VEVOR WP9600FTR User Manual

VEVOR WP9600FTR User Manual

Pipe inspection system
Hide thumbs Also See for WP9600FTR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

PIPE INSPECTION SYSTEM
User Manual

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WP9600FTR and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for VEVOR WP9600FTR

  • Page 1 PIPE INSPECTION SYSTEM User Manual...
  • Page 3 This is the original instruction, please read all manual instructions carefully before operating. VEVOR reserves clear interpretation of our user manual. The appearance of the product shall be subject to the product you received. Please forgive us that we won't inform you again if...
  • Page 4: Product Specification

    ATTENTIONS 1. Please read the manual carefully before using it. 2. Handle it carefully during operation, avoid throwing down or pressing it heavily. 3. please keep distance from the system when charging. 4. After being used, turn off the display and pull out all the connection joints. DESCRIPTION 1.
  • Page 5: Work Area Safety

    INSTRUCTION FOR PRODUCT 1. Work Area Safety Product Specification Item: Parameter Camera diameter: 23 mm With the tube diameter: >25mm Camera light source: 12 LED with high white light(adjustable) Camera working voltage: Lights’ working voltage: Waterproof: IP68 Camera material: stainless steel Camera size: 23mm Camera protective cover parts material: plastic-steel...
  • Page 6 2. Coil SPECIAL DETECTION CABLE FIXER Useful Tool Cable Length Scale the scaled cable can show the cable length Fixed Buckle fixed the cable wheel...
  • Page 7: System Installation

    3. Cell Box 1. Monitor Video 2. Power of Monitor 3. Adjacent Coil Plug 4. AV Output 5. Battery Indicator 6. Power Input for Charger 7. light-Degree Adjustment for White Light Led 8. Power Switch 9. Power Light System Installation 1.
  • Page 8: Troubleshooting

    Charging When the battery power is low, it needs charging, and the method is as below: 1. Take out the battery and charger from the box. 2. Connect the charger to the battery. 3. Connect the charger to the alternating current of 100-240V. The red indicator means charging. 4.
  • Page 9: Main Menu Settings

    1. It is recommended to use the cable on the pipe with a diameter ≥ 60cm. Pay attention to the force of pushing the cable to avoid breaking the Broken cable detection line. 2. This product is only used for pipeline detection and inspection and cannot be used for other purposes.
  • Page 10 3. Photo playback on monitor 1. Loop press MENU button to find PHOTO. 2. Press </> button to find Playback. 3. Press REC button to enter,then press </> to choose one and press REC button to playback. 4. Press PLAY button to exit. 4.
  • Page 11: Specifications

    512 HZ RECEIVER Specifications Sonde/Camera Locator Operating Frequency: 512Hz Modulation: None Common Battery: 6 AA Alkaline battery Battery Life: 4 hours intermittent use Audio Output: 50–1000Hz determined by signal strength Weight: Under 1.6 lbs Operating Temp: -10°C to 60°C Dimensions: 535mmx110mmx50mm Sensors: Split angled sensor to derive peak and null signals...
  • Page 12 INTRODUCTION Your skill at handling this receiver and recognizing its strengths and weaknesses is what makes a locating job successful. Before taking them out on their first job,make sure you understand how the system works. The 512 only has one mode which is“sonde”mode.In the sonde mode, the receiver searches for the signal transmitted by a small sonde or camera with a built-in transmitter that has been routed through a pipe.
  • Page 13: General Layout

    GENERAL LAYOUT Power on/off (keep pressing to power on; keep pressing to power off) Near/Far Switch–Controls overall sensitivity. The“Far”position is recommended when starting to locate the sonde. As you app -roach the transmitter and the meter goes to full scale and you can’t reduce the sensitivity any further, switch to“Near”to pinpoint its precise location.
  • Page 14 Now turn the receiver to be perpendicular to the transmitter. The signal will suddenly drop to almost nothing. This is called a“null”. Move the receiver around a little to see how sharp and precise this null point is and how dependent it is on being exactly perpendicular. Now let’s look at some other places to find nulls.Back away from the transmitter and walk past it off to the end like the image below: There was a null just as you crossed the axis of the transmitter,just like be fore this is called a“crossing...
  • Page 15 What’s so special about this? Well, imagine that you can’t see the transmitter, which is just like a real-world situation. In fact,have someone put the transmitter under a box or newspaper and orient it in a way you can’t see. Using the circle method, you can quickly determine which way the transmitter is lying.
  • Page 16 Listen to the strength of the signal and look at the right half of the meter. When it reaches full scale and you are unable to turn it down any further, flip the toggle witch to“Near”. When you reach what seems to be the maximum signal, and every direction you move from there’s a lower signal, you have reached the “Peak Spot”.
  • Page 17 You have just identified the two“Crossing Nulls”,and the line between them indicates the lay of the line is parallel to the axis of the transmitter,and we will assume for the moment that line is running straight through that point,along the line of the Crossing Nulls.If it takes a bend,you’ll still have a good idea of where to look for it.
  • Page 18 My transmitter and receiver seem to work, but I can’t get further than about 3 feet away before the signal dies. A big reduction in range often means a broken antenna on the receiver.It won’t look broken, but even a hairline crack in the ferrite core inside the antenna tube can destroy its sensitivity.
  • Page 19 Bitte kontaktieren Sie uns: Es handelt sich hierbei um die Originalanleitung, bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme alle Anweisungen sorgfältig durch. VEVOR behält sich eine eindeutige Auslegung unserer Bedienungsanleitung vor. Das Aussehen des Produkts entspricht dem Produkt, das Sie erhalten haben.
  • Page 20: Produkt-Spezifikation

    Hinweise 1. Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Gerätes die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. 2. Beim Betrieb vorsichtig damit umgehen, nicht hinunterwerfen oder stark drücken. 3. Bitte halten Sie beim Aufladen Abstand zum System. 4. Schalten Sie das Display nach dem Gebrauch aus und ziehen Sie alle Verbindungsstücke heraus. Beschreibung 1.
  • Page 21 Anleitung zum Produkt 1. Kamera Produkt-Spezifikation Artikel: Parameter Durchmesser der Kamera: 23 mm Mit dem Rohrdurchmesser: >25mm Kamera-Lichtquelle: 12 LED mit hoher Helligkeit (einstellbar) Betriebsspannung der Kamera: Betriebsspannung der Beleuchtung: Schutzart (wasserdicht): IP68 Kamera- Material: Rostfreier Stahl Größe der Kamera: 23mm Material der Kameraschutzabdeckung: Kunststoff-Stahl...
  • Page 22 2. Spulen SPEZIAL-DETEKTIONSKABEL-FIXIERER Nützliches Werkzeug So lösen Sie die Kabelleitung Skala der Kabellänge Das skalierte Kabel kann die Kabellänge anzeigen Wie man Kabel aufwickelt. Feste Schnalle Befestigung des Kabelrads...
  • Page 23: Installation Des Systems

    3. Kammer-Box 1. Videoüberwachung 2. Strom von Monitor 3. Angrenzende Spulenstecker 4. AV-Ausgang 5. Batterie-Anzeiger 6. Stromeingang für Ladegerät 7. Licht-Grad-Einstellung für Weißlicht-LED 8. Stromschalter 9. Betriebsanzeige Installation des Systems 1. Wichtig: Schalten Sie den Netzschalter aus, schließen Sie die Videokamera und den Monitor an, sonst können die Videokamera und der Monitor beschädigt werden.
  • Page 24: Fehlerbehebung

    Aufladung Wenn die Batterieleistung schwach ist, muss sie wie folgt aufgeladen werden: 1. Packen Sie die Batterie und das Ladegerät aus der Verpackung aus. 2. Schließen Sie das Ladegerät an die Batterie an. 3. Schließen Sie das Ladegerät an den Wechselstrom von 100-240V an. Die rote Anzeige bedeutet Aufladung.
  • Page 25 1. Es wird empfohlen, das Kabel an einem Rohr mit einem Durchmesser von ≥ 60 cm zu verwenden. Achten Sie auf die Kraft, mit der Sie das Kabel Kaputtes Kabel schieben, um zu vermeiden, dass die Detektionslinie bricht. 2. Dieses Produkt ist ausschließlich für die Detektion und Inspektion von Rohrleitungen bestimmt und kann nicht für andere Zwecke verwendet werden.
  • Page 26 3. Fotowiedergabe auf dem Bildschirm 1. Drücken Sie die Taste MENU, um PHOTO zu finden. 2. Drücken Sie die </> Taste, um Wiedergabe zu finden. 3. Drücken Sie die REC-Taste zum Aufrufen, dann </> zur Auswahl und drücken Sie die REC-Taste zum Abspielen.
  • Page 27: Spezifikationen

    512 HZ-Empfänger SPEZIFIKATIONEN Sonde/Kamera-Lokalisierung Betriebsfrequenz: 512Hz Modulation: Keine Allgemein Batterie: 6 AA-Alkalibatterien Batterielaufzeit: 4 Stunden bei intermittierendem Betrieb Audio-Ausgang: 50-1000Hz, abhängig von der Signalstärke Gewicht: Unter 1,6 lbs / Ca. 0,72 KG Betriebstemperatur: -10 °C bis 60 °C Abmessungen: 535mmx110mmx50mm Sensors: Geteilter Winkelsensor zur Ableitung von Spitzen- und Nullsignalen...
  • Page 28 Einführung Der erfolgreiche Abschluss eines Ortungsauftrags hängt davon ab, wie gut Sie mit diesem Empfänger umgehen und seine Stärken und Schwächen erkennen können. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Funktionsweise des Systems verstehen, bevor Sie es zum ersten Mal einsetzen. Die 512 hat nur einen Modus, den Sondenmodus.
  • Page 29 Allgemeines Layout Einschalten/Ausschalten (zum Einschalten oder Ausschalten gedrückt halten). Nah/Fern Schalter - Steuert die Gesamtempfindlichkeit. Bei der Ortung der Sonde wird die Position „Far“ (Fern) empfohlen. Wenn Sie sich dem Sender nähern und das Messgerät die volle Skala anzeigt und Sie die Empfindlichkeit nicht weiter verringern können, schalten Sie auf „Near“ (Nah), um die genaue Position zu bestimmen.
  • Page 30 eine klare Demonstration einer „Spitze“ und einer „Null“ im Folgenden an. Achten Sie darauf, dass Sie den Empfänger bei all diesen Tests auf Hüfthöhe halten. Halten Sie den Empfänger direkt über den Sender, parallel zur Längsachse des Senders. Der Lautsprecher ist laut. Dies ist ein Spitzensignal. Drehen Sie den Empfänger senkrecht zum Sender.
  • Page 31 Kreuzende Nullstelle Kreuzende Nullstelle Was ist daran so besonders? Nun, stellen Sie sich vor, dass Sie den Sender nicht sehen können, was einer realen Situation entspricht. Lassen Sie jemanden den Sender unter einen Karton oder eine Zeitung legen und ihn so ausrichten, dass Sie ihn nicht sehen können. Mit der Kreis-Methode können Sie schnell feststellen, in welcher Richtung der Sender liegt.
  • Page 32 Wenn die Signalstärke die volle Skala erreicht hat und Sie das Signal nicht weiter absenken können, schalten Sie den Schalter auf „Near“ (Nah) um. Wenn Sie das scheinbar maximale Signal erreicht haben und das Signal in jeder Richtung, in die Sie sich bewegen, schwächer wird, haben Sie den „Signal-Spitze“...
  • Page 33 Kreuzende Nullstelle Kreuzende Nullstelle Sie haben soeben die beiden sich „kreuzenden Nullstellen“ identifiziert, und die Linie dazwischen zeigt an, dass die Linie parallel zur Achse des Senders verläuft, und wir nehmen vorerst an, dass die Linie gerade durch diesen Punkt verläuft, entlang der Linie der sich kreuzenden Nullstellen. Wenn es eine Kurve nimmt, haben Sie trotzdem eine gute Vorstellung davon, wo Sie nach ihr suchen müssen.
  • Page 34 Abgesehen von der Überprüfung von Batterien durchdringen 512Hz-Geräte zwar Gusseisen, jedoch keinen Stahl, Sphäroguss oder anderes Metall. Ein plötzlicher Signalverlust kann auch bedeuten, dass Sie auf eine Nullstelle gestoßen sind, was ein normaler Bestandteil der Ortung ist. Wenn der Signalabfall an einer bestimmten Stelle auftritt und das Signal wieder zurückkehrt, wenn Sie sich ein wenig weiter entfernen, handelt es sich um eine Nullstelle.
  • Page 36 E-mail: CustomerService@vevor.com...

Table of Contents

Save PDF