Während Der Arbeit - Viking MB 650 VE Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
– ob der Grasfangkorb unbeschädigt und
vollständig montiert ist; ein
beschädigter Grasfangkorb darf nicht
verwendet werden.
– ob der Akku (MB 650 VE) unbeschädigt
und nicht deformiert ist.
– ob die Ölverschlussschraube
ordnungsgemäß aufgeschraubt ist.
Bei Bedarf alle nötigen Arbeiten
durchführen bzw. einen Fachhändler
aufsuchen. VIKING empfiehlt den VIKING
Fachhändler.
5.7 Während der Arbeit
Arbeiten Sie niemals, während
sich Tiere oder Personen,
insbesonders Kinder, im
Gefahrenbereich aufhalten.
Die am Gerät installierten Schalt- und
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht
entfernt oder überbrückt werden.
Insbesondere Bügel Motorstopp bzw.
Bügel Messerstopp niemals am Lenkholm
fixieren (z. B. durch Anbinden).
Achtung –
Verletzungsgefahr!
Führen Sie niemals Hände oder
Füße an oder unter sich
drehende Teile. Berühren Sie niemals das
umlaufende Messer. Halten Sie sich
immer entfernt von der Auswurföffnung.
Der durch den Lenker gegebene
Sicherheitsabstand ist stets einzuhalten.
Der Lenker muss stets ordnungsgemäß
montiert sein und darf nicht verändert
werden. Das Gerät niemals mit
umgeklapptem Lenker in Betrieb nehmen.
Befestigen Sie niemals Gegenstände am
Lenker (z. B. Arbeitskleidung).
0478 111 9931 D - DE
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei
guter künstlicher Beleuchtung.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht bei
Regen, Gewitter und insbesondere nicht
bei Blitzschlaggefahr.
Bei feuchtem Untergrund besteht wegen
verminderter Standhaftung erhöhte
Unfallgefahr.
Es ist besonders vorsichtig zu arbeiten,
um ein Ausrutschen zu verhindern. Wenn
möglich, Einsatz des Geräts bei feuchtem
Untergrund vermeiden.
Abgase:
Lebensgefahr durch Vergiftung!
Bei Übelkeit, Kopfschmerzen,
Sehstörung (z. B. kleiner
werdendes Blickfeld), Hörstörung,
Schwindel, nachlassender
Konzentrationsfähigkeit Arbeit
sofort einstellen. Diese Symptome
können unter anderem durch zu
hohe Abgaskonzentrationen
verursacht werden.
Das Gerät erzeugt giftige
Abgase, sobald der
Verbrennungsmotor läuft. Diese
Gase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid, ein farb- und geruchloses
Gas, sowie andere Schadstoffe. Der
Verbrennungsmotor darf niemals in
geschlossenen oder schlecht belüfteten
Räumen in Betrieb genommen werden.
Starten:
Starten Sie das Gerät mit Vorsicht –
Anweisungen in Kapitel "Gerät in Betrieb
nehmen" (
13.2) befolgen. Starten
gemäß dieser Anweisungen verringert die
Verletzungsgefahr.
Verletzungsgefahr!
Wenn das Starterseil schnell
zurückspringt, werden Hand und Arm
schneller zum Verbrennungsmotor
gezogen, als das Starterseil losgelassen
werden kann. Durch diesen Kickback kann
es zu Knochenbrüchen, Quetschungen
und Verstauchungen kommen.
Achten Sie beim Starten stets auf
ausreichenden Abstand der Füße zum
Schneidwerkzeug.
Das Gerät darf beim Starten nicht gekippt
werden.
Beim Starten darf der Bügel Fahrantrieb
nicht betätigt werden.
MB 650 VS, MB 655 RS, MB 655 VS,
MB 655 YS: Beim Starten darf das
Mähmesser nicht eingekuppelt sein.
Starten Sie den Verbrennungsmotor nicht,
wenn der Auswurfkanal nicht mit der
Auswurfklappe bzw. dem Grasfangkorb
abgedeckt ist.
Arbeiten an Hanglagen:
Hänge immer in Querrichtung bearbeiten,
niemals in Längsrichtung.
Verliert der Benutzer beim Mähen in
Längsrichtung die Kontrolle, könnte er
zusätzlich vom mähenden Gerät überrollt
werden.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
die Fahrtrichtung am Hang ändern.
Achten Sie immer auf einen guten Stand
an Hängen und vermeiden Sie die Arbeit
mit dem Gerät an übermäßig steilen
Hängen.
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät
nicht an Hängen mit einer Steigung über
25° (46,6 %) eingesetzt werden.
Verletzungsgefahr!
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents