Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Originalbedienungsanleitung
Original Instruction Manual
Bügelmessschraube/Micrometre DIN 863/1 0 – 25 mm
4000851223
Bügelmessschraube/Micrometre DIN 863/1 25 – 50 mm
4000851224

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 4000851223 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for PROMAT 4000851223

  • Page 1 Originalbedienungsanleitung Original Instruction Manual Bügelmessschraube/Micrometre DIN 863/1 0 – 25 mm 4000851223 Bügelmessschraube/Micrometre DIN 863/1 25 – 50 mm 4000851224...
  • Page 2 Entsorgung / Disposal Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
  • Page 3 Übersicht / Overview Deutsch English Rotor Thimble Ratschenschraube Ratchet Stop LCD Anzeige LC Display Taste HOLD Button HOLD Taste ABS Button ABS Taste mm/in Button mm/in Taste ON/0 Button ON/0 Klemmschraube Clamping Screw Temperature Insulated Handling Temperaturisolierte Handhabungsfläche Surface Amboss Anvil Messspindel Measuring Spindle...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhalt / Table of Contents Deutsch Vor der ersten Verwendung ............... Seite 2 Allgemeine Hinweise zur Verwendung der Bügelmessschraube ....Seite 2 Ablesen der analogen Skala ..............Seite 2 Ein- und Ausschalten ................. Seite 2 Nullpunkteinstellung und relative Messung ..........Seite 3 Setzen eines Ausgangsmesswertes für die absolute Messung ....
  • Page 5: Vor Der Ersten Verwendung

    Bedienung Vor der ersten Verwendung Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr! Die Bügelmessschraube ist kein Spielzeug und er gehört nicht in Kinderhände. Allgemeine Hinweise zur Verwendung der Bügelmessschraube Die Bügelmessschraube ist ein Präzisionsgerät und sollte mit Umsicht behandelt werden.
  • Page 6: Nullpunkteinstellung Und Relative Messung

    Bedienung automatisch abschaltet, die Bügelmessschraube muss immer an der ON/0 Taste (7) ausgeschaltet werden. Nullpunkteinstellung und relative Messung Sie können jederzeit an beliebiger Position der Spindel einen Nullpunkt für Messungen setzen. Drücken Sie dafür bei eingeschalteter Bügelmessschraube die Taste ON/0 (7). Beim Tastendruck wird an der aktuellen Position der Messspindel ein Nullpunkt für Messungen gesetzt.
  • Page 7: Zurücksetzen

    Bedienung niedrigstem und höchstem Messwert an. 5. Zum Verlassen der HOLD Funktion drücken und halten Sie HOLD erneut, bis das „∆“ nicht mehr angezeigt wird. Zurücksetzen Sollte das Display einfrieren oder eine Fehlermeldung anzeigen, entnehmen Sie die Batterie und setzen Sie diese nach einer Minute wieder ein. Batteriewechsel Öffnen Sie mit einer passenden Münze oder einem anderen geeigneten Werkzeug den Deckel des Batteriefaches an der Unterseite der Bügelmessschraube.
  • Page 8: Wartung Und Lagerung

    Bedienung 4. Wenn die analoge Skala der Bügelmessschraube nicht den erwarteten Wert (0 bzw. die Stärke des Einstellmaßes) anzeigt, verdrehen Sie mit dem beiliegenden Hakenschlüssel vorsichtig den Rotor mit der umlaufenden Außenskala, indem Sie mit dem kleinen Ende des Schlüssels in die Bohrung am Hals der Ratschenschraube eingreifen und so bei blockiertem Messmechanismus die Außenskala verdrehen, bis der Wert stimmt.
  • Page 9: Fehlerbehebung

    Betriebstemperatur: ....... ~ 0 – +40° C Lagertemperatur: ......~ -20 – +70° C Luftfeuchtigkeit: ......≤ 80 % Abmessungen: ....... 169 x 59 x 27 mm (4000851223) 190 x 73 x 27 mm (4000751224) Gewicht: ......... 315 g (4000851223) 405 g (4000751224) Schutzgrad ........
  • Page 10: Before The First Use

    Operation Before the first Use Dispose of used packaging material carefully or store it out of the reach of children. There is a danger of suffocation! The micrometre is not a toy and do not belong in the hands of children. General Recommendations for the Use of Micrometres The micrometre is a precision tool and should be treated with care.
  • Page 11: Pre-Setting A Base Value For Absolute Measurements

    Operation pressing the button a zero point for the following measurements is set on the current position of the spindle. Pre-setting a Base Value for absolute Measurements While the micrometre is turned on press and hold the ABS button (5) to reach the pre-setting mode.
  • Page 12: Replacing The Battery

    Operation Replacing the Battery Open the screw which holds the battery compartment cover under the micrometre with a suitable coin or other tool. Replace the battery with a new SR44 Battery. Please observe correct polarity. The + pole must face the cover. After that close the battery compartment.
  • Page 13: Maintenance And Storing

    Operating Temperature: ....~ 0 – +40° C Storage Temperature: ....~ -20 – +70° C Humidity: ........≤ 80 % Dimensions: ........169 x 59 x 27 mm (4000851223) 190 x 73 x 27 mm (4000751224) Weight: ........... 315 g (4000851223) 405 g (4000751224) Degree of Protection: .....
  • Page 14 NORDWEST Handel AG Robert-Schuman-Straße 17 44263 Dortmund Germany Tel. +49 231 2222-3001 www.nordwest.com Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Nordwest 01/18...

This manual is also suitable for:

4000851224

Table of Contents