MAX
MIN
CHANNEL

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WSX3001 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Bresser WSX3001

  • Page 1 Weather station • Wetterstation 7-in-1 WiFi Advanced Professional Weather Station Art.No.: WSX3001 INSTRUCTION MANUAL ....2 BEDIENUNGSANLEITUNG ....34 INDEX HISTORY CHANNEL...
  • Page 2: General Warnings

    INSTRUCTION MANUAL ABOUT THIS INSTRUCTION MANUAL These operating instructions are to be considered a component of the device. Please read the safety instructions and the operating instructions carefully before use. Keep these instructions for renewed use at a later date. When the device is sold or given to someone else, the instruction manual must be provided to the new owner/user of the product.
  • Page 3: Table Of Contents

    TABLE OF CONTENTS ABOUT THIS INSTRUCTION MANUAL ......... 2 GENERAL WARNINGS .
  • Page 4: Introduction

    INTRODUCTION Thank you for selecting the 7-in-1 WiFi Advanced Professional Weather Station. This system gathers and automatically uploads accurate and detail weather data to Weather Underground and Weathercloud website - the famous weather service which allows weather observers to upload their local weather data with automated personal weather stations (PWS) - at which you can access and upload your weather data freely.
  • Page 5: Lcd Display

    LCD DISPLAY Display section: 1. Outdoor temperature & humidity 7. Calendar & moon phase 2. Wind direction & speed 8. Time / alarm 3. Indoor (Ch) temperature & humidity 9. Barometer 4. Weather index 10. Sunrise & sunset time 5. UV index & light intensity (SUN) 11.
  • Page 6: Wireless 7-In-1 Sensor

    WIRELESS 7-IN-1 SENSOR 1. Wind vane 7. Battery door 2. Wind cups 8. [ RESET ] key 3. Antenna 9. Transmission status LED 4. Radiation shield 10. Bubble level gradienter 5. Thermo-hygro sensor 11. Rain collector 6. Mounting parts (fit for 35 ~40mm diameter 12.
  • Page 7: Installation And Setup

    SMART VENTILATING FAN Ventilating fan A ventilating fan is installed inside the radiation shields to reduce the impact of sun heat effect. The fan is driven by solar panel and will automatically start spinning under 2 conditions: 1. When the sun is shining on the solar panel, and 2. Average windspeed is below 5m/s for 1 minute.
  • Page 8 Note: Plastic pole placed under the egg tray, please check before disposal of the packaging. PLASTIC MOUNTING INSTALLATION 1. Fasten the plastic pole onto your fix pole with mounting base, clamp, washers, screws and nuts. Following below 1a, 1b, 1c sequences: 1a.
  • Page 9: Install Wireless Indoor Sensor

    3. Place the 7-in-1 sensor over the mounting pole and align it to North direction before fastening the screws. MOUNTING POLE AND DIRECTION ALIGNMENT Install the wireless 7-IN-1 sensor in an open location with no obstructions above and around the sensor for accurate rain and wind measurement.
  • Page 10: Setup The Console

    PLACING THE WIRELESS INDOOR SENSOR Place a screw on the wall that you wish to hang the sensor on. Hang the sensor onto the screw by the wall mounting holder. You can also place the sensor on a table by itself. SETUP THE CONSOLE POWER UP THE CONSOLE 1.
  • Page 11: Synchronizing Additional Wireless Sensor(S) (Optional)

    CHANGING BATTERIES AND MANUAL PAIRING OF SENSOR Whenever you changed the batteries of the wireless indoor or 7-in-1 weather sensor, re- synchronization must be done manually. 1. Change all the batteries to new ones in the sensor. 2. Press [ SENSOR / WI-FI ] key on the console to enter sensor synchronization mode. 3.
  • Page 12: Create Weathercloud Account

    3. In "My Weather Station" page bottom, press the "Add New Device" button to add your device. 4. Follow their instruction to enter your station information, in the Step "Tell Us More About Your Device", (1) enter a Name for your weather station. (2) choose “Other” in “Device Hardware”...
  • Page 13 NOTE: Use the valid email address to register your account. 2. Sign in weathercloud and then you will go the "Devices" page, click "+ New" to create new device. 3. Enter all the information in Create new device page, for the Model* selection box select the "W100 Series"...
  • Page 14: Create Awekas Account

    You have the possibility to use a weather service of a third party provider, as shown here with the example of AWEKAS (https://join.awekas.at). Detailed instructions for setting up AWEKAS are available for download: http://www.bresser.de/download/WSX3001 SETUP WI-FI CONNECTION 1. When you power up the console for the first time, the console LCD will show flashing "AP"...
  • Page 15: Setup The Weather Server Connection

    - Recommended browsers, such as the latest version of Chrome, Safari, Edge, Firefox or Opera. - WI-FI network interface of PC or mobile subject to change. WI-FI CONNECTION STATUS Below is the WI-FI icon status on the console LCD: Stable: Console is in Flashing: Console is trying to Flashing: Console currently in connection with WI-FI router...
  • Page 16: Advance Setting In Web Interface

    NOTE: - When WI-FI setup is completed, your PC or mobile will resume your default WI-FI connection. - During AP mode, you can press and hold the [ SENSOR / WI-FI ] key for 6 seconds to stop AP mode and the console will restore your previous setting. TIME ZONE To automatically set the time display to your time-zone, change the time zone in SETUP page of previous section from '0:00' (default) to your time zone (e.g.+1:00 for Germany).
  • Page 17: View Your Weather Data In Wunderground

    CALIBRATION 1. User can input the offset and/or gain values for different parameters while current offset and gain values are shown next to their corresponding blank. 2. Once completed, press at the bottom of the SETUP page Apply The current offset value will show the previous value that you entered, please input the new value in the blank if any changes needed, the new value will effective once you press Apply icon in SETUP page.
  • Page 18: Other Setting & Functions Of The Console

    Current firmware Firmware version: 1.00 Please to select the firmware file for version Browse update Upload Press to start upload the firmware to console Bottom of web interface ADVANCED page FIRMWARE UPDATE STEP 1. Download the latest version firmware to your PC. 2.
  • Page 19: Moon Phase

    DAYLIGHT SAVING TIME (DST) DST function is set to "AUTO" by default (for EU or US version). If the current date on display is with in the summer daylight saving period, the time will will be automically adjusted forward by +1 hour, and DST icon will be shown on the LCD dsiplay.
  • Page 20: Temperature / Humidity Function

    NOTE: Once the ice pre-alert activates, the pre-set alarm will sound and ice-alert icon will flash 30 minutes earlier if the outdoor temperature is below -3°C. When clock reach the alarm time, alarm sound will start. Where it can be stopped by following operation: - Auto-stop after 2 minutes alarming if without any operation and the alarm will activate again in the next day.
  • Page 21: Trend Indicator

    seconds to toggle auto-cycle mode to display the connected channels at 4 seconds interval. During auto-cycle mode, the icon will show on the indoor channel section of the console's display. Press [ CHANNEL ] key to stop auto cycle and display the current channel. TREND INDICATOR The trend indicator shows the trends of changes in the forthcoming few minutes.
  • Page 22: Weather Index

    12 ~ 19 km/h 8 ~ 12 mph Leaves and small twigs constantly moving, Gentle breeze light flags extended. 7 ~ 10 knots 3.4 ~ 5.4 m/s 20 ~ 28 km/h 13 ~ 17 mph Moderate Dust and loose paper raised. Small breeze branches begin to move.
  • Page 23: Weather Forecast

    DEW POINT - The dew point is the temperature below which the water vapor in air at constant barometric pressure condenses into liquid water at the same rate at which it evaporates. The condensed water is called dew when it forms on a solid surface. - The dew point temperature is determined by the temperature &...
  • Page 24: Barometric Pressure

    BAROMETRIC PRESSURE The atmospheric pressure is the pressure at any location of the earth caused by the weight of the column of air above it. One atmospheric pressure refers to the average pressure and gradually decreases as altitude increases. Meteorologists use barometers to measure atmospheric pressure.
  • Page 25: Light Intensity, Uv Index & Sunburn Time

    LIGHT INTENSITY, UV INDEX & SUNBURN TIME This section of display show the sunlight intensity, UV index and sunburn time. Press the [ SUN ] key to change the mode. LIGHT INTENSITY MODE: 1. During light intensity mode, press and hold [ SUN ] key for 2 seconds to enter unit setting 2.
  • Page 26: Past 24 Hours History Data

    TO CLEAR THE MAX/MIN RECORDS Press and hold [ MAX / MIN ] key for 2 seconds to reset the current on display MAX or MIN records. NOTE: The LCD will also display the " " / " ", " "...
  • Page 27: Backlight

    3. Press [ ] or [ ] key to adjust the value or press and hold the key to change rapidly. 4. Press [ ALERT ] key to confirm the value. 5. Press [ ALARM ] key to toggle the regarding alert on / off. 6.
  • Page 28: Wireless 7-In-1 Sensor Maintnance

    WIRELESS 7-IN-1 SENSOR MAINTNANCE CLEANING THE RAIN COLLECTOR REPLACE THE WIND VANE 1. Rotate the rain collector by turning Unscrew and remove the wind it 30°anti-clockwise. vane for replacement 2. Gently remove the rain collector. 3. Clean and remove any debris or insects.
  • Page 29: Precautions

    Temperature reading too 1. Check the ventilation fan inside the radiation shield to make sure it can work properly. high in the day time 2. Make certain that the sensor array is not too close to heat generating sources or strictures, such as buildings, pavement, walls or air conditioning units.
  • Page 30 Backup battery 3 x AAA size 1.5V batteries (alkaline recommended) Operating temperature range -5˚C ~ 50˚C Wi-fi Communication Specification Wi-fi standard 802.11 b/g/n Wi-fi operating frequency : 2.4GHz Supported router security WPA/WPA2, OPEN, WEP (WEP only support Hexadecimal type password) Built-in Wi-fi with AP mode function smart devices, laptops Supported device for setup or PCs: Android smart phone, Android pad, iPhone, iPad or...
  • Page 31 Resolution °C / °F (1 decimal place) Display modes Current Memory modes Historical data of past 24 hours, daily Max / Min Alarm Hi / Lo temperature alert Indoor / Outdoor Humidity Display & Function Specification Note: The following details are listed as they are displayed or operate on the console. Humidity unit Display range 1 ~ 99%...
  • Page 32: Wireless 7-In-1 Sensor

    -40 ~ 60°C (-40 ~ 140°F) Lithium batteries required EC DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment type with part number: WSX3001 is in compliance with Directive: 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available...
  • Page 33: Ukca Declaration Of Conformity

    (QR code) for available versions. Alternatively you can also send an email to manuals@bresser.de or leave a message on +49 (0) 28 72 – 80 74-220*. Please always state your name, precise address, a valid phone number and email address, as well as the article number and name.
  • Page 34 BEDIENUNGSANLEITUNG ZU DIESER ANLEITUNG Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf. Bei Verkauf oder Weitergabe des Gerätes ist die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben.
  • Page 35 INHALTSVERZEICHNIS ZU DIESER ANLEITUNG ..........68 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE .
  • Page 36: Einführung

    EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für die W-LAN Wetterstation mit professionellem 7-in-1 Sensor entschieden haben. Dieses System sammelt und lädt automatisch genaue und detaillierte Wetterdaten auf die Weather Underground und Weathercloud Website - den berühmten Wetterdienst, der es Wetterbeobachtern ermöglicht, ihre lokalen Wetterdaten mit automatisierten persönlichen Wetterstationen (PWS) hochzuladen - auf denen Sie Ihre Wetterdaten frei abrufen und hochladen können.
  • Page 37: Lcd-Bildschirm

    LCD-BILDSCHIRM Anzeigebereich: 1. Außentemperatur & Luftfeuchtigkeit 7. Kalender & Mondphase 2. Windrichtung & -geschwindigkeit 8. Zeit / Alarm 3. Innenraum (Ch) Temperatur & 9. Barometer Luftfeuchtigkeit 10. Sonnenauf- und -untergangszeit 4. Wetterindex 11. Niederschlag & Niederschlagsrate 5. UV-Index & Lichtintensität (SUN) 6.
  • Page 38: Kabelloser 7-In-1 Sensor

    KABELLOSER 7-IN-1 SENSOR 1. Windfahne 7. Batteriefachabdeckung 8. [ RESET ] Taste 2. Windbecher 3. Antenne 9. LED für den Übertragungsstatus 4. Strahlenschutz 10. Dosenlibelle 5. Thermo-Hygro-Sensor 11. Regensammler 6. Montageteile (passend für Stangen mit 35 12. UV / Lichtsensor ~ 40mm Durchmesser) 13.
  • Page 39: Installation Und Einrichtung

    INTELLIGENTER VENTILATOR Ventilator Ein Ventilator ist im Inneren der Strahlungsabschirmung installiert, um die Auswirkungen der Sonnenwärme zu reduzieren. Der Lüfter wird von einem Solarpanel angetrieben und beginnt unter 2 Bedingungen automatisch zu laufen: 1. Wenn die Sonne auf das Solarmodul scheint, und 2.
  • Page 40 Hinweis: Die Plastikstange befindet sich unter der Eierschale. Bitte vor der Entsorgung der Verpackung überprüfen. MONTAGE DER KUNSTSTOFFHALTERUNG 1. Befestigen Sie die Plastikstange mit Kunststoffhalterung, Klemme, Unterlegscheiben, Schrauben und Muttern an Ihren Mast. Folgen Sie der untenstehenden Reihenfolge 1a, 1b, 1c: 1a.
  • Page 41: Kabellosen Innensensor Installieren

    3. Setzen Sie den 7-in1 Sensor auf den Montagepol und richten Sie es vor dem Anziehen der Schrauben in Richtung Norden aus. MOUNTING POLE AND DIRECTION ALIGNMENT Installieren Sie den drahtlosen 7-IN-1-Sensor an einem offenen Ort ohne Hindernisse über und um den Sensor herum für eine genaue Regen- und Windmessung.
  • Page 42: Einrichten Der Konsole

    PLATZIEREN DES KABELLOSEN INNENSENSORS Setzen Sie eine Schraube an die Wand, an der Sie den Sensor befestigen möchten. Hängen Sie den Sensor mit Hilfe der Wandhalterung an der Schraube an. Sie können den Sensor auch auf einen Tisch stellen. EINRICHTEN DER KONSOLE EINSCHALTEN DER KONSOLE 1.
  • Page 43: Synchronisierung Zusätzlicher Drahtloser Sensor(En) (Optional)

    SENSOREN RESYNCHRONISIEREN Drücken Sie einmal die Taste [ SENSOR / WI-FI ], damit die Basisstation in den Sensorsynchronisationsmodus wechselt, und die Basisstation registriert alle Sensoren neu, die bereits vorher an der Basisstation registriert wurden, d.h. die Basisstation verliert nicht die Verbindung zu den Sensoren, die Sie zuvor gekoppelt haben.
  • Page 44 HINWEIS: Verwenden Sie die gültige E-Mail-Adresse, um Ihr Konto zu registrieren. 2. Nachdem Sie Ihr Konto erstellt und die E-Mail-Validierung abgeschlossen haben, gehen Sie bitte zurück zur WUndergound Webseite, um sich anzumelden. Klicken Sie dann oben auf die Schaltfläche “My Profile”("Mein Profil"), um das Dropdown-Menü zu öffnen, und klicken Sie auf "My Weather Station"("Meine Wetterstation").
  • Page 45: Weathercloud-Konto Erstellen

    WEATHERCLOUD-KONTO ERSTELLEN 1. Geben Sie unter https://weathercloud.net Ihre Daten im Abschnitt "Join us today"("Heute beitreten") ein und folgen Sie dann den Anweisungen zur Erstellung Ihres Kontos. HINWEIS: Verwenden Sie eine gültige E-Mail-Adresse, um Ihr Konto zu registrieren. 2. Melden Sie sich bei weathercloud an und gehen Sie dann auf die Seite "Devices" ("Geräte"), klicken Sie auf "+ New"...
  • Page 46: Awekas-Konto Erstellen

    Sie haben die Möglichkeit einen Wetterdienst von Drittanbietern zu nutzen, wie hier am Beispiel von AWEKAS gezeigt (https://join.awekas.at). Eine ausführliche Anleitung zur Einrichtung von AWEKAS steht zum Download bereit: http://www.bresser.de/download/WSX3001 W-LAN-VERBINDUNG EINRICHTEN 1. Wenn Sie die Basisstation zum ersten Mal einschalten, zeigt das Konsolen-LCD das blinkende "AP"- und "...
  • Page 47: Einrichten Der Verbindung Zum Wetterserver

    PWS-XXXXXX PWS-XXXXXX PC (Windows 10) W-LAN Android W-LAN Netzwerkschnittstelle Netzwerkschnittstelle 4. Geben Sie nach der Verbindung die folgende IP-Adresse in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers ein, um auf die Weboberfläche der Basisstation zuzugreifen: http://192.168.1.1 HINWEIS: - Einige Browser behandeln 192.168.1.1 wie eine Suche. Stellen Sie daher sicher, dass Sie auch http:// vor der IP-Adresse eingeben.
  • Page 48: Erweiterte-Einstellungen Im Webinterface

    SETUP-Seite Drücken Sie das Symbol "ADVANCED" SETUP ADVANCED auf der Seite Advanced Sprache der Setup-Benutzeroberfläche Language: English Drücken Sie diese auswählen WiFi Router setup Taste, um den Router Router (SSID) für die Verbindung auswählen zu suchen Search Router: ROUTER_A Manuelle Eingabe der SSID, falls nicht in der Drücken Sie diese Add Router Liste enthalten...
  • Page 49: Anzeigen Ihrer Wetterdaten In Wunderground

    Seite (Erweiterte Einstellungen) ADVANCED Drücken Sie das "SETUP"- die Setup- Symbol auf Seite zu gelangen SETUP ADVANCED Temperature Humidity % Einstellungseinheit auswählen Indoor Current offset: 1 Current offset: -5 Outdoor Current offset: -9 Current offset: 10 CH 1 Current offset: 2 Current offset: -5 Abschnitt für CH 2...
  • Page 50: Anzeigen Ihrer Wetterdaten In Der Wathercloud

    Eine weitere Möglichkeit, Ihre Station anzuzeigen, ist die URL-Leiste des Webbrowsers, die Sie unten in die URL-Leiste eingeben können: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/XXXX Ersetzen Sie XXXX durch Ihre Wunderground Station ID, um direkt zur Live-Ansicht Ihrer Station zu gelangen. ANZEIGEN IHRER WETTERDATEN IN DER WATHERCLOUD 1.
  • Page 51: Andere Einstellungen & Funktionen Der Basisstation

    3. Klicken Sie auf im Abschnitt Firmware-Update und suchen Sie nach dem Browse Speicherort der Datei, die Sie in Schritt 1 heruntergeladen haben. Um die W-LAN Firmware zu aktualisieren, klicken Sie auf im Bereich W-LAN Firmware. Browse 4. Klicken Sie auf das entsprechende Symbol , um die Übertragung der Firmware- Upload Datei auf die Basisstation zu starten.
  • Page 52: Mondphase

    halten, um zum normalen Modell zurückzukehren. SOMMERZEIT (DST) Die Sommerzeitfunktion ist standardmäßig auf "AUTO" eingestellt (für EU- oder US-Version). Wenn das aktuelle Datum auf der Anzeige mit der Sommerzeit übereinstimmt, wird die Zeit automatisch um +1 Stunde vorwärts eingestellt und das Sommerzeitsymbol wird auf dem LCD- Display angezeigt.
  • Page 53: Temperatur- / Luftfeuchtigkeitsfunktion

    Alarmfunktion zu aktivieren. Oder drücken Sie die Taste [ ALARM ] zweimal, um den Alarm mit Frostwarnung zu aktivieren. Alarm aus Alarm ein Alarm mit Frostwarnung HINWEIS: Sobald die Frostwarnung aktiviert ist, ertönt der voreingestellte Alarm und das Eiswarnsymbol blinkt 30 Minuten, wenn die Außentemperatur unter -3°C liegt. Wenn die Uhr die Weckzeit erreicht, ertönt ein Weckton.
  • Page 54: Trend-Anzeige

    drücken, um den Sensor wieder anzuschließen. ANSICHT DER ANDEREN INDOOR-KANÄLE (OPTIONALE FUNKTION MIT ZUSÄTZLICHEN SENSOREN) Diese Basisstation ist in der Lage, sich mit einem drahtlosen 7-IN-1-Sensor und bis zu 7 drahtlosen Innensensoren zu verbinden. Wenn Sie über 2 oder mehr Innensensoren verfügen, können Sie die Taste [ CHANNEL ] drücken, um zwischen verschiedenen Funkkanälen im Normalmodus zu wechseln, oder Sie können die Taste [ CHANNEL ] 2 Sekunden lang gedrückt halten, um den automatischen Zyklusmodus umzuschalten, um die angeschlossenen...
  • Page 55 BEAUFORT SKALA TABELLE Die Beaufort-Skala ist eine internationale Skala von Windgeschwindigkeiten zwischen 0 (ruhig) und 12 (Hurrikanstärke). Beaufort-Skala Beschreibung Windgeschwindigkeit Bodenbeschaffenheit < 1 km/h < 1 mph Ruhig Ruhig. Rauch steigt vertikal an. < 1 Knoten < 0,3 m/s 1.1 ~ 5km/h 1 ~ 3 mph Der Rauchabzug zeigt die Windrichtung Leichte Luft...
  • Page 56: Wetterindex

    103 ~ 117 km/h 64 ~ 73 mph Weit verbreitete Vegetation und Heftiger Sturm 56 ~ 63 Knoten strukturelle Schäden wahrscheinlich. 28.5 ~ 32,6 m/s bei 32,6 ≥ 118 km/h Schwere, weit verbreitete Schäden an ≥ 74 mph Vegetation und Bauwerken. Schutt und Hurrikan-stärke ungesicherte Gegenstände werden ≥...
  • Page 57: Wettervorhersage

    WETTERVORHERSAGE Das eingebaute Barometer überwacht kontinuierlich den Atmosphärendruck. Basierend auf den gesammelten Daten kann es die Wetterbedingungen in den kommenden 12~24 Stunden innerhalb eines Radius von 30~50km (19~31 Meilen) vorhersagen. Sonnig Teilweise Bewölkt Regnerisch Regnerisch / Verschneit bewölkt Stürmisch HINWEIS: - Die Genauigkeit einer allgemeinen druckbasierten Wettervorhersage liegt bei etwa 70% bis 75%.
  • Page 58: Lichtintensität, Uv-Index & Sonnenbrandzeit

    SO WÄHLEN SIE DEN ANZEIGEMODUS FÜR NIEDERSCHLÄGE AUS Drücken Sie die Taste [ RAIN ], um zwischen den Einstellungen zu wechseln: 1. Stündlich - die gesamte Niederschlagsmenge in der Niederschlagsdauer letzten Stunde 2. TÄGLICH - die gesamte Niederschlagsmenge ab Mitternacht (Standard) 3.
  • Page 59: Max / Min Datensatz

    UV-INDEX & SONNENBRANDZEITPLAN Expositionsniveau Niedrig Mäßig Hoch Sehr hoch Extrem UV-Index 12~16 Sonnenbrandzeit 45 Minuten 15 Minuten 10 Minuten Minuten Empfohlene Mäßiger oder Sehr hoher oder extremer UV- hoher UV-Anteil! Level! Empfehlenswert sind Schutzanzeige Empfehlenswert Sonnenbrille, breiter Hut und sind Sonnenbrille, langärmelige Kleidung.
  • Page 60: Wetteralarm-Einstellung

    WETTERALARM-EINSTELLUNG Der Wetter Alarm kann Sie über bestimmte Wetterbedingungen informieren. Sobald das Alarmkriterium erfüllt ist, wird der Alarmton aktiviert und das Alarmsymbol auf dem LCD- Bildschirm blinkt. SO STELLEN SIE DIE WARNUNG EIN 1. Drücken Sie [ ALERT ], um den gewünschten Wetteralarm in der in der folgenden Tabelle aufgeführten Reihenfolge auszuwählen und anzuzeigen: Ausschnitt Alarm Lesereihenfolge...
  • Page 61: Hintergrundbeleuchtung

    4. Drücken Sie die Taste [ ALERT ], um den Wert zu bestätigen. 5. Drücken Sie die Taste [ ALARM ], um den betreffenden Alarm ein- und auszuschalten. 6. Drücken Sie die Taste [ ALERT ], um zur nächsten Alarmmeldung zu gelangen. Hoch / Niedrig Warnung aus Warnung an...
  • Page 62: Drahtloser 7-In-1 Sensor Wartung

    DRAHTLOSER 7-IN-1 SENSOR WARTUNG REINIGUNG DES ERSETZEN SIE DIE REGENSAMMLERS WINDFAHNE 1. Drehen Sie den Regensammler um Lösen und entfernen Sie die 30° gegen den Uhrzeigersinn. Windfahne zum Austausch. 2. Entfernen Sie vorsichtig den Regensammler. 3. Reinigen und entfernen Sie alle ERSETZEN SIE DEN Ablagerungen und Insekten.
  • Page 63: Vorsichtsmassnahmen

    Gesamtdarstellung 1. Vergewissern Sie sich, dass die Zeitzone des Gerätes auf Wunderground korrekt eingestellt ist. des Graphen der 2. Stellen Sie sicher, dass die Zeitzone und die Sommerzeit Niederschlagsansammlung auf Ihrer Basisstation korrekt sind. auf Wunderground um 3. Wenn Sie Ihre Station außerhalb der US-Zeitzonenregion 1 Stunde verschoben in Wunderground lokalisiert haben, ist die Sommerzeit (während der Sommerzeit)
  • Page 64 Unterstützter Router- WPA/WPA2, OPEN, WEP (WEP unterstützt nur Sicherheitstyp hexadezimales Passwort) Unterstütztes Gerät Eingebautes Wi-fi mit AP-Modus Funktion Smart Devices, zur Einrichtung der Laptops oder PCs: Android Smartphone, Android Pad, Benutzeroberfläche iPhone, iPad oder Windows Laptop Empfohlener Webbrowser Webbrowser, die HTML 5 unterstützen, wie beispielsweise für die Einrichtung der die neueste Version von Chrome, Safari, Edge, Firefox oder Benutzeroberfläche...
  • Page 65 Innen-/Außenluftfeuchtigkeitsanzeige & Funktionsspezifikation Hinweis: Die folgenden Details sind so aufgelistet, wie sie auf der Konsole angezeigt oder bedient werden. Feuchteeinheit Anzeigebereich 1 ~ 99% Außengenauigkeit Innen/ 1 ~ 90% RH ± 2.5% RH @ 25°C (77°F) Außen 90 ~ 99% RH ± 3.5% RH @ 25°C (77°F) Auflösung Anzeigemodi Strom...
  • Page 66: Kabelloser 7-In-1-Sensor

    Anzeigebereich 0 ~ 200Klux Auflösung Klux, Kfc und W/m² (2 Dezimalstellen) Speichermodi Historische Daten der letzten 24 Stunden, Max Alarm Warnung vor hoher Lichtintensität Wetterindexanzeige & Funktionsspezifikation Hinweis: Die folgenden Details sind aufgelistet, wie sie auf der Konsole angezeigt werden oder bedient werden Wetter-Index-Modus Feels Like, Windkühlfaktor, Wärmeindex und Taupunkt...
  • Page 67: Eg-Konformitätserklärung

    Link (QR Code) für verfügbare Versionen. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an die Adresse manuals@bresser.de schicken oder eine Nachricht unter +49 (0) 28 72 – 80 74-220* hinterlassen. Bitte geben Sie stets Ihren Namen, Ihre genaue Adresse, eine gültige Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie die Artikelnummer und -bezeichnung an.
  • Page 68 MANUAL DOWNLOAD: SERVICE AND WARRANTY: www.bresser.de/download/WSX3001 www.bresser.de/warranty_terms Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede · Germany www.bresser.de · service@bresser.de Bresser UK Ltd. Suite 3G, Eden House, Enterprise Way, Edenbridge, Kent TN8 6Hf, Great Britain www.bresseruk.com...

Table of Contents