Rasenmäher Mit Messer-Brems-Kupplung, Bbc; Gerätebeschreibung; Zu Ihrer Sicherheit; Allgemein - Viking MB 650 VE Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 45
Das Kamerasymbol dient zur
Verknüpfung der Bilder auf den
Bildseiten mit dem entsprechenden
Textteil in der Gebrauchsanleitung.
3. Rasenmäher mit Messer-
Brems-Kupplung, BBC
Die Modelle MB 650 VS, MB 655 RS,
MB 655 VS, MB 655 YS, MB 655 RS sind
mit einer Messer-Brems-Kupplung
(BBC) ausgestattet.
Wie bei jedem modernen Rasenmäher
wird im Betrieb nach Loslassen des
Lenkers das Messer innerhalb kurzer Zeit
bis zum Stillstand abgebremst. Dank des
BBC-Systems wird jedoch nicht
gleichzeitig der Verbrennungsmotor
ausgeschaltet. Durch diese Funktion kann
der Benutzer nach einem Messerstopp
den Fahrantrieb des Mähers nutzen.
Außerdem kann z. B. der Grasfangkorb
entleert werden, ohne anschließend den
Verbrennungsmotor erst wieder starten zu
müssen.
Verletzungsgefahr!
Niemals bei laufendem
Verbrennungsmotor in
den Arbeitsbereich des
Messers hineingreifen.
Vor Berühren des
Messers
Verbrennungsmotor
abschalten, Messer
vollständig zum
Stillstand kommen
lassen und
Zündkerzenstecker
abziehen.
Zur Vermeidung von Verletzungen oder
Schäden am Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme mit dem BBC-System
0478 111 9931 D - DE
vertraut machen!
Kapitel "Messer-Brems-Kupplung (BBC)"
1
beachten. (
11.)
4. Gerätebeschreibung
1 Lenkoberteil mit Stellteilen (
2 Starterseil
3 Lenkerkonsole
4 Rasthebel Lenker
5 Verbrennungsmotor
6 Gehäuse
7 Zündkerzenstecker
8 Tragegriff
9 Austauschbare Scheuerleiste
(MB 655 RS, MB 655 V, MB 655 VS,
MB 655 YS)
10 Integrierte Scheuerleiste
(MB 650 T, MB 650 V, MB 650 VS)
11 Anzeige Schnitthöhe
12 Rasthebel Schnitthöhenverstellung
13 Auswurfklappe
14 Grasfangkorb
15 Füllstandsanzeige
16 Typenschild
17 Rasenwalze (MB 655 RS)
18 Akku (MB 650 VE)

5. Zu Ihrer Sicherheit

5.1 Allgemein

Bei der Arbeit mit dem Gerät
sind diese Unfall-
1
Verhütungsvorschriften
9.2)
unbedingt zu befolgen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
muss die gesamte
Gebrauchsanleitung
aufmerksam durchgelesen
werden. Bewahren Sie die
Gebrauchsanleitung für späteren
Gebrauch sorgfältig auf.
Beachten Sie die Bedienungs- und
Wartungshinweise, die Sie der separaten
Gebrauchsanleitung Verbrennungsmotor
entnehmen können.
Diese Vorsichtsmaßnahmen sind für Ihre
Sicherheit unerlässlich, die Auflistung ist
jedoch nicht abschließend. Benutzen Sie
das Gerät stets mit Vernunft und
Verantwortungsbewusstsein und denken
Sie daran, dass der Benutzer für Unfälle
mit anderen Personen oder deren
Eigentum verantwortlich ist.
Machen Sie sich mit den Bedienteilen und
dem Gebrauch des Geräts vertraut.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die die Gebrauchsanleitung
gelesen haben und die mit der
Handhabung des Geräts vertraut sind. Vor
der erstmaligen Inbetriebnahme muss sich
der Benutzer um eine fachkundige und
praktische Unterweisung bemühen. Dem
Benutzer muss vom Verkäufer oder von
einem anderen Fachkundigen erklärt
werden, wie das Gerät sicher zu
verwenden ist.
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents