Foreword Thank you for purchasing Arjo equipment. Please read this Instructions For Use (IFU) thoroughly! Arjo will not be held responsible for any accidents, incidents or lack of performance that occur as a result of Customer Support If you require further information, please contact your local Arjo representative. The contact information is located at the end of this IFU.
• support during transfers. The passive loop slings must be used only on appropriate Arjo patient/ The right type and size of slings should be used after resident lifting devices. proper assessment of each patient/resident’s size, condition and the type of lifting situation.
Safety Instructions WARNING WARNING To avoid injury, make sure that the patient is not left unattended at any time. model MLAAS2000: Patients sat out in a chair are at an increased risk of pressure injury WARNING development, due to high interface...
• damaged loops NOTE • unreadable or damaged label Arjo recommends the name of the patient is WARNING written on the sling care label to avoid cross contamination between patient s. To prevent cross-contamination, always follow the disinfection instructions in this IFU.
B (See Fig. 1 ). steps) (Accessory) 4. The coloured area on the measuring tape that The Arjo Measuring Tape is a sizing accessory is levelled with the top of the patient ’s head only intended as a guide and is an approximation.
Loop sling – padded legs S, M, L, XL MLA2000A Loop sling – padded legs M, L, XL MLAAS2000 Loop in situ sling – padded legs S, M, L, XL Loop sling – padded legs, without MLA3000 S, M, L, XL...
Page 8
S, M, L, XL M, L, XL MLA2000A M, L, XL M, L, XL M, L, XL M, L, XL MLAAS2000 M, L, XL S, M, L, XL S, M S, M, L, XL M, L, XL M, L, XL...
2. Pull down the loop. (See Fig. 5) Applying the Sling In Bed (22 steps) roll is not possible, use an Arjo sliding sheet/tube 1. Place the lift nearby. for placing the sling. See respective 2. Apply bed brakes and adjust the height of the bed tube IFU to an ergonomic position, if possible.
Page 10
In Chair/ Wheelchair (20 steps) 13. Make sure that the: (See Fig. 7 ) 1. Place the lift nearby. • 2. Apply the brakes on the wheelchair. • sling’s head support covers the neck/head area, and • sling pieces are not twisted underneath the 4.
Page 11
The sling label is located on the outside. WARNING To avoid the patient from falling, make sure rolling is not possible, use an Arjo sliding sheet/ that the sling attachments are attached tube for placing the sling. See respective Sliding securely before and during the lifting 11.
3. Lower the patient onto the bed. 4. Make sure that the weight of the patient is taken rolling is not possible, use an Arjo sliding sheet/ up by the receiving surface before removing the tube for removing the sling. See respective loops.
In Chair/Wheelchair (11 steps) If using an In Situ sling and leaving it under the patient, make sure to place the sling straps along 1. Apply the brakes on the wheelchair. the side of the patient’s body. This prevents the 2.
Disposable Sling – Do NOT wash Cleaning Chemicals The disposable sling is for single patient use. Do NOT clean, wash, disinfect, wipe or sterilize commercial detergent without optical brightener. the disposable sling. If the disposable sling has No other chemicals are allowed e.g. chlorine, been subjected to any such treatment, it shall be softener, iodine based disinfectants, bromine and discarded.
Troubleshooting Problem Action • Make sure that both shoulder loops are attached to the spreader bar at the same loop length. • Make sure that both leg loops are attached to the The patient is not positioned correctly in spreader bar at the same loop length. •...
Page 16
General See “Allowed Combinations” on page 7-7 Sling model MLAAS2000: 1,5 years* Disposable sling: 2 weeks, based on 4 transfers/ Service life – Recommended period of use day* All other slings: 2 years* Shelf life – Maximum period of storing new...
“Do NOT use/lift” symbol. The disposable sling has been washed. Located on the outside of the sling. UK Symbol explanation the Arjo medical device labelling. UK Responsible Person & UK Importer: Arjo (UK) Ltd, ArjoHuntleigh House, Houghton Regis. LU5 5XF regulations.
Design Policy und Copyright Da kontinuierliche Verbesserung unser Firmengrundsatz ist, behalten wir uns das Recht vor, Designs ohne vorherige Ankündigung zu verändern. Der Nachdruck dieser Schrift, auch auszugsweise, ist ohne die Genehmigung von Arjo verboten. Vorwort Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Arjo-Gerät entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung gründlich durch!
• Einweg-Gurte – 2 Wochen, basierend • Physisch belastende Tätigkeit für auf 4 Transfers pro Tag • Gurtmodell MLAAS2000 – 1,5 Jahre • Die Stimulation der verbleibenden • Alle anderen Gurte – 2 Jahre Fähigkeiten ist äußerst wichtig Dauer der Haltbarkeit: •...
WARNUNG Lassen Sie den Patienten/Bewohner zu keiner Diese Warnhinweise beziehen sich speziell Zeit unbeaufsichtigt, um Verletzungen, Stürze auf das Gurtmodell MLAAS2000: o. ä. zu vermeiden. Bei Patienten, die auf einem Stuhl sitzen, besteht ein erhöhtes Risiko für die Entstehung von druckbedingten Verletzungen, da der WARNUNG auf eine kleine Fläche konzentriert ist.
5. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Rettungsplan für • Ausfransungen einen möglichen Patienten-/Bewohner-Notfall haben. • lose Naht Setzen Sie sich bei Fragen mit Ihrem zuständigen • Risse Arjo-Mitarbeiter in Verbindung. • Löcher • verschmutztes Material HINWEIS • beschädigte Schlaufen •...
Maßband gibt die erforderliche Gurtgröße an. Liegt die Gurtgröße zwischen zwei Größen, wird des Patienten/Bewohners müssen bei der Wahl der empfohlen, die kleinere Gurtgröße auszuwählen. richtigen Größe des Arjo-Gurts in Betracht gezogen (Siehe Abb. 2 ) werden. Größenbestimmung ohne Maßband 1.
1. Halten Sie den Lifter in der Nähe bereit. Patienten/Bewohners nicht möglich ist, verwenden 2. Stellen Sie das Bett möglichst auf eine ergonomische Sie eine Arjo-Gleitmatte/-rolle zur Platzierung des Höhe ein und ziehen Sie die Bremsen des Betts an. Gurts. Beachten Sie hierzu die entsprechende liegen.
Page 42
(Siehe Abb. 8 ) Steißbein oder gegen den Sitz. Verwenden Sie 15. Bewegen Sie den Lifter in die Nähe des Patienten/ erforderlichenfalls eine Arjo-Gleitmatte/-Rolle. Bewohners und arretieren Sie die Bremsen. Lehnen Sie den Patienten/Bewohner nach hinten. 9. Platzieren Sie die Beinlaschen unter den Beinen WARNUNG des Patienten/Bewohners.
Page 43
Stellen Sie sicher, dass: • alle Schlaufen sicher befestigt sind, • alle Befestigungsbänder gerade sind möglich ist, verwenden Sie eine Arjo-Gleitmatte/ Rolle, um den Gurt anzubringen. Beachten Sie • der Patient/Bewohner bequem im Gurt liegt. hierzu die entsprechende ob das Gewicht des Patienten/Bewohners auf der 11.
Seite des Bettes hoch. Um Verletzungen des Patienten/Bewohners zu vermeiden, seien Sie beim Senken oder Anpassen der Aufhängung vorsichtig. ist, verwenden Sie eine Arjo-Gleitmatte/Rolle, um den Gurt zu entfernen. Beachten Sie hierzu die entsprechende 4. Stellen Sie vor dem Entfernen der Schlaufen sicher, dass das Gewicht des Patienten/Bewohners von Patienten/Bewohners.
Im Stuhl/Rollstuhl (11 Schritte) Wenn ein In-Situ-Gurt verwendet und dieser unter dem Patienten belassen wird, achten Sie darauf, 1. Arretieren Sie die Bremsen des Rollstuhls. dass die Gurt-Befestigungsbänder sich seitlich am 2. Positionieren Sie den Patienten/Bewohners über dem Stuhl/Rollstuhl. dass die Befestigungsbänder sich in den Rädern 3.
Einweg-Gurt – NICHT waschen Reinigungsmittel Der Einweg-Gurt ist für den Einsatz bei genau Verwenden Sie für das Reinigen des Gurts handelsübliche Reinigungsmittel ohne Aufheller Der Einweg-Gurt darf NICHT gereinigt, gewaschen, Andere Reinigungsmittel sind nicht zulässig der Einweg-Gurt einer solchen Behandlung unterzogen wurde, muss er entsorgt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Beinlaschen des Gurts Gefühl im Beinbereich, wenn er im Gurt sitzt. keine Falten aufweisen. Das Anlegen des Gurts fällt schwer Verwenden Sie eine Arjo-Gleitmatte/-rolle gemäß der entsprechenden • dem Boden in eine bessere Sitzposition. Legen Sie ein Das Anbringen der Schulterschlaufen bereitet Schwierigkeiten.
Technische Daten Allgemeines Siehe „Zulässige Kombinationen“ auf Seite 39 Gurtmodell MLAAS2000: 1,5 Jahre* Einweg-Gurt: 2 Wochen, basierend auf 4 Transfers/Tag* Lebensdauer – Empfohlene Nutzungsdauer Alle anderen Gurte: 2 Jahre* * Siehe Lagerbeständigkeit – maximale Lagerungsdauer 5 Jahre des neuen, noch verpackten Produkts Modell und Typ Siehe „Gurtauswahl“...
Etikett am Gurt Symbol für Schlaufe Eine Aufhängung mit Schlaufen verwenden. Nicht bleichen Nicht im Trockner trocknen Artikelnummer Artikelnummer mit -X bezieht sich Trocknen im Trockner auf die Gurtgröße. Gilt nicht für Einweg-Gurte Wenn die Artikelnummer ohne Nicht bügeln Größe am Ende angegeben wird, bedeutet dies, dass der Gurt eine Einweg-Gurt NICHT waschen Einheitsgröße aufweist.
Page 51
AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 11 Talavera Road CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Pozna ) Macquarie Park, NSW, 2113, Australia...
Page 52
At Arjo, we believe that empowering movement within healthcare environments is essential to quality patient handling, medical beds, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the prevention of pressure injuries and venous thromboembolism. With over 6500 people worldwide and 65 years caring for patients and healthcare professionals, we are committed to driving healthier outcomes for people facing mobility challenges.
Need help?
Do you have a question about the MLAAS2000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers