Download Print this page

LEITZ HSK-F63 Instruction Manual page 3

Collet chuck

Advertisement

Weitere Symbole siehe Kapitel 10.
2.2
Gefahrenquellen
Verletzungs- / Beschädigungsgefahr durch unsachgemäßen Gebrauch.
Ein unsachgemäßer Gebrauch von Werkzeugen kann den Tod oder schwerste Personen-
und Sachschäden zur Folge haben.
Die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitungen von Werkzeug und
Maschine beachten!
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit Schneidteilen.
Beim Umgang mit Werkzeugen besteht die Gefahr von Schnitt- und Stichverletzungen
durch Kontakt mit scharfen Schneiden oder Schneidelementen.
Schutzhandschuhe tragen!
Verletzungsgefahr durch herunterfallende Werkzeuge oder Werkzeugteile.
Beim Umgang mit Werkzeugen und beim Einsatz der Werkzeuge auf Maschinen besteht
Verletzungsgefahr durch Quetschungen und Schnittverletzungen.
Schutzhandschuhe tragen!
Sicherheitsschuhe tragen!
Gesundheitsgefahr durch Lärmemissionen.
Beim Einsatz von Werkzeugen auf Maschinen entstehen Lärmbelastungen, welche eine
Erkrankung an Schwerhörigkeit zur Folge haben können.
Gehörschutz tragen!
Gesundheitsgefahr durch Luftemissionen.
Während der spanenden Bearbeitung und beim Reinigen der Werkzeuge mit
Druckluft besteht Gesundheitsgefahr durch das Einatmen von Staub oder zerstäubten
Schmierstoffen und Reinigungsmitteln.
Erfassungseinrichtungen für Staub und Späne an der Maschine vorschriftsmäßig
verwenden!
Atemschutzmaske tragen!
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teile.
Beim Einsatz von Werkzeugen besteht die Gefahr von Augenverletzungen durch
umherfliegende Späne, Splitter, und Werkstückteile.
Schutzeinrichtungen der Maschine vorschriftsmäßig verwenden!
Schutzbrille tragen!
Verletzungsgefahr durch Schmierstoffe und Reinigungsmittel.
Beim Umgang mit Schmierstoffen und Reinigungsmitteln kann es zu Verätzungen der
Haut oder zu Augenverletzungen durch Flüssigkeitsspritzer kommen.
Vor Verwendung von Schmierstoffen und Reinigungsmitteln sind die dazugehörigen
Sicherheitsdatenblätter zu beachten!
Schutzhandschuhe tragen!
Schutzbrille tragen!
3. Erforderliche Schutzausrüstung
Die verwendete Schutzausrüstung muss den jeweils gültigen länderspezifischen
Arbeitschutzrichtlinien und Normen entsprechen!
06/2022 ID.525127 V1.0
3

Advertisement

loading