Wi-fi colour weather station with 3-in-1 wind sensor (55 pages)
Summary of Contents for Bresser 7002586
Page 1
4Cast PRO WIFI Weather Center with 7in1 Outdoor sensor Art. No. 7002586 7902586 7803300 Bedienungsanleitung Instruction Manual...
Page 2
Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. Посетите наш сайт, отсканировав QR-код, или перейдите ссылке, чтобы больше узнать об этом товаре или скачать руководство по эксплуатации на другом языке. www.bresser.de/P7002586 www.bresser.de/P7902586 www.bresser.de/P7803300 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
Google Play and the Google Play logo are trademarks of Google Inc. LIEFERUMFANG / DELIVERY CONTENT: Product Art. No. A / B / C Basisstation, 7in1 Funksensor, Netzadapter mit Zubehör 7002586 Base station, 7-in-1 wireless sensor, power adaptor with accessories 7in1 Funksensor 7803300 7-in-1 wireless sensor A / C Basisstation, Netzadapter mit Zubehör...
- Wenn Sie glauben, dass Batterien verschluckt worden sein könnten oder sich in irgendeinem Körperteil befinden, suchen Sie sofort einen Arzt auf. - Dieses Gerät ist nur für die Montage in einer Höhe ≤ 2m geeignet. (Gewicht der Ausrüstung ≤ 1kg) - Dieses Produkt ist nur für die Verwendung mit dem mitgelieferten Adapter vorgesehen: Hersteller: Dong Guan Shi Jie Hua Xu Electronics Factory Modell: HX075-0501000-AX - Geben Sie dieses Produkt bei der Entsorgung separat an eine Sammelstelle für Sonderabfall .
Schritt Beschreibung Abschnitt Einschalten des drahtlosen 7-in-1-Multisensors 3 .2 .1 Schalten Sie die Basisstation ein und verbinden Sie sie mit dem 3 .4 Multisensor Manuelles Einstellen von Datum und Uhrzeit (Dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn die Wetterstation mit dem Internet 4 .4 verbunden ist und die Zeitsynchronisierungsfunktion aktiviert ist) Konto erstellen und Wetterstation bei WUnderground und/oder...
Page 9
Schritt 2 Setzen Sie die Mutter in das Sechskantloch des Sensors ein, setzen Sie dann die Schraube auf der anderen Seite ein und ziehen Sie sie mit dem Schraubendreher fest . Schritt 3 Stecken Sie die eine Seite der Stange in das quadratische Loch des Ständers .
3.2.3 Montageanleitungen 1 . Installieren Sie den drahtlosen 7-in-1-Sensor mindestens 1,5 m vom Boden entfernt, um bessere und genauere Windmessungen zu erzielen . 2 . Wählen Sie einen offenen Bereich innerhalb von 150 Metern von der LCD-Konsole entfernt. Hinweis: Effektive drahtlose Kommunikation ist anfällig für Umgebungsgeräusche, Entfernungen und Barrieren zwischen dem Sensor-Sender und der Konsole . Stellen Sie sicher, dass der Bereich zwischen beiden Geräten frei von solchen Störquellen ist (z .
Synchronisieren zusätzlicher Sensoren (optional) Die Konsole kann bis zu 7 optionale drahtlose Thermo-Hygrosensoren unterstützen . Bitte kontaktieren Sie Ihren lokalen Händler für Details zu verschiedenen Sensoren . 3.3.1 Thermo-Hygro-Sensoren Anzahl der Modell unterstützten Beschreibung Bild Sensoren Thermo-Hygro-Sensor 7009971 Sensor-Daten: CH7~1 Temperatur und Feuchtigkeit Bodenfeuchte- und Temperatursensor 7009972 Bis zu 7...
2 . Schließen Sie die Netzbuchse der Basisstation mit dem mitgelieferten Adapter an das Stromnetz an . Hinweis: - Die Backup-Batterie kann folgendes sichern: Zeit- und Datumseinstellungen, Max-/Min- Wetteraufzeichnungen, Historie, Niederschlagsaufzeichnungen und Alarmeinstellungen/Werte . - Der integrierte Speicher kann folgendes sichern: WLAN-Einstellung, Hemisphäreneinstellung, Kalibrierungswerte und Sensor-ID - Bitte entfernen Sie immer die Backup-Batterie, wenn das Gerät eine Zeit lang nicht benutzt wird .
3.4.4 Datenbereinigung Während der Installation des drahtlosen 7-in-1-Sensors wurden die Sensoren wahrscheinlich ausgelöst, was zu fehlerhaften Niederschlags- und Windmessungen führt . Nach der Installation kann der Benutzer alle fehlerhaften Daten aus der Basisstation löschen . Drücken Sie einfach einmal die Taste [ RESET ], um die Basisstation neu zu starten . Funktionen und Bedienung der Basisstation Bildschirmanzeige 1 .
Nr. Taste / Bauteil Beschreibung Drücken, um zwischen Innen- und CH1~7 Temperatur und KANAL Luftfeuchtigkeit zu wechseln HISTORY Drücken, um die letzten 24 Stunden der Aufzeichnungen anzuzeigen Zum Wechseln zwischen den maximalen und minimalen Werten seit MAX / MIN dem letzten Zurücksetzen Drücken, um zwischen Durchschnitts-, Beaufort- und WIND Böenwindgeschwindigkeit zu wechseln...
4.3.1 Zeitsynchronisations-Status Nachdem sich die Basisstation mit dem Zeitserver verbunden hat, kann sie die UTC-Zeit abrufen . Das „ “ Symbol wird auf dem LCD angezeigt . Die Zeit wird automatisch stündlich synchronisiert . Sie können auch die [ REFRESH ]-Taste drücken, um die Online-Zeitsynchronisation manuell zu starten .
Zeit, Datum, Einheit und andere Einstellungen Drücken und halten Sie die [ SET ] Taste 2 Sekunden lang, um in den Einstellungsmodus zu gelangen . Drücken Sie die [ ] oder [ INDEX / ] Taste, um die Werte anzupassen, und drücken Sie die [ SET ] Taste, um zum nächsten Schritt der Einstellung zu gelangen .
Alarmzeit einstellen 1 . Im normalen Zeitmodus drücken und halten Sie die [ ALARM ] Taste 2 Sekunden lang, bis die Alarmstundenanzeige blinkt, um in den Alarmzeiteinstellmodus zu gelangen . 2 . Drücken Sie die [ ] oder [ INDEX / ] Taste, um den Wert zu ändern .
Page 18
Schritt Modus Einstellungsschritt [ALERT] Außenluftfeuchtig- - Halten Sie die [ALERT]-Taste 2 Sek . lang gedrück, um in den keit Höchstwert- Einstellungsmodus zu gelangen . Drücken Sie dann [ ] oder [ alarm INDEX / ], um den Alarmwert einzustellen . - Drücken Sie [ALARM]-Taste, um den Alarm ein-oder auszuschalten .
Schritt Modus Einstellungsschritt [ALERT] Tiefstwertalarm - Halten Sie die [ALERT]-Taste 2 Sek . lang gedrück, um in den für Gefühlte Einstellungsmodus zu gelangen . Drücken Sie dann [ ] oder [ Temperatur (Feels INDEX / ], um den Alarmwert einzustellen . like) - Drücken Sie [ALARM]-Taste, um den Alarm ein-oder auszuschalten .
Hinweis: - Wenn Sie die Weckfunktion einschalten, erscheint das Symbol " " in der Zeitanzeige . - Wenn Sie den Frost-Voralarm aktiveren, erscheinen die Symbole " " und " " in der Zeitanzeige . - Wenn Sie den Etteralarm aktivieren, erscheint das Symbol " "...
mit der Höhe abnimmt, korrigieren Meteorologen den Druck relativ zu den Bedingungen auf Meereshöhe . Daher kann Ihr ABS-Druck in 300 m Höhe 1000 hPa anzeigen, aber der REL- Druck beträgt 1013 hPa . Um den genauen REL-Druck für Ihr Gebiet zu erhalten, konsultieren Sie Ihr lokales Observatorium oder überprüfen Sie die Wetterwebsites im Internet für Echtzeit- Barometerbedingungen und passen Sie dann den relativen Druck in der Konfigurations-App an (Abschnitt 5.6) .
4.7.4.2 Taupunkt Der Taupunkt ist die Temperatur, unter der der Wasserdampf in der Luft bei konstantem barome tri- schem Druck zu flüssigem Wasser kondensiert, und zwar mit derselben Rate, mit der er verdunstet. Das kondensierte Wasser wird Tau genannt, wenn es sich auf einer festen Oberfläche bildet. 4.7.4.3 Hitzeindex Der Hitzeindex wird durch die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten des drahtlosen 7-in-1- Sensors bestimmt, wenn die Temperatur zwischen 26°C (79°F) und 50°C (120°F) liegt . Hitzeindex-Bereich Warnung Erläuterung...
4.7.6 Wind 1 . Windrichtungsanzeige (16 Punkte oder 360 Grad) 2 . Hoher Windgeschwindigkeitsalarm 3 . Windgeschwindigkeitsstufenanzeige 4 . Echtzeit-Windrichtungsanzeige (16 Punkte) 5 . Vergangene Windrichtungen der letzten 5 Minuten 6 . Durchschnitts-/ Böenwindgeschwindigkeitsanzeige oder Beaufort-Skala 4.7.6.1 Auswahl des Windanzeigemodus Im normalen Modus die [ WIND ] -Taste drücken, um zwischen BEAUFORTSkala, AVERAGE and GUST-Windgeschwindigkeit zu wechseln .
Beaufort-Skala Beschreibung Windgeschwindigkeit Landbedingungen 75 ~ 88 km/h Einige Äste brechen von den Bäumen, und einige kleine Bäume kippen um . 47 ~ 54 mph Sturm Baustellenschilder und Absperrungen 41 ~ 47 Knoten fallen um . 20,8 ~ 24,4 m/s 89 ~ 102 km/h Bäume werden gebrochen oder 55 ~ 63 mph...
4.7.8 Lichtintensität, UV-Index & Sonnenbrandzeit 1 . Anzeiger für Belichtungsgrad 2 . Anzeiger für Lichtintensität 3 . UV-Index-Anzeiger 4 . UV-Stufe 5 . Anzeiger für Sonnenbrandzeit 6 . UV-Index, Lichtintensität oder Sonnenbrandzeit 7 . UV-Alarmanzeige Im normalen Modus drücken Sie die [ SUN ] Taste, um zwischen UV-Index, Licht und Sonnenbrandzeit zu wechseln .
Trendanzeige Die Trendanzeige zeigt die Temperatur-, Feuchtigkeits- und Luftdrucktrends der nächsten Minuten an . Steigend Beständig Fallend Maximal- / Minimalwerte Die Konsole kann die kumulierten MAX-/MIN-Wetterdaten mit dem entsprechenden Zeitstempel speichern, damit Sie sie leicht überprüfen können . MAX-Aufzeichnungsmodus MIN-Aufzeichnungsmodus 4.9.1 MAX-/MIN-Werte Im normalen Modus drücken Sie die [ MAX / MIN ] Taste, um die MAX/MIN-Werte in der folgenden Anzeigeabfolge zu überprüfen: Maximaltemperatur im Freien →...
Konsole mit WI-FI verbinden WSLink Konfigurations-App herunterladen Um die Basisstation mit dem WLAN zu verbinden, müssen Sie die Konfigurations-App „WSLink“ herunterladen, indem Sie den QR-Code scannen oder im App Store oder bei Google Play nach „WSLink“ suchen . App-Store Google Play Die WSLink-App ist erforderlich, damit die Basisstation eine WLAN- und Internetverbindung herstellen, den Wetterserver einrichten, die Sensorkalibrierung durchführen und die Firmware aktualisieren kann .
Ihre Basistation zu WSLink hinzufügen Öffnen Sie die WSLink-App und folgen Sie den unten stehenden Schritten, um Ihre Konsole zu WSLink hinzuzufügen . Wi-Fi ADD DEVICE YOUR DEVICE Wi-Fi My Router Connected Check if the console is in AP mode Add Device (AP mode screen) PWS-XXYYZZ No encrypted Room Router Encrypted John OTHERWISE No encrypted Press &...
Neue Konsole mit WSLink einrichten Die App führt Sie anhand der folgenden Schritte durch die Einrichtung . Edit Device Wi-Fi Weather server Network Device name Weather Underground PWS-33CC55 My Router Weathercloud Password Time setting Other server Time server time .nist .gov Time zone +1:00 Location for sunrise / sunset...
Wetterserver-Einstellungen Settings Weather server Weather Underground Weathercloud Wi-Fi Other server Edit device HINWEIS: Für Awekas, PWS wählen Weather server Sie die Option 'c3' Calibration Firmware Confirm & Exit (a) Einstellungen-Seite (b) Wählen Sie den Wetterserver Tippen Sie auf der Seite "Einstellungen"...
Geben Sie eine andere URL wie ws .awekas .at, www .pwsweather .com oder eine benutzerdefinierte URL ein Wählbar sind verschiedene Werte für Sekunden oder Minuten . HINWEIS: Wählen Sie das Upload- Intervall gemäß den Anforderungen des Servers (z . B . Awekas: 15 Sek ., PWS: 1 Min .) Wählbare Optionen: - WUnderground-API...
Hinweis: - Die Kalibrierung der meisten Parameter ist nicht erforderlich, mit Ausnahme des relativen Luftdrucks, der auf Meereshöhe kalibriert werden muss, um Höheneffekte zu berücksichtigen. ° - Für Temperatur und Druck berechnet und konvertiert die App immer den Kalibrierwert in C bzw . hPa . Firmware Settings Firmware Firmware version 1 .00 New Firmware 1 .01 available...
Konten für Wetterserver erstellen Die Konsole kann Wetterdaten an Weather Underground, Weathercloud oder einen 3rd-Party- Cloud-Server über einen WI-FI-Router hochladen . Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um Ihr Gerät einzurichten . Hinweis: Fügen Sie den Cloud-Server hinzu Die Website und die App können ohne vorherige Ankündigung geändert werden .
Page 34
5 . Wählen Sie im Schritt „“Set Device Name & Location“ (Gerätenamen & Standort festlegen) Ihren Standort auf der Karte aus und drücken Sie dann auf „Next“ (Weiter) . 6 . Folgen Sie den Anweisungen zur Eingabe Ihrer Stationsinformationen, im Schritt „Mehr über Ihr Gerät“, (1) geben Sie einen Namen für Ihre Wetterstation ein .
7 . Schreiben Sie Ihre "Stations-ID" und Ihren "Stationsschlüssel" für den weiteren Einrichtungsschritt auf . 8 . In der Setup-Benutzeroberfläche, die in Abschnitt 5.5 erwähnt wird, wählen Sie Weather Underground in der ersten Zeile des Wetterserver-Setup-Bereichs aus und geben Sie die von Weather Underground zugewiesene Stations-ID und den Schlüssel ein . Folgen Sie den Schritten, um die Einrichtung abzuschließen .
Für PWSWeather Bitte lesen Sie die detaillierten zusätzlichen Anweisungen, die Sie über den folgenden Weblink herunterladen können: http://archive .bresser .de/download/pwsweather/manual HINWEIS! Für die Registrierung ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich, auf die Sie Zugriff haben müssen. Andernfalls ist die Einrichtung und Nutzung des Dienstes nicht möglich!
Für AWEKAS Bitte lesen Sie die detaillierten zusätzlichen Anweisungen (nur in deutscher Sprache), die Sie über den folgenden Weblink herunterladen können: http://archive .bresser .de/download/ awekas/manual HINWEIS! Für die Registrierung ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich, auf die Sie Zugriff haben müssen. Andernfalls ist die Einrichtung und Nutzung des Dienstes nicht möglich!
3 . Klicken Sie auf das Symbol „Current“ („Aktuell“), „Wind“, „Evolution“ („Entwicklung“) oder „Inside“ („Innen“), um die Live-Daten Ihrer Wetterstation anzuzeigen . Anzeige von Wetterserverdaten über die WSLink-App Mit der WSLink-App kann der Benutzer auf das Verknüpfungssymbol der ProWeatherLive-, Wunderground- oder Weathercloud-Webseite auf der Seite "Ihr Gerät" tippen, um direkt auf die Live-Wetterdaten auf seinem Dashboard zuzugreifen .
5 . Die Basisstation verweilt im AP-Modus, damit Sie die Firmware-Version und alle aktuellen Einstellungen überprüfen können . Halten Sie die [ SENSOR / WI-FI ]-Taste 6 Sekunden lang gedrückt, um den AP-Modus wieder zu verlassen . Wichtiger Hinweis: - Bitte halten Sie die Stromversorgung während des Firmware-Updates aufrecht . - Stellen Sie sicher, dass Ihre WI-FI-Verbindung stabil ist .
Wartung des drahtlosen 7-in-1 Multisensors WECHSELN DER WINDSCHALE 1 . Entfernen Sie die Gummikappe REINIGUNG DES und schrauben Sie sie ab . REGENMESSERS 2 . Entfernen Sie die Windschale zum 1 . Drehen Sie den Regenmesser um Austausch 30° gegen den Uhrzeigersinn . REINIGEN DES UV-SENSORS UND 2 .
Fehlerbehebung Probleme Lösung Der 7-in-1- 1 . Stellen Sie sicher, dass sich der Multisensor innerhalb der Multisensor hat eine Übertragungsreichweite befindet. schwache oder gar 2 . Falls das Problem weiterhin besteht, setzen Sie den Sensor keine Verbindung . zurück und synchronisieren Sie ihn erneut mit der Basisstation . Keine WLAN- 1 .
Page 42
Backup-Batterie CR2032 Betriebstemperaturbereich -5˚C ~ 50˚C Luftfeuchtigkeitsbereich RH 10~90% nicht kondensierend - 1 Drahtloses 7-in-1-Wettersensorarray Unterstützter Sensor - 7 Drahtlose Thermo-Hygrosensoren (optional) RF-Frequenz 868 MHz (EU und UK) Spezifikationen für zeitbezogene Funktionen Zeitanzeige HH (Stunden): MM (Minuten) Stundenformat 12 Stunden AM / PM oder 24 Stunden Datumsanzeige TT / MM oder MM / TT Zeitsynchronisierungsmethode Internet-Zeitsynchronisation...
. Cd = Cadmium, "Hg" = Quecksilber, "Pb" = Blei . CE-Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Bresser GmbH, dass der Gerätetyp mit der Teilenummer #7002586 den Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht . Der vollständige Text der CE- Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: www .bresser .de/ download/7002586/CE/7002586_CE .pdf...
- This product is intended for use only with the adaptor provided: Manufacturer: Dong Guan Shi Jie Hua Xu Electronics Factory Model: HX075-0501000-AX - When disposing of this product, ensure it is collected separately for special treatment . - The AC/DC adaptor is used as disconnect device . - The AC/DC adaptor of apparatus should not be obstructed OR should be easily accessed during intended used .
Pre installation Checkout Before permanently install your weather station, we recommend the user to operate the weather station at a location which is easy to access to . This will allow you to get familiar with the weather station functions and calibration procedures, to ensure proper operation before installing it permanently .
Install Wireless 7-in-1 sensor Your wireless 7-IN-1 sensor measures wind speed, wind direction, rainfall, UV index, light intensity, temperature and humidity for you . It’s fully assembled and calibrated for your easy installation . 3.2.1 Battery and installation Unscrew the battery door at bottom of unit and insert the batteries according to the +/- polarity indicated .
Page 50
Step 3 Insert the other side of the pole to the square hole of the plastic stand . Note: Ensure the pole and stand's indicator align . Step 4 Place the nut in the hexagon hole of the stand, then insert the screw in other side and then tighten it by the screw driver .
3.2.3 Mounting guidelines 1 . Install the wireless 7-in-1 sensor at least 1.5m off the ground for better and more accurate wind measurements . 2 . Choose an open area within 150 meters from the LCD console . Note: Effective wireless communication is susceptible to ambient noise, distance, and barriers between the sensor transmitter and the console . Make sure the area between both devices is free from such sources of interference (e .g .
Synchronizing additional sensor(s) (optional) The console can support up to 7 optional wireless thermo-hygro sensors . Please contact your local retailer for details of different sensors. 3.3.1 Thermo-hygro sensors No. of sensor Model Description Image supported Thermo-Hygro sensor 7009971 Sensor data: CH7~1 temperature and humidity Soil Moisture and Temperature sensor 7009972 Up to 7 sensors Sensor data:...
Setup the Console Follow the procedure to setup the console connection with wireless sensor array and WI-FI . 3.4.1 Power up the display console 1 . Install the back-up CR2032 battery Step 1 Step 2 Step 3 Remove the console Insert a new CR2032 Replace the battery door .
Note: If no display appears when power up the console, you can press [ RESET ] key by using a pointed object . If this process still not work, you can remove the backup battery and unplug the adapter then re-power up the console again .
Display console keys Key / Part Name Description ALARM / Press to stop alarm sound SNOOZE CHANNEL Press to switch between indoor and Ch 1~7 temperature and humidity HISTORY Press to view the past 24 hours records MAX / MIN To switch between maximum and minimum values since last reset WIND Press to change between average, beaufort and gust wind speed...
Time and date 1 . Date / Day of week 2 . Moon phase 3 . Time with Daylight saving time (DST) indication 4 . Alarm and ice pre-alarm 5 . Sunrise and Sunset time 4.3.1 Time synchronize status After the console has connected to the time server, it can get the UTC time .
4.3.4 Moon phase The moon phase is determined by time Northern Southern Moon Phase and date of the console . The following Hemisphere Hemisphere table explains the moon phase icons of the New Moon Northern and Southern Hemispheres . Please refer to section 4.4 about how to setup for Waxing Crescent the Southern Hemisphere .
Step Mode Setting procedure Baro pressure [SET] Press [ ] or [ INDEX / ] key to select hPa, mmHg or inHg unit [SET] Rain unit Press [ ] or [ INDEX / ] key to select mm or in [SET] Exit setting mode Note: - In normal mode, press [ SET ] key to switch between year and date display .
Page 59
Step Mode Setting procedure [ALERT] OUT humidity high - Hold [ALERT] key for 2 secs to enter setting mode, than press alert ] or [ INDEX / ] key to adjust alert value . - Press [ALARM] key to on / off the alert. [ALERT] OUT humidity low - Hold [ALERT] key for 2 secs to enter setting mode, than press alert ] or [ INDEX / ] key to adjust alert value .
Step Mode Setting procedure [ALERT] Pressure drop - Hold [ALERT] key for 2 secs to enter setting mode, than press alert (drop in 30 ] or [ INDEX / ] key to adjust alert value . minutes) - Press [ALARM] key to on / off the alert. [ALERT] Rain rate high - Hold [ALERT] key for 2 secs to enter setting mode, than press alert ] or [ INDEX /...
To obtain accurate REL pressure for your area, consult your local official observatory or check weather website on internet for real time barometer conditions, and then adjust the relative pressure in configuration app (Section 5.6) . 1 . Absolute / Relative pressure indicator 2 . Barometric pressure reading 3 . Pressure drop alert indicator 4 . Barometric pressure trend 4.7.2.1 Absolute or relative barometric pressure In normal mode, press [ BARO ] key to switch between ABSOLUTE and RELATIVE barometric pressure .
4.7.4.3 Heat index The heat index which is determined by the wireless 7-in-1 sensor's temperature & humidity data when the temperature is between 26°C (79°F) and 50°C (120°F) . Heat Index range Warning Explanation 27°C to 32°C (80°F to 90°F) Caution Possibility of heat exhaustion 33°C to 40°C (91°F to 105°F)
4.7.6 Wind 1 . Wind direction reading (16 point or 360 degrees) 2 . High wind speed alert indicator 3 . Wind speed level indicator 4 . Real time wind direction indicator (16 points) 5 . Past wind directions indicator of last 5 minutes 6 .
Beaufort Scale Description Wind Speed Land Condition 62 ~ 74 km/h Some twigs broken from trees . 39 ~ 46 mph Gale Cars veer on road . Progress on foot is 34 ~ 40 knots seriously impeded 17 .2 ~ 20 .7 m/s 75 ~ 88 km/h Some branches break off trees, and some 47 ~ 54 mph...
4.7.8.1 UV index vs exposure table Exposure level Moderate High Very high Extreme UV index 12~16 Sunburn time 45 minutes 30 minutes 15 minutes 10 minutes Recommended Moderate or high UV level! Very high or Extreme UV level! Suggest to wear sunglasses, Suggest to wear sunglasses, broad protection broad brim hat and long-...
4.9.2 To Clear the MAX / MIN records Press and hold [ MAX / MIN ] key for 2 seconds to reset all the MAX and MIN records . 4.10 PAST 24 HOURS HISTORY DATA The console automatically stores the weather data of the past 24 hours . - Press [ HISTORY ] key to check the beginning of the current hour's weather data, e .g .
Add your console to WSLink Open the WSLink app and follow the steps below to add your console to WSLink . Wi-Fi ADD DEVICE YOUR DEVICE Wi-Fi My Router Connected Check if the console is in AP mode Add Device (AP mode screen) PWS-XXYYZZ No encrypted...
Setup new console with WSLink The app will follow the steps below to guide you through the setup . Edit Device Wi-Fi Weather server Network Device name Weather Underground PWS-33CC55 My Router Weathercloud Password Time setting Other server Time server time .nist .gov Time zone +1:00...
Weather server setting Settings Weather server Weather Underground Weathercloud Wi-Fi Other server Edit device NOTE: For Awekas, PWS select option 'c3' Weather server Calibration Firmware Confirm & Exit (a) Settings page (b) Select the Weather server At the settings page, tap "Weather server"...
Type in other URL such as ws .awekas . at, www .pwsweather .com or custom Able to select different values for seconds or minutes . NOTE: Select upload interval according to different server requirements (e .g . Awekas: 15 sec ., PWS: 1 min .) Able to select - WUnderground API - WSLink API...
Note: - Calibration of most parameter is not required, with the exception of Relative Pressure, which must be calibrated to sea-level to account for altitude effects. ° - For temperature and pressure, the app will always calculate & convert the calibration value in C and hPa respectively . Firmware Settings Firmware...
Page 73
3 . In "My Weather Station" page bottom, click the "Add New Device" to add your device . 4 . In step “Select a Device Type”, choose “Other” in the list, then press “Next” . 5 . In step “Set Device Name & Location”, select your location on the map, then press "Next" . 6 .
7 . Jot down Your "Station ID" and "Station key" for the further setup step . 8 . In the setup UI that mention in section 5.5, select the Weather Underground in first row of the Weather server setup section then key-in the Station ID and key that assigned by Weather Underground, follow the steps to complete setting .
"Setting up the base station to transmit weather data to pwsweather .com" . For AWEKAS account Please read the detailed additional instructions (german language only), which you can download from the following weblink: http://archive .bresser .de/download/awekas/manual...
NOTE! For the registration a valid e-mail address, to which you must have access, is mandatory, otherwise the setup and use of the service is not possible! After completing the registration with "AWEKAS", set up the WI-FI connection for your weather station (see chapter "Configuration/Setting up a WI-FI connection") and make the settings described in the additional instructions for "Setting up the base station to transmit weather data to awekas .at"...
Viewing weather data via WSLink app With WSLink app, user may tap the WUnderground and/or Weathercloud icon in "Your Device" to directly access live weather data on their dashboard respectively . Maintenance Firmware update The console supports OTA firmware update capability. Its firmware may be updated over the air anytime (whenever necessary) through WSLink app . 8.1.1 Firmware update step 1 .
Battery replacement When low battery indicator “ ” appear near the sensor antenna icon, it indicates that the current sensor battery power is low respectively . Please replace with new batteries . 8.2.1 Re-pairing the sensor array manually Whenever you changed the batteries of the 7-in-1 weather sensor array or other additional sensors, re-synchronization must be done manually .
Troubleshoot Problems Solution 7-in-1 wireless sensor 1 . Make sure the sensor array is within the transmission range array is intermittent or 2 . If it still does not work, reset the sensor pair with console again is not connected No WI-FI connection 1 .
Page 80
Time synchronize method Internet time server Weekday languages EN / DE / FR / ES / IT / NL / RU Setup app App name WSLink 1 .6 or later Supported platform Android smart phone or iOS (iPhone) Weather platforms ProWeatherLive Website https://proweatherlive .net...
"Hg" = mercury, "Pb" = lead . CE Declaration of Conformity Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment type with part number #7002586 is in compliance with directive 2014/53/EU . The full text of the CE declaration of conformity is available at the following internet address: www .bresser .de/download/7002586/CE/7002586_CE .pdf...
Page 83
(de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Telephone*: +44 1342 837 098 Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. BRESSER Iberia SLU Suite 3G, Eden House c/Valdemorillo,1 Nave B Enterprise Way P.I. Ventorro del Cano Edenbridge, Kent TN8 6HF 28925 Alcorcón Madrid...
Page 84
Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Suite 3G, Eden House 46414 Rhede · Germany Enterprise Way Edenbridge, Kent TN8 6HF www.bresser.de Great Britain @BresserEurope ...
Need help?
Do you have a question about the 7002586 and is the answer not in the manual?
Questions and answers