Download Print this page

LEITZ HSK-F63 Instruction Manual page 6

Collet chuck

Advertisement

WARNUNG!
Gefahr des Werkzeugbruchs!
Verletzungsgefahr durch wegfliegende Teile!
Gefährdung durch unsachgemäße Montage bei Nichtbeachtung der nachfolgenden
Hinweise.
Spannfutter und Spannzangen sind Verschleißteile und sind daher regelmäßig auf
Verschleiß oder Beschädigungen zu überprüfen und bei Verschleißerscheinungen sofort
gegen Originalteile auszutauschen. Verschleißerscheinungen können sein:
HINWEIS!
Eine unzulässige Exzentrizität oder Unwucht kann zu Beschädigungen am System führen.
Beschädigte Spannzeuge dürfen nicht mehr eingesetzt werden und müssen durch den
Hersteller überprüft werden.
GEFAHR!
Die Mindesteinspannlänge des Werkzeugschaftes und die Exzentrizität des Systems
beachten (siehe Markierung am Werkzeugschaft).
Nach einem Werkzeugbruch müssen die Spannzangen zwingend ausgetauscht werden.
HINWEIS!
Spannschrauben und/oder -muttern mit dem zugehörigen Montageschlüssel bzw. mit
dem vorgegebenen Drehmoment anziehen.
Das Verlängern von Spannschlüsseln oder die Verwendung von Schlagwerkzeugen ist
verboten!
6.3
Montage auf der Maschine
GEFAHR!
Das Anlaufen der Werkzeugmaschine während des Werkzeugwechsels ist
auszuschließen!
Betriebsanleitung der Maschine beachten!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch scharfe Schneiden!
6
- Passungsrost an den Kontaktflächen von Spannzange /
Futter, Spannzange / Werkzeugschaft und Spannfutter /
Maschinenspindel
- Unrundheit oder Deformationen der Spannzange
- Oberflächenbeschädigungen wie Kratzer, Riefen oder Einlaufspuren
- Rundlauffehler des Werkzeugs > 0,1 mm (Rattermarken an der
bearbeiten Oberfläche oder Abzeichnungen von Einzelspuren bei
Werkzeugen mit Schnittaufteilung bzw. laute Leerlaufgeräusche deuten
auf Rundlauffehler hin)
06/2022 ID.525127 V1.0

Advertisement

loading