Princess 182103 Instructions For Use Manual page 11

Classic fryer 3l
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
- L'utilisation de cet appareil par des enfants ou des handicapés physiques, sensoriels, mentaux ou moteurs,
ou dénués d'expérience et de connaissance peut être dangereuse. Les personnes responsables de leur sécurité
devront fournir des instructions explicites ou surveiller l'utilisation de l'appareil.
En cas de surchauffe, la protection thermique permet de
déconnecter la friteuse. Ce dispositif de sécurité se trouve
sous la partie électrique. Si la protection thermique est
déconnectée, vous pouvez la remettre en route en appuyant
sur le petit bouton à l'aide d'un objet pointu. Ce petit bouton
est enfoncé profondément dans le trou, vous devrez donc
utiliser la tige fournie. Débranchez toujours l'appareil de la
prise avant !
PRINCESS CLASSIC FRYERS SUPER PRO
VOR DEM GEBRAUCH
Diese Gebrauchsanweisung zuerst vollständig durchlesen und dann aufbewahren, um später bei Bedarf nochmals
nachlesen zu können. Das Gerät nur an eine geerdete Steckdose anschließen.
Vor Inbetriebnahme das Verpackungsmaterial entfernen und das Zubehör sowie den Innentopf mit warmem Wasser
abwaschen. Vor dem Gebrauch gut abtrocknen. Darauf achten, dass die elektrischen Teile trocken bleiben.
Die Princess Friteuse ist mit einem regelbaren Thermostat und einem Kontrolllämpchen ausgestattet. Das rote
Lämpchen gibt an, dass die Stromzufuhr eingeschaltet ist. Wenn sich das grüne Lämpchen ausschaltet, wurde
die gewünschte Temperatur erreicht. Das „offene" Friteusesystem erzielt professionelle Ergebnisse und lässt
sich außerdem problemlos reinigen.
BEDIENUNG DER FRITTEUSE
Dieser Friteusetyp ist ausschließlich für den Gebrauch mit Öl oder flüssigem Fett, und nicht für den
Gebrauch mit festem Fett bestimmt. Bei der Verwendung von festem Fett kann im Fett Wasser eingeschlossen
werden. Dadurch kann das heiße Fett beim Erhitzen mit viel Kraft herausspritzen. Darüber hinaus ist
darauf zu achten, dass das Öl oder Fett nicht mit Wasser verunreinigt wird, beispielsweise von
Tiefkühlprodukten, da ein zu starkes Herausspritzen die Folge ist.
- Die Friteuse nie einschalten, ohne vorher Öl in den Topf gegeben zu haben, da das Gerät sonst
beschädigt wird. Auch keine anderen (flüssigen) Mittel wie Wasser in den Topf geben. Die Friteuse
auf eine trockene und stabile Unterlage stellen. Da die Friteuse während des Gebrauchs heiß wird,
ist darauf zu achten, dass sie nicht zu dicht neben anderen Gegenständen steht.
- Den Deckel der Friteuse öffnen. Die gewünschte Menge Öl ins Gerät geben. Darauf achten, dass der innen im
Gerät angegebene Mindeststand nicht unterschritten und der Höchststand nicht
überschritten wird. Im Interesse eines optimalen Ergebnisses sollten nicht mehrere Ölsorten gleichzeitig
verwendet werden. Die geeignete Temperatur für die jeweiligen Lebensmittel, die frittiert werden
sollen, auswählen. Dabei die Temperaturtabelle berücksichtigen.
- Beim Einsetzen des Korbs in die Friteuse immer den Griff benutzen.
- Die zu frittierenden Lebensmittel in den Korb legen. Das beste Ergebnis erzielt man, wenn die Lebensmittel
trocken in den Korb gegeben werden.
- Den Korb langsam ins Fett tauchen, um starkes Sprudeln zu verhindern.
- Wenn das Kontrolllämpchen erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Immer warten,
bis diese Temperatur erreicht ist. Um das Öl auf der eingestellten Temperatur zu halten, geht
der Thermostat immer wieder an und aus. Auf Grund dessen leuchtet auch das
Kontrolllämpchen auf und erlischt wieder.
- Wenn die Frittierzeit abgelaufen ist, den Korb herausnehmen und an den Haken im Topf
hängen, damit das Öl abtropfen kann.
- Immer den Netzstecker ziehen.
- Den Korb nach dem Gebrauch abspülen und gründlich abtrocknen.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

182123

Table of Contents