Stromanschluss; Mit Subwoofer Koppeln; Automatische Kopplung; Manuelle Kopplung - Hisense HS2100 Manual

2.1ch soundbar with wireless subwoofer
Hide thumbs Also See for HS2100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

4.4 Stromanschluss

Gefahr von Produktschäden!
-
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit
der Spannung übereinstimmt, die auf dem
Typenschild auf der Unter- oder Rückseite des
Geräts angegeben ist.
-
Bevor Sie das Netzkabel anschließen,
vergewissern Sie sich, dass Sie alle anderen
Anschlüsse vorgenommen haben.
Soundbar
Schließen Sie das Netzkabel an der AC~-Buchse
der Soundbar und dann an einer geeigneten
Steckdose an.
Subwoofer
Schließen Sie das Netzkabel am AC~-Eingang des
Subwoofers und dann an einer Steckdose an.
* Netzkabel und Stecker variieren je nach Region.

5. Mit Subwoofer koppeln

5.1 Automatische Kopplung

Subwoofer und Soundbar werden automatisch
gekoppelt, wenn beide Geräte am Stromnetz
angeschlossen sind und eingeschaltet werden.
Zur Verbindung der beiden Geräte ist kein Kabel
erforderlich.
Ermitteln Sie den Status anhand der Anzeige
des Drahtlos-Subwoofers.
Lampe
Status
Blinkt schnell Subwoofer im
Kopplungsmodus
Blinkt
Kopplung / Verbindung
langsam
Fehlgeschlagen
Leuchtet
Verbunden / erfolgreich
gekoppelt
HINWEISE:
Drücken Sie die Kopplungstaste PAIR auf der
-
Rückseite des Subwoofers nur zur manuellen
Kopplung.
-
Wenn die automatische Kopplung fehlschlägt,
koppeln Sie den Subwoofer manuell mit der
Soundbar.

5.2 Manuelle Kopplung

1.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel
ordnungsgemäß angeschlossen sind und dass
sich die Soundbar im Standby-Modus befindet.
2.
Halten Sie die Kopplungstaste PAIR auf der
Rückseite des Subwoofers für einige Sekunden
gedrückt. Der Subwoofer wechselt in den
Kopplungsmodus und die Kopplungsanzeige
blinkt schnell.
3.
Drücken Sie
der Fernbedienung, um die Soundbar
einzuschalten.
4.
Halten Sie
Fernbedienung für einige Sekunden gedrückt.
5.
Nachdem die Drahtlosverbindung
erfolgreich hergestellt wurde, leuchtet die
Kopplungsanzeige.
6.
Wenn die Kopplungsanzeige blinkt, ist die
Drahtlosverbindung fehlgeschlagen. Ziehen Sie
das Netzkabel des Subwoofers und schließen
Sie es nach 4 Minuten wieder an. Wiederholen
Für GB
Sie die Schritte 1 - 4.
HINWEISE:
Für AUS
Wenn die Drahtlosverbindung erneut fehlschlägt,
überprüfen Sie, ob es in der Nähe Ihres Standorts
Störungen gibt (z. B. durch ein elektronisches
Für EU
Gerät) oder ob starke Interferenzen vorliegen.
Beseitigen Sie diese Störungen und wiederholen
Für USA
Sie die obigen Schritte.
Der Subwoofer muss sich innerhalb von 6 m von
der Soundbar in einem offenen Bereich befinden.
Wenn die Soundbar nicht mit dem Subwoofer
verbunden und eingeschaltet ist, blinkt die
Betriebsanzeige. Führen Sie die Schritte 1 bis 4
aus, um den Subwoofer mit der Soundbar zu
verbinden.

5.3 Hisense EzPlay-Funktion verwenden

Wenn die Hisense EzPlay-Funktion genutzt wird und
die Soundbar über HDMI ARC mit einem Hisense-
Fernseher verbunden ist, wird auf dem Fernseher das
Einstellungsmenü der Soundbar angezeigt, über das
Sie die meisten Funktionen der Soundbar mit der
Fernbedienung Ihres Fernsehers steuern können.
TV mit
EzPlay
8
an der Soundbar oder auf
an der Soundbar oder auf der
Soundbar-Einstellungen
EQ-Modi
Sport
Surround-Modi
Basspegel
Höhenpegel
Dimmerpegel
Zurücksetzen
Soundbar mit
EzPlay

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents